Star Trek Enterprise NX-01
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
Mir hat der Pilotfilm auch gut gefallen, allerdings hatte ich auch arge Probleme den Käptn vom Chef-Ing. zu unterscheiden, man muß wahrscheinlich erst ein paar Folgen sehen, um das zu ändern.
Generell wurden imho die einzelnen Char. etwas zu wenig "bekanntgemacht", den Doc z.B. sieht man nur relativ kurz in 2-3 Szenen, wo er mit seinen Aalen o.ä. rumwerkelt.
Ziemlich unsinnig (technisch und storymäßig) fand ich den Fauxpax des Käptain, als er ganz am Anfang die Enterprise mit dem Shuttle rammte. Soetwas darf - selbst mit der heutigen Technik - einfach nicht passieren (und wenn, hätte es eigentlich mehr Schaden anrichen müssen (zumindest am shuttle), denn es hat ja doch eine ziemliche Masse (dürften mehrere Tonnen sein).
mfg
Thomas
PS: weiß jemand zufällig, wann das postatomare Zeitalter war? Ich dachte, es wäre Miite-Ende des 22. Jh., sprich in der Zeit, in der die neue Enterprise spielt, kann mich aber auch irren (wahrscheinlich sogar).
Generell wurden imho die einzelnen Char. etwas zu wenig "bekanntgemacht", den Doc z.B. sieht man nur relativ kurz in 2-3 Szenen, wo er mit seinen Aalen o.ä. rumwerkelt.
Ziemlich unsinnig (technisch und storymäßig) fand ich den Fauxpax des Käptain, als er ganz am Anfang die Enterprise mit dem Shuttle rammte. Soetwas darf - selbst mit der heutigen Technik - einfach nicht passieren (und wenn, hätte es eigentlich mehr Schaden anrichen müssen (zumindest am shuttle), denn es hat ja doch eine ziemliche Masse (dürften mehrere Tonnen sein).
mfg
Thomas
PS: weiß jemand zufällig, wann das postatomare Zeitalter war? Ich dachte, es wäre Miite-Ende des 22. Jh., sprich in der Zeit, in der die neue Enterprise spielt, kann mich aber auch irren (wahrscheinlich sogar).
- Thies
- Administrator
- Beiträge: 4013
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
- Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
- Kontaktdaten:
Bis auf die Titelmelodie, die ja viel zu schmalzig ist, finde ich die neue Serie gut. Back to the Roots und alles etwas improvisierter als zum Schluss Voyager & Co waren. Die waren mir einfach zu "weit weg" von heute.
Die neue Serie spielt noch so nah an unserer Zeit, dass man viele Dinge eher "verstehen" kann.
Aber als alter Trekkie liebe ich sowieso alles um die Enterprise
Frank-Andre
Webmaster | Admin
Die neue Serie spielt noch so nah an unserer Zeit, dass man viele Dinge eher "verstehen" kann.
Aber als alter Trekkie liebe ich sowieso alles um die Enterprise

Frank-Andre
Webmaster | Admin
Hey Mädels!
@ Dylan:
Klar, dürfen sie Macken haben. Die "Earl Grey heiß"-Nummer z. B. fand ich schon sehr schick.
@ Vyper:
Daß es mich stört, ist ein rein ästhetischer Aspekt. Geschmackssache eben. In sich schlüssig ist es wohl
...
@ Dylan:
Klar, dürfen sie Macken haben. Die "Earl Grey heiß"-Nummer z. B. fand ich schon sehr schick.
@ Vyper:
Daß es mich stört, ist ein rein ästhetischer Aspekt. Geschmackssache eben. In sich schlüssig ist es wohl

PS: Entspannt bleiben!
Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
isakara13 hat geschrieben:fällt mir nix zu ein *kopfschüttel*
leute gibts...

Ja ! Leute gibts !

Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
- Tess
- Hexer/Hexe
- Beiträge: 773
- Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
- Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn
Eine neue Star-Trek-Serie wird immer mit vielen Erwartungen betrachtet, die sie natuerlich nicht zu Anfang erfuellen kann. Normalerweise braucht es gut 2 Seasons, bevor sie sich etabliert. Rueckfaelle in alte Geschichten (the naked Time), (the Child) sind normal und nicht jede Folge kann den hohen Qualitaetsanspruch erfuellen. Das ist logisch, wenn man bedenkt, dass es von TOS 78 Folgen gibt, von TNG 178, DS9 immerhin 7 Jahre lief und VOY auch. Soviel neues koennen wir da nicht erwarten.
Nun haben die Macher den Mut gehabt, rueckwaerts in die Star-Trek-Geschichte zu gehen, Probleme gibt es alleine schon deshalb, schluessig den Uebergang zu TOS herzustellen, obwohl die Folgen ca. 40 Jahre alt sind. Geloest haben sie das Problem damit, insgesamt eine realistischere Darstellung der Technik zu praesentieren (immer auf die Gefahr hin, dass sie sich sehr schnell ueberholt). Alleine die Farben sind gediegen und eher an bekannte Uebertragungen aus dem Space-Shuttle angepasst, auch die Uniformen. TOS war sehr farbenfroh und aus Kostengruenden wurden Hintergrundwaende nur farbig angestrahlt.
Wenn mir auch Scott Bakula nicht so ganz als Captain gefaellt, ist er wenigstens nicht der Herkules-Darsteller, der fuer die Serie von Roddenberry eingesetzt wurde, was ich sehr daneben finde. Bakula spielt einen ueberzeugenden Captain, wir muessen der Serie wenigstens die Chance geben, sich zu profilieren. Was die Darsteller angeht, wusste ich tw. auch nicht, ob hier der Mechaniker, der Gaertner oder wer auch immer auftaucht. Das gibt sich mit der Zeit. Die Vulkanierin (T`Pol) soll wohl fuer Erotik sorgen, in der Mischung mit ihrer Rolle hochinteressant, das hat auch bei 7 of 9 funktioniert.
Zur Eingangssequenz: neue Wege werden oftmals von eingefleischten Fans erst mal nicht akzeptiert. Muss man aber riskieren. Die Fans gewoehnen sich dran. Ein paar Folgen spaeter finden sie es gut. Oder wollt ihr wirklich den x-ten Aufguss von hinlaenglich bekanntem ?
Fazit: beeindruckendes Entree, ich fands auf Anhieb faszinierend.
Nun haben die Macher den Mut gehabt, rueckwaerts in die Star-Trek-Geschichte zu gehen, Probleme gibt es alleine schon deshalb, schluessig den Uebergang zu TOS herzustellen, obwohl die Folgen ca. 40 Jahre alt sind. Geloest haben sie das Problem damit, insgesamt eine realistischere Darstellung der Technik zu praesentieren (immer auf die Gefahr hin, dass sie sich sehr schnell ueberholt). Alleine die Farben sind gediegen und eher an bekannte Uebertragungen aus dem Space-Shuttle angepasst, auch die Uniformen. TOS war sehr farbenfroh und aus Kostengruenden wurden Hintergrundwaende nur farbig angestrahlt.
Wenn mir auch Scott Bakula nicht so ganz als Captain gefaellt, ist er wenigstens nicht der Herkules-Darsteller, der fuer die Serie von Roddenberry eingesetzt wurde, was ich sehr daneben finde. Bakula spielt einen ueberzeugenden Captain, wir muessen der Serie wenigstens die Chance geben, sich zu profilieren. Was die Darsteller angeht, wusste ich tw. auch nicht, ob hier der Mechaniker, der Gaertner oder wer auch immer auftaucht. Das gibt sich mit der Zeit. Die Vulkanierin (T`Pol) soll wohl fuer Erotik sorgen, in der Mischung mit ihrer Rolle hochinteressant, das hat auch bei 7 of 9 funktioniert.
Zur Eingangssequenz: neue Wege werden oftmals von eingefleischten Fans erst mal nicht akzeptiert. Muss man aber riskieren. Die Fans gewoehnen sich dran. Ein paar Folgen spaeter finden sie es gut. Oder wollt ihr wirklich den x-ten Aufguss von hinlaenglich bekanntem ?
Fazit: beeindruckendes Entree, ich fands auf Anhieb faszinierend.
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
@Tess
Ist ja klar ein Ferengi mag alles was mit ST zu tun hat.
@alle
Die beste Startrek Serien Sound ist von Voyager
und dahinter DS9(rock version)
Hier zum Downloaden.
http://www.stinsv.com/index2.htm
Ist ja klar ein Ferengi mag alles was mit ST zu tun hat.

