Router-Frage

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Router-Frage

Beitrag von Thies »

Hallo,

ich bräuchte mal die Hilfe von Technik-Spezialisten :) Seit Jahren habe ich die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7050 im Einsatz, seit ein paar Wochen steigt sie aber regelmäßig aus. D.h. die Internet-Verbindung via LAN und WLAN bricht ab, ich muss für mind. 10 Sekunden den Stromstecker ziehen, danach geht die FRITZ!Box dann wieder - für ein paar Stunden, mal mehr, mal weniger.

Also wird wohl ein neuer Router her müssen, denn das nervt langsam. Ausserdem ist die 7050 mit 54 MBit/Sek im WLAN ja auch nicht gerade schnell :) Die Computer sind zwar alle per LAN / Strom-LAN angeschlossen, aber die Smartphones nicht. Und ich brauche einen Router inkl. Modem und mit ISDN + analogen Anschlüssen (u.a. wegen Anrufbeantworter). Und ich habe kein IP-DSL, da ich auf dem Land wohne und froh bin, überhaupt eine 6000er Leitung zu haben :(

Ich schwanke zwischen der FRITZ!Box 7272 und der FRITZ!Box 7490. Die 7272 gefällt mir wegen der WLan-Geschwindigkeit von 450 MBit/Sek. Dafür hat die 7490 Dual-WLAN. Aufgrund der Tatsache, dass der Router im Keller steht (alternativlos), gehe ich aber davon aus, dass das 5Ghz-Band gar nicht bis ins Dachgeschoss reicht. Also dürfte das Dual-WLAN eher uninteressant sein, oder?

Wie seht Ihr das? Die 7272 dürfte doch ein vernünftiger Router sein? Oder habt Ihr bessere / andere Empfehlungen für mich?

Danke im Voraus / VG

Frank-Andre
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

7490 ist das neuste wenn man den wider dran denkt das man dies Vielleicht 6-7 jahre behält eher besser 2tens alte Router werden nicht mehr gefixt neuere schon.
Meiner ist nur gemietet ein Speedport v921 wenn was neues kommt bei Telekom wird immer der neuste neu gemietet, hab noch nie ein Router gekauft, die zeiten in der PC Technik ist viel zu schnell am vorrücken und geräte so schnell Veraltet.
Benutzeravatar
Chris_TG
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 395
Registriert: Di 08.11.2005 - 23:17
Wohnort: Schattensumpf

Beitrag von Chris_TG »

Hallo Frank-Andre,

ich glaube bezüglich des 5GHz-Bandes verschätzt man sich oft. Erstens ist dort (noch) auf Grund der geringeren Nutzung oft eine Verbindung möglich, wenn sie im 2.4GHz-Bereich "weggebügelt" wird. Außerdem wird 2.4GHz leider von Wasserleitungen in den Wänden fast 100% absorbiert. Hier habe ich mit dem 5GHz-Bereich persönlich bessere Erfahrungen gemacht.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Gerät mit 5GHz-Band raten.
Was die Features angeht, so gibt es wohl kaum Alternativen auf dem Markt die genausoviel in einem Gerät bieten wie die Fritzen...

VG
Chris
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Hallo Thies,

bist Du auch sicher das es der Router ist und nicht der Splitter der einen weg hat?

Denn wenn der Router nach einem Reset wieder arbeitet zeigt das eigentlich das er funktioniert.

Ansonsten ist es eine schwierige Frage. Fritzbox ist schon gut, aber auch von Netgear gibt es spitzen Router. Kommt aber darauf an wo die im Keller steht. Nähe Fenster, dann reicht es auch bis zum Dach. Aber brauchst Du überhaupt Dual W-Lan?

Edit: Ich glaube auch ein Asus war mal vor einiger zeit sogar auf Platz eins der angebotenen Router.
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Danke für den Tipp mit dem Splitter, werde ich mal testen und einen anderen nutzen. Mal sehen, ob die Probleme dann weiterhin bestehen.

VG

Frank-Andre
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Rinswind hat geschrieben:bist Du auch sicher das es der Router ist und nicht der Splitter der einen weg hat?
Splitter ausgetauscht - selbes Problem nach wenigen Stunden. Es liegt also leider nicht am Splitter .....
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Also wenn Splitter tot ist kommt man eigentlich nicht mehr ins inet, der tut den nur noch anwählen und kein Inet oder ein paar minuten und wider weg oder so.
Denke mal eher ein paar Innereien am fast Alterstod. ;)

Ich empfehle immer die neusten oder 2 neuste Generation von Router wegen security Fixes wo es hald nicht mehr für alle gibt, und für die neusten am schnellsten, und wenn kauf nur Fritzbox, andere haben nie die fülle beim einstellen.
Netgear ja Spitze bei Firmen scurity Router, User Router sicher kein Netgear, und komplett umdenken ist auch nicht so lustig.
Also ich kaufe immer das neuste hab den für 6-7 jahre Ruhe, wenn jetzt eine Funktion noch nicht benutzt weil zu neu ist das sicher in 1-2 jahren Standart, ich hab es den schon wo andere den nachkaufen müssen und am Marktführer wird man sich, sicher eher Orientieren. ;)
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Sir Marc von Göskon hat geschrieben:Also wenn Splitter tot ist kommt man eigentlich nicht mehr ins inet, der tut den nur noch anwählen und kein Inet oder ein paar minuten und wider weg oder so.
Denke mal eher ein paar Innereien am fast Alterstod. ;)

Ich empfehle immer die neusten oder 2 neuste Generation von Router wegen security Fixes wo es hald nicht mehr für alle gibt, und für die neusten am schnellsten, und wenn kauf nur Fritzbox, andere haben nie die fülle beim einstellen.
Netgear ja Spitze bei Firmen scurity Router, User Router sicher kein Netgear, und komplett umdenken ist auch nicht so lustig.
Also ich kaufe immer das neuste hab den für 6-7 jahre Ruhe, wenn jetzt eine Funktion noch nicht benutzt weil zu neu ist das sicher in 1-2 jahren Standart, ich hab es den schon wo andere den nachkaufen müssen und am Marktführer wird man sich, sicher eher Orientieren. ;)

Marc,

erzähl lieber einem was wovon Du Ahnung hast! Von mir aus was von GOG, oder Windows 10. Aber erzähle nicht immer so einen Mist, nur um was schreiben zu können!

Der Splitter hätte es durchaus sein können.

Aber das Fritzbox das Maß der Dinge ist, ist absoluter Quatsch. Für den Ottonormal kann das ja vielleicht sogar zutreffen

Ich kenne Hersteller von Router wo Du meinen würdest das es sich um Nachtcreme, oder Müsli handeln würde, weil Du den den Namen wahrscheinlich noch nie gehört hast. Die stellen auch für den Heimbereich her und kosten bis zu 1.000 Euro. Da kannst Du mit Deiner Fritzbox ein wenig um den Baum rennen und die Trommel schlagen.

@Thies

Was genau ist Dir denn wichtig? Wenn Du nur eine 6000er Leitung hast, gäbe es vielleicht auch Alternativen die schneller sein können und Du Dir Deine Leitung sparen kannst. Das Schöne das Du das Ding auch überall hinstellen kannst. Das Zauberwort heißt 4G und Du hättest einen Downstream von bis zu 100 MBit und Upstream bis zu 50 MBit.

Ist halt immer eine Kostenfrage.

Was stellst Du Dir den als Budget vor?
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Ach mir ist noch was eingefallen. Wie hast Du Deine D-Lan -Verbindungen angeschlossen? Oder hast Du da letztens was verändert? Da reicht manchmal ein Verlängerungskabel um alles spinnen zu lassen. Auch ein neues Gerät am Verlängerungskabel kann was durcheinander bringen.

Optimum:

D-Lan sofort in die Wandsteckdose ohne Verlängerungskabel. Je nach Gerätetyp sogar schauen ob die Polung gleich ist. Heißt im Flur ist der Nullleiter linksanliegend an der Steckdose und im Kinderzimmer rechts. Dann müsste ein D-Lan - Gerät gedreht werden. D-Lan ist im allgemeinen sehr anfällig.
Da es bei Dir läuft muss ich Dir nicht noch was von unterschiedlichen Stromkreisen erzählen.
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Hallo Rinswind,
Rinswind hat geschrieben:Ist halt immer eine Kostenfrage. Was stellst Du Dir den als Budget vor?
Stimmt :) Ich wollte auch eigentlich nicht mehr wie 200 Euro ausgeben und tendiere daher eher zur Fritz!Box 7272, weil ich dann lieber noch einen W-Lan-Repeater dazu nehme, den ich im Erdgeschoß in die Steckdose stecke. Dann habe ich auch was davon auf der Terasse und im Dachgeschoß.
Rinswind hat geschrieben:Was genau ist Dir denn wichtig? Wenn Du nur eine 6000er Leitung hast, gäbe es vielleicht auch Alternativen die schneller sein können und Du Dir Deine Leitung sparen kannst. Das Schöne das Du das Ding auch überall hinstellen kannst. Das Zauberwort heißt 4G und Du hättest einen Downstream von bis zu 100 MBit und Upstream bis zu 50 MBit.
Und was würde sowas kosten resp. wer bietet das an? Bei mir im Ort gibt es für Festnetz-DSL nur die Telekom, kein anderer Anbieter, auch kein Kabel Deutschland oder so. Und weil es keinen Wettbewerb gibt und hier wohl falsche Kabel im Boden liegen, haben die Anwohner im Stadtzentrum in der Nähe vom Knotenpunkt 16er Leitungen und wir am Rande der Stadt nur 6er :(
Rinswind hat geschrieben:Ach mir ist noch was eingefallen. Wie hast Du Deine D-Lan -Verbindungen angeschlossen? Oder hast Du da letztens was verändert? Da reicht manchmal ein Verlängerungskabel um alles spinnen zu lassen. Auch ein neues Gerät am Verlängerungskabel kann was durcheinander bringen. Optimum: D-Lan sofort in die Wandsteckdose ohne Verlängerungskabel. Je nach Gerätetyp sogar schauen ob die Polung gleich ist. Heißt im Flur ist der Nullleiter linksanliegend an der Steckdose und im Kinderzimmer rechts. Dann müsste ein D-Lan - Gerät gedreht werden. D-Lan ist im allgemeinen sehr anfällig. Da es bei Dir läuft muss ich Dir nicht noch was von unterschiedlichen Stromkreisen erzählen.
Das Thema habe ich durch, gibt es hier sogar einen Thread dazu :) Ich hatte nämlich echte Probleme damit, Grund waren die Themen Stromkreise und Polung :D Mein PC hängt direkt am Router und am Router der D-Lan-Repeater - direkt in der Wandsteckdose. Und bei meinem Sohn im Dachgeschoß hängt D-Lan auch direkt in der Wandsteckdose!

VG

Frank
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Thies hat geschrieben:Hallo Rinswind,
Rinswind hat geschrieben:Ist halt immer eine Kostenfrage. Was stellst Du Dir den als Budget vor?
Stimmt :) Ich wollte auch eigentlich nicht mehr wie 200 Euro ausgeben und tendiere daher eher zur Fritz!Box 7272, weil ich dann lieber noch einen W-Lan-Repeater dazu nehme, den ich im Erdgeschoß in die Steckdose stecke. Dann habe ich auch was davon auf der Terasse und im Dachgeschoß.
Rinswind hat geschrieben:Was genau ist Dir denn wichtig? Wenn Du nur eine 6000er Leitung hast, gäbe es vielleicht auch Alternativen die schneller sein können und Du Dir Deine Leitung sparen kannst. Das Schöne das Du das Ding auch überall hinstellen kannst. Das Zauberwort heißt 4G und Du hättest einen Downstream von bis zu 100 MBit und Upstream bis zu 50 MBit.
Und was würde sowas kosten resp. wer bietet das an? Bei mir im Ort gibt es für Festnetz-DSL nur die Telekom, kein anderer Anbieter, auch kein Kabel Deutschland oder so. Und weil es keinen Wettbewerb gibt und hier wohl falsche Kabel im Boden liegen, haben die Anwohner im Stadtzentrum in der Nähe vom Knotenpunkt 16er Leitungen und wir am Rande der Stadt nur 6er :(
Rinswind hat geschrieben:Ach mir ist noch was eingefallen. Wie hast Du Deine D-Lan -Verbindungen angeschlossen? Oder hast Du da letztens was verändert? Da reicht manchmal ein Verlängerungskabel um alles spinnen zu lassen. Auch ein neues Gerät am Verlängerungskabel kann was durcheinander bringen. Optimum: D-Lan sofort in die Wandsteckdose ohne Verlängerungskabel. Je nach Gerätetyp sogar schauen ob die Polung gleich ist. Heißt im Flur ist der Nullleiter linksanliegend an der Steckdose und im Kinderzimmer rechts. Dann müsste ein D-Lan - Gerät gedreht werden. D-Lan ist im allgemeinen sehr anfällig. Da es bei Dir läuft muss ich Dir nicht noch was von unterschiedlichen Stromkreisen erzählen.
Das Thema habe ich durch, gibt es hier sogar einen Thread dazu :) Ich hatte nämlich echte Probleme damit, Grund waren die Themen Stromkreise und Polung :D Mein PC hängt direkt am Router und am Router der D-Lan-Repeater - direkt in der Wandsteckdose. Und bei meinem Sohn im Dachgeschoß hängt D-Lan auch direkt in der Wandsteckdose!

VG

Frank

Es gibt in dem Preissegment von ca. 200 Euro natürlich auch Geräte in 4 G.

Geräteauswahl

Oder auch im höherpreisigen Segment angesiedelt wäre auch ein Lancom zu bekommen. Der war 2013 von der Fachpresse mehr wie nur gelobt worden.

Es geht auch noch teurer, aber die lasse ich mal weg.

Ja und die Kosten... Das kommt darauf an wie viel Datentransfer bei Dir herrscht. Ich glaube 10 GB gibt es schon für 12 Euro. 5 GB unter 10 Euro.
Full Speed und 30 GB Datenvolumen kosten allerdings rund 50 Euro bei Vodafone.

Nun ansonsten wäre die Fritzbox 7272 absolut in Ordnung. Die 7490 müsste aber eigentlich auch funktionieren. Ich würde da beim Kauf mich "beraten" lassen und auf die Befürchtung hinweisen. So könnte man einen eventuellen Umtausch vereinbaren.
Oder vereinbare eine Salvatorische Klausel.

Ansonsten schau auch mal bei Cisco nach. Die bieten für jeden Bereich was und schneiden Ihre Geräte mehr oder weniger für bestimmte Gebräuche zu.

Info zu Cisco
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Sorry... hatte vergessen den W-Lan von Lancom mit zu verlinken. Der Test bezog ja nur auf den ohne W-Lan. Der kann 2.4 und 5 GHZ. und hat auch 450 MBit. Schau selbst...

Lancom mit W-Lan
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Chris_TG
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 395
Registriert: Di 08.11.2005 - 23:17
Wohnort: Schattensumpf

Beitrag von Chris_TG »

Lancom kann ich aus meiner beruflichen Tätigkeit auch empfehlen, aber da muss man schon ca. 450€ investieren. Allerdings bekommt man dann ein ultrastabiles Gerät mit einen super (und deutschsprachigen!) Support.
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Danke für Eure ganzen Tipps und Hinweise, ich überlege mir das noch in Ruhe!
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Ich muss lachen. Ja wer die Wahl hat, hat die Qual.

Aber mach dich nicht verrückt. Meist ist der erste Gedanke der Richtige. Wenn es also die Fritzbox wird ist es auch gut. Denn schlecht ist die nicht.

Allerdings weiß ich ja nicht inwieweit Du Deine Homepages und Internet überhaupt nutzt. Denn dann kann ein Router mit vielen Möglichkeiten ein hilfreiches Werkzeug sein.

