Handy- / SIM-Karten-Problem
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
- Thies
- Administrator
- Beiträge: 4013
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
- Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
- Kontaktdaten:
Handy- / SIM-Karten-Problem
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, ich bin nämlich etwas ratlos.
Problembeschreibung:
Ich habe vor einiger Zeit ein einaches Prepaid-Handy für meine Tochter mit einer SIM-Karte von Debitel gekauft. Im April 2011 habe ich Ihr dann zum Geburtstag ein Karten-freies, vertragsloses Samsung Star II S5260 Smartphone gekauft und mit der Debitel-SIM-Karte genutzt. Bis vor kurzem funktionierte alles einwandfrei!
Nun kommt seit kurzem beim Einschalten des Handys der Fehlerhinweis "Sim nicht verfübar. Bitte wenden sie sich an ihren Dienstanbieter". Laut Internet-Recherche erscheint dieser Hinweis bei einem sog. "Phone Freeze" / Sim-Lock.
Nur tritt der auf, wenn man mit einem "vertragsgebundenen" Handy eine andere Sim-Karte nutzt. Das ist hier ja nicht der Fall. Daher bekomme ich auch keinen Sim-Lock-Freischaltcode, da die IMEI des Handys ja nicht beim Provider hinterlegt ist.
Der Verkäufer des Handys (Kauf via Amazon-Marketplace) möchte, dass ich das Handy einsende - per Standard-eMail-Text, so dass ich skeptisch bin, ob das wirklich die Lösung ist.
Kennt jemand so ein Problem und kann mir Tipps geben, wo man hier ggf. ansetzen könnte?
Danke im Voraus
Frank-Andre
Webmaster | Admin
Problembeschreibung:
Ich habe vor einiger Zeit ein einaches Prepaid-Handy für meine Tochter mit einer SIM-Karte von Debitel gekauft. Im April 2011 habe ich Ihr dann zum Geburtstag ein Karten-freies, vertragsloses Samsung Star II S5260 Smartphone gekauft und mit der Debitel-SIM-Karte genutzt. Bis vor kurzem funktionierte alles einwandfrei!
Nun kommt seit kurzem beim Einschalten des Handys der Fehlerhinweis "Sim nicht verfübar. Bitte wenden sie sich an ihren Dienstanbieter". Laut Internet-Recherche erscheint dieser Hinweis bei einem sog. "Phone Freeze" / Sim-Lock.
Nur tritt der auf, wenn man mit einem "vertragsgebundenen" Handy eine andere Sim-Karte nutzt. Das ist hier ja nicht der Fall. Daher bekomme ich auch keinen Sim-Lock-Freischaltcode, da die IMEI des Handys ja nicht beim Provider hinterlegt ist.
Der Verkäufer des Handys (Kauf via Amazon-Marketplace) möchte, dass ich das Handy einsende - per Standard-eMail-Text, so dass ich skeptisch bin, ob das wirklich die Lösung ist.
Kennt jemand so ein Problem und kann mir Tipps geben, wo man hier ggf. ansetzen könnte?
Danke im Voraus
Frank-Andre
Webmaster | Admin
Kurz wegen des Verkäufers:
Ist es ein "echter" Händler oder einfach nur eine Privatperson? Wenn's ein Händler ist, kann's ja eigentlich egal sein WIE er dir antwortet.
Kann es eventuell sein, dass die PIN und PUK zu oft falsch eingegeben wurden und das Handy, bzw die Karte einfach gesperrt ist? Kann man schnell testen, indem man einfach ne andere SIM-Karte zum testen reinschiebt.
Falls es jedoch tatsächlich ein Phone Freeze ist, hilft tatsächlich nur der Umweg über den Händler oder einen Handy Shop, die haben Tools, mit denen man die Firmware zurücksetzen kann. Aber das hat mir jetzt nur Google gesagt
Ist es ein "echter" Händler oder einfach nur eine Privatperson? Wenn's ein Händler ist, kann's ja eigentlich egal sein WIE er dir antwortet.
Kann es eventuell sein, dass die PIN und PUK zu oft falsch eingegeben wurden und das Handy, bzw die Karte einfach gesperrt ist? Kann man schnell testen, indem man einfach ne andere SIM-Karte zum testen reinschiebt.
Falls es jedoch tatsächlich ein Phone Freeze ist, hilft tatsächlich nur der Umweg über den Händler oder einen Handy Shop, die haben Tools, mit denen man die Firmware zurücksetzen kann. Aber das hat mir jetzt nur Google gesagt

