Seite 1 von 8
Breuna 2007
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 03:17
von Radagast
Ein neues Jahr hat begonnen, was liegt da näher als den Blick auf Pfingsten und damit nach Breuna zu richten. Das Treffen wäre dann vom 25.-28.5. 2007
Ich würd mich um die Organisation gern wieder kümmern. Deshalb bitte ich alle, die dieses Jahr nach Breuna kommen wollen bis zum 31.03. um Rückmeldung.
Zwecks der Unterkunft will ich aber schonmal frühzeitig fragen. Wir hatten ja letztes Jahr die beiden Ferienhäuser in Breuna-Wettesingen. Nun stellt sich die Frage. Wollen wir versuchen wieder in den Hauptort von Breuna zu gehen, also die bekannte Kombination Pension Habichtswald als Ferienwohnung und die Ratsschänke für die weiteren Unterkünfte oder wollen wir wieder die Ferienwohnungen in Wettesingen nehmen ? Zahlreiche Statements sind erwünscht.
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 09:45
von hafensaenger
Mir wäre es schon recht, wenn es am / im Ort wäre also die bekannte Kombination Pension Habichtswald als Ferienwohnung und die Ratsschänke für die weiteren Unterkünfte und für Casti den Panoramadungeon.
Ich hoffe, dieses Jahr kommt mir nichts in die Quere.
Wie sieht es mit der Grillhuette aus oder geschicktem Navigieren durch Kassel? Kurz: Habt ihr schon Ideen für ein Programm?
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 12:32
von Cassie
Da ist die Frage: wollen wir das vielleicht mal mehr in deiner Nähe machen, also in Baunatal, Radagast?
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 13:10
von GOTTI
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 13:32
von stone
Ob Breuna oder Wettesingen .... hauptsache Wanzenkissen ....
Pfingsten müsste eigentlich vom Termin her ok sein .... aber ne endgültige Anmeldung kann ich wohl erst zum Ende der Meldefrist machen ...

Verfasst: Sa 06.01.2007 - 13:41
von Radagast
Cassie hat geschrieben:
Da ist die Frage: wollen wir das vielleicht mal mehr in deiner Nähe machen, also in Baunatal, Radagast?
In meiner Nähe wäre das nicht. Ich wohn gar nicht mehr in Baunatal, sondern inzwischen in Bielefeld. Ausserdem find ich, dass Breuna einen "Kultstatus" hat. Warum sollten wir den aufgeben ?
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 14:47
von Cornflake01
Ja was seh ich denn da? Da muß ich mich doch gleich mal
an

en
Finde auch, daß wir Breuna beibehalten sollten.
Also mir haben die FeWos gut gefallen, würde da gern wieder hinfahren.
Aber die Grillhütte ist für ein gepflegtes Barbecue
dann irgendwie doch die bessere Location
Also am besten gleich mal reservieren

Verfasst: Sa 06.01.2007 - 15:07
von Radagast
Das Problem ist: Die Grillhütte kostet inzwischen Geld. Wenn wir um die 30 Teilnehmer wären, dann würde sich das lohnen. Aber 100 Euro Miete für geschätze 10-15 Teilnehmer (ich hoff ja es werden mehr

) ist doch arg teuer.
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 15:17
von stone
100 Euro für einen Abend?
Haben die den Grill vergoldet?
Verfasst: Sa 06.01.2007 - 23:44
von Cassie
Verfasst: So 07.01.2007 - 00:17
von Cornflake01
Also ich finde Grillhütte muß schon sein. Ich stelle mich gern als Sponsor zuf Verfügung,
das isses mir wert (und ich hoffe, es machen noch paar mehr mit, sonst bin ich bald pleite

)
Verfasst: So 07.01.2007 - 02:28
von naria
Also ich würd wahnsinnig gern kommen und würd mich auch am Grill beteiligen, damit der arme Corny nicht ... naja ... arm wird.
Leider kann ich nicht garantieren, dass ich auch wirklich Zeit haben werde, daher kommt die endgültige Anmeldung wohl auch erst Ende März.
Verfasst: So 07.01.2007 - 12:06
von Castore
Ich schließe mich Naria an. Freue mich auch schon riesig auf Breuna, kann aber noch nicht fest zusagen...Grillhütte sollte sein. Würd da auch den ein oder anderen Taler zugeben. Und Breuna muss Breuna bleiben ! Baunatal fängt zwar auch mit "B" an, aber das ist ja nicht das gleiche....

Verfasst: So 07.01.2007 - 13:31
von GOTTI
Radagast hat geschrieben:Das Problem ist: Die Grillhütte kostet inzwischen Geld. Wenn wir um die 30 Teilnehmer wären, dann würde sich das lohnen. Aber 100 Euro Miete für geschätze 10-15 Teilnehmer (ich hoff ja es werden mehr

) ist doch arg teuer.
Wenn wir uns zum Multkulti Inder Griechen Italiener (was immer auch dieses Jahr vorgefunden wird) setzen,
hast'de genausoviel Talers an der Backe von daher kein Unterschied.
In der Grillhütte sind wir unter uns und brauchen auf niemanden Rücksicht zu nehmen (machen wir in den Lokalen zwar auch nicht...)
Unter Vorbehalt anmeld, ist im Urlaubskalender schon mal vorgemerkt
Verfasst: So 07.01.2007 - 14:21
von hafensaenger
Gibt es außer der Grillhütte mit goldenem Grill überhaubt noch etwas in Breuna, wo man essen kann? Ich meine mich erinnern zu können, dass wir da letztes Mal ganz schön auf der Suche waren und die Küche unserem "gesunden Appetit" nur mit Mühe und Not gewachsen war.

Verfasst: So 07.01.2007 - 15:07
von Castore
Also ich fands lecker...hab zwar nichts bestellt, aber das reichliche Resteessen war gut.

Verfasst: So 07.01.2007 - 16:09
von Manni_B
hafensaenger hat geschrieben:Gibt es außer der Grillhütte mit goldenem Grill überhaubt noch etwas in Breuna, wo man essen kann? Ich meine mich erinnern zu können, dass wir da letztes Mal ganz schön auf der Suche waren und die Küche unserem "gesunden Appetit" nur mit Mühe und Not gewachsen war.

Name - Inhaber - Ort
Bistro Märchenlandtherme, Bärbel Pilger,
Breuna
Flairhotel Sonneneck, Fam. Dillschneider,
Breuna
Gasthaus Wiegand, U. Wiegand,
Breuna
Goldesberghof, E. Hahner, Niederlistingen
Pizzeria La Palma, Familie Gentile,
Breuna
Ratsschänke, Helga Haarmann, Breuna
Ratsstuben, Jens Gericke, Oberlistingen
Sauers Scheune, M. Sauer, Wettesingen
Striepeke, C. Wieseke, Oberlistingen
Zum Rathaus, Adel Tounsi, Wettesingen
Zum Ritter, Gareffa Luciano,
Breuna
Zur Linde, H. Brand,
Breuna
Verfasst: So 07.01.2007 - 16:17
von stone
Also dem Namen nach muss man doch den "Ritter" mal ins Auge fassen, oder?
Und wenn ich da lesen muss, dass der Habichtswald geschlossen ist, dann ist wohl doch eher Wetesingen zu favorisieren, in den anderen Lokalitäten fehlt sonst der grosse Aufenthaltsraum ....
Verfasst: So 07.01.2007 - 16:29
von Manni_B
stone hat geschrieben:Also dem Namen nach muss man doch den "Ritter" mal ins Auge fassen, oder?
Und wenn ich da lesen muss, dass der Habichtswald geschlossen ist, dann ist wohl doch eher Wetesingen zu favorisieren, in den anderen Lokalitäten fehlt sonst der grosse Aufenthaltsraum ....
... großer Aufenthaltsraum ---> Ratsschänke, dort waren wir auch das erste Mal im Mai 2002. Helga Haarmann war damals auch die Inhaberin und sie war

Die Panorama-Gäste kamen sogar jeden Morgen in der Ratsschänke zu einem zusätzlichen Frühstück.
Ich habe gerade mit Frau Krause (Habichtswald jetzt 3 Sterne) telefonisch gesprochen:
Der Habichtswald ist geöffnet, nur gibt es dort keine öffentliche Restauration (Fehler der Gemeinde Breuna auf ihrer Inet-Seite).
Verfasst: Mo 08.01.2007 - 00:27
von Radagast
Auf der Breuna-Homepage gehts eh etwas durcheinander zu. Der Gastronomiebereich ist nicht sehr aktuell. Deswegen steht bei der Ratsschänke dort auch noch die alte Inhaberin, und beim Habichtswald geschlossen (das war ja mal ein Cafe).
Bei den Unterkünften und auch auf der Homepage der Ratsschänke steht der neue Inhaber: F & J Gastronomieservice mbH