Seite 1 von 1
Schöne neue Welt !?????
Verfasst: Mo 25.11.2002 - 15:13
von Sildariel
Hi,
heute haben wir im Deutschunterricht über ein Buch diskutiert. Es ist nicht wichtig, ob ihr das Buch kennt. In dem Buch, "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley, malte der Autor eine düstere Zukunft:
Es gibt drei Arten von Menschen, welche von den Alphas, das sind die sehr intelligenten Menschen, bis zu den Epsilons, den Arbeitern, reichen. Die Menschen werden durch ein spezielles, gentechnologisches Verfahren so gezüchtet, dass jeder gerade mit seinen Aufgaben vollkommen glücklich ist. D.h., der Epsilon-Mensch ist vollkommen glücklich, wenn er seine Putzlappen über den Boden gleiten darf.
Um das Prinzip zu verallgemeinern: In diesem Sozialsystem wird nicht versucht, die Güterverfügbarkeit an die Bedürfnisse anzupassen, sondern die Bedürfnisse werden gentechnisch an die Güter- und Arbeitsverfügbarkeit angepasst, so dass jeder Mensch vollkommen glücklich ist.
Für mich ist es ganz klar eine Schreckensutopie, aber manche in meiner Klasse meinten, dass solch ein Leben doch viel besser als unseres sei, da ja jeder glücklich sei!!
Was meint ihr dazu? Reicht Glücklichsein oder gibt es etwas, was unser Leben lebenswerter als vollkommenes Glück macht??
In gespannter Erwartung auf Antworten.
Sildariel
Verfasst: Mo 25.11.2002 - 15:18
von hafensaenger
Hi Siladriel
Wenn es um düstere Zukunften geht lies doch mal "Der Schlund "
von Gudrun Pausewang und schlag es mal anschließend deiner Klasse vor. Das wird auf jedenfall für ne Menge Gesprächsstoff sorgen.
MFG
Jens
Verfasst: Mo 25.11.2002 - 20:46
von rerir
in der philosophie gibts die sogenannten hedonisten,die die lust bzw. das streben danach als höchstes lebensziel ansehen - das hat huxley wohl als grundlage für seine gesellschaft genommem.
les dich doch mal da ein und stell das in deiner klasse zur diskussion - bin mal auf die reaktionen gespannt.
rerir
Verfasst: Mo 25.11.2002 - 23:47
von stone
Ich habe das Buch in der Schule auch mal gelesen - allerdings im englischen Original.
Drei Klassen Menschen trifft es nicht, es sind wohl eher um die 10 (A+ biss runter zu E-, nur halt mit den griechischen Buchstaben).
Ich bin nicht der Meinung, dass es ein ideales Weltbild ist - es zeigt ja schon selbst eigene Schwächen auf. Z.B. bei der Hauptfigur, bei dem angeblich kleiste Fehler in der embryonalen Konditionierungsphase verursachten, dass diese danebenging. Oder beim Umgang mit Querdenkern, die entweder verbannt oder aber in die Administration geholt wurden. Bei letzterem habe ich mich immer gefragt wie das funktionieren soll. Jemand der mit dem Lauf der Dinge unzufrieden ist, soll dafür sorgen, dass der Ablauf reibungslos erhalten bleibt?
Zudem habe ich in philosophischer Hinsicht wohl andere Standpunkte als diesem Weltbild zugrunde liegen.
Verfasst: Di 26.11.2002 - 09:25
von Wild
Ich für meinen Teil möchte selbst bestimmen, ob ich glücklich oder unglücklich bin. Ohne Unglück gibt es auch kein Glück. Wenn alle immer nur glücklich sind, ist glücklich sein das Normale und es ist in Wirklichkeit niemand glücklich.
Verfasst: Di 26.11.2002 - 11:11
von Castore
Schauen wir uns in Indien das Kastensystem an, so sieht man, dass wir von dem beschriebenem nicht weit entfernt sind. Auch wenn dort noch nichts Gentechnisch angepasst wird. Und auch nicht jeder hat Spaß an seinem Job, aber wie sollte das auch möglich sein.

:p
Verfasst: Mi 27.11.2002 - 14:11
von Khamul
Ich finde wer das Buch gelesen hat kann sich nicht wirklich fragen ob die Welt besser ist oder nicht.
Pubertierende Jungs vielleicht wegen dem Verbot eine Freundin länger als ein paar Wochen zu haben....
Nunja, daran dass man später liest, daß doch noch jemand natürlich geboren wurde und wie es dem Vater so erging als das rauskam etc... kann man sich ein gutes Bild machen wie toll diese Welt doch ist....
Verfasst: Fr 29.11.2002 - 14:42
von Sildariel
Hi,
@Khamul - Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern nur ein Referat darüber mir angehört. Deswegen auch mein teilweise Uninformiertheit.
@Stone - Ich werde mir bald Fachliteratur zu Gemüte führen.
@all - Danke für die Antworten!
Sildariel
Verfasst: Do 16.03.2006 - 00:44
von luckyjoker
ich les hier von dem buch von pausewang "schlund"
meine frage: ist das ein kinderbuch? das cover bei amazon weist es als kinderbuch aus, aber der inhalt wohl nicht.
wie ist das?
danke!
Verfasst: Do 16.03.2006 - 01:08
von Joabary
Kinderbuch nicht... Jugendbuch.
Es spielt in einem fiktiven Deutschland Ende der 90er, dessen Wirtschaft (so wie die der restlichen Welt) eine massive Krise durchmacht. Die Geschichte wird erzählt aus der Sicht der Jugendlichen Gesa, die miterlebt, wie die Deutschen einen "starken Mann" und seine Bewegung an die Macht bringen in der Hoffnung, dass dieser ihre Probleme löst, woraufhin sich das Land in der folgenden Zeit schnell in eine Diktatur verwandelt.
Kurzum: Was wäre, wenn dieser Tage ein neuer Hitler käme?
Verfasst: Do 16.03.2006 - 08:51
von hafensaenger
Ich fand das Buch damals recht authentisch und spannend. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass es möglich wäre.
Verfasst: Do 16.03.2006 - 19:42
von luckyjoker
ah danke, hochinteressant! jugndbuch, ok das war perfect copy die tage auch, und das war gut!
thx!