Seite 1 von 2

Alternativtitel für Heroes-Spieler

Verfasst: So 10.07.2005 - 16:14
von Therak
Hossa zusammen.
Bis zum Erscheinen von HoMM 5 liegt noch etwas Zeit vor uns, also was tun wenn man Lust auf ein Strategiespiel hat, aber nicht auf einen bereits auswendig kennenden HoMM-Teil zurückgreifen will? Richtig, man bedient sich einem Alternativtitel, und dieser Thread hier soll zur Vorstellung solcher Titel sein :D

Ich mach hier mal den Anfang und stell die Spiele vor, die hier in der Community bereits einige Fans haben:


Name: Disciples (1999)
Hersteller: Strategy First
Publisher: Modern Games
Sprache: Deutsch
Inhalt: Die Geschichte vier verschiedener Völker (Menschen, Zwerge, Dämonen, Untote) aus der Sicht eben jener Rassen. Spielprinzip ist Heroes in Grundform, statt großer Armeen zieht man meist nur mit ein, zwei Gruppen samt Hauptheld umher, jede Armee kann maximal aus 5 Mann + Held bestehen, Städte dienen nur zur Regeneration und Truppennachschub.
Einheiten können aufsteigen und sich in verschiedene, bessere Versionen verwandeln, je nachdem welche Gebäude man in der Hauptstadt gebaut hat. Durch seine Einfachheit und die verschiedenen Einheitentypen unterhaltsam.


Name: Disciples 2 (2002)
Hersteller: Strategy First
Publisher: Arxel Tribe
Sprache: Deutsch
Inhalt: Die Geschichte der vier Völker geht weiter, denn der Krieg aus dem ersten Teil, zog nicht spurlos an allen vorüber.
Keine Änderungen im grundlegenden Gameplay, dafür gibt es noch mehr Möglichkeiten, seine Einheiten aufzurüsten.

Name: Disciples 2 Gold Edition (2005)
Hersteller: Strategy First
Publisher: HIP Games
Sprache: Englisch
Inhalt: Das Hauptspiel zusammen mit den nie in Deutschland erschienenden Add-ons auf 8 CDs. Neben einer Erweiterung der bereits existierenden Kampagnen und dem Freischalten des High-Level-Bereichs für Helden und Einheiten gibt es jetzt auch eine komplett neue Rasse samt spielbarer Kampagne: Die Elfen

Name: Age of Wonders (1999)
Hersteller: Triumph Studios
Publisher: Take 2
Sprache: Deutsch
Inhalt: Im Tal der Wunder erschienen die Menschen und richteten Chaos an, der alte Elfenkönig wurde getötet und seine zwei Kinder, Julia und Meandor, getrennt. Viele Jahre später, wurde Julia zur neuen Königin der Elfen gekrönt, die eine friedliche Lösung im Tal des Wunders erreichen will, während ihr Bruder, mittlerweile durch Hass zerfressen zu einem Dunkelelf geworden, die Wiederbelebung seines toten Vaters und die Vernichtung aller Menschen wünscht.
AoW war damals eine Art Revolution, denn es hatte Features, die erst in HoMM 4, bzw WoG eingeführt wurden. Aufbaubare und abreißfähige Städte, Helden als eigene Einheiten mit Inventar, Fähigkeiten und Erfahrung, 12 spielbare Rassen, alle mit ihren eigenen Einheiten und natürlich dem beliebten Nachschub-Kampffeature: Stehen Einheiten beim Angriff nahe zusammen, werden die Armeen gebündelt.

Name: Age of Wonders 2 - Der Zirkel der Zauberer (The Wizard's Throne) (2002)
Hersteller: Triumpf Studios
Publisher: Gathering (Take 2)
Sprache: Deutsch / Englisch
Inhalt: Durch den Krieg im Tal der Wunder geschwächt, geraten die Magiesphären in's Wanken. Der Bewacher des Zaubererzirkels ist zu geschwächt, um die Sphären wieder zu stabilisieren und die rivalisierenden Zauberer zu beruhigen. Daher wird Merlin, ein junger Zauberer, ausgewählt, jede einzelne Sphäre zu meistern und am Schluß den Zirkel zu besteigen.
Durch das hinzufügen der Zauberer wird dem Spiel etwas mehr Taktik geboten, die 12 Rassen werden etwas geändert, ist aber größtenteils noch fair. Ansonsten gab's primär grafische Verbesserungen.

