Der geheime Tempel unter Munkharama

Hier geht es rund um den Vorgänger Wizardry 7

Moderatoren: Thies, mara, Andi

Antworten
Benutzeravatar
Woody
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 24
Registriert: Di 20.09.2005 - 10:31

Der geheime Tempel unter Munkharama

Beitrag von Woody »

Hallo zusammen,

ich versuche seit ein paar Tagen, den geheimen Tempel unter Munkhharama zu bewältigen.

Allerdings gehen mir nach einer Weile die Magiepunkte aus.
Trotz Rastens regenerieren die Leute nicht wirklich. Früher oder später kommt ein Kampf,
den die Party nicht mehr gewinnen kann (Rast unterbrochen, keine Zauberenergie mehr für Kampf-
und/ oder Schutzzauber, ...). Selbst viel Rasten zögert das Unvermeidliche nur heraus.

Gibts da unten einen Brunnen, ähnlich dem in der Abtei in der Neuen Stadt. Den bräuchte ich dringend.
Ich hab den Schwierigkeitsgrad sogar schon auf "leicht" gestellt, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

Gibts da einen Trick?

Wenn nicht, muß ich später wiederkommen und auf die Karte verzichten.

Bin dankbar für Hilfe

Woody
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1546
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Es gibt einen Brunnen, der sogar TP, AP und MP regeneriert. Aber leider ist der wenige Felder von der Gruft-Karte entfernt, und damit de facto erst dann verfügbar, wenn Du die ganzen Kämpfe schon alle hinter Dir hast. Ach ja, der Obermotz hier unten (Finsterlord) ist übrigens ein ziemlicher Hammer. Spiel diesen Kampf aus Spass doch 1x auf Expert, das macht Laune .:D

Regeneration von Magiepunkten ist aber auch mit Mosers Mojo-Tee möglich. Ein grüner Trank, den man im 3er-Paket (oder 4er ?) in der Apotheke von Bruder Moser kaufen kann.

Für später gibt es dann noch besondere Möglichkeiten: Den Manastein und Old Jakes Flachmann (gelber Trank). Beide haben die nette Möglichkeit, dass man sie mit dem Spruch "Aufladen" immer wieder bis auf 99 Anwendungen steigern kann. Der Mojo-Tee ist leider nur ein gewöhnlicher Trank, der nach dem Trinken verschwindet. Aber diese netten Dinger findet man erst etwas später. Den Flachmann gibt es beim Friedhofsgärtner in Nyctalinth.

Warst Du schon in der Gornburg Orkoger ? Ist einfacher als der unterirdische Tempel.
Benutzeravatar
Woody
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 24
Registriert: Di 20.09.2005 - 10:31

Beitrag von Woody »

Hallo,

ich war schon in der Gorn-Burg. Nur war die Karte schon weg.
Bei Xen Xheng war ich noch nicht, wollter erst den Rest von Munharama machen.
Aber vielleicht sollte ich da erstmal hingehen.

Gibts irgendwo 'ne brauchbare Karte oder Wegbeschreibung zu dem Brunnen?
Dann würde ich erstmal den Weg dahin räumen und ann den restlichen Tempel erkunden.

Danke und Grüße schonmal

Woody
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1546
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Ein Besuch bei Meister Xheng bringt Dir auch noch nicht viel, da der Dich ohne das Heilige Werk aus dem Tempel sofort wieder rauswirft.

OK, dann mal der Weg zum Brunnen. Ich habe keine Karte zur Hand, sofern schreibe ich das aus dem Kopf. Wenn Du in der grossen Halle stehst, in der Du zuerst angekommen warst, dann must Du durch den mittleren Durchgang einer der vier Seiten gehen. Hier ist ein Fallgitter, und dahinter eine Leiter, die nach unten führt. Dort unten findest Du etwas Wasser, und kannst den Brunnen schon sehen. 2 Felder links neben dem Brunnen ist ein Knopf, der Dich zum Tempelschatz bringt.

Das Problem ist jedoch, dass Du besagte Leiter nach unten nicht so einfach nutzen kannst, ohne dabei eine Falle auszulösen. Diese entschärfst Du, indem Du einen der beiden anderen Durchgänge in der grossen Halle nimmst (neben dem Durchgang zum Fallgitter), und dort an einer Stelle den Holzpflock in die Wand schiebst.

Besagten Holzpflock findest Du in einer Truhe hinter einer Geheimtür ganz unten, nachdem Du den Finsterlord besiegt hast. Und das heisst letztlich, dass Du die schlimmsten Feinde schon erledigt haben wirst, wenn Du zum Brunnen gelangst.
Antworten

Zurück zu „Wizardry 7“