@alle
Die beste Startrek Serien Sound ist von Voyager
und dahinter DS9(rock version)
Hier zum Downloaden.
http://www.stinsv.com/index2.htm
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 742
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
Also ich find die Serie klasse!
Hab mir sofort das Video vom Pilotfilm bestellt, als es rauskam (ja, leider kein DVD
)
Irgendwie erinnert mich das ganze an Galaxy Quest (ihr wisst schon, die Verarschung...).
Das mit T'Pol is ja der Hammer, wird sicher noch interessant
Der Doc wird sicher auch noch für wirbel sorgen, der
wird sicher noch Humor reinbringen, denke ich.
@Tess:
Also ich fand Andromeda anfangs auch schrecklich, aber
inzwischen isses ganz unterhaltsam. Aber ich würde es
natürlich NIE Star Trek vorziehen
Ich find die Technik schon irgendwie zu ausgereift, aber is klar,
daß die da nicht mit 60er Jahre Deko kommen können
Ich schau mir aber auf jeden Fall alle folgen an!
Hab mir sofort das Video vom Pilotfilm bestellt, als es rauskam (ja, leider kein DVD

Irgendwie erinnert mich das ganze an Galaxy Quest (ihr wisst schon, die Verarschung...).
Das mit T'Pol is ja der Hammer, wird sicher noch interessant

Der Doc wird sicher auch noch für wirbel sorgen, der
wird sicher noch Humor reinbringen, denke ich.
@Tess:
Also ich fand Andromeda anfangs auch schrecklich, aber
inzwischen isses ganz unterhaltsam. Aber ich würde es
natürlich NIE Star Trek vorziehen

Ich find die Technik schon irgendwie zu ausgereift, aber is klar,
daß die da nicht mit 60er Jahre Deko kommen können

Ich schau mir aber auf jeden Fall alle folgen an!
Bis dann... Mathias

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
Hallo Dylan
Wie konnte ich das nur vergessen ?
: Gut mal was zu sag :
Scot Bakula als Captain . Ich weiss ja nicht
"NX-01" Enterprise . Die Defiant und die 1701 E gefielen mir besser
Der Einstieg über Kino-Film mit Warp Erfinder
Der Vorspann
Die deutsche Synchronisation ist mal wieder völlig daneben und störte mich auch schon bei Startrek Nemesis
Die Uniformen sind albern
Sexy Vulkanier (Jolene Blalock )
Habe Voyager auch häufiger geguckt als sevenofnine mit den grossen Füssen kam
Die Story ist gewöhnungbedürftig
Die Enterprise NX-01 (NX ist die Einstufung für einen Prototypen) ist das erste bemannte Schiff der Menschen, das in den tiefen des Alls vordringt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von Warp 5 ist es schneller als alles Andere, das von Menschen bisher geschaffen wurde. Das Schiff wurde von Captain Archers Vater, der ein Mitarbeiter bei Zefram Cochranes Warpantriebprojekt war, mitentwickelt. Die Innenräume strahlen eine Art U-Boot Atmosphäre aus und bestehen sichtbar aus viel Stahl. Alles ist robust und solide. Das äußere Design erinnert deutlich an das der Akira Klasse, die z.B. in Star Trek VIII zu sehen war. Das Schiff ist aber etwas kleiner und hat abgerundete Warpgondeln. Mit einer 70 - 80 Mann Besatzung ist die Enterprise für damalige Verhältnisse ein recht großes Schiff. Sie wird den ersten Schritt in die unendlichen Weiten wagen.
Bislang sind mir 43 Folgen bekannt .
MFG
Jens
MFG
Jens

Wie konnte ich das nur vergessen ?

