Hallo,
Was erwartest Du denn von nem MMORPG der nächsten Generation an revolutionären Innovationen? Läuft es nicht prinzipiell immer auf EXPs & Items erhaschen hinaus?
Interessante Frage, welche ich schon mit anderen Leuten öfter mal diskutiert habe. Generell muss ich sagen: wenn ich eine wirklich revolutionäre und umsetzbare Ideen hätte, würde ich Spieledesigner werden und einen Haufen Asche verdienen. Diese habe ich allerdings nicht - und somit überlasse ich es den MMORPG-Herstellern, neue Pfade zu beschreiten, die mich als Spieler dann entweder überzeugen oder nicht.
Aber: ich kann natürlich sagen, in welchen Dingen es absoluten Handlungsbedarf gibt. Und hier steht für mich an erster Stelle die statische Umgebung eines Spiels. Man kann Everquest oder vergleichbare MMORPGs 3 Jahre spielen, die tollsten Monster ins Jenseits befördern und sich mit den mächtigsten Items behängen - trotzdem ändert sich REIN GAR NICHTS an der Spielewelt. Ich als Kämpfer oder Magier spiele absolut keine Rolle in dieser tollen Fantasywelt - ein mehr als eintöniger Zustand.
Das drückt sich z. B. an Monstern aus, die streng nach Timer 20 Minuten, nachdem man sie gekillt hat, wieder an Ort und Stelle erscheinen - so, als ob nichts gewesen wäre. Oder an Questen ("Bring mir das Gegengift, sonst sterbe ich!!!"), die, obwohl man sie gerade erledigt hat, geradewegs an den nächsten Teilnehmer vergeben werden. Gerade bei den Questen fragt man sich, was dieses unglaublich Maß an Simplizität eigentlich soll: Kille dies, bringe mir das, tue jenes - für eine neue Waffe, paar EXPs und etwas Gold. Aber das kann doch nicht alles sein?
Wie wäre es, wenn eine Quest wirklich "unique" wäre? Wie wäre es, wenn diese Quest sich tatsächlich DYNAMISCH auf die Spielewelt auswirkt? Ich besorge dem großen Schwertkämpfer das Gegengift? Spitze, dann ist er wieder topfit und kann sich gleich ins nächste Abenteuer stürzen. Vielleicht treffe ich ihn dann zwei Tage später in einem Dungeon, in dem er um Hilfe ersucht, um den Drachen zu töten? Belohnung: wir teilen uns brüderlich den Hort.
Oder das: ich soll einem Hausbauer einige Baumaterialien besorgen. Klar, mach ich gerne. Ich sammel hier ein wenig Rohstoffe, bastel da ein wenig rum - und zack: hier hat er alles, was er braucht, um sein Haus ein Stückchen weiter aufzubauen. Was bekommt man in Horizons dafür: EXPs, vielleicht ein Item - toll! Was ich aber möchte: ich möchte SEHEN, wie der Typ dann an seinem Haus weiterbaut und SEHEN, wie das Haus dann nach ein paar Tagen aussieht. Ich möchte es halt dynamisch!
Statische Questen, die 2000 Leute gleichzeitig machen und bei denen man Erfahrung, Geld und einen Zufallsgegenstand erhält - das gabs schon in 10 MMORPGs. Ich kann es einfach nicht mehr sehen. Wo bleiben denn die neuen Features der "neuen Generation"?!?
Ich könnte diese Liste noch weiter fortsetzen... so stößt es mir derbe auf, dass man in Spielen wie EQ und daoc teilweise mit 50, 100 oder mehr Personen unterwegs ist. Welche Rolle spielt da noch der einzelne? Eben, nämlich gar keine. Das ist nicht meine Vorstellung von einem Helden-Charakter. Ich spiele MMORPGs nicht, weil ich einer von vielen Fußsoldaten sein möchte, sondern deshalb, weil ich Dinge erleben und Taten vollbringen kann, die es im RL nicht gibt - und wenn das durch das Spiel an sich sogar noch relativiert wird, dann fühle ich mich fehl am Platze. Die Entwicklung sollte weg von der Masse hin zu kleinenere Gruppierungen gehen, in denen der einzelne mehr wert ist.
Wie gesagt, das sind nur Gedankenansätze. Die wirkliche Revolutionen erwarte ich von den Spieleherstellern, denn die bekommen dafür mein Geld.
Für mich als MMORPG-Laien: Was ist bitte PvE? PvP ist mir klar, aber für was steht das E?
Player versus Environment. Also der Kampf gegen die Umgebung bzw. gegen die Monster, die überall rumstehen. Das ist das klassische Mittel, um seinen Avatar zu "leveln".
Ach ja - Dragon Empires. Das hatte ich in meine Aufzählung ganz vergessen (passiert mir immer wieder, obwohl das Game doch recht bekannt ist). Naja, was soll ich dazu sagen... hat interessante Features, erinnert mich ein wenig an eine Mischung aus Horizons (vor allem wegen der Player-Economie) und Shadowbane (Eroberung von Städten). Etwas Dynamik scheint also enthalten zu sein. Allerdings: Versprechungen hört man ständig von den MMORPG-Entwicklern - aber die schaffen es meistens nicht in den Release und werden, wenn man Glück hat, Jahre später per Patch nachgeschoben. Mein Motto daher: Beta-Test abwarten und dann eine Meinung bilden.
