Seite 1 von 1

Schneller Bewegen auf Abenteuer Map: Aus oder Instant?

Verfasst: Di 02.08.2016 - 14:31
von AlfonGrünsted
Hallo liebe Forengesellschaft.

Ich les hier eher passiv mit bzw. nicht so oft, und habe nun auch mal eine Frage.

In den Optionen gibt es für die Bewegung des Helden auf der Abenteuerkarte eine Einstellung. Diese habe ich bereits auf max: nur 6. Leider ist mir das noch nicht schnell genug. Im Prinzip wäre eine ähnliche Einstellung, wie sie beim Gegner möglich ist, sinnvoll: "Aus" bzw. instant. (Beim gegner macht es natürlich gar keinen Sinn, da man ihn sonst nicht vorbeiziehen sieht, hab sie auf 3).


Für mich selbst würde die instant Einstellung sehr viel Sinn machen, da somit bei 7? Armeen - meistens 1-Mann-Trups ;) - pro Runde + entsprechende Fähigkeiten/Items eine Menge Zeit gespart werden könnte; wenn man nicht ständig die Figur dabei beobachten müsste, wie sie dahin gallopiert/fliegt/was auch immer.

Im Prinzip ist eigene Bewegung doch nur für Neulinge interessant bzw. Grafikgeplänkel. Denn mittels des Bewegungspfades (Gründ/Gelb/Rot) ist ja alles spielerisch regelbar, selbst gegen Mobile Wachen, durch schrittweises Erkunden.

tldr; zlng; Gibt es eine Möglichkeit, also evtl. enie Mod oder einen Trainer, womit ich die Eigene Armee Bewegung verschnellern kann - optimal "aus"?

Ich bedanke michfü r das Lesen und Nachdenken über mein Problem.

Verfasst: Mi 03.08.2016 - 21:51
von Radagast
Es gehen nur die Einstellungen die im Spielmenu vorgesehen sind. Auch durch Mods lässt sich die eigene Bewegung nicht ausstellen.

Ich seh es übrigens etwas anders, die eigene Bewegung ist nicht nur für Neulinge interessant. Zum einen können die Farben im Bewegungspfad trügerisch sein (manchmal greift die mobile Wache eben doch an), zum anderen sind bei den Farben schleichende Einheiten gar nicht berücksichtigt.
Hat ein Held sehr viel Bewegungspunkte wär es auch extrem ärgerlich, wenn man ihn nicht unterwegs anhalten kann, falls man z.B. sonst einer gegnerischen Armee direkt in die Arme laufen würde, die vorher noch im Fog of War versteckt war.
Auch bei Karten mit Ereignistrapps wüsste man hinterher nicht, an welcher Stelle das Ereignis ausgelöst wurde.

Verfasst: Fr 05.08.2016 - 13:10
von AlfonGrünsted
Danke für die Antwort. Schade.

Da hast du recht. Bei viel Bewegung geh ich dann eh schrittweise vor, meistens. Bei Ereignistraps bleibt der Held sviw stehen, jedenfalls beim letzen Mal (da hatte ich klar hinter die Auslösung geklickt). Ne laufende Bewegung musste ich eigentlich wenig abbrechen, da es bei Bewegung 6 auch unpräzise ist. Nicht zuletzt wäre es auch nur eine Option und keine Pflicht. Aber in der Tat lässt sich dieses Abbrechen viel nutzen.