Dynatech 2 Anmerkungen
Moderatoren: Xajorkith, erni, Asgard
Dynatech 2 Anmerkungen
Mal etwas zum Stand der Dinge bei Dynatech 2:
Ursprünglich hatte ich vor, in möglichst kurzer Zeit ein simples Spiel zu entwickeln, um schnell Kohle reinzukriegen. Das hat sich mittlerweile etwas geändert. Dynatech 2 wird ein wirklich gutes Spiel und dementsprechend auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Die erste (voll spielbare) Demo sollte in den nächsten Tagen fertig werden, dann bekommen auch einige von euch Post, die das Game testen wollten.
Die reine Handelssimulation, die auch schon in DT1 drin war, ist hier nur noch ein kleiner Bestandteil des Spiels. In erster Linie geht es jetzt darum, die Galaxis zu besiedeln, zu erforschen und die Kolonien zu versorgen. Die Datenmenge an Programmsource und Grafiken hat mittlerweile schon ein Drittel des Umfangs von Fate 2 erreicht!
Olaf
Ursprünglich hatte ich vor, in möglichst kurzer Zeit ein simples Spiel zu entwickeln, um schnell Kohle reinzukriegen. Das hat sich mittlerweile etwas geändert. Dynatech 2 wird ein wirklich gutes Spiel und dementsprechend auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Die erste (voll spielbare) Demo sollte in den nächsten Tagen fertig werden, dann bekommen auch einige von euch Post, die das Game testen wollten.
Die reine Handelssimulation, die auch schon in DT1 drin war, ist hier nur noch ein kleiner Bestandteil des Spiels. In erster Linie geht es jetzt darum, die Galaxis zu besiedeln, zu erforschen und die Kolonien zu versorgen. Die Datenmenge an Programmsource und Grafiken hat mittlerweile schon ein Drittel des Umfangs von Fate 2 erreicht!
Olaf
Zuletzt geändert von OP am Mi 30.06.2004 - 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
ich würde mich auch mal bewerben für die erste Version von Dynatech2.
Dynatech1 hab ich noch auf dem Amiga gespielt, aber irgendwann waren die Comp-Gegner so schnell bei der Auftragsannahme, das ich keine lukrativen Aufträge mehr bekam. die Beschränkung der Fertigungen waren imho zu hoch.
(ich hoffe, das das wirklich Dynatech war, das ist schon einige Jahre her.)
Gruss Ludwig
Dynatech1 hab ich noch auf dem Amiga gespielt, aber irgendwann waren die Comp-Gegner so schnell bei der Auftragsannahme, das ich keine lukrativen Aufträge mehr bekam. die Beschränkung der Fertigungen waren imho zu hoch.
(ich hoffe, das das wirklich Dynatech war, das ist schon einige Jahre her.)
Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

- Shadow-of-Iwan
- Erzengel
- Beiträge: 6398
- Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
- Kontaktdaten:
- Aridan
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr 13.12.2002 - 19:14
- Wohnort: In den Schänken der Welt
- Kontaktdaten:
ich glaub bei www.reline.de kann man sich eine Freewareversion von Dynatech runterladen. Ich habs selbst nie gespielt aber wenn ich Bekannten glaube hat es zwar eine recht anspruchsvolle Benutzerfreundlichkeit und wenn man sich dann daran gewühnt hat bietet es lange Spielfreude und erzeugt hohe Suchtgefahr. Ich bin mal gespannt wie Dynatech2 wird. Kaufen wer ich es mir auf alle Fälle und somit meinen kleinen Beitrag für die Einkünfte Olafs spenden. 


- darklord
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 588
- Registriert: Mi 18.07.2001 - 14:05
- Wohnort: Tower Tangramayne, links von New Magincia
- Kontaktdaten:
Dynatech war eine Art Echtzeit-Manager Spiel.
Man kaufte Frachter und/oder Fabriken, bringt die zu einem geeigneten Planeten und fängt an mit Produzieren.
Nach und nach entstehen durch die vielen Fabriken immer neue Nachfrage-Situationen, auf die man reagieren muß.
Man konnte auch zu zweit zocken, am gleichen Bildschirm (für D2 hoff' ich ja auf Netzwerk-Fähigkeit
)
Hat mächtig Spaß gemacht, aber der Compi war soo schnell, das die guten Plätze meist schon weg waren - hektisch, hektisch.
(Ich bin immer ganz gut am Anfang mit einer Stückgutfrachter Flotte durchgekommen. Damit wurden die Fabriken transportiert und niemand hat zwei Frachter gekauft, von denen er nur einen brauchte. Haben sich also brav von mir kutschieren lassen und Kohle abgedrückt. Dann war nur das Problem einen Platz zu finden.)
Man kaufte Frachter und/oder Fabriken, bringt die zu einem geeigneten Planeten und fängt an mit Produzieren.
Nach und nach entstehen durch die vielen Fabriken immer neue Nachfrage-Situationen, auf die man reagieren muß.
Man konnte auch zu zweit zocken, am gleichen Bildschirm (für D2 hoff' ich ja auf Netzwerk-Fähigkeit