Scot Bakula als Captain . Ich weiss ja nicht

"NX-01" Enterprise . Die Defiant und die 1701 E gefielen mir besser

Der Einstieg über Kino-Film mit Warp Erfinder

Der Vorspann

Die deutsche Synchronisation ist mal wieder völlig daneben und störte mich auch schon bei Startrek Nemesis


Die Uniformen sind albern

Sexy Vulkanier (Jolene Blalock )



Die Story ist gewöhnungbedürftig

Die Enterprise NX-01 (NX ist die Einstufung für einen Prototypen) ist das erste bemannte Schiff der Menschen, das in den tiefen des Alls vordringt. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von Warp 5 ist es schneller als alles Andere, das von Menschen bisher geschaffen wurde. Das Schiff wurde von Captain Archers Vater, der ein Mitarbeiter bei Zefram Cochranes Warpantriebprojekt war, mitentwickelt. Die Innenräume strahlen eine Art U-Boot Atmosphäre aus und bestehen sichtbar aus viel Stahl. Alles ist robust und solide. Das äußere Design erinnert deutlich an das der Akira Klasse, die z.B. in Star Trek VIII zu sehen war. Das Schiff ist aber etwas kleiner und hat abgerundete Warpgondeln. Mit einer 70 - 80 Mann Besatzung ist die Enterprise für damalige Verhältnisse ein recht großes Schiff. Sie wird den ersten Schritt in die unendlichen Weiten wagen.
Bislang sind mir 43 Folgen bekannt .
MFG
Jens
MFG
Jens
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
- Dylan
- Erzmagier(in)
- Beiträge: 1572
- Registriert: Do 25.04.2002 - 10:04
- Wohnort: Naumburg Sachsen-Anhalt
Hi @ all
und nun zu "Freund oder Feind"
Dr. Phlox übt wahrscheinlich die lustige Komponente aus ala (Data, Quork, Nelix oder MHN)
der vergleich von hafensaender mit Sevenofnine und T´Pol ist wohl auch nicht von der Hand zu weisen im doppelten und übertragenen Sinne
Hoshi (Sprachwissenschaftlerin) ist auch eine Symphatie-Trägerin ( Schneckchen ) und appeliert an das menschliche Mitgefühl
Ingenieur und Steuerman die Charaktere sollen wohl langsam allen näher gebracht werden wie dann auch die anderen
na ja und die Lymph-Banditen ( von Archer ) erst schießen und dann fragen das ist halt heute so und leider auch in einhundert Jahren auch noch so
bis jetzt ist die Story dicht und schlüssig und macht spaß ( süchtig ) auf mehr
hmmm warum können deutsche Produktionen das Flair und den Farbrausch nicht rüber bringen wie es die Ami´s schaffen ganz abgesehen von Ihnhalt und Geschichte
Archer scheint ein kompetenden und vorrausschauenden Eindruck zu machen und den menschlichen Aspeckt gegenüber den Vulki´s sich durch zu setzen
der Anhang ist nicht´s für schwache Herzen und nur für Fansal, Castore, Cornflake01 und hafensaenger gedacht
diese logischen Vulkanier die ja die Menschheit seit ca. dreißig Jahren nur beobachten und keine Hilfestellung geben und schon gar nicht´s aus dem "unendlichen" Universum preis geben sondern alles der menschlichen Selektion und Evolution überlassen da kann man schon mal schnippisch und wirsch werden wenn dem Forscherdrang nicht nach gegeben wird und die mentalität ( Spaßbremmsen Vulkanier ) macht das ja auch nur zu verständlich und realistischWild hat geschrieben:Ich fand besonders die Darstellung des Verhältnisses zwischen Vulkaniern und Menschen interessant

und nun zu "Freund oder Feind"









Zuletzt geändert von Dylan am Di 13.05.2003 - 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dylan 
[center]Ich fluche nicht, ich rauche nicht und ich trinke nicht ...
Verdammt jetzt ist mir die Kippe in mein Schnapsglas gefallen ...
[/center]

[center]Ich fluche nicht, ich rauche nicht und ich trinke nicht ...