-
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 732
- Registriert: Do 20.11.2008 - 21:22
Wenn die Sim nicht verfügbar ist, hat das (außer Sim-Lock) meist eine von zwei Gründen:
A) Die Sim-Karte ist nicht lesbar, verdreckt (ja pusten wie beim Gameboy hilft) oder beschädigt - >Prepaid Karten kosten ja meist wenig bis nichts.
B) Die Sim Karte wurden wegen mangelndem Aufladegebrauch (oder Ablauf der regulären Betriebszeit - bei mit Prepaid Handys zusammen gekauften Sims meist 2 Jahre) gesperrt, im ersteren Fall hilft meist ein Aufladen der Karte mit frischem Gutshaben
A) Die Sim-Karte ist nicht lesbar, verdreckt (ja pusten wie beim Gameboy hilft) oder beschädigt - >Prepaid Karten kosten ja meist wenig bis nichts.
B) Die Sim Karte wurden wegen mangelndem Aufladegebrauch (oder Ablauf der regulären Betriebszeit - bei mit Prepaid Handys zusammen gekauften Sims meist 2 Jahre) gesperrt, im ersteren Fall hilft meist ein Aufladen der Karte mit frischem Gutshaben
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
- Thies
- Administrator
- Beiträge: 4013
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
- Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
- Kontaktdaten:
Danke für Eure Tipps, Sim-Lock ist es definitiv nicht. Habe *#7465625# eingetippt und alle 11 Lock-Einträge zeigen OFF.
Das Handy ist übrigens auch mit eingelegter SIM-Karte und eingeschaltet NICHT anrufbar.

Danke nochmals
Frank-Andre
Das Handy ist übrigens auch mit eingelegter SIM-Karte und eingeschaltet NICHT anrufbar.
Pusten hat nicht geholfen, wie ich testen kann, ob es an der Karte liegt, weiss ich nicht.Neverknown hat geschrieben:A) Die Sim-Karte ist nicht lesbar, verdreckt (ja pusten wie beim Gameboy hilft) oder beschädigt - >Prepaid Karten kosten ja meist wenig bis nichts.
Definitiv nicht, meine 14jährige Tochter nutzt das Handy, das muss mind. alle 4-6 Wochen neu aufgeladen werdenNeverknown hat geschrieben:B) Die Sim Karte wurden wegen mangelndem Aufladegebrauch (oder Ablauf der regulären Betriebszeit - bei mit Prepaid Handys zusammen gekauften Sims meist 2 Jahre) gesperrt, im ersteren Fall hilft meist ein Aufladen der Karte mit frischem Gutshaben

