Seite 1 von 1

Arcomage selbstgebaut

Verfasst: So 19.04.2009 - 00:47
von SchattenWolf
Hallo! :)

Ich hoffe, dass das in den Kreativbereich passt, ansonsten kann das Thema auch gerne verschoben werden.
Da ich schon seit Might & Magic 7 ein Fan von Arcomage bin, habe ich vor ein paar Jahren versucht, das Spiel nachzubasteln. Meine Baumaterialien waren dabei ein bißchen Holz und jede Menge Pappkarton. Ich habe die Idee auch mal vor einer halben Ewigkeit im Forum vorgestellt (Klick!), aber ich konnte bis heute keine Bilder dazu liefern. Das will ich nun (besser spät als nie :D) nachholen.

Okay, wie sieht mein selbstgebasteltes Arcomage aus?

Spielaufbau 1
Spielaufbau 2

Jeder Spieler besitzt einen Turm, eine Mauer, drei Ressourcen und jede Menge Karten. Also wie im Original auch. Auf Turm und Mauer können je nach Höhe Holzringe gesteckt und abgezogen werden.

Turm + Mauer
Turm + Mauer vor dem Aufbau

Von jeder Ressource kann der Spieler maximal zehn Steine anhäufen, wobei die Farben die jeweilige Ressource darstellen (grau = Stein, blau = Magie und grün = Bestiarium).

Ressourcen

Die Karten habe ich aus dem Spiel ausgedruckt, auf Kartonpappe geklebt und mit Klarsichtfolie auf beiden Seiten verstärkt, damit sie nicht so schnell kaputt gehen.

Karten 1
Karten 2

Da das Spiel ja sehr komplex ist und gerade, was die Ressourcen angeht, nur schlecht nachzubauen ist, habe ich mich damals für eine Light-Version von Arcomage entschieden und die Regeln etwas angepasst. :)

Zunächst werden die Kartenwerte halbiert. Als Beispiel, wenn man die Karte Kristallmatrix legen möchte, braucht man normalerweise sechs Kristalle, hier sind es dann nur drei Stück. Diese Anzahl an Ressourcenwürfel muss der Spieler dann legen. Bei x.5-Zahlen wird abgerundet.

Desweiteren habe ich das Gewinnen von Ressourcen einschränken müssen. Jeder Spieler bekommt pro Runde eine Ressource von jeder Farbe dazu. Zusätzlich gibt es nur einen Wert.

Anstatt: Spieler besitzt zwei Dungeons und sechs Monster (bekommt +2 Monster pro Runde dazu)
Jetzt: Spieler besitzt zwei Monster und bekommt eins pro Runde dazu (Dungeon/Monster)

Damit verschmelzen die Werte des Originals zu einem Wert. (Magie/Kristall, Steinbruch/Stein, Dungeon/Monster) Wenn auf der Karte Kristall oder Magie steht, zählt somit beides für den Wert Magie/Kristall. Okay, das klingt jetzt kompliziert, aber das geht am Ende gut auf. :)

Wie im Original gibt es drei Siegvarianten:
- Man trägt den gegnerischen Turm bis auf die Grundmauern ab
- Man besitzt den höchsten Turm (Höhe je nach Absprache)
- Ressourcensieg (zehn Würfel von zwei Ressourcen)

Yay, und dann kann es auch schon los gehen. Dazu habe ich mir noch ein paar Zusatzspielvarianten überlegt. :) Man kann das Arcomage zum Beispiel auch mit den normalen Kartenwerten spielen, dann werden Strategie und Ressourcenmanagement noch um einiges wichtiger. Oder man darf keine Karten, die den Wert 0 besitzen, ablegen und wer zuerst die Karte Zwietracht legen muss, verliert automatisch.

Ob ich das Spiel irgendwann noch einmal ausbaue, weiß ich nicht, aber jetzt könnt ihr euch (Jahre später :D) mal ein Bild davon machen, wie das selbstgebaute Arcomage aussieht. Vielleicht kann auch wer was mit der Idee anfangen und sie verbessern. *grins*

Viele Grüße, Schattenwolf (besonders an die Leute vom Forentreffen 2002/3 in Berlin, wer mich noch kennt :winken:)

Verfasst: So 19.04.2009 - 08:41
von Raitschel
Also die Idee find ich echt super klasse :) :respekt: Das sieht auch gut aus. Was ich besonders gut finde sind die Karten. Eine Frage hab ich aber noch: was ist die maximale Zahl der Ringe auf dem Turm und der Mauer? Das sieht so aus als könnte man mit dieser Drachenkarte (Name vergessen) die 20 Schaden macht alles dem Erdboden gleich machen.

MFG Raitschel

Verfasst: So 19.04.2009 - 09:25
von Red-Dragon
:respekt:

Sieht echt super aus. Hast sehr sehr gut gemacht, vor allem die Karten.
Gibts eigenlich Arcomage schon irgendwo zum kaufen, als Kartenspiel? Wenn nicht kannst ja deine Idee anbringen ;)

Verfasst: So 19.04.2009 - 14:03
von Manni_B
Red-Dragon hat geschrieben::respekt:

Sieht echt super aus. Hast sehr sehr gut gemacht, vor allem die Karten.
Gibts eigenlich Arcomage schon irgendwo zum kaufen, als Kartenspiel? Wenn nicht kannst ja deine Idee anbringen ;)
... dazu benötigt er aber eine Erlaubnis (ist ja schließlich ein Copyright drauf).

Verfasst: So 19.04.2009 - 14:58
von SchattenWolf
Hallo Raitschel,

auf die Mauer passen fünfzehn Teile, die Türme kann man jedoch wesentlich höher bauen. Aus diesem Grund befindet sich die Drachenkarte auch nicht im Spiel, weil das dann doch zu heftig gewesen wäre. :D
Manni_B hat geschrieben:... dazu benötigt er aber eine Erlaubnis (ist ja schließlich ein Copyright drauf).
Genau. An das Copyright habe ich damals nicht gedacht. Natürlich gehören die Kartengrafiken und die Spielideen den Entwicklern von Might & Magic. Ich wollte eigentlich nur ausprobieren, inwieweit sich Arcomage außerhalb vom PC nachbauen lässt. Da die Kartonkarten relativ leicht zu basteln sind, kann man da auch locker sein eigenes System (mit selbstgezeichneten Karten, usw.) entwickeln. :) Wie gesagt, das war nur ein persönlicher Selbstversuch.

Wenn das mit den Karten zu sehr stört, kann ich die Bilder aber auch entfernen.

Viele Grüße! :)

Verfasst: So 19.04.2009 - 16:17
von Cornflake01
Find ich super gemacht, habe mir das neulich auch mal überlegt,
als mich mal wieder die Sucht gepackt hat ;)

Also von mir gibt's ein :top:

Verfasst: So 19.04.2009 - 16:21
von Raitschel
Ich hätte villeicht noch ein par Ideen für neue Karten die auf dein Spiel angepasst werden :) Könnt sie ja Posten oder dir per PM zuschicken.

Verfasst: Mo 20.04.2009 - 22:06
von Flyer
@ Schattenwolf:
Super!!! Sieht sehr gut aus. :top: :respekt:

Verfasst: Di 21.04.2009 - 12:29
von SchattenWolf
Danke. :) Ja, es wäre schon genial, wenn es Arcomage als offizielle Brettspielversion geben würde. Das größte Problem ist eigentlich die massive Anzahl von Ressourcen, die man gerade in langen Spielen zusammensammelt. Zweihundert Monstersteine sind nicht leicht darzustellen, es sei denn, man macht das so ähnlich wie beim Poker, also dass es verschiedene Ressourcenchips gibt (1er, 5er, 10er, 50er, usw.)

Raitschel, klar - sehr gerne. :)

Verfasst: Fr 24.04.2009 - 15:22
von Raitschel
Also ich blick aber mit den Ressourcen noch nicht so ganz durch ?(
Können die jetzt erhöt werden?

Verfasst: Fr 24.04.2009 - 20:02
von Flyer
Schattenwolf meint, dass es verschiedene Ressourcen Steine gibt.
Einen mit der Wertigkeit von einer Ressource, einen anderen mit der Wertigkeit von fünf Ressourcen, usw.

Verfasst: Sa 25.04.2009 - 05:05
von Cassie
Hallo Schattenwolf,

ich wollte dir nur mal sagen, wie toll ich dein Spiel finde! :D Brings doch mal mit nach Breuna. ;)

SchattenWolf hat geschrieben:Wenn das mit den Karten zu sehr stört, kann ich die Bilder aber auch entfernen.
Also ich denke mal, bisher ist das noch kein Copyrightverstoß, da du ja keine detaillierten Bauanleitungen gegeben hast und die Karten sich jeder aus dem Spiel rausziehen kann. Wenn dus verkaufen würdest, das wäre ein eklatanter Verstoß, aber bisher bist du noch auf der sicheren Seite. :)

Verfasst: So 17.05.2009 - 13:52
von SchattenWolf
Flyer hat geschrieben:Einen mit der Wertigkeit von einer Ressource, einen anderen mit der Wertigkeit von fünf Ressourcen, usw.
Genau, so meinte ich das. Mit solchen Chips könnte man die Ressourcenanzahl gut darstellen, aber als ich das Spiel gebastelt habe, kannte ich Poker noch nicht. :P

Hallo Cassie! :)
Cassie hat geschrieben:Wenn dus verkaufen würdest, das wäre ein eklatanter Verstoß, aber bisher bist du noch auf der sicheren Seite.
Hehe, ich habe auch nicht vor, es zu verkaufen oder sonstwie anzubieten. Ich wollte nur testen, ob sich Arcomage mit Holz und Pappe nachbauen lässt. Aber vielleicht werde ich das ganze im Sommer mal überarbeiten. Ich kenne einen Zeichner, der gut im Fantasybereich unterwegs ist, wenn er ein paar Karten malt, könnte ich ein eigenes System kreieren, das nicht mehr an Arcomage angelehnt ist.

Aber das dauert alles noch etwas, weil ich am Ende des Monats jede Menge Prüfungen schreiben muss. :))

Viele Grüße, Schattenwolf

Verfasst: So 17.05.2009 - 21:29
von Flyer
Viel Erfolg bei Deinen Prüfungen und halte uns auf dem Laufenden.

Verfasst: Fr 26.06.2009 - 02:09
von Frigg
Also ich finde das toll,was du da gemacht hast.Mich hat das Spiel auch gefesselt(konnte kaum davon kommen).
Ich habe heute etwas wie dieses Spiel im Interet endeckt.Es heißt Ant.Es ist auch mit Türmen und Burgen,die man besiegen muß.
LG Frigg