Seti @Home ... Was haltet ihr davon?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Seti @Home ... Was haltet ihr davon?

Beitrag von Karyptis »

Mahlzeit,

jap, einige haben von Seti@Home gehört. Für diejenigen, die dazu noch nichts wissen, hier eine kurze Erklärung:

SETI@home ist ein wissenschaftliches Experiment, das mit dem Internet verbundene Computer zu einer Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI) nutzt, indem ein frei erhältliches Programm abgearbeitet wird, welches Daten eines Radioteleskops herunterlädt und analysiert.

Erklärung: Man downloadet ein Programm, lässt das in seiner freien, ungenutzten Rechnerzeit laufen und der sucht dann nach bestimmten Wellenmustern innerhalb eines gedownloadeten Datenpaketes nach möglichen außerirdischen Signalen.

Vor langer Zeit hatte ich mitgemacht, allerdings das ganze Projekt dann weit in den Hintergrund geschoben, es reizt mich nicht mehr.
Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen gemacht? Wenn ja, welche und wie erfolgreich verlief es?

Würde mich einfach interessieren, da sich ja die Entwicklung mehr in den Hintergrund geschoben hat, jedenfalls wäre mir vordergründig nichts Großartiges an den Augen vorbeigehuscht.

Viele Grüße

Censere :bounce:
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

meine erfahrungen damit sind das mit den ergebnissen angegeben wird, indem man sie in dem fenster unter jedem post mit rein packt

meine gedanken über das program ist das es ein strom fresser ist, da der prozessor bei der abarbeitung sehr genutzt wird, und ich habe darauf keine lust, den anderen meine cpu zeit und vielleicht auch cpu (übertacktungs) potential zu schenken, und daheim meine bude aufzuheizen

an funde durch den versuch glaube ich nicht, selbst wenn es leben gibts wird es meiner meinung nach nicht so gefunden werden
vielleicht hat die kollektive suche ja einen noblen hintergrund, aber ich bin nicht gewillt daran teil zu haben
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
Christine
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 173
Registriert: Mo 21.07.2003 - 16:05

Beitrag von Christine »

ayayayayayayay...eine neue verrückte idee unser hochintelligenten wissenschaftler,tze tzte tze *kopfschüttel*

also, ich hab ja schon viel gehört........
aber das Aliens schon surfen,ist mir wahrlich neu :D
...

persönlich hab ich keine ahnung was ich davon halten soll,ich hebe einfahc mal eine augenbraue und warte ab, was oder ob da jemals mehr rausgefunden wird..
!Just try it!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Ich dachte SETI sucht nach einem AIDS (oder war's Krebs?) Impfstoff? Oder war das ein anderes Projekt, welches das gleiche System benutzt?
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D

SETI war das erste deranrtige Programm und schon deshalb ein Erfolg weil gezeigt worden ist das mit vielen verteilten Rechnern mit einem Superrechner mitgehalten werden kann. Ich selbst habe meine Maschine schon etliche Pakete arbeiten lassen, wenn es Leben ausserhalb des Sonnensystems gibt wird es auf diese Weise entdeckt - Aber kann natürlich sein das einige garnicht wissen wollen, daß da draussen nichts ist ;)

Ich finde diese Art der Forschung auf jeden Fall super - eine schlaue Methode die Hilft mit den Superinstitutionen mit zuhalten. Warum immer nur Großforschungsinstitute oder Wirtschaftsimperien. Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun können sie die Welt verändern :)

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Dylan
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1572
Registriert: Do 25.04.2002 - 10:04
Wohnort: Naumburg Sachsen-Anhalt

Beitrag von Dylan »

Hi @ll

@Argh SETI war doch ein Projekt von der Harvard Universität der dann die Geldmittel dafür gestrichen wurden :unschuldig: und da Not erfinderisch macht sind die Leute auf die Private mithilfe angewiesen um die Datenflut abzuwickeln :unschuldig:

ansonsten hast Du recht ;)
MfG Dylan :unschuldig:

[center]Ich fluche nicht, ich rauche nicht und ich trinke nicht ... :))

Verdammt jetzt ist mir die Kippe in mein Schnapsglas gefallen ... :unschuldig:
[/center]
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

Ich hab auch mal ne Zeitlang mitgemacht, aber als ich mit dem Rendern anfing war mein PC sowieso ständig irgendwie beschäftigt, so dass das bei mir nicht mehr viel Sinn macht. Aber die Idee an sich find ich gut und ich bin auch davon überzeugt, dass die Suche nach Signalen irgendwann mal zum Erfolg führen wird - die Frage wird sein ob uns das was nützt aufgrund der riesigen Entfernungen.

@Therak: Für die Krebsforschung gibt es ein ähnliches Projekt, aber das ist nicht Seti. Seti ist eine Abkürzung und heisst in etwa "Search for extraterrastrial Intelligence"

@Christine: Das Internet wird lediglich zur Datenübertragung genutzt. Man kann sich ein kleines Programm runterladen und mittels diesem Programm holt man sich vom Uni-Server in Berkeley Datenpakete die man auf dem eigenen Rechner auswertet. Das Ergebnis wird nach abgeschlossener Analyse wieder nach Berkeley geschickt. Für die Forscher ist das eine grosse Hilfe, da die besten und grössten Unicomputer es niemals schaffen würden, die Datenmengen in annehmbarer Zeit zu analysieren. Die Signale werden übrigens empfangen vom weltweit grössten Radioteleskop in Arecibo.

Wem das alles neu ist, hier ist der Link zu Seti
http://setiathome.ssl.berkeley.edu/
Bild
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

ich habe da bisher nicht dran teilgenommen , finde es aber eine gute Idee. Vielleicht findet man ja so etwas. Vorstellen kann ich es mir schon.
Benutzeravatar
Cornflake01
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 738
Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Cornflake01 »

Also ich lasse das Teil immer im Hintergrund laufen,
stört auch nicht beim Spielen oder so, weil es eine
niedrige Priorität hat.
Den Screensaver hab ich abgeschaltet, weil der sehr
stark bremst! Brauche momentan etwa 5h für eine Unit
mit men 1800er XP.

Ich finde das ist eine gute Sache, es dient schließlich der
Forschung. Von der Sache mit der Suche nach dem
Krebsheilmittel hab ich auch schon gehört, ist sicher auch
nicht verkehrt...
Bis dann... Mathias

Bild

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"

Lily Allen - The Fear
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Die Idee an sich ist keine dumme. Viele Projekte gehen zur Zeit über das Distributed Computing und daran sehe ich nichts Verwerfliches. Wieso auch nicht?

Da draußen schwirrt zusammengefasst mehr Datenleistung herum als ein einfacher Großrechner aufzubringen vermag. Nicht jeder hat auch Geld für einen Cray und so macht es Sinn, sich dementsprechend nach Hilfe umzusehen.

Das Problem ist defacto wirklich jenes, wonach der Rechner sich eben nicht abkühlt. Die CPU sollte, in der Regel, in den Standby Modus gehen und sich so auch abkühlen, da die Schaltvorgänge für eine Erhöhung der Temperatur sorgen. Setzt jetzt Seti ein, wird das nichts mit der Ruhe, ergo: Arbeiten.

Anders ausgedrückt: Läuft euer Rechner Tag und Nacht, habt ihr eine 7200er IDE-Festplatte ohne weitere Kühlmaßnahmen und lasst ihr euren Rechner einige Wochen laufen, so habt ihr Glück, wenn eure Platte dann noch läuft - der Prozessor wird genug Abwärme in den Rechner pumpen, sodass ihr bald in Erwägung ziehen solltet, den Rechner in die Sauna zu stellen, um ihn eventuell abzukühlen. Und das geht bei modernen Systemen ja recht flott - leider.

