ich kann mich nicht entscheiden... Welche Klasse wählen...

Alles rund um Baldurs Gate Teil 1

Moderatoren: mara, Castore, sepruecom

Antworten
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

ich kann mich nicht entscheiden... Welche Klasse wählen...

Beitrag von Rincewind0409 »

Hallo ,

ich habe nun schön häufiger BG 1 & BG 2 gespielt. Mal als Kämpfer/Berserker , mal als Magier. Habe nun BG 1 als Magier mit Addon fast durch. Doch... Spiele ich nun schon wieder mit dem Gedanken neu als eine andere Klasse anzufangen. Aber mein ursprüngliches Ziel war es BG 1 bis Thron des Bhaal mal mit einem Char durchzuspielen. Wie macht Ihr das ? Habt Ihr auch mal Zweifel wegen Eures Chars ? Welchen Char habt Ihr gewählt und warum seid Ihr davon überzeugt ?

Beste Grüße

Rince
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D

es geht ja bei BG darum ein möglichst schlagkräftiges Team zu formen, daher sollte Dein Char die Lücken und Mängel die durch die geplanten NPCs entstehen ausgleichen - Die Frage ist also:

a) Welche NPCs will ich in meinem Team haben?
b) Welche Lücken gilt es zu schliessen?

Gute Nahkämpfer findest Du einige: Kalidh, Minsc; Ajantis - also braucht Dein Charakter kein Nahkämpfer sein. Ähnlich sieht es bei den Magiern aus: Dynaheir, Iomen (nach der Umschulung) etc. - also brauchst Du auch keinen. Bei den Fernkämpfern sieht es auch nicht schlecht aus und die Diebesfähigkeiten hat man auch schon abgesdeckt. Bleiben die Kleriker, hier sieht es schon schlechter aus ausser Branwen und Yeslik treibt sich ja nichts rum, wenn Du böse Charakter spielen willst Vikonia - es bietet sich also der Kleriker an hier kann Dein Charakter eine echte Lücke schliessen.

Wenn Dir allerdings Branwens Dialekt nicht auf den Keks geht, kannst Du auch einen Barden machen - der hat auch seine Vorteile :D

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

hmmm.... Als Kleriker.... Habe ich noch nie in Erwägung gezogen. Klingt aber mal reizvoll ! :bounce: Welches Specialquest hat man dann bei BG2 ?

:winken:
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Du darfst deinen eigenen Tempel im Tempelviertel leiten :)

Bei allen drei Tempeln kommen dann NPCs zu dir die etwas von dir wollen, deine Antwort (und der Tempel dem du dienst) bestimmen wieviel XP du bekommst.

Beispiel:
Ein NPC kommt und sagt dir, er will seine Frau verlassen, weil sie ihn betrogen hat.

Als Helm Priester solltest du ihn an seine Ehepflichten erinnern, und dass er weiter mit ihr leben soll.

Als Talospriester hingegen sollte dein Rat so aussehen: Töte den Nebenbuhler und deine Frau.


Recht lustig ;)
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

Oha ! Ich werde dann also Sektenanführer. *lach*

Hmmm... Habe ebend als Zwerg , Kämpfer BG1 angefangen... Der sieht mir aber zu mikrig aus. :D Glaube ich starte nochmal neu. Hatte aber 95 Würfelaugen gewürfelt! ;(
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

Am stärksten, ist imho eine Kämpfer-Dieb-Kombo oder alternativ eine Kämpfer9->Dieb.

Den Großteil der Kämpfe hat mein Char problemlos selber gemacht (versteckt, zugeschlagen, versteckt ...), durch den hinterhältigen Angriff, hat kaum ein Gegner nach der ersten Attacke noch gelebt.

