Tolberti hat geschrieben:Auch bei den Shootern muss man ja unterscheiden: Es ist ein Unterschied, wenn Jugendliche stundenlang stupide (meist allein) nur irgendwelche "Köpfe schießen", oder per LAN oder Internet sog. Taktik-Shooter (mit anderen) spielen.
Hmm, da ist aber denke ich eher der Spieler als das Spiel selbst das Unterscheidungsmerkmal. Ich glaube kaum, dass es einen Shooter gibt, in dem man nicht mal die geringsten Anzeichen von Taktik erkennen kann. Es kommt eben drauf an, wie man spielt und natürlich wie erwähnt auch wie man seine Gegner sieht.
Ich für meinen Teil spiele oft UT2004. Kann man sowohl taktisch als auch stupide spielen (wie wohl in jedem Spiel) - ich bevorzuge natürlich ersteres.
Es ist zwar auffällig, dass man offensichtlich hier sehr viele Leute antrifft, die mit Ausdrücken nur so um sich schmeißen,
aaber ich bezweifle stark, dass das Spiel selbst der Auslöser ist. Ich vermute, dass mehr als 99% der Leute, die sich online dort so verhalten, eben so sind - entweder sind sie schlechte Verlierer oder sie wollen sich irgendwie abreagieren, vielleicht sind sie auch psychisch krank, allerdings wäre es ein Trugschluss, wenn man das Spiel für eine psychische Krankheit oder auch die Aggressionen verantwortlich machen würde.
Diese selbsternannten "Experten", die Computerspiele auf Tod und Teufel verurteilen, sehen wohl nicht mal die Möglichkeit (die ich für äußerst wahrscheinlich halte), dass im Grunde jeder Spieler (bzw. eigentlich jeder Mensch) ein Stück Aggression in sich hat. In den Spielen und in der Anonymität des Internets können die vielleicht besser ausgelebt/abgebaut werden, aber sie entstehen doch nicht dadurch...
Naja, ich sehe Computerspiele als Entertainment und als (E-)Sport. Falls irgendjemand (aus Eigenerfahrung) meint, sie seien das reale Leben oder equivalent mit der Benutzung einer Waffe, ein Mittel zum Töten, ... dann will ich denjenigen doch mal sehen.
Ich verwette meinen A****, dass keiner von denen
nicht schon im Voraus psychisch belastet war und ich wette auch, dass keiner von diesen tollen "Experten", die alles auf Computerspiele schieben, mir das Gegenteil beweisen kann...
Ich bin der festen Überzeugung, dass das bei Kindern nicht anders ist. Es kann gut sein, dass sie so manches, was sie bei Computerspielen sehen, noch nicht verstehen und/oder richtig verarbeiten können, aber das ist eine Sache des Jugendschutzes.
Irgendwann werden alle Kinder mal so erwachsen sein (im Normalfall), dass sie sowas verarbeiten können und Computerspiele auch als (Computer-)Spiele sehen.
Computerspiele lösen nicht mehr Aggression aus als ein Nachbar, der einem das Auto zerkratzt, einen Beleidigt oder auch nur wie ein Streit wie er tagtäglich vorkommen kann.
Ich glaube, es löst immer noch am meisten Aggression aus, wenn man sich über diese tollen "Experten" aufregen muss, die ihre Argumente wild durch die Gegend schmeißen, ohne offenbar auch nur die Spur einer Innensicht in das Thema zu haben.
So, jetzt muss ich mich deswegen erst mal wieder abreagieren. Ich bin dafür, dass solche "Experten" verboten werden
