Hallo, Leute,
eigentlich wollte ich warten, bis sich Sirra zu dem Thema hier äussert, aber jetzt geb' ich doch meinen Senf dazu.
Xiantrius hat geschrieben:Also nach meinen Erfahrungen sollte man Antifeuer auf 255 sein Magische Unverwundbarkeit auf 255, Antimagie sollte mindestens auf 100 stehen und deine Magische Kraft sollte auch ca auf 100 Punkte sein damit du Bog Ingrols besser mit dem Zauber Wahnsinig ran kommst.
Diese Taktik ist fast genau dieselbe, die ich in meinem letzten Durchlauf angewandt habe. OK, Sirra und ich streiten uns schon eine Zeit lang darüber, ob INT/Geschick (= Initiative) oder Verteidigung (siehe oben) besser ist, aber die Taktik ist jedenfalls sinnvoll.
Sir Twist hat geschrieben:Also meineTypen haben jetzt level 50 - 65 und in Katloch/Mernoc gibt es keine Probleme mehr. AFeuer auf so 160 MUnverw. auf ca. 140 MKraft auf 100-180. Mit höheren Werten ist das Agyssium (ich stehe gerade am Eingang) ja wie "Tour de France mit Doping".
Sportlich. Ich hab' mal in meinen Annalen gestöbert und meinen ersten Komplettdurchlauf ausgegraben. Da stand ich nach erfolgreichem Agysium mit Winnie um 65 und dem Rest Mitte 50 (Mandrag war 59). Der Agysium-Run war die Hölle...
Sir Twist hat geschrieben:Nympfen bekommen zeitig den Meister aber sie haben nicht viel HP + MP und die anderen Werte sind auch nicht berauschend.
In meinem jetzigem Spiel hat Toronar den Meister nur kurz nach Marina erhalten und der knallt mit seinen Sprüchen und der Rundschlagwaffe ordentlich durch.
Ja, das ist das Problem mit den Meistersprüchen. Die, die früh dran kommen, sind die Heiler, und die kriegen einfach sehr wenig MP. Am besten kommt noch der Enchanter weg (lernt's an 11), aber der hat meistens ein HP-Problem. Die Hexe ist da noch ein vernünftiger Kompromiss...
Aber ehrlich, wenn Toro bei Dir kurz nach Marina an die Meistersprüche 'rankommt, musst Du ja massiv Alarian-Levels gesammelt haben, oder? Hmmm, wo ist da der Unterschied zu höheren Levels (ausser den weniger HP/MP)?
Du weisst schon, von wegen Doping und so...
Sir Twist hat geschrieben:Bei meinem ersten Fate durchspielen hatte Winwood am Ende etwas über 700 HP mal sehen bei welchem Level er das jetzt erreicht. Ich tippe auf etwas über 85. Man muß also nicht Level 150 haben.
700? Mann, das ist echt niedrig. Aber wenn Du mit Mitte Level 60 ans Agysium gehst, rechne ruhig damit, dass Du an Level 100 'rankommst. Im Schlossverlies laufen Dir die Levels nur so nach...
Xiantrius hat geschrieben:naja Jucken und husten zauber ich glaube die sind wirklich so toll, wenn dann Ohmacht und Eisblock weil die länger halten
Sir Twist hat geschrieben:Jucken 2 verbraucht aber weniger MP´s und dann eine Runde Hintergehen - was muß dann lange halten?
Xajorkith hat geschrieben:Jucken2 ist einer der besten Zauber. Damit schwächt man nicht ab sondern nimmt sie komplett für einiger Zeit aus dem Kampf heraus.
Wirbeln gibt es in Fate 1 doch auch oder? Der sollte fast genauso gut sein. Man muss nur dafür sorgen, dass die entsprechenden Charaktere als erstes rankommen und schon hat man keine Probleme.
Ja, Xaj, Wirbeln gibt's in Fate1.
Machen wir einfach einen Vergleich. Für 29 MP kann ich
alle Gegner durch Jucken ausschalten. Effizient, Sir Twist, aber dummerweise nur für (normalerweise) eine Runde. In der kann ich definitiv nicht alle hintergehen. Für 10 MP kann ich eine Gruppe in Ohnmacht versetzen (OK, die Reichweite ist nicht der Renner), die ich wahrscheinlich komplett erledigen kann (und Ohnmacht hält länger vor). Einfrieren erwischt auch alle, kostet nur 2 MP mehr als Jucken, hat aber deutlich eingeschränkte Reichweite. Also, wenn ich aufs Hintergehen aus bin, ist mein Favorit weiterhin Ohnmacht (und den kann sehr bald fast jeder). Jucken verwende ich in erster Linie, wenn ich den Gegnern mehrere Attacken (magischer Art) überbraten will (um Alarianstats zu sammeln).
Wirbeln ist der Ohnmacht von der Wirkungsdauer unterlegen.
Xajorkith hat geschrieben:Wer die Herausforderung sucht spielt mit möglichst niedrigen Level. Das macht die Sache sehr viel interessanter.
Und schweisstreibender...
Gruß,
Sir Charles