Seite 1 von 1

Empfehlungen????

Verfasst: Mo 11.11.2002 - 16:18
von Echidna
Ich hab mir vorgenommen so ein richtig schönes buch zu lesen (oder auch Bücher) und hab mich hier mal umgeschaut und bin auf Tad Williams gestoßen.
Dann kam ich heut zu einer Bücherausstellung und hab schon wieder von Tad Williams gelesen.....
Ich bin jetzt am Überlegen dieses Buch (oder Bücher) zu kaufen und zu lesen, aber ich hörte sie sind stellenweise etwas langweilig sein....was ist eure empfehlung und was haltet ihr (wenn ihrs gelesen habt) über
Der Drachenbeinthron
Der Engelsturm
Die nornenkönigin
Der Abschiedsstein...
Danke schon mal für eure Empfehlungen........ :top:

Verfasst: Mo 11.11.2002 - 16:28
von jon_snow
Hallo Echidna,

die Bücher, die du genannt hast, gehören zusammen und bilden eine Triologie. (Wieso das jetzt vier Bände sind, versteh ich nicht ?( )
Der erste Band ist der Drachenbeinthron. Als ich den damals (vor ca. 10 Jahren) das erstemal gelesen habe fand ich ihn ganz gut.

Schau mal HIER. Dort hat sich Lump dazu geäußert.

Falls du noch etwas anderes suchst, hast du schon in die Fantasybücher-Hitliste geschaut?

Verfasst: Mo 11.11.2002 - 16:58
von Echidna
ja...in der hitliste bin ich ja zum ersten mal auf tad williams gestoßen....hmmm und nun bin ich eben neugierig geworden....danke jedenfalls

Verfasst: Di 12.11.2002 - 17:12
von Lump
Nur sei vorsichtig - die ersten .... öh ... paar hundert Seiten des ersten Buches werden von den Meisten als sehr langweilig empfunden..... :)

Verfasst: Mi 13.11.2002 - 12:26
von camper
Da hat Lump schon recht, aber dann hörst Du nicht mehr auf. :bounce:
Achja, es gibt bereits einen Thread zu diesen Büchern. :D

@ jon_snow

es sind wirklich vier Bände. :)

Verfasst: Mi 13.11.2002 - 18:17
von Mondkalb
Aha,
da haben wir das Thema mal wieder :)

Die Trilogie ist eine Quatrologie (oder so), deshalb sind es vier Bände. Besser gesagt: es sind vier Bände, deswegen ist es keine Trilogie.

Der Anfang .... ja, es quält sich etwas hin, das ist beim Herrn der Ringe ja ähnlich. Aber irgendwann geht's los, und man kann nicht mehr aufhören.
Es lohnt sich wirklich!

Verfasst: Mi 13.11.2002 - 20:28
von Willard
Nun ja, is das nicht bei allen Fantasys so, dass man, einmal angefangen, nicht mehr aufhören kann??? Aber als klitzekleiner Tipp: Wolfgang Hohlbein schreibt auch verdammt gut! Und von dem gibts haufenweise 500 Seiten- Bücher ;)

Verfasst: Do 14.11.2002 - 12:37
von Echidna
Also ich seh schon ich werd in nächster Zeit sehr viel zu lesen haben...gut also werd ich mich mal in die Bücherei gehen....danke für eure Tipps..... :top: :P

Hohlbein-Bücher ... ??!!

Verfasst: Do 14.11.2002 - 15:22
von Sildariel
Meinem Geschmack entspricht Wolfgang Hohlbein nicht. Zwar sind seine Handlungen manchmal überraschend und auch mit einfallsreichen Ideen, aber insgesamt kommt man einfach nicht auf das Facettenreichtum eines Herrn der Ringe ... oder auch einer vierbändigen Osten Ard-Reihe (Das sind die Bücher von Tad Williams).

So viel zu meiner Meinung. Ich weiß ja, dass es jetzt eine Revolution durch die Hohlbein-Fans geben wird ... :)


Sildariel

Verfasst: Fr 15.11.2002 - 13:08
von camper
Revolution hin oder her ich schließe mich Deiner Meinung an. Ich fand Hohlbein ziemlich langweilig.

Verfasst: Mo 18.11.2002 - 19:39
von Willard
Ich hab nie behauptet, dass Tad Williams nicht besser ist :D . Schon von der Namensgleichheit her hat er meinen Respekt, von den Büchern ganz zu schweigen...

Verfasst: Di 19.11.2002 - 21:23
von sauron12
camper hat geschrieben: Ich fand Hohlbein ziemlich langweilig.
Wie kann man nur :shock1: Der schreibt doch die besten Bücher überhaupt . Na ja , die Geschmäcker sind halt verschieden .


Gruss Saur :P n12

Verfasst: Mi 20.11.2002 - 09:36
von Sildariel
Ich weiß nicht, aber irgendwie ist es bei mir so, dass ich Autoren, die mehr als 50 oder sogar 100 Bücher geschrieben haben, nicht besonders gerne lese. Zwar habe ich von Hohlbein schon so an die 10 Bücher gelesen, aber ich werde den Eindruck nicht los, dass Hohlbein ein Massenautor ist. Sorry.

Sildariel

Verfasst: Mi 20.11.2002 - 14:01
von Khamul
Naaaaaa, das kann man nicht verallgemeinern.
Hohlbein ist zwar auch nicht so mein Ding aber früher hab ich ihn ganz gerne gelesen. Und Terry Pratchett hat auch ne ganze Menge Bücher geschrieben und weisst Du was? In meinen Augen sind das noch mindestens 50 zu wenig ;)
Viel gut schreiben geht auch, und Hohlbein scheint das auch zu können - er wird ja von vielen auch gerne gelesen. Von einigen Autoren die ich gut finde die wirklich nur 2-3 Bücher geschrieben haben wünsche ich mir teilweise dass sie "Massenautoren" werden ;) Dann gibts mehr zu lesen...

Hmmm ..... ..... ....... .....

Verfasst: Fr 22.11.2002 - 14:36
von Sildariel
Naja, zuerst klingt das ja verlockend. Aber stell dir mal vor, Tolkien hätte 50 Bücher von der Qualität und dem Umfang eines Herrn der Ringe geschrieben. Welches Buch sollte zur Bibel aller Fantasyfans, zum Maßstab aller Kritiker, zum einzigartigen, legendären Klassiker werden?
Wenn man so viele Bücher um Mittelerde hätte, stünde eher der Autor im Vordergrund und nicht das Buch. (Zum Beispiel sagt man nicht: "Hast du schon Wyrm (oder sonst irgendein Buch von Hohlbein) gelesen, sondern man fragt "Hast du schon mal Hohlbein gelesen?". Andererseits sagt man nie "Hast du schon Tolkien gelesen?"!)

Also, was ich damit sagen will: Hätte Tolkien mehr Bücher geschrieben, wäre der Herr der Ringe kein Klassiker.

Sildariel

Verfasst: Fr 22.11.2002 - 16:13
von Khamul
Es gibt so viele Bücher über Mittelerde.... Aber es gibt halt nur einen Herrn der Ringe. Schau mal in den Tolkien-Thread (nicht den Quiz-Thread) da hab ich ein paar (unvollständig) aufgelistet ;)

Verfasst: Fr 22.11.2002 - 17:26
von Echidna
@Khamul....ja Terry Pratchett ist echt gut...hab schon einiges von ihm gelesen und lese auch gerade von ihm. Er schreibt wirklich gut und vor allem auzch witzig......
Siene Discworld-Reihe wird auch nie fad, es wiederholt sich keine Idee oder Geschichte irgendwie (finde ich) und wenn man eines gerade fertig gelesen hat, will man sofort ein neues lesen *ggg*