Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 12.08.2002 - 11:26
von Cigue
Also ich muss doch noch einmal betonen: Diese Schwarzen Drachen sind echt der Hit - zwar teuer (8000 Gold ist ganz schön viel und außerdem nur einer pro Woche), aber saumäßig stark.
Habe gestern in der Ordnungskampagne (zwar nur Anfängerlevel) "Der Diener" den türkisen Gegner (vor dem Drachenfriedhof) mit 38 Schwarzen Drachen platt gemacht - er hatte zwar nur ca. 20 und ich hatte auch noch ne ganze Palette Halblinge, Orks, Medusen und Dschinns dabei - aber es hat so viel Spaß gemacht, wie die den Gegner ratz fatz weggeputzt haben.
Und auch vorher hätte ich - wenn ich gewollt hätte, wollt ich aber nicht - die Gegner wahrscheinlich alleine nur mit den Schwarzen Drachen und meinem Solmyr plattmachen können.
Verfasst: Mi 14.08.2002 - 16:31
von Luzifer1986
also ich ziehe persönlich die hydren den blackies vor, da hat man zwei davon, sind leichter zu bauen (ich sag nur 30 schwefel...

) und der ihr nach-allen-seiten-schlag ist auch geil. zudem kann man die blackies nicht per zaubersprüche positiv beeinflussen (zB haste, segen etc) da sie immun sind... was meint ihr? blackies oder hydren?
cu, luzifer
Verfasst: Mi 14.08.2002 - 17:15
von Grauwoelfin
Die Blackies sind ihr Gold wert.
Die Hydren sind solangsam, wie sie groß sind.
Wenn das Schlachtfeld unglücklich mit Hindernissen übersät ist, kommen die Hydren gar nicht oder erst sehr spät zum Kämpfen.
Bis sie eingreifen können, kann ich ihren Vorteil meistens nicht mehr ausspielen.
Verfasst: Mi 14.08.2002 - 17:19
von Radagast
Also ich würd sagen, es kommt immer auf die Gegner an. Ich teile es mal so ein:
Nature mit Fairy-Dragons: Blackys
Nature mit Phoenix: Hydren
Might mit Donnervögel: Blackys
Might mit Behemots: Hydren
Order: Blackys (schon wegen der Dschinnies, ausserdem sehen Hydren gegen Titanen relativ alt aus)
Live mit Kämpen: Hydren (4 Kämpen pro Woche mit Erstangriff sind zu viel)
Live mit Engeln: Blackys
Radagast der Braune
Verfasst: Mi 14.08.2002 - 18:07
von Luzifer1986
also grauwoelfin, da gibt es bei mir zwei methoden. erstens durch haste schneller machen und sie so im zweiten zug im geschehen sein zu lassen oder mit den nachtmahren die wichtigen einheiten des gegners zu terrorisieren so dass er gezwungen ist, zu mir herzulaufen, weil er sonst von meinen medusen, orks und dem chaosmagier zerstört wird. das klappt bei mir eigentlich immer. außerdem haben die hydren die nicht zurückschlagen fähigkeit, die ich vorhin vergessen hab, die auch äußerst gut ist... da find ich persönlich 2 hydren schon stärker als ein blackie...
cu, luzifer
Verfasst: Fr 16.08.2002 - 08:33
von Cigue
Aber trotzdem scheinen selbst die Entwickler Blackies als die stärkste Einheit eingestuft zu haben, denn: Schaut man sich mal die Liste mit den Einheiten in
www.heroescorner.de an, so bringen Blackies mit Abstand die meisten Erfahrungspunkte: die liegen bei den anderen L4- (oder sind das L5 - auf jeden Fall: Drachengolem u.ä.) Einheiten so um die 910,00 (variert) bei den Blackies aber bei 1.840 Punkten.
Verfasst: Fr 16.08.2002 - 08:44
von BrunoB
Blackies sind einfach super ....
Also nur der Hauptheld und Blackies greifen ne Burg an (oder sonstwas) und du kannst immer brav MeteorSchauer zaubern.
Die Blackies werden nicht getroffen ! Einfach super ...
Br.
Verfasst: Fr 16.08.2002 - 09:17
von Deathmaster
Also ich finde das kommt ganz auf den Spieler an was besser ist.
Es kommt halt drauf an wie er lieber spielt...
Ist der Spieler:
-)
OFFENSIV
: Drachen
--Vorteil:
Drachen sind schnell, Machen 55-110 Schaden
--Nachteil: Drachen haben nur ein Wachstum von 1
-)
DEFENSIV
: Hydra
--Vorteil: Hydras haben ein Wachtsum von 2 und machen daher 28-60 *2 = 56-120 Schaden, aber ein noch viel größerer Vorteil ist, das sie
mehrer Leute angreifen können (wenn die leute dumm stehen)
--Nachteil: Hydras sind langsam (desshalb haupts. defensiv)
Na? Noch fragen?

Verfasst: Fr 16.08.2002 - 09:55
von Cantor
@cigue: Wenn man die Stärken der Einheiten vergleicht, dann ist natürlich der Schwarze Drachen am stärksten, allerdings ändert sich dies, wenn man das Wachstum miteinbezieht. Wenn Du berücksichtigst, daß es 2 Hydren pro Woche gibt, dann kommen diese beiden Hydren auf einen XP-Stand, der sogar minimal über dem Schwarzen Drachen liegt.
Im Endeffekt ist es besser eine starke Einheit zu haben anstatt zweier, die zusammengenommen die gleiche Stärke besitzen. Empfängt ein solcher Stack 250 Schadenspunkte, so nimmt die Stärke der Hydren durch den Tod von Einheiten ab, während sie beim Drachen erhalten bleibt.
Die Beurteilung der Stärke scheint mir bei Radagast stimmig zu sein, weshalb ich mich ihm anschliessen möchte. Übrigens möchte ich den Entwicklern von Heroes 4 noch einmal das Kompliment machen, daß sie die Städte auch intern wirklich ausgewogen gestaltet haben.
Verfasst: Fr 16.08.2002 - 10:03
von Deathmaster
Mit der Ausgewogenheit hast du recht. Das ganze Spiel ist wirklich wahnsinnig gut ausbalanciert...
Ich möchte da nur an Spiele wie D2 erinnern die wahrscheinlich nie eine richtige Balance haben...
Verfasst: Mi 21.08.2002 - 12:48
von Serge
Also ich finde die Schwarzen Drachen normalerweise aufjedenfall besser, würde die Hydras nur in ausnahmefällen nehmen, wenn man ne Defensive strat spielt z. B.
Aber 38 Drachen? Da hats ja ganz schön lang gedauert bei dir

;)
Verfasst: Mi 21.08.2002 - 23:12
von Cigue
@Serge: Na ja, mir hat der Rote (Hüter der Schwarzen Drachen) etwas Probleme gemacht und dann wußte ich ja auch nicht wieviele Drachen bei diesem Friedhof rumstehen, also bin ich auf Nummer Sicher gegangen.