Name: Age of Wonders - Shadow Magic (2003)
Hersteller: Triumph Studios
Publisher: Gathering (Take 2)
Sprache: Deutsch / Englisch
Inhalt: Aufgrund der Zauberkriege im Vorgänger haben die Menschen das Vertrauen in die Magie verloren. Der selbsternannte Inquisitor Phobius lässt alle Zauberer verfolgen und hinrichten. Als Julia und Meandor verfolgt werden. bleibt den beide nur noch ein Ausweg: Sie öffnen ein Portal in die Schattenwelt und lassen so die Schattendämonen in die Welt herein. Diese Dämonen nutzt Phobius aus um die Angst der Menschheit vor Zauberer zu verstärken.
Dieses Misstrauen und die Schattendämonen die jetzt in der Welt Unruhe stiften gefallen Merlin ganz und garnicht, daher müssen die Helden diesmal versuchen das Vertrauen der Menschen in die Magie wiederherzustellen, die Schattendämonen zurückzutreiben und Phobius zu entmachten.
Die Rassen wurden jetzt auf 15 erhöht, ansonsten kaum grafische und spielerische Verbesserungen zum Vorgänger, es wird die gleiche Engine benutzt.

Verfasst: So 10.07.2005 - 16:41
von Mondkalb
Zur Ergänzung - Disciples II Gold gibt es immer noch im Handel für 19,90 €.

Age of Wonders II gibt's bei Pearl für 7,90 €:
http://pearl.de/

Ein etwas anderes aber trotzdem interessantes Strategiespiel möchte ich noch erwähnen: Majesty. Das gibt es auch bei Pearl für 4,90 €. Ich spiele gerne zwischendurch mal ein Ründchen.

Ach ja - wer AoW Shadow Magic nicht kennt, ich habe eine Seite mit Screenshots und Links dazu:
http://aowii.seoman-mondkalb.org/index.html

Verfasst: So 10.07.2005 - 19:16
von Therak
Age of Wonders 2 gibt's bei Amazon für 6.99
Jedoch ist die Pearl Version das Original, mit dicken Handbuch, während die Amazon-Version nur das Budget Label ist.

Zu Majesty:

Name: Majesty - The Fantasy Kingdom Sim (2000)
Hersteller: Cyberlore Studios
Publisher: Hasbro Interactive
Sprache: Deutsch
Inhalt: Majesty spielt im typischen Rollenspiel-Universum mitsamt aller Fantasy-Klischees, doch diesmal sitzt man an der anderen Seite des Hebels. Hat man sich nicht schon immer gefragt, wer diese ganzen Quests überhaupt sich ausdenkt? Wer die Helden überhaupt durch das Land scheucht?
In Majesty spielt man den frisch gebackenen Thronerben eines uralten Königreiches, verschiedene Missionen müssen mit den Helden des Reiches absolviert werden, jedoch kann man keine Einheit direkt steuern: Helden werden durch Quest-Belohnungen motiviert Aufgaben zu erledigen, natürlich muss man die Helden erst noch rekrutieren und wenn sie nicht gleich beim ersten Gegner in die Knie gehen sollen, brauchen sie auch gut ausgestattete Schmieden, Marktplätze etc. Grafik ist zwar etwas altbacken, jedoch ist es das einzige Fantasy-Königreich-Sim Spiel. Leider erschien das Add-on nie in deutscher Sprache, da Hasbro Interactive in der Zwischenzeit von Atari übernommen wurde.

Verfasst: So 10.07.2005 - 19:26
von Mondkalb
Majesty Gold (inklusive Northern Expansion) gibt es noch bei einigen Spielehändlern, ist aber ziemlich teuer, wie alle Importe.

Majesty erschien übrigens sogar in einer Linux-Version.