In BG2 hab ich mal sowohl mit Meuchelmörder / Kämpfer als auch mit Säbelrassler / Kämpfer (also ohne Verstecken, dafür aber mit fetten Rüstungen) gespielt. Ich finde beide Varianten sehr stark. Auch ein Kensai / Dieb ist interessant, da er mit der High-Level-Fähigkeit "Alles benutzen" wieder Rüstungen tragen kann.

mfg

Thomas
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

das habe ich schon von vielen gehört , daß eine KämpferDieb Kombo sehr stark ist. Überlege ich mir auch mal. Nun ist es ja auch so das man als Waldläufer/Kleriker Sprüche des Druiden und eines Priesters sprechen kann. Viele meinen dies sei sehr mächtig. Aber was ist so toll an Druidensprüchen ? Wenn ich an meine wenigen Erfahrungen damit denke... Hat Jaheira immer Blitze die aber nur im freien zu gebrauchen waren. Ansonsten ?
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
Rincewind0409 hat geschrieben:Nun ist es ja auch so das man als Waldläufer/Kleriker Sprüche des Druiden und eines Priesters sprechen kann. Viele meinen dies sei sehr mächtig. Aber was ist so toll an Druidensprüchen ? Wenn ich an meine wenigen Erfahrungen damit denke... Hat Jaheira immer Blitze die aber nur im freien zu gebrauchen waren. Ansonsten ?
Wenn Du BG1 ohne die Erweiterung spielst taugt der Druide wirklich nichts, die wirklich guten Sprüche stehen einem erst ab den höheren Stufen zur Verfügung - hier kommen dann ein paar recht coole Offensivsprüche (Dornenranken). Eigentlich wird das als Bug angesehen, den der Waldläufer ist ja nur ein schwacher Zauberer und dennoch stellt er dem Kleriker die gesamte Palette der Druidensprüche zur Verfügung.

@samot Klar ist das der Übercharakter ;-) aber wie siehts mit der Spielidee aus? Ich denke halt der eigene Charakter sollte eine ideale Abrundung des Teams sein - sonst könnte ich doch ein Spielmachen in dem ich ganz als Einzelchar unterwegs bin :D

Ach ja, ich fange übrigens ganz gerne als menschlicher Kämpfer an und schule dann um - es zockt sich so recht gemütlich :D

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

@ Argh : Zu was schulst Du dann um ? Zum Magier ?
Spiele BG1 mit Erweiterung. ;)
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
Rincewind0409 hat geschrieben:@ Argh : Zu was schulst Du dann um ? Zum Magier ?
Spiele BG1 mit Erweiterung. ;)
Das kommt ganz drauf an es gibt da die witzigsten Möglichkeiten :D

Probier doch mal folgendes (Druide ---> Kämpfer) Du startest als Druide, bereits bei 35.000 Exp kommst Du auf Stufe 7. - Und kannst Deine Gestalt in eine Möve verwandeln, jetzt kannst Du nach Baldursgate City flattern und die Aufgaben erledigen bei denen Du ohne Risiko massig Exp's bekommst - Also ein irrer schneller Aufstieg zu einem beinharten Kämpfer, sowie die schönen Einkaufsmöglichkeiten im "magischen Allerlei".

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

Ein Druide kann sich in eine Möve verwandeln und über Hindernisse hinwegfliegen??? Das ist mir aber ganz neu. Per Skill oder Zauber?

mfg

Thomas
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
samot hat geschrieben:Ein Druide kann sich in eine Möve verwandeln und über Hindernisse hinwegfliegen??? Das ist mir aber ganz neu. Per Skill oder Zauber?

mfg Thomas
IMHO wurde mit der Erweiterung ToSC, die Gestaltwandlerfähigkeit des Druiden umgestellt - statt weitere Varianten von Bären gibt es jetzt die 3 Möglichkeiten (Bär, Möve, Spinne). Über Dinge hinweg fliegen triffts allerdings nicht die Möve flattert recht bodennah, aber um Dinge herum geht :D also der blöde Fluß auf der Karte mit der Brücke ist kein Hindernis :)

Außerdem nett zur Erkundung der Karte :D

Grüsse :bounce:
greyhound
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 588
Registriert: Mi 13.03.2002 - 11:07

Beitrag von greyhound »

Wenn man die gesamte Trilogie mit dem selben Char spielen will, sollte man eins bedenken:

Der Char bekommt in BG1 Bücher zur Steigerung der Attribute. ALLE diese Bücher sollten vom Char selbst verwendet werden, denn NSCs kann man ja nicht nach BG2 mitnehmen, eine Verwendung der bücher durch die NSCs wäre also Verschwendung. Man sollte also eine Charakterklasse wählen, die die zusätzlichen Möglichkeiten, die sehr hohe Attribute geben, optimal nutzen kann. In Frage kommen hier:

1. Verschiedene Kämpfer/Dieb-Kombinationen: Entweder als reiner Kämpfer/Dieb oder als umgeschulter. Was stärker ist hängt davon ab, ob man danach nur BG2 oder auch noch Thron des Bhaal spielen will. In SoA ist ein Kämpfer (9) ---> Dieb sehr stark. Man beginnt also in BG1 als Kämpfer, importiert in BG2 und schult um. In Thron des Bhaal ist allerdings eine Klassenkombination Kämpfer/Dieb (am besten Elf, wegen der Langschwert-Boni) klar überlegen: Erstens Bekommt man die Spezialfähigkeiten beider Klassen, zweitens ist in ToB der ETW0 der Kombi besser als die des umgeschulten Chars.

Kämpfer/Dieb-Kombinationen profitieren sehr stark von der Erhöhung der körperlichen Attribute durch die bücher in BG1, denn diese Charaktere benötigen sämtliche dieser Attribute. Die Grundidee dieser Charakterklasse ist eine Kombination von hinterhältigem Angriff des Diebs und hohen Angriffs- und Schadenswürfen des Kämpfers.

2. Eine Kämpfer/Magier-Kombi. Mein absoluter Liebling. Der Char kann eine permanente Erhöhung von Stärke, Geschick, Konstitution und Intelligenz sehr gut gebrauchen. Mit diesem Charakter ist ein Solorun durch BG1 sehr leicht. In BG2 wird er zur absoluten Kampfmaschine z.B. so:
- Er spricht Simulacrum und verdoppelt sich.
- Danach verbesserte Unsichtbarkeit
- Steinhaut
- Schutz vor magischen Waffen
- verbesserte Hast
- Als letztes Tensers Umwandlung
- Dann Einsatz der Kämpferspezialfähigkeiten im Nahkampf.

Die Grundidee dieser Charakterklasse: Viele Unterstützungszauber wie z.B. Tensers Umwandlung wirken nur auf den Zaubernden selbst, man kann sie nicht auf andere Chars sprechen. Durch die Kombination von Kampffähigkeiten des Kämpferparts mit Unterstützungszaubern wird der Char so gut wie unverwundbar (dank Steinhaut und Unsichtbarkeit) und teilt offensiv gewaltig aus (die Kombination von verb. Hast mit Kämpferspezialfähigkeiten plus den Boni durch Tensers Umwandlung ist ein Hammer). Wenn der Char seine Schutzzauber nutzt, hat er dank Tensers Umwandlung sehr viel mehr Trefferpunkte als jede andere Charakterklasse, außerdem mehr Angriffe pro Runde und einen gewaltigen ETW0.

Beim Kämpfer/Magier sollte man daran denken, dass ein umgeschulter Charakter längst nicht diese Stärke erreicht: Ein Kämpfer (9) ---> Magier bekommt keine Kämpferspezialfähigkeiten, außerdem steigt sein ETW0 nicht mehr. OK, er kriegt 5 Spezialisierungspunkte, aber die fallen in BG2 kaum noch ins Gewicht. Ein Magier ---->Kämpfer dagegen hat keinen Zugang zu den mächtigen Unterstützungszaubern.

Außerdem verfügt ein aus BG1 importierter Kämpfer/Magier dank Int 19 über ALLE Magierzauber im Spiel, sein Zauberbuch hat keine Begrenzung, was die Zahl der eingetragenen Zauber angeht.