Echter Händler. Natürlich ist es egal, wie er antwortet. Sah nur offenkundig so aus, dass man meine eMail gar nicht gelesen hat sondern einfach Standard-eMail mit Text "Handy Einsenden" gewählt hat. Daher war ich skeptisch.Therak hat geschrieben:Kurz wegen des Verkäufers:
Ist es ein "echter" Händler oder einfach nur eine Privatperson? Wenn's ein Händler ist, kann's ja eigentlich egal sein WIE er dir antwortet.
Ja, das kann sein mit der falschen Eingabe der PIN. Meine SIM-Karte geht in dem Handy einwandfrei, das habe ich eben getestet.Therak hat geschrieben:Kann es eventuell sein, dass die PIN und PUK zu oft falsch eingegeben wurden und das Handy, bzw die Karte einfach gesperrt ist? Kann man schnell testen, indem man einfach ne andere SIM-Karte zum testen reinschiebt.
Phone Freeze wird aber wohl auch als solcher bei dem Handy angezeigt. Wie erkenne ich ob es ein Phone Freeze ist oder was es alternativ sein könnte?Therak hat geschrieben:Falls es jedoch tatsächlich ein Phone Freeze ist, hilft tatsächlich nur der Umweg über den Händler oder einen Handy Shop, die haben Tools, mit denen man die Firmware zurücksetzen kann. Aber das hat mir jetzt nur Google gesagt
Danke nochmals
Frank-Andre
Also wenn die Karte durch falsche Eingabe gesperrt ist, mußte bei Debitel anrufen, damit die dir die Karte wieder entsperren. Wäre sicherlich der einfachste Weg, auch wenn du dich u.U. durch Warteschlangen quälen mußt 
Je nach Aufladekosten und Telefonpartnern deiner Tocher wäre es aber u.U. günstiger den Anbieter zu wechseln. Bei Congstar bekommst du z.B. ne Handyflat (ohne Mindestvertragslaufzeit) für 10€ / Monat. Kostenlos ins Festnetz und ins Congstar-Netz telefonierbar - bringt aber natürlich nur dann etwas, wenn deine Tocher primär in diese beiden Netze anruft und ihr Guthaben nicht mit SMS verbraucht.
Aber AFAIK gäbe es auch dafür bessere Verträge (ohne Mindestvertragslaufzeit) bei anderen Anbietern.
Mußte nämlich selbst feststellen, dass PrePaid zwar stressfrei ist, aber nicht unbedingt das günstigste.

Mein BeileidDefinitiv nicht, meine 14jährige Tochter nutzt das Handy, das muss mind. alle 4-6 Wochen neu aufgeladen werden

Aber AFAIK gäbe es auch dafür bessere Verträge (ohne Mindestvertragslaufzeit) bei anderen Anbietern.
Mußte nämlich selbst feststellen, dass PrePaid zwar stressfrei ist, aber nicht unbedingt das günstigste.
-
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 732
- Registriert: Do 20.11.2008 - 21:22
Dass es mit Deiner Karte geht zeigt ziemlich eindeutig dass es an der SIM liegt... die kann in der Regel vom Anbieter auch ausgetauscht werden - was aber wie angedeutet nur etwas bringt, wenn man die Nummer unbedingt behalten will, sonst gibt es meist bessere Alternativen...
Falls Du anrufen musst, bin ich mal so frei...(Servicenummer muss ja nicht sein oder?)
debitel reseller-CallYa-Karten
Nur im Vodafonenetz (kostenlose fünfstellige Premiumdienstnummer) zur Aufhebung von Sim-Locks. 0172-12277
debitel VF-Prepaid -- CallYa-Karten mit debitel-Aufdruck
debitel VF-Prepaid -- CallYa-Karten mit debitel-Aufdruck. Automatisiertes Ansagemenü zum Preis netzinterner Verbindungen, erlaubt auch (Re)aktivierung der SIM-Karte. 0172-22270
Zur Not dann doch hier... aber die Originalnummer von denen ist 0900.. also immerhin
debitel AG, Stuttgart -- Rechnungsstelle (z. B. gesperrte Karten Minderjähriger)
debitel Info- und Servicesystem, MO-FR 08-21:00 Uhr 01805257488
Oder eine E-Mail mit Angabe der Kontaktdaten an
info@mobilcom-debitel.de
Die Kontaktdaten gibt es hier--
https://www2.mobilcom-debitel.de/kontakt/kontakt/start/
Hoffe es hilft.
Falls Du anrufen musst, bin ich mal so frei...(Servicenummer muss ja nicht sein oder?)
debitel reseller-CallYa-Karten
Nur im Vodafonenetz (kostenlose fünfstellige Premiumdienstnummer) zur Aufhebung von Sim-Locks. 0172-12277
debitel VF-Prepaid -- CallYa-Karten mit debitel-Aufdruck
debitel VF-Prepaid -- CallYa-Karten mit debitel-Aufdruck. Automatisiertes Ansagemenü zum Preis netzinterner Verbindungen, erlaubt auch (Re)aktivierung der SIM-Karte. 0172-22270
Zur Not dann doch hier... aber die Originalnummer von denen ist 0900.. also immerhin
debitel AG, Stuttgart -- Rechnungsstelle (z. B. gesperrte Karten Minderjähriger)
debitel Info- und Servicesystem, MO-FR 08-21:00 Uhr 01805257488
Oder eine E-Mail mit Angabe der Kontaktdaten an
info@mobilcom-debitel.de
Die Kontaktdaten gibt es hier--
https://www2.mobilcom-debitel.de/kontakt/kontakt/start/
Hoffe es hilft.
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
- Thies
- Administrator
- Beiträge: 4013
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
- Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
- Kontaktdaten:
Danke Euch - Sim-Karte war durch fehlerhafte PIN / PUK Eingaben komplett und unwiederruflich gesperrt. Eine Ersatzkarte würde 25,00 Euro kosten, damit das Guthaben von noch 5,10 Euro erhalten bleibt ... macht wenig Sinn, ausser wir müssten die Telefonnummer dringend behalten.
Jetzt schaue ich mal, ob es einen guten Tarif für Minderjährige mit Kostengrenze pro Monat gibt - ansonsten gibt es wieder eine Prepaid-Karte
CU
Frank-Andre
Jetzt schaue ich mal, ob es einen guten Tarif für Minderjährige mit Kostengrenze pro Monat gibt - ansonsten gibt es wieder eine Prepaid-Karte

