Gibts ja gar nicht

Charaktere und Rassen in Wizardry 8

Moderatoren: Thies, mara, Sharookan

Antworten
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Tag auch,

nachdem ich mich im Morrowind Forum rumgetrieben habe, möchte ich auch hier noch meinen Senf loswerden.

Wenn ich mir die Beiträge hier so ansehe, dann habe ich ja wohl die seltsamste Gruppe von allen. Komme damit aber sehr gut zurecht.

Dracon - Fighter
Human - Lord
Felpurr - Gad
Mook - Psi
Rawulf - Priest
Elf - Mage

Vi - habe ich zum Ranger umerzogen und gegen RFS 81 ist eh kein Kraut gewachsen.
Alle CHAR´s sind bei Lvl. 21

Kämpfe laufen bei mir wie folgt ab:

RFS greift zweimal an, dann sofort Vi (dank Return Portal überall live dabei)
Fighter und Lord greifen dank guter Schwerter 2-3x an. Was dann überbleibt wird von Gad und drei Zauberern niedergemacht.

"War da mal was in Sout East Wilderness?"

Viele Grüße
Wolferl ;D
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

sollte schon funktionieren. ich vermute mal du hast lord, fighter und rfs in der ersten reihe (bei mir: fighter - dracon, valkyre (vi), monk (rfs)). ist auch gut so, finde man sollte auf jeden fall alle drei vorderen plätze mitnahkämpfern besetzen wenn man schon eine 8 mann party hat.

ich hab ausserdem auch wie du 3 spellcaster in der mitte (bard - hobbit, mage - faerie, priest - rawulf) und die flanken mit ranger und monk mit staff.

also eigentlich gar nicht so unähnlich. auch bei den rassen hast du keinen fehler gemacht (endlich mal wer der einen dracon fighter bevorzugt).

ich denke nach dem rpc rekrutieren sehen alle parties einigermassen ähnlich aus, weil man da schon etwas mehr erfahrung als am spielbeginn hat: 3 nahkämpfer (ich hatte am anfang nur einen echten), 3 spellcaster und hybriden (auch der gad wegen der omnigun) für die die flanken.
Zuletzt geändert von Shagrath am Sa 06.07.2002 - 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Ja also,

bei mir sind der Fighter und Lord mit RFS in der ersten Reihe
Vi als Ranger und Gad sichern die Flanken und die drei Magier stehen in der Mitte.

Würdest Du RFS einen Staff in die Hand geben? Er ist eigentlich in Martial Arts recht gut.

Was ist eigentlich die beste Munition für die Omnigun? Bald werde ich ab Lvl 14 auf Pfeile und Bolzen verschießen können.

Was meinst Du :))
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

hab ihn immer nur mit martial arts kämpfen lassen. sein wert ist schon bei 110 und er macht sich sehr gut in der ersten reihe.
durch die vielen attacken crittet er öfter und auch sein critical strike skill steigt schneller (kommt mir jedenfalls so vor).

mein monk mit dem staff schützt zwar die flanke gut und kann natürlich auch die gegner direkt vor meiner party attackieren, allerdings macht er nicht so viel schaden (staff of doom: kill: 15, paralyse: 20, hex:15; wenigstens schöne nebeneffekte) und es dauert lange bis man einen guten staff findet.
3 kämpfer vorne sind auf alle fälle empfehlenswert. du solltest aber doch bei rfs ein paar punkte in vitality oder besser stealth investieren.

ich finde jedenfalls martial arts macht sich besser, gerade da rfs schon einen guten ma skill hat sollte man ihn auch darin weiter ausbilden und kämpfen lassen.
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Ok merci,

so ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Aber dann hast Du ja mit RFS 81 zwei Mönche in Deiner Gruppe, oder?

ich finde den Spirit Staff sehr gut. Damit hantiert mein Priester und trifft sehr gut. Teilweise sogar bis 20 Schaden.

Habe jetzt dreimal Set und Return Portal. Das spart eine menge nerviges Rumgelaufe.

Was ist denn eigentlich das beste Schwert im Spiel? Die Ivory Blade finde ich nicht so gut. Bloodlust macht bei mir den stärksten Schaden. Teilweise kann mein Fighter damit 4x angreifen

:rotate:
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

ja, hab zwei monks, rfs und eine eigenkonstruktion, die ich auf staff spezialisiert hab und meine flanken deckt. zahlt sich aber nicht so aus ohne guten staff und es dauert lang genug bis man einen passenden bekommt.

die besten schwerter die ich gefunden habe:
bloodlust
giant't sword: 9-33, init -2, hit +3, ext range, 30% K.O., +5 str, +5 earthres, 2handed itemnur mook, in mountain wilderness
bushido blade: weiss nicht mehr genau, 12% kill, nur ninja und samurai, bei raven rapax
sword of 4 winds: hoher schaden, 2 handed item, mit spell

staff of doom: 7-27, init +1, hit +4, ext range, 25% paralyse, 10% hex, 15% kill, hp drain -1, death cloud spell,
Grobi
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 74
Registriert: Di 26.02.2002 - 10:10
Wohnort: BS-Lions-Town

Beitrag von Grobi »

Das Schwert "Fang" aus dem Tempel in der Southeast Wilderness (?) ist auch nicht schlecht.
Gruß
Grobi:smokin:
Antworten

Zurück zu „Charaktere“