Macht es doch euch etwas einfacher =)

Das Forum für Schachspieler

Moderatoren: Thies, mara, Radagast

Antworten
Benutzeravatar
Aris Diaboli
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 19
Registriert: So 02.02.2003 - 13:47
Kontaktdaten:

Macht es doch euch etwas einfacher =)

Beitrag von Aris Diaboli »

http://www.zeronox.de

Eine Schachplattform für Online Schachspieler

sollte ihr unbedingt gesehen haben.

Viel Spass

Aris Diaboli
Wenn Herz und Sinn entschwunden sind,
ist Feuer nur ein kühler Wind.
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2460
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Onlineplattformen für Schachspieler gibt es viele. Allerdings ist das auch eine andere Disziplin. Was wir hier spielen ist ehr das klassische Fernschach.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
Benutzeravatar
Aris Diaboli
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 19
Registriert: So 02.02.2003 - 13:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Aris Diaboli »

da ich einfach nicht die zeit und lust habe für x verschiedene partien (hab grad 7 bei zero laufen) nen brett auf zubauen oder nen prog zu installieren, finde ich zero als super angenehm mit all den Funktionen =)

war ja auch nur nen Tipp

wäre ja schön wenn der eine oder andere da mitmacht wobei auch sehr gute Spieler auf Zero spielen. (arac z.B.)
Wenn Herz und Sinn entschwunden sind,
ist Feuer nur ein kühler Wind.
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2460
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Aris Diaboli hat geschrieben: da ich einfach nicht die zeit und lust habe für x verschiedene partien (hab grad 7 bei zero laufen) nen brett auf zubauen oder nen prog zu installieren, finde ich zero als super angenehm mit all den Funktionen =)
Mit Chessbase ist das kein Problem. Meine Datenbank umfasst dort etwa 1.5 Mio Partien. Da machen ein paar mehr auch nix :)
Wenn Online, würde ich ehr auf schach.de spielen, da dort die Chance gegen einen IM oder GM zu spielen am grössten ist.

Ich spiele aber eh lieber ganz klassisch mit dem Gegner gegenüber am Brett.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
Benutzeravatar
Nightraven
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: Mo 15.07.2002 - 23:53
Wohnort: Kiel

Beitrag von Nightraven »

Also ich kann bei den Online-Plattformen Yahoo Chess bei www.yahoo.com sehr empfehlen.
Vorteile:
- Es sind weltweit immer ein paar hundert User on. Durch die Zeitverschiebung sind selbst Partien zu unchristlichen Zeiten :unschuldig: kein Problem.
-Man kann die Bedenkzeit einstellen.
-Es gibt ein Punktesystem.
-Da sind eigene Räume für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Außerdem kann man anhand der Punkte die Stärke seines Gegners einigermaßen einschätzen.
-Sehr komfortable und einfache Bedienung zahlreicher Funktionen.

Nachteile:
- Man kann natürlich nicht ausschließen, daß gerade bei längeren Bedenkzeiten der Gegner die Hilfe eines Schachcomputers in Anspruch nimmt. (das Punktesystem verleitet einige dazu)
-Es soll Cheater geben, die es irgendwie schaffen bei beispielsweise einer eingestelleten Bedenkzeit von 1 Min gesamt und 2 Sek Bonus pro Zug diesen Bonus irgendwie zu erhöhen.
-Sollte der Comuter abstürzen, oder man verliert die Internetverbindung gilt die Partie nach Ablauf der eingestellten Bedenkzeit als verloren. Sonst kann man sich natürlich wieder einwählen
-man trifft selten auf deutschsprachige Gegner

Alles in allem würde ich sagen, es ist auf alle Fälle einen Blick wert. :top: man muß sich natürlich registrieren.
Benutzeravatar
afm
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 157
Registriert: Mi 24.10.2001 - 08:51
Wohnort: Wien

Beitrag von afm »

Für Online-Schach finde ich pogo besser als yahoo.

http://www01.pogo.com/index.jsp?sls=2

Die Optionen sind vielfältiger (z.B. der Farbentausch nach jeder Partie), es sind am Abend mehere tausend(!) Spieler anwesend, man bekommt innerhalb kürzester Zeit einen Partner und sämtliche Dinge von yahoo gelten auch für Pogo (z.B. Rating-System, Bedenkzeit usw.) - leider auch die negativen, wenn jemand einen Schachcomputer verwendet. Für mich persönlich ist das kein Problem - wenn jemand unbedingt geil auf hohe Ratingzahlen ist, dann soll er das machen. Ich für meinen Teil weiß, dass ich mir meine Punkte hart erarbeitet habe. 8)

Schöne Grüße
afm

P.S.: Letztens im Schachverein hatte ich am Anfang große Mühe mit den "richtigen" Figuren, weil ich das Geklicke auf dem Schirm schon zu sehr gewohnt bin. Und seit wann muss man eine Schachuhr drücken? :)
Antworten

Zurück zu „Schachforum“