Verdammt jetzt ist mir die Kippe in mein Schnapsglas gefallen ...

jaaaaaaaaaaaaaaaaa
star trek enterprise
endlich mal wieder was was mir gefällt........
kirk war geil, picard war nett der rest war
und ich glaub das wird irgendwo zwischen kirk und picard landen
aber jetzt schon süchtig bin....
star trek enterprise
endlich mal wieder was was mir gefällt........
kirk war geil, picard war nett der rest war

und ich glaub das wird irgendwo zwischen kirk und picard landen
aber jetzt schon süchtig bin....
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
*lechz* Danke. Solche Star Trek Szenen und ich würd öfters reinschauen. Ohne Strampler aus den 70`ern sieht die echt *lechz* aus. 

Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
- Dylan
- Erzmagier(in)
- Beiträge: 1572
- Registriert: Do 25.04.2002 - 10:04
- Wohnort: Naumburg Sachsen-Anhalt
Hi @ all
Heute "Geistergeschichten"
Wow spannend ( dichte Story ) gemacht ich bin beeindruckt ( süüüchtiiiiig )
schön eingebundene Animationen, Farben und Lichteffekte einfach Spitze
können ( dürfen ) Vulkanier Lügen auch unter Halu´s na gut ich weis ja nicht was Sie für Halu´s hatte und in wie weit Sie das war genommen hat
den Vulkanischen Schultergriff hab ich auch mal probiert war für 10 min weg hihihi
den Selbstbewusten Umgang mit anderen "Species" finde ich toll rüber gebracht
Dr. Phlox zeigt das auch andere nur mit Wasser kochen ( unterlassene Weiteruntersuchung ) *g*
und noch ein Schmankel für Castore und Fansal mal sehen ob ich bis zum nächsten mal noch was über Hoshi Sato ( Linda Park ) finde
Heute "Geistergeschichten"
Wow spannend ( dichte Story ) gemacht ich bin beeindruckt ( süüüchtiiiiig )

schön eingebundene Animationen, Farben und Lichteffekte einfach Spitze

können ( dürfen ) Vulkanier Lügen auch unter Halu´s na gut ich weis ja nicht was Sie für Halu´s hatte und in wie weit Sie das war genommen hat

den Vulkanischen Schultergriff hab ich auch mal probiert war für 10 min weg hihihi

den Selbstbewusten Umgang mit anderen "Species" finde ich toll rüber gebracht

Dr. Phlox zeigt das auch andere nur mit Wasser kochen ( unterlassene Weiteruntersuchung ) *g*

und noch ein Schmankel für Castore und Fansal mal sehen ob ich bis zum nächsten mal noch was über Hoshi Sato ( Linda Park ) finde

Zuletzt geändert von Dylan am Di 13.05.2003 - 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dylan 
[center]Ich fluche nicht, ich rauche nicht und ich trinke nicht ...
Verdammt jetzt ist mir die Kippe in mein Schnapsglas gefallen ...
[/center]

[center]Ich fluche nicht, ich rauche nicht und ich trinke nicht ...

Verdammt jetzt ist mir die Kippe in mein Schnapsglas gefallen ...

- Tess
- Hexer/Hexe
- Beiträge: 773
- Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
- Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn
WICHTIG !!!
Liebe Mitleser,
wegen eines dienstlichen Termins habe ich es versaeumt, die Enterprise-Folge von Freitagabend aufzunehmen.
Es waere schoen, wenn jemand das auf VHS-Video aufgenommen hat und mir zuschicken koennte. Porto- und Kasettenkosten uebernehme ich natuerlich (nach Zusendung).
BITTE, lasst mich nicht haengen.
Mit traurigen Gruessen
wegen eines dienstlichen Termins habe ich es versaeumt, die Enterprise-Folge von Freitagabend aufzunehmen.
Es waere schoen, wenn jemand das auf VHS-Video aufgenommen hat und mir zuschicken koennte. Porto- und Kasettenkosten uebernehme ich natuerlich (nach Zusendung).
BITTE, lasst mich nicht haengen.
Mit traurigen Gruessen

Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
An die neuen Charaktere muss man sich wohl noch gewöhnen. Im Moment kommen sie mir alle ein bisschen platt vor. Witzigerweise habe ich auf Video hinter dem Piloten '2001-Odyssee in den Weltraum' aufgenommen. Was für ