Seite 1 von 6

Leseclub

Verfasst: Di 26.07.2005 - 19:00
von Almuric
Gibt es Leute hier, die Lust hätten gemeinsam ein Buch zu lesen? Jede Woche ein Kapitel lesen und dann die Gedanken dazu austauschen.
Habe das vor ein paar Jahren mit "Herr der Ringe" und dem "Silmarillion" gemacht und kanns nur empfehlen.
Schwierig ist halt nur, sich auf ein Buch zu einigen. Im Moment wälze ich mich noch durch 2 langweilige Fachbücher, aber danach bin ich für (fast) alles offen :)
Falls das hier nicht der richtige Ort ist, kann mir ja vielleicht jemand der sich auskennt ein passendes Forum empfehlen :)
Hoffe, diesen Vorschlag gabs nicht schon mal.

Verfasst: Di 26.07.2005 - 19:44
von Castore
Heyho Almuric !

Hört sich sehr interessant an...und gabs hier noch nicht. :)

Wie stellst du dir das denn vor ? Jeder liest das gesamte Buch und man teilt die Kapitel dann auf, über die man sich dann zu äußert...oder soll jeder nur ein Kapitel lesen und das Kapitel, welches man nicht gelesen hat, kennt man dann praktisch nur aus Erzählungen ?
Erklär mal genauer...hört sich interessant an und ich wäre wohl dabei. (Wobei das auch ein bissel auf das Buch ankommt)

Verfasst: Di 26.07.2005 - 21:15
von Blutpapst
Ich denke er meint, dass jeder z.B. das 1.Kapitel liest und dann ersteinmal seine Assoziation von bestimmten Sachen darlegt.
So kann man dann das gesamte Buch sozusagen gemeinsam Revue passieren lassen und über unklare Textpassagen reden etc.

Also ich denke ich wäre auch dabei, wenn es das richtige Buch ist *g*

Verfasst: Di 26.07.2005 - 21:52
von Cloud
Im Forum vom SF-Netzwerk gibt es so etwas (namens Lesezirkel), dort wird jeden Monat ein Buch besprochen, das vorher in einer Umfrage bestimmt wird. Sowas ähnliches könnte man hier natürlich auch machen. Mitmachen würde ich zwar auch gerne, allerdings habe ich hier noch einen Stapel mit 70 ungelesenen Büchern, weswegen ich mir fürs erste keine neuen Bücher mehr kaufen will ;)

Verfasst: Mi 27.07.2005 - 16:10
von Castore
Heyho Cloud !

na, da hast du ja genug Bücher, die du vorschlagen kannst. :)

Ich finde das eine sehr gute Idee, und freue mich darauf zu beginnen.

Verfasst: Mi 27.07.2005 - 20:18
von Almuric
Ah, freue mich über die Resonanz :)

Ja, jeder liest natürlich das ganze Buch. Danke für den Link zum SF-Netzwerk, ist genau das, was ich meine. Allerdings lesen die da nur Science Fiction, wenn ich richtig geguckt habe. Ist zwar auch interessant, aber Fantasy und historische Themen reizen mich meistens doch noch mehr.

Ich schreib einfach mal meine Vorschlagsliste auf. Da sind zwar einige wohl eher unbekannt, aber macht ja nix :)

Anderson, Poul: "Das Schwert des Nordens"
Bengtsson: "Die Abenteuer des Röde Orm"
Buchheim, Lothar Günther: "Das Boot"
Camp, L. Sprague de: "Prinz von Poseidonis"
Clancy, Tom: "Patriot Games"
Dunsany, Lord: irgendwas, kenn nix von dem, soll gut sein :)
Grundy, Stephan: "Rheingold", "Wodans Fluch"
Harris, Robert: "Fatherland"
Jakob, Peter: "Der Germane"
Joyce, James: "Ulysses"
Lustbader, Eric van: "The Ninja"
Salinger, Jerome David: "The Catcher In The Rhye"
Smith, Tierney: "Die Rote Sonja"

Einige von den genannten habe ich auch bereits gelesen, aber würde sie mir gerne noch ein weiteres mal reinziehen, hehe.
Von diesen Büchern abgesehen hätte ich nix dagegen, auch mal "gehobene" Klassiker wie Goethe, Schiller, Shakespeare usw. auszutesten. Eine gute Sache ist auch, wenn die Bücher in verschiedenen Sprachen gelesen werden.
So, ich bitte um Eure Vorschläge :)

Verfasst: Mi 27.07.2005 - 20:48
von Castore
Hey Almuric !

Kenne keines der Bücher, die du da vorgeschlagen hast.
Ist das alles Fantasy ?

Eine kleine Liste von mir:


Sabine Kuegler - Jungelkind
Patrick Süskind - Das Parfum
Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis :D
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff
Robert Shea, Robert A. Wilson - Illuminatus!
Robert A. Wilson - Cosmic Trigger
Terry Pratchett - da ist mir eigentlich wurscht, was. :)
Nelson Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
.......