Zusammengeschlossen, um eventuell gerade zusammen zu mehr Leistung und einem besseren Ranking zu kommen, haben sich ja bereits schon einige. Die ersten sind uneinholbar weit gekommen, es geht also nunmehr wirklich um die bloße Teilnahme (es gibt wirklich Menschen, die nach der Tabelle gehen).

Alles in allem hatte ich am Ende keine Lust mehr, denn es war kein Ende absehbar. Es ist zwar schön, mitzumachen, aber so lang habe ich meinen Rechner auch nicht an :)

Viele Grüße

Censere
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Ich finde es eine super-geniale Idee. Leider format-c-tieren wir hier ständig unseren PC und vergessen dann immer SETI neu zu downloaden. Wenn es mit der Internet-Security gut zusammenarbeitet, werden wir es auf jeden Fall wieder installieren.

Bei uns hat es immer nur dann gearbeitet, wenn der PC eh "ruhte". Wir hatten dann statt einem Bildschirmschoner-Bild eben diese SETI-Oberfläche. Somit hat es bei uns niemals irgendwas gestört oder verlangsamt.


Steht hier irgendwo der LInk? Hab ich ihn übersehen? Hat ihn mir jemand mal bitte wieder.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
@Censere: Es kommt drauf an wie man es einrichtet .... Du wirst doch Deinen PC nicht immer runterfahren wenn Du Dir in der Küche einen Kaffee holst, ein Telefonat führst, etwas nachschlägst etc. - also es gibt viele Gelegenheiten bei denen Dein PC etwas gemeinnützige Arbeit machen kann :)
Lump hat geschrieben:Steht hier irgendwo der LInk? Hab ich ihn übersehen? Hat ihn mir jemand mal bitte wieder.
Liebes Lump :bussi: Bärbel hat ihn gepostet, hier ist der Link zu Seti
http://setiathome.ssl.berkeley.edu/
Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

ZER :knuddel4: ihren Arghllll ;)

Danke dir - bin halt ein unheimlich mieser "Aufmerksam-Leser". :(


Wollte noch sagen: Seti ist einfach nur toll. Mir gibt es das Gefühl bei etwas mitmachen / mithelfen zu können, was ich persönlich (und mein Freund natürlich auch) ziemlich genial finde. Da es einem wirklich nichts "kostet" kommt natürlich noch positiv hinzu - weder Zeit noch PC-Power.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Censere hat geschrieben:Das Problem ist defacto wirklich jenes, wonach der Rechner sich eben nicht abkühlt. Die CPU sollte, in der Regel, in den Standby Modus gehen und sich so auch abkühlen, da die Schaltvorgänge für eine Erhöhung der Temperatur sorgen. Setzt jetzt Seti ein, wird das nichts mit der Ruhe, ergo: Arbeiten.

Anders ausgedrückt: Läuft euer Rechner Tag und Nacht, habt ihr eine 7200er IDE-Festplatte ohne weitere Kühlmaßnahmen und lasst ihr euren Rechner einige Wochen laufen, so habt ihr Glück, wenn eure Platte dann noch läuft - der Prozessor wird genug Abwärme in den Rechner pumpen, sodass ihr bald in Erwägung ziehen solltet, den Rechner in die Sauna zu stellen, um ihn eventuell abzukühlen. Und das geht bei modernen Systemen ja recht flott - leider.
och...da mein rechner eh offen ist, weil ich immer mal was dranrumzuschrauben habe is mir das ziemlich egal mit der wärme *ggg*
außerdem laß ich ihn ja nicht immer laufen...denn irgendwann will man ja auchmal schlafen...und da störts...sogar wenn er zu ist :D
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Ave,

Mensch, Shadow.. ich hatte meinen Rechner auch ständig an der Seite offen - bis ich mich eines Tages fragte, was denn der große graue Topf am Boden sei. Es war mein Rechner.
Seitdem habe ich die Seitenwand wieder angeschraubt. Irgendwo ist er dann doch ruhiger ;)

Übrigens, mein Rechner kann natürlich ebenfalls in der Mittagspause vor sich hinarbeiten. Nur mag es mein Arbeitgeber nicht so gern, wenn ich von meinem Firmenrechner aus Daten hochlade ;)

Zuhause nutze ich den Rechner dann effektiv, mache ihn dann auch aus, denn irgendwo reicht es mir dann, ständig den PC angeschaltet zu haben. Aktion "Rettet die Transistoren - und meine Nervenbahnen" :)

Viele Grüße

Censere
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

eure probleme hätt ich gerne
bei mir läuft im moment gar kein seti, nach diversen neuinstallationen, ordnerverschiebungen, neuinstallatuionen, festplattenwechseln und neusinstallationen springt das seti nicht mehr an :(
wenn ich es starten will, dann kommt nach eingen sekunden die fehlermeldung
"couldn't create header.bin - disc full?"
dann bricht das prog ab.
hatte jemand das problem schon mal, oder weiß, was es damit auf sich hat?
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3494
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

ich benutze kein seti

fällt mir persönlich der anreiz

mag gar kein neues leben entdecken ;)

nun im ernst ist natürlich klasse idee und kostensparend und wer das gerne macht nur zu nur ich finde es halt nich so intressant mein rechner is eh schon so langsam ( ich kann nicht mal mehr ein 23 programm starten ohne das er hinkt ;) ) dass sich das nicht lohnt

gut vielleicht sollte ich die festplatten mal richtig einbauen damti sie nicht gerade stehn :unschuldig: aber das tut nichts zu sache

eigentlich wollte ich nur posten dass mein rechner 24 stunden am tag läuft und davon 23 Stunden 58 Minuten online ( ich hassen den disconnect der telekom) ist

und da es bis zum nächsten rechner ( zusammen mit doom3) nicht mehr allzu lange ist wird das auch so weitergführt.....



An alle ein großes Lob die ihren PC der Wissenschaft opfern
blos für is das nix

da guck ich doch lieber nochmal ne folge simpsons ' Barts Komet'
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Wie hoch sind eigentlich die Stromkosten des Rechners pro Tag...... hat sich mal jemand Gedanken gemacht, wieviel man dafür blechen muss?? Meine Mutter hängt mir schon so in den Ohren, wenn ich im Hobbyraum alle möglichen Geräte am Laufen habe ohne sie wirklich zu brauchen. :D
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Wie hoch sind eigentlich die Stromkosten des Rechners pro Tag...... hat sich mal jemand Gedanken gemacht, wieviel man dafür blechen muss?? Meine Mutter hängt mir schon so in den Ohren, wenn ich im Hobbyraum alle möglichen Geräte am Laufen habe ohne sie wirklich zu brauchen
Mmh, du, gute Frage.. ich hatte das mal im Zuge einer Kosten-Nutzen-Rechnung bei der Aufstellung eines Testservers auf dem heimischen "Kontinent" herausgefunden, aber diese natürlich dann verworfen. Super :(

Am besten ist, du berechnest einfach die Kilowatt-Anzahl, rechnst diese auf eine Stunde hoch und multiplizierst das mal 24, dann mit dem, was dein Anbieter für eine Stunde berechnet (je nach Tageszeit) - ich glaube, so hatte ich das mal überschlagen. Wer es anders sieht: Ich bin für Korrekturen gerne offen :)

Ansonsten sehe ich davon ab, einen 24/7-Seti-Server im Hause aufzusetzen - ich brauche nachts meinen Schlaf :D

Viele Grüße

Censere
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

es ist n guter Bildschirmschoner als Alternative zu den 08/15 Flying Windows :D
Da ich (bzw mein Verlobter und ich) DSL haben stört auch die Datenübertragung nicht weiter, und es läuft halt nebenher (wenn ich nicht grad MM zogge) ^^
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“