Ein weiterer Vorteil: Ein Kämpfer/Magier ist extrem flexibel: Sein echtes Potential entfaltet er als Nahkämpfer. dank Geschick 21 (Grundwert 19 als Elf plus Buch aus BG1 plus Maschine aus BG2) ist er aber auch als Bogenschütze nicht zu verachten, wenn dringend einer gebraucht wird. Hinten kann er auch die Position eines reinen Magiers einnehmen - nur dass er eben nicht ganz so viele Zauberslots hat wie ein reiner Magier.

Wichtig ist, dass man diesen Charakter nicht als Magier, sondern als Nahkämpfer begreift, der sich vorher mit Unterstützungszaubern schützt und dadurch zur Kampfmaschine wird.

Man kann mit einem Kämpfer/Magier einen Drachen in BG2 innerhalb von drei Kampfrunden töten, ohne dass andere Charaktere dabei helfen müssten. Etwas ähnliches bringt sonst nur ein hochstufiger Hexenmeister mit der richtigen Ausrüstung fertig.

Über die gesamte Trilogie hinweg sind das (neben dme Hexenmeister, den man in BG1 aber noch nicht wählen kann) die mächtigsten Charaktere im Spiel. Das Gegenargument "Klassenkombis sind nichts Halbes und nichts Ganzes" zieht dabei nicht, denn diese Charakterklassen ergänzen ihre Fähigkeiten optimal: Beim Kämpfer/Dieb die kombination aus Kampffähigkeiten und hinterhältigem Angriff (man kann mit einem hochstufigen Kämpfer/Dieb schonmal 160 Schadenspunkte und sogar noch sehr viel mehr mit einem einzigen Hinterhalt machen), beim Kämpfer/Magier die Kombination aus Kampffähigkeit und Unterstützungszaubern (Man beachte dabei, dass die mächtigsten Untwerstützungszauber nur auf den Zaubernden selbst gewirkt werden können, das Argument "Dann spricht eben mein Magier diese Zauber auf meinen Kämpfer" zieht also nicht.).

OK, soviel zu den Einzelchars. Natürlich muss man immer die gesamte Gruppe im Auge haben, die man mitnehmen will. Wenn man ohnehin schon -im Extremfall- vier oder Chars mit hinterhältigem Angriff in der Gruppe hat (z.B Montaron, Safana, Imoen und Alora), dann braucht man keinen Kämpfer/Dieb mehr zu spielen.

Mit Klerikern ist das Spiel nicht so schlecht bestückt, wie ihr vorhin gemeint habt: Branwen hat gute Charakterwerte (hohe KON und WIS), Yesslick ist auch nicht schlecht (obwohl ich lieber einen "reinen" Kleriker in der Gruppe habe, da Yesslick pro Tag nicht so viele Heilzauber sprechen kann.). Viconia könnte wirklich besser sein, aber zur Not tut sie es auch.

Ein viel größeres Problem gibt es bei den Kämpfern: Jeder nahkampftaugliche Char im Spiel (Shar-Teel, Khalid, Ajantis, Korgan, ...) hat bei mindestens einem nahkampfrelevanten Attribut (Stärke, Geschick, Konstitution) eine Schwäche. Klar, die kann man mit Gegenständen ausgleichen, aber solche Gegenstände gibt es auch nicht massenhaft im Spiel. Gerade deshalb ist der Kämpfer/Magier für einen Gruppendurchlauf ideal: Man bekommt den stärksten Nahkampfcharakter mit idealen Charakterwerten (St 19, Ge 20, Kon 18) dazu.

Bei einer ausgeglichenen Gruppenbesetzung (zwei Nahkämpfer, ein Kleriker, Ein Magier, ein Dieb) ist man aber ohnehin sehr frei in der Wahl seiner Cahrakterklasse.
Antworten

Zurück zu „Baldurs Gate I“