Da ist jetzt keine Reihenfolge drin...hab das einfach mal so runter geschrieben. Mir fallen noch viel mehr Sachen ein. Aber es sollte ja auch nicht zuviel sein. :)

Verfasst: Do 28.07.2005 - 10:47
von mithomasMIT
Ich bin auch dabei!

Mein Vorschlag:

Gabriel Garcia Marquez-Hundert Jahre Einsamkeit
Günther Grass-Blechtrommel

Robert Weinberg-Vampire the Masquerade-Karnelval des roten Todes.

Verfasst: Do 28.07.2005 - 10:49
von Fansal
Castore hat geschrieben:Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis :D
Auf Englisch wär ich dabei :top:
Hab den Hitchhiker's Guide hier liegen, noch nicht angefangen.

Verfasst: Do 28.07.2005 - 11:02
von NamelessOne
Moin zusammen,

Leseclub? - Klingt sehr interessant!
Besonders, wenn als Basis anspruchsvolle Literatur zugrunde liegt. Nachteil ist, das es hierzu meist schon Interpretationen im Überfluss gibt. Trotzdem diese Vorschläge:

Lessing:
- Nathan der Weise (ist wahrscheinlich zu umfangreich)
- Philotas
Kafka:
- Die Verwandlung

Verfasst: Do 28.07.2005 - 11:06
von mithomasMIT
NamelessOne hat geschrieben:
Vorschläge:

Lessing:
- Nathan der Weise (ist wahrscheinlich zu umfangreich)
- Philotas
Kafka:
- Die Verwandlung

Nathan der Weise hab ich schon gelesen, hat mir gut gefallen. worum geht's im Philotas?

Verfasst: Do 28.07.2005 - 11:22
von NamelessOne
Philotas ist ein in Kriegsgefangenschaft geratener Held. Das Drama beschäftigt sich mit seinem Verhalten gegenüber der siegenden Seite.

Verfasst: Do 28.07.2005 - 11:45
von mithomasMIT
Da fällt mir noch was ein:

Besuch der alten Dame, Mutter Kuraje

-es sind auch lustige Dramen!

Verfasst: Do 28.07.2005 - 16:03
von Castore
Heyho Fansal !

Na das ist doch super ! Ich hba den Anhalter zwar nur auf Deutsch, aber es kann ja nicht verkehrt sein, wenn man ihn in mehreren Sprachen liest. :)
Wer wäre denn noch beim Anhalter dabei ?


@nameless: nathan kenn ich schon...naja....meinetwegen schon, ist aber nicht so ganz meine Baustelle.
Kafka finde ich super ! Da kann man auch erstmal zum Einstieg einige Parabeln lesen, da die nicht so umfangreich sind.
Bei der Verwandlung wäre ich auf jeden Fall dabei !

Verfasst: Do 28.07.2005 - 18:33
von Blutpapst
Anhalter auf Englisch?

Bin dabei :D

Verfasst: Do 28.07.2005 - 19:11
von Almuric
Wir brauchen noch ein paar Mitleser mehr würde ich sagen. So 20 Leute mindestens wären gut, dann kann man davon ausgehen, dass 10 auch regelmäßig was schreiben. Kann man vielleicht eine kleine E-Mail-Benachrichtigung an potenziell interessierte Mitglieder hier schicken?

Auf den "Anhalter" bin ich nicht gerade scharf, würde mich jedoch der Mehrheit beugen. Lasst uns erstmal noch ein paar mehr Vorschläge sammeln. Am Ende kann man ja eine große Liste zusammenstellen, über die wir abstimmen können. Falls einer ein Buch überhaupt nicht lesen möchte, sollte das dann vorher rausgelöscht werden.

Ich hab noch ein paar Bücher vergessen:

Clausewitz: "Vom Kriege"
E.R. Eddison: "Der Wurm Ouroboros", "Styrbjörn der Starke"
Nansen, Fridtjof: "In Nacht und Eis"

(sind wahrscheinlich auch nicht gerade Mehrheitskandidaten :))

Verfasst: Do 28.07.2005 - 19:29
von Blutpapst
Also allgemein würde ich fast alles lesen, weil man fast jedem geschriebenen Werk auf die ein oder andere Weise etwas abfinden kann. :D

Verfasst: Fr 29.07.2005 - 13:33
von Castore
Bis zu 20 Leute ? Naja...mal schauen, ob wir das hin bekommen. :)

Ich stelle fest, dass wir zur zeit zu dritt beim Anhalter wären 2x auf Englisch ein mal auf deutsch.

Wie wäre es, wenn die, die schon sicher dabei sind einen Anhang in ihre Signatur machen.

Bspw.:

Möchtest du gern ein Buch mit mehreren Leuten gemeinsam lesen ?
und dann den Link dieses Threads

Verfasst: Fr 29.07.2005 - 14:29
von Blutpapst
*Idee mit der signatur aufgegriffen*

20 leute sind ein hoch gestecktes ziel denke ich *g*

Verfasst: Fr 29.07.2005 - 14:38
von Castore
Bei mir gings nur so.... sonst ist meine Sign zu lang.. und auf meinen schlauen Spruch verzichte ich nicht ! :D