Wenn man als MMORPG-Newbie, wie ich, im Augenblick mit einem Einstieg liebäugelt, was würdest Du empfehlen? DAoC, Horizons, oder lieber warten auf WoW?
Hm, das ist eine interessante Frage...
Auch, wenn es nicht in deiner Aufzählung mit dabei ist: das immer noch ausgereifteste und größte MMORPG ist Everquest. Das einzige, was gegen dieses Spiel wirklich spricht ist die Tatsache, dass es alt ist. Dieses Alter ist nicht problematisch in Bezug auf die Grafik (Grafikengine wurde mittlerweile erneuert), nein, eher darauf, dass man es als "ausgelutscht" bezeichnen kann. Wenn du als lvl 10 Newbie durch die Gegend rennst und dir 500 lvl 65 Spieler mit ausgezeichneten Sachkenntnissen und den tollsten Waffen entgegenkommen, dann könnte man schon die Lust verlieren - würde mir zumindest so gehen. Man kann also nichts mehr erreichen, was nicht schon tausende andere Spieler zwei Jahre vor dir erreicht haben.
Zu DAoC: als ich DAoC damals zum Release gekauft hatte, war ich erstaunt: das kam mir doch alles sehr bekannt vor, weil daoc ein starker Everquest Clone ist. Das PvE und die Gruppendynamik, ja selbst Klassen, Spells und deren Anwendung wurden teilweise 1:1 übernommen. Leider stellte sich heraus, dass das PvE Element stark unterenwickelt war. Aus Everquest war ich gewohnt, 30 Dungeons zur Verfügung zu haben, tolle Waffen und Gegenstände zu erbeuten, auf interessante Monster, Götterwesen und ähnliches zu treffen. Das alles gab es in DAoC absolut nicht... wenn ich mich recht erinnere waren es bei Release 4 läppische dungeon in dem Reich, in dem man war. Ohne großen Endmob oder spektakuläre Ausrüstung - was für eine Enttäuschung.
Das Spiel wurde durch die einzig wirklich eigenständige Idee, nämlich den Aspekt des PvPs (oder RvR), aufgewertet und kann diverse Spieler daher auch dauerhaft noch an sich binden. Mittlerweile, aber das kann ich nicht so genau sagen, da ich daoc nicht mehr spiele, gibt es ja zwei Add-Ons und diverse Patches, die neue, tolle Dungeons und Rüstungen eingebaut haben. Dadurch wird es zwar immer noch nicht auf Everquest-Niveau angehoben, aber zumindest gehört DAoC jetzt zu den Big Players im MMORPG-Geschäft - ein Zustand, den sich PvP-basierte Spiele wie Shadowbane nur zu gern wünschen würde.
Um zu deiner Frage zurückzukommen: Ich denke, DAoC ist empfehlenswert, hat aber die gleichen Probleme wie Everquest: es ist alt - und es gibt viele viele Spieler, die die lvl 50 Grenze nicht nur mit einem Charakter erreicht haben. Es bleibt also dir überlassen, ob du in ein solch "ausgelutschtes" (ich finde kein passenderes Wort) Klima gerne einsteigst oder nicht.
Generell: wenn dir dieser Nachteil nichts ausmacht, bist du mit EQ oder DAoC gut bedient. Dann stellt sich nur noch die Frage, worauf du mehr wert legst: PvP? Dann ist DAoC dein Spiel. PvE? Dann geht kein Weg an EQ vorbei. Ausgereift sind inzwischen beide.
Zu Horizons: Das Spiel ist noch nicht fertig, es fehlt content. Trotzdem ist das Spiel nicht schlecht. Es macht auf mich sogar einen recht guten Eindruck, wenn auch nicht gerade revolutionär, wie man es von einem neuen MMORPG erwarten würde. Den Kampf gegen die Monster empfand ich persönlich als etwas langweilig (mehr daoc-niveau). Da hat EQ mehr zu bieten. Das Craftingsystem hingegen ist wiederrum genial - besser als in jedem anderen MMORPG. Später sollen, laut Versprechungen der Enwickler, dynamische Inhalte integriert werden. So ist ja ein zentraler Punkt des Spiels, dass Untoten-Armeen die Horizons-Städte überfallen. Wann das integriert wird und wie sich das dann letztlich spielt, das bleibt abzuwarten. Wie dem auch sei: wenn ich unbedingt ein MMORPG spielen würden möchte (toller Satz *g*) und die Wahl hätte, würde ich zu Horizons greifen. Allerdings unter dem Vorbehalt, dass ich die anderen Spiele ja auch schon kenne.
Und zu Wow: Tja, das Spiel wird vielleicht super, vielleicht auch nur "gut". Insgesamt wirds mit Sicherheit kein schlechtes Spiel und mit Sicherheit sehr erfolgreich. Ich würde mir an deiner Stelle die Frage nach WoW jetzt noch gar nicht stellen - denn das kommt meiner Ansicht nach erst Ende 2004 raus - und bis dahin kannst du beruhigt ein anderen MMORPG zur Überbrückung spielen.
Pat