CU
Frank-Andre
Jeder günstige Mobilfunkanbieter, ganz gleich ob Simyo, Blau.de, Fonic etc, hat mittlerweile nen Kostenstopp bei 39 / 40€. Allerdings sind diese Tarife nicht speziell für Minderjährige.
Die Jugendflats von anderen Anbietern sind zwar günstiger, beinhalten aber auch nur eine bestimmte Anzahl Frei-SMS, sowie kostenlose Anrufe nur ins eigene Netz bzw Festnetz. Du müßtest dich daher wohl erstmal erkundigen, wie viele SMS deine Tocher pro Monat verbraucht bzw in welche Netze sie hauptsächlich anruft.
Aber in der Regel ist alles günstiger als das regelmäßige Aufladen per Prepaid.
Die Jugendflats von anderen Anbietern sind zwar günstiger, beinhalten aber auch nur eine bestimmte Anzahl Frei-SMS, sowie kostenlose Anrufe nur ins eigene Netz bzw Festnetz. Du müßtest dich daher wohl erstmal erkundigen, wie viele SMS deine Tocher pro Monat verbraucht bzw in welche Netze sie hauptsächlich anruft.
Aber in der Regel ist alles günstiger als das regelmäßige Aufladen per Prepaid.
- Tantalusss
- Moderator
- Beiträge: 773
- Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
- Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei
Ganz feine Sache is derzeit O2!
Da gibt es zwei recht feine Varianten
Variante 1: O2o --> Man kann bis 50€ telefonieren. Alles was drüber geht wird kostenlos. Telefoniert/Smst man weniger wirds auch nich ganz so teuer
Is ne feine Sache wenn deine Tochter viel schreibt oder telefoniert
Variante 2: O2on --> Festpreis mtl. 50,00 Euro, dafür Flat in alle Netze sowohl für SMS als auch für Anrufe
UND: Keine Vertragslaufzeit. Kündigungsfrist auf 2 Monate aber KEINE Vertragslaufzeit
hoffe das hilft erstma weiter, für genaueres einfach ma ab in den O2 Laden
liebe Grüße
Tanta
Da gibt es zwei recht feine Varianten

Variante 1: O2o --> Man kann bis 50€ telefonieren. Alles was drüber geht wird kostenlos. Telefoniert/Smst man weniger wirds auch nich ganz so teuer