Verfasst: So 10.07.2005 - 19:30
von Therak
Zudem hat Majesty ne kleine, aber feine Fangemeinde :D Jedoch hab ich die Hoffnung auf nen zweiten Teil schon lange aufgegeben, zwar sagt der Entwickler, dass er liebend gerne einen machen würde, aber er fände keinen Publisher dafür...
Nach dem mittelmäßigen Erfolg ihres letzten Spiels (Playboy: The Mansion) müssen sie wohl zittern ob sie überhaupt noch bestehen bleiben oder schließen müssen.

Verfasst: So 10.07.2005 - 19:38
von Mondkalb
Schade eigentlich, das hätte Potenzial für eine hübsche Fortsetzung gehabt.
Auch kleiner feiner Fan bin. :D

Verfasst: Di 12.07.2005 - 12:12
von Mondkalb
Gehört der Thread nicht eher in den Strategy-Games-Bereich?

Verfasst: Di 12.07.2005 - 12:27
von Therak
Ups, den hab ich ja total übersehen... naja, beide Spiele haben ja auch ne große Portion RPG inne, zudem wurde AoW damals ja auch im RPG-Bereich besprochen :D
Aber von mir aus könnt ihr verschieben.

Verfasst: Di 12.07.2005 - 19:34
von Wolferl
schon passiert :)

Verfasst: Di 12.07.2005 - 23:42
von Shadow-of-Iwan
Therak hat geschrieben:Ups, den hab ich ja total übersehen... naja, beide Spiele haben ja auch ne große Portion RPG inne, zudem wurde AoW damals ja auch im RPG-Bereich besprochen :D
Aber von mir aus könnt ihr verschieben.
naja...AoW ist ja auch zum großen teil RPG...zumal man die helden übernimmt und so *g* aber paßt schon :D

Verfasst: Do 21.08.2008 - 06:57
von Mondkalb
Ich habe es heute erst mitbekommen: Es wird wohl ein Majesty 2 geben. :bounce:
http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/s ... m_sim.html
http://www.krawall.de/web/Majesty_2_The ... gameinfo/s,,

Verfasst: Di 10.02.2009 - 10:57
von Mondkalb
Hübsch sieht's ja aus, mal sehen, wann es zu haben sein wird.

http://www.worthplaying.com/article.php?sid=59618
http://www.4players.de/4players.php/dis ... m_Sim.html

Edit
Den ersten Teil plus Northern Expansion gibt es mittlerweile zum Download für 9,99 € (für PC, Mac und Linux):
http://www.majestyquest.com/
/edit

Verfasst: Fr 13.02.2009 - 08:45
von Mondkalb
Gamecaptain hat einen ersten Blick auf das Spiel geworfen:
http://www.gamecaptain.de/PC/Artikel/40 ... eview.html

Verfasst: So 01.03.2009 - 01:34
von Therak
http://www.4players.de/4players.php/dis ... m_Sim.html

4Players hat auch ein Preview verfasst, gibt auch ein paar neue Screenshots.

Verfasst: Mo 02.03.2009 - 13:05
von Mondkalb
Hört sich ja ganz gut an, mal sehen ob es wirklich spielbar ist, bei der Veröffentlichung.

Verfasst: Mi 04.03.2009 - 17:22
von Therak
http://www.gameswelt.de/videos/movies/1 ... ailer.html

Das englische Intro kann man sich mittlerweile auch ansehen.

Bin leider etwas enttäuscht, denn das Intro von Teil 1 war weitaus aufwendiger.

Verfasst: Sa 11.04.2009 - 01:09
von Chrisser
Cool, nach so einem Thread habe ich die ganze Zeit gesucht. Bin ja Heroes-Fan(atiker) seit dem Erscheinen des 2. Teils und bin grad verzweifelt auf der Suche nach ähnlichen Spielen wie die der HOMM-Reihe. Ich wusste da war mal irgendwann was, schon ewig her, aber mir ist der Name nicht eingefallen. Dürfte Age of Wonders oder Disciples gewesen sein.
Spielt sich das sehr ähnlich? Weil ich suche wirklich ein Spiel das möglichst sehr nahe an HOMM ran kommt. Ich weiß aber auch, dass solche Klone natürlich nie an die Qualität eines HOMM ran kommen.

Ach und bevor es jemand einwirft, ja ich weiß, dass Kings Bounty mittlerweile aufm Markt ist. Das leg ich mir sicher sowieso noch zu.