Hat mächtig Spaß gemacht, aber der Compi war soo schnell, das die guten Plätze meist schon weg waren - hektisch, hektisch.
(Ich bin immer ganz gut am Anfang mit einer Stückgutfrachter Flotte durchgekommen. Damit wurden die Fabriken transportiert und niemand hat zwei Frachter gekauft, von denen er nur einen brauchte. Haben sich also brav von mir kutschieren lassen und Kohle abgedrückt. Dann war nur das Problem einen Platz zu finden.)
Diplomacy is the art of telling some-one to go to hell and he is happy to be on his way.
- Xajorkith
- Inquisitor
- Beiträge: 4901
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
- Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
- Kontaktdaten:
Ja Dynatech gab es für den Amiga und für den PC. Auch ist es ein Wirtschaftsaufbauspiel in der Zukunft.Corvus hat geschrieben:WAS??Ja ist es denn wahr??ich kann es gar nicht glauben!!!
Dynatech 2 ??????
Dynatech 1 gabs doch auf dem Amiga!!
War des ned so ein Wirtschafts Aufbau spiel in der Zukunft ??
Bitte um Aufklärung
Ehrlich gesagt haben mir Olafs kurze Sätze das Spiel ziemlich schmackhaft gemacht. Hoffe nur, dass der Realtimepart (wenn es einen gibt) ähnlich wie bei Fate 2 ist.
Zitadelle Asgard / Fangrorn
hi
Bin am Dynatech1 spielen, da ich auf meine Anfrage als Testspieler für Dynatech noch keine Antwort erhalten habe.
nun habe ich also mitten im schönsten Aufbau bemerkt, das ein Transportauftrag liegengeblieben ist *hüstel
das heist, er war schon überzogen, als ich ihn bemerkt habe.
ich habe meine eigenen Auftröge immer vorgezogen, so das es schon 32 Tage überfällig war
Also den Auftrag einfach für die andere Gegner freigegeben und siehe da, die haben sich darum gerissen, wer den Auftrag nehmen durfte und die Strafe zahlen musste. Wenn das richtig ist, könnte man gerade am Anfang Aufträge überziehen und die anderen empfindliche Geldbussen zahlen lassen
EDIT: Geht nicht, ich hab inzwischen gemerkt, das es noch höhere
Strafen für mich gibt

Gruss Ludwig *weiterzock
Bin am Dynatech1 spielen, da ich auf meine Anfrage als Testspieler für Dynatech noch keine Antwort erhalten habe.
nun habe ich also mitten im schönsten Aufbau bemerkt, das ein Transportauftrag liegengeblieben ist *hüstel
das heist, er war schon überzogen, als ich ihn bemerkt habe.
ich habe meine eigenen Auftröge immer vorgezogen, so das es schon 32 Tage überfällig war

Also den Auftrag einfach für die andere Gegner freigegeben und siehe da, die haben sich darum gerissen, wer den Auftrag nehmen durfte und die Strafe zahlen musste. Wenn das richtig ist, könnte man gerade am Anfang Aufträge überziehen und die anderen empfindliche Geldbussen zahlen lassen

EDIT: Geht nicht, ich hab inzwischen gemerkt, das es noch höhere
Strafen für mich gibt


Gruss Ludwig *weiterzock
Zuletzt geändert von Ludwig am Mo 11.08.2003 - 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

- faxerobert
- Titan(in)
- Beiträge: 2106
- Registriert: Di 30.04.2002 - 05:53
- Wohnort: Loom (Fate2.exe vom 21.12.2005)
- darklord
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 588
- Registriert: Mi 18.07.2001 - 14:05
- Wohnort: Tower Tangramayne, links von New Magincia
- Kontaktdaten:
Vorsicht, Faxe!
IG ist ein Strategie-Spiel - mit Aufbau-Aspekten.
Dynatech ist aber eine reine WiSi und man steuert alles vom heimischen Büro auf der Erde aus.
IG ist aus dem Amiga-Klassiker Millennium 2.2 entstanden (über den Umweg über Reunion), ein weiterer Klon aus dieser Tradition ist zum Beispiel Supremacy.
WiSi wie Dynatech waren lange Zeit komplett ausgestorben und man hat nur gelegentlich von kleinen Labeln mal was in der Art gesehen. Vergleiche die Spielart lieber mit ThemePark o.ä.
IG ist ein Strategie-Spiel - mit Aufbau-Aspekten.
Dynatech ist aber eine reine WiSi und man steuert alles vom heimischen Büro auf der Erde aus.
IG ist aus dem Amiga-Klassiker Millennium 2.2 entstanden (über den Umweg über Reunion), ein weiterer Klon aus dieser Tradition ist zum Beispiel Supremacy.
WiSi wie Dynatech waren lange Zeit komplett ausgestorben und man hat nur gelegentlich von kleinen Labeln mal was in der Art gesehen. Vergleiche die Spielart lieber mit ThemePark o.ä.