Seite 1 von 1

Robert Gernhardt

Verfasst: So 02.07.2006 - 11:39
von Gandalf
...Da ja gute Dichter (leider) erst mit ihrem Tod wieder in den Mittelpunkt geraten...

Nachdem er durch Metzingen gegangen war

Dich will ich loben, Häßliches,
Du hast so was verläßliches.
Das Schöne schwindet, scheidet, flieht,
fast tut es weh, wenn man es sieht.
Wer Schönes anschaut spürt die Zeit,
und Zeit sagt stets: Gleich ist's so weit.
Die Schönheit gibt uns Grund zur Trauer,
die Häßlichkeit erfreut durch Dauer.

----------------------------------------------------------
Theke - Antitheke - Syntheke

Beim ersten Glas sprach Husserl:
"Nach diesem Glas ist schlusserl."

Ihm antwortete Hegel.
"Zwei Glas sind hier die Regel."

"Das kann nicht sein", rief Wittgenstein,
"Bei mir geht noch ein drittes rein."

Woraus Herr Kant befand.
"Ich seh ab vier erst Land."

"Ach was", sprach da Marcuse,
"Trink ich nicht fünf, trinkst Du se."

"Trinkt zu", sprach Schopenhauer,
"Sonst wird das sechste sauer."

"Das nehm ich", sagte Bloch,
"Das siebte möpselt noch."

Am Tisch erschall Gequietsche,
still trank das achte Nietzsche.

"Das neunte erst schmeckt lecker!"
"Du hast ja recht, Heidegger",

rief nach Glas zehn Adorno:
"Prost auch" und nun von vorno!"