Is ne feine Sache wenn deine Tochter viel schreibt oder telefoniert

Variante 2: O2on --> Festpreis mtl. 50,00 Euro, dafür Flat in alle Netze sowohl für SMS als auch für Anrufe

hoffe das hilft erstma weiter, für genaueres einfach ma ab in den O2 Laden

liebe Grüße
Tanta
*hust*
Aus gegebenem Anlass würde ich davon abraten, mit der Firma O2 Verträge abzuschließen- ich habe fast ein ganzes Jahr lang jede Woche 3-4 Stunden "Spaß" mit denen gehabt- mal wollten sie hunderte von € von mir haben, dann ist mein Handy verschwunden das ich eingesendet habe- ich bekam nur eine Mitteilung, dass ichs angeblich selbst kaputt gemacht hätte und eine Rechnung über die Arbeitsleistung die nötig war um das festzustellen, meine Aufforderung, dass ich das Handy gerne zurückhätte um den Schaden selbst in Augenschein zu nehmen (angeblich ein von außen sichtbarer Feuchtigkeitsschaden, den das Handy definitiv nicht hatte, als ich es eingesendet habe, es hatte aber die Macken, die andere Besitzer des gleichen Handys überall in Foren beschrieben haben).
Es waren Inkassounternehmen und Anwälte seitens O2 eingeschaltet, die aber jeweils mir nach Sichtung der Unterlagen Recht gegeben haben und die Sache nicht weiter verfolgt haben- irgendwann hat man mir dann kommentarlos 200€ überwiesen (ich konnte bis heute nicht in Erfahrung bringen, wofür ^^), meine fristlose Kündigung wegen diverser Vorfälle wurde aber ignoriert, und obwohl ich ihnen schriftlich die Einzugsermächtigung entzogen habe und seit Mai 2010 keine Rechnung mehr bekommen habe, haben sie fleißig immer weiter abgebucht. Wenigstens haben sie die reguläre Kündigung akzeptiert, ich habe also noch Hoffnung, dass der Abbuchungsversuch letzte Woche auch wirklich der letzte war.
Derzeit beschäftigt sich seit 4 Monaten MEIN Anwalt mit der Firma- die sind nicht mal in der Lage, irgendwelche Absprachen, Vertragsänderungen oder sonstwas zu belegen, egal obs telefonisch, im Shop, online oder schriftlich gemacht wurde.
Also, ganz ehrlich: Finger weg!
Aus gegebenem Anlass würde ich davon abraten, mit der Firma O2 Verträge abzuschließen- ich habe fast ein ganzes Jahr lang jede Woche 3-4 Stunden "Spaß" mit denen gehabt- mal wollten sie hunderte von € von mir haben, dann ist mein Handy verschwunden das ich eingesendet habe- ich bekam nur eine Mitteilung, dass ichs angeblich selbst kaputt gemacht hätte und eine Rechnung über die Arbeitsleistung die nötig war um das festzustellen, meine Aufforderung, dass ich das Handy gerne zurückhätte um den Schaden selbst in Augenschein zu nehmen (angeblich ein von außen sichtbarer Feuchtigkeitsschaden, den das Handy definitiv nicht hatte, als ich es eingesendet habe, es hatte aber die Macken, die andere Besitzer des gleichen Handys überall in Foren beschrieben haben).
Es waren Inkassounternehmen und Anwälte seitens O2 eingeschaltet, die aber jeweils mir nach Sichtung der Unterlagen Recht gegeben haben und die Sache nicht weiter verfolgt haben- irgendwann hat man mir dann kommentarlos 200€ überwiesen (ich konnte bis heute nicht in Erfahrung bringen, wofür ^^), meine fristlose Kündigung wegen diverser Vorfälle wurde aber ignoriert, und obwohl ich ihnen schriftlich die Einzugsermächtigung entzogen habe und seit Mai 2010 keine Rechnung mehr bekommen habe, haben sie fleißig immer weiter abgebucht. Wenigstens haben sie die reguläre Kündigung akzeptiert, ich habe also noch Hoffnung, dass der Abbuchungsversuch letzte Woche auch wirklich der letzte war.
Derzeit beschäftigt sich seit 4 Monaten MEIN Anwalt mit der Firma- die sind nicht mal in der Lage, irgendwelche Absprachen, Vertragsänderungen oder sonstwas zu belegen, egal obs telefonisch, im Shop, online oder schriftlich gemacht wurde.
Also, ganz ehrlich: Finger weg!