Verfasst: Sa 11.04.2009 - 02:41
von Therak
Chrisser hat geschrieben:Ich weiß aber auch, dass solche Klone natürlich nie an die Qualität eines HOMM ran kommen.
Also zuallererst sind die genannten Spiele keine Klone. Sie sind eigenständige Serien, die andere Schwerpunkte setzen. Aber gerade "Age of Wonders" wird gerne von manchen Heroes-Spielern zitiert, da es Punkte gibt, die dort wirklich besser sind, als bei Heroes.

Beispiel: Ein Beliebtheitssystem in den Städten und bei Neutralen einheiten. Wenn du z.B. ständig Halblingsstädte abreißt, mußte dich nicht wundern, dass neutrale Halblingseinheiten dich rösten wollen.
Und natürlich die allseits beliebten Kartenzauber: Ein Gebirge ist im Weg? Kein Problem, zauber es weg!


Disciples hingegen geht schon in ne komplett andere Richtung. Der Städteausbau ist marginal, man zieht meist nur mit einem Hauptheld und seiner Gruppe umher. Motivation kommt durch das Aufleveln der Einheiten, dessen Werdegang durch die Gebäude in der Hauptstadt bestimmt wird. Außerdem sticht das Spiel durch seinen düsteren Grafikstil aus der Flut der kunterbunten Märchenbuch-Titel etwas hervor.

Verfasst: So 12.04.2009 - 00:10
von Chrisser
Therak hat geschrieben: Also zuallererst sind die genannten Spiele keine Klone. Sie sind eigenständige Serien, die andere Schwerpunkte setzen. Aber gerade "Age of Wonders" wird gerne von manchen Heroes-Spielern zitiert, da es Punkte gibt, die dort wirklich besser sind, als bei Heroes.
Naja, das mit dem Heroes-Klon hab ich auf der PC-Games Seite aufgegriffen, die sprachen von nem Heroes-Klon dort, als ich nen Artikel über Disciples gelesen habe.
Dass in Age of Wonders vieles besser sein soll, als z.B. in Heroes III, was ja zu der Zeit das aktuelle Heroes gewesen sein dürfte, hab ich auch schon gelesen.
Therak hat geschrieben: Beispiel: Ein Beliebtheitssystem in den Städten und bei Neutralen einheiten. Wenn du z.B. ständig Halblingsstädte abreißt, mußte dich nicht wundern, dass neutrale Halblingseinheiten dich rösten wollen.
Und natürlich die allseits beliebten Kartenzauber: Ein Gebirge ist im Weg? Kein Problem, zauber es weg!
Klingt sehr interessant! Das macht natürlich auch Sinn, dass einem die Halblinge in diesem Fall dann nicht mehr freundlich gesonnen sind.
Mal sehen, bei Gelgenheit werd ich da wohl mal in EBAY zuschlagen müssen.
Therak hat geschrieben: Disciples hingegen geht schon in ne komplett andere Richtung. Der Städteausbau ist marginal, man zieht meist nur mit einem Hauptheld und seiner Gruppe umher. Motivation kommt durch das Aufleveln der Einheiten, dessen Werdegang durch die Gebäude in der Hauptstadt bestimmt wird. Außerdem sticht das Spiel durch seinen düsteren Grafikstil aus der Flut der kunterbunten Märchenbuch-Titel etwas hervor.
Hm, also ich will schon gerne ein Spiel das möglichst sehr ähnlich wie Heroes of Might and Magic ist.
Aber auch Disciples klingt nicht uninteressant. Diese kunterbunte Grafik hat mich in Heroes IV schon etwas gestört.

Vielen Dank schon mal für die Tipps und die Beschreibung der Spiele. :)

Verfasst: So 12.04.2009 - 00:15
von Therak
Hm. Wieso Ebay? AoW 2 und 2.5 bekommste bei Amazon nachgeschmissen. Aber Obacht: Diese Budget-Version von AoW hat kein gedrucktes Handbuch, bei "Shadow Magic" scheint offenbar auch das Handbuch als pdf zu fehlen.
Und das Handbuch war toll ... richtiger Wälzer zum Totschlagen :D