Für den "normalen" User tut es auch was für 100 - 200 Euro, weil der wahrscheinlich auch nie in das Kofigurationsmenü des Routers schaut und überhaupt nicht weiß das man darauf zugreifen kann.

Frei nach dem Motto... wie der hat ein eigenes Betriebssystem und da kann man was einstellen?
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Rinswind hat geschrieben:Ja und die Kosten... Das kommt darauf an wie viel Datentransfer bei Dir herrscht. Ich glaube 10 GB gibt es schon für 12 Euro. 5 GB unter 10 Euro. Full Speed und 30 GB Datenvolumen kosten allerdings rund 50 Euro bei Vodafone.
Wegen 4G: Ich habe eine Datenvolumen von 150-200 GiB pro Monat! Da wird mir das doch etwas zu teuer :D
Rinswind hat geschrieben:Ich muss lachen. Ja wer die Wahl hat, hat die Qual.
Oh ja, das kannst Du laut sagen. Die Optionen haben zugenommen und sind nicht wie erhofft weniger geworden :)
Rinswind hat geschrieben:Aber mach dich nicht verrückt. Meist ist der erste Gedanke der Richtige. Wenn es also die Fritzbox wird ist es auch gut. Denn schlecht ist die nicht.
Die Fritzbox 7050 hat 8 Jahre super funktioniert, ich war sehr zufrieden!
Rinswind hat geschrieben:Allerdings weiß ich ja nicht inwieweit Du Deine Homepages und Internet überhaupt nutzt. Denn dann kann ein Router mit vielen Möglichkeiten ein hilfreiches Werkzeug sein.
Das mit der Homepage verstehe ich jetzt offen gestanden nicht? Der Internet-Zugang wird von 4 Personen genutzt für YouTube, Websites pflegen etc etc etc
Rinswind hat geschrieben:Für den "normalen" User tut es auch was für 100 - 200 Euro, weil der wahrscheinlich auch nie in das Kofigurationsmenü des Routers schaut und überhaupt nicht weiß das man darauf zugreifen kann.
Musste ich wirklich selten ...
Rinswind hat geschrieben:Frei nach dem Motto... wie der hat ein eigenes Betriebssystem und da kann man was einstellen?
Ehrlich, geht das ?( Muss ich doch gleich mal anschauen gehen :P
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Thies hat geschrieben:
Rinswind hat geschrieben:Allerdings weiß ich ja nicht inwieweit Du Deine Homepages und Internet überhaupt nutzt. Denn dann kann ein Router mit vielen Möglichkeiten ein hilfreiches Werkzeug sein.
Das mit der Homepage verstehe ich jetzt offen gestanden nicht? Der Internet-Zugang wird von 4 Personen genutzt für YouTube, Websites pflegen etc etc etc
Wenn Du viele Homepages verwaltest, könntest Du je nach Router mit diversen Filtern arbeiten.

Ich denke aber da könnte Dir Chris bestimmt besser was zu erklären, da er ja beruflich wohl damit zu tun hat.
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Ich habe meine Websites auf einem angemieteten Server liegen und verwalte die Daten per FTP-Tool. Daher verstehe ich nicht so ganz, was das mit dem Router im Speziellen zu tun hat.
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Thies hat geschrieben:Ich habe meine Websites auf einem angemieteten Server liegen und verwalte die Daten per FTP-Tool. Daher verstehe ich nicht so ganz, was das mit dem Router im Speziellen zu tun hat.
Ja das ist klar. Du könntest mit diversen Filtern z.B. URL Adressen nur zu einer bestimmten Uhrzeit zulassen. Oder den Rechner im Kinderzimmer rechtlich beschneiden, oder das dort nur bestimmte Internetseiten aufgerufen werden könnten. Du kannst Prioritäten vergeben, und, und und, und, etc. Je nach Ausstattung gibt es unzählige Filter. Ich glaube die Fritzbox unterstützt da auch einiges. Nennt sich glaube ich da Kinderschutz, oder so ähnlich.
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Ach so, das meinst Du - jetzt verstehe ich es :D Danke !!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“