So, mir fiel auf das ich im meinen Vorherigen Posting mehr nur meine Meinung Kund tat

, als Tatsachen bzw. das Geschehne zu beschreiben.
Was ich hiermit nachholen will, damit Jeder es einfacher hat selbst seine Meinung dazu zu bilden, meiner Meinung geziehlt widersprechen kann und halt eben Etwas hat, daß man angreifen oder zustimmen kann.
Ich, als Ungetaufter (weshalb ich als Klein-Kind immer wieder mal verspottet, Beschimpft und als Böse abgetan wurde), habe in der BS den Religionsunterricht besucht, so wie ich es auch in der Schule tat.
War da sogar recht gut. Hatte dort eine 2 geschrieben.
Und der Lehrer erst ... super. So einen tollen hatte ich noch nie. Nicht einer von der Sorte, es gab Adam und Eva und Schluß, sondern einer der sagte, man erzählte es den Leuten damals, weil die es sonst nicht begriffen hätten. Einer der auch die Wissentschatliche Entstehungstheorie annahm und kannte. Naja, ob Ausreden, Blödsinn, Anpassung oder was auch immer, sei mal dahin gestellt. Jedenfalls hat mich all dies beeindruckt und die Kirche/Glaube erschien mir dadurch (weil die eben nicht mehr auf die Adam und Eva Theorie pochte, zumindest der Religionslehrer) um vieles Vernünftiger. Ja sogar interessant. Ich überlegte sogar ernsthaft mich katholisch taufen zu lassen.
Am Ende des Jahres stand dann in meinem Zeugnis, ich hätte am Religionsunterricht NICHT teilgenommen.
Das ich keine Note bekam, das hatte ich schon erwartet.
War auf der Schule auch nicht anders. Wobei ich auch da den Grund nicht so recht verstehe.
Aber auf der Schule hieß es im Zeugnis dann, nahm am Religionsunterricht teil.
Hier hieß es aber, Er nahm NICHT am Religionsunterricht teil.
Ich Sprach den Religionslehrer darauf an. Der erklärte mir, daß Er das von oben her reinschreiben muß. Wenn ich mich aber taufen ließe, bekäme ich meine Note (Zwei) dann.
Also wen ich mich taufen hätte lassen, wäre ich aufeinmal wieder anwesend gewesen?
Und darüber hinaus auch auf einmal wieder was über die Religion wissen?
Daraus resultiert für mich 2 merkwürdige Punkte:
1. Die Verstoßen gegen Ihre eigenen Gebote: Du sollst nichts Falsches sagen über Deinen Nächsten.
Ich war im Religionsunterricht. Also haben die was falsches über mich gesagt. Mann stelle sich vor, ich hätte für diese Zeit, aus welchen Gründen auch immer, ein Allibie gebraucht?
2. Nur den eigenen Gläubigen wird deren Leistung anerkannt, aber nicht die Leistung der Andersgläubigen (?) bzw. in mein Fall, Derjenigen, die ohne Bekenntnis sind. Also sich noch für keinen Glauben entschieden haben.
Ein Verhalten, das ich erstens nicht korrekt finde und zweitens mich an eine Art Zwei-Klassengesellschaft erinnert.
Katholik ist alles, nicht Khatolik ist nichts (wert) und dessen Leistungen.
Und dann ist da die Stellung der Frau innerhalb (und vermutlich auch außerhalb) der Kirche, welche mir alles andere als Gleichgestellt erscheint. Denn es gibt in der katholischen Kirche keine Pristerinnen und Bischöfinen.
Und wenn man bedenkt, daß die Überlegung was die Frau Wert sei, von Aristoteles stammt bzw. angeblich übernomemn wurde ... . Und diese (von Aristoteles) auf seine Beobachtung bassiert, daß im Falle einer Zeugung der Mann nur gibt (ich, denke, Ihr wißt schon was für eine Flüssigkeit ich damit meine), könnte man glatt meinen, daß für die Kirche die Frauen nichts anderes ist, als ein Art biologischer Brutkasten, der halt noch als nebeneffekt paar kleinere Aufgaben übernehmen kann.
Naja, aber hey, nicht vergessen:
Ich weis gar nichts über die katholische Religion.
Ja nicht mal von Gott. Oh... das Wort Gott habt Ihr jetzt nicht von mir gelesen. Denn ich bin ja ungetauft und als solcher kann ich ja defenitiv nichts über die katholische Religion wissen.
Erst wenn ich mich katholisch taufen lasse.
Aber mal ehrlich? Wenn ich das tun würde, dann würde ich doch in vielem Punkten der k. Kirche zustimmen, oder?
So kann man natürlich seine Einseitige Meinung als die Einzig ware hinstellen und anders Denkende versuchen zu verstummen bzw. als Falsch darstellen.