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 732
- Registriert: Do 20.11.2008 - 21:22
Zugegeben ich bin O2 Kunde, im Netz wie im Handy, aber Lösungsorientierte Kundenbetreuung sieht tatsächlich anders aus.
Ich warte nur noch darauf dass mein Guthaben verbraucht ist -
Die haben mir wegen defektes eine neue Sim-Karte zugeschickt, welche aber nicht für meinen Internetstick - dessen Sm war defekt - sondern mein Handy codiert war, Nach vier Tagen bekomme ich eine SMS auf das Internettool, dass ich per Handy nicht zu erreichen gewesen sei...
Langer Rede kurz der Sinn, man hat mir für 4 Tage surfen mit der falschen Karte 450€ in Rechnung gestellt - die ich dann ohne jede Entschuldigung als Guthaben "zurückbekommen" habe... und derzeit für die Grundgebühr meines Internets verbrauche.
Der Tarif selbst ist sehr gut...aber nicht mehr zu haben.
Der Kundenservice - man wartet selbst auf der kostenpflichtigen Numnmer ewig, auf dder kostenlosen...kommt man gar nicht dran.... und wenn man ein technisches Problem hat gehts vom KS direkt wieder in die Warteschleife, da die Technik nicht direkt zu erreichen sei.
Ich warte nur noch darauf dass mein Guthaben verbraucht ist -
Die haben mir wegen defektes eine neue Sim-Karte zugeschickt, welche aber nicht für meinen Internetstick - dessen Sm war defekt - sondern mein Handy codiert war, Nach vier Tagen bekomme ich eine SMS auf das Internettool, dass ich per Handy nicht zu erreichen gewesen sei...
Langer Rede kurz der Sinn, man hat mir für 4 Tage surfen mit der falschen Karte 450€ in Rechnung gestellt - die ich dann ohne jede Entschuldigung als Guthaben "zurückbekommen" habe... und derzeit für die Grundgebühr meines Internets verbrauche.
Der Tarif selbst ist sehr gut...aber nicht mehr zu haben.
Der Kundenservice - man wartet selbst auf der kostenpflichtigen Numnmer ewig, auf dder kostenlosen...kommt man gar nicht dran.... und wenn man ein technisches Problem hat gehts vom KS direkt wieder in die Warteschleife, da die Technik nicht direkt zu erreichen sei.
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Jopp.
Und man bekommt am Telefon Zusagen, von wegen: Ja, wir ändern das ab- und hinterher weiß keiner was davon, es ist nicht mal nachvollziehbar, mit wem man überhaupt gesprochen hat.
Ich hab bis vor 2 Wochen selbst in einem Callcenter gearbeitet und WEISS wie der Hase dort läuft- wenn man will, dann kann man auch. Wenn man so ausdauernd nicht kann wie das bei O2 der Fall ist, dann liegts schlicht daran, dass die Geschäftsführung nicht will, und das ist untragbar.
o2, bzw der Vorgänger Viag Interkom war definitiv mal ein guter Anbieter, aber die letzten Jahre ist das eine einzige Katastrophe geworden.
Und man bekommt am Telefon Zusagen, von wegen: Ja, wir ändern das ab- und hinterher weiß keiner was davon, es ist nicht mal nachvollziehbar, mit wem man überhaupt gesprochen hat.
Ich hab bis vor 2 Wochen selbst in einem Callcenter gearbeitet und WEISS wie der Hase dort läuft- wenn man will, dann kann man auch. Wenn man so ausdauernd nicht kann wie das bei O2 der Fall ist, dann liegts schlicht daran, dass die Geschäftsführung nicht will, und das ist untragbar.
o2, bzw der Vorgänger Viag Interkom war definitiv mal ein guter Anbieter, aber die letzten Jahre ist das eine einzige Katastrophe geworden.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
PS
Mein verschollenes Handy ist übrigens nach inzwischen 9 Monaten noch nicht wieder aufgetaucht, auf Nachfragen selbst durch meinen Anwalt wird einfach erst gar nicht reagiert.
Mein verschollenes Handy ist übrigens nach inzwischen 9 Monaten noch nicht wieder aufgetaucht, auf Nachfragen selbst durch meinen Anwalt wird einfach erst gar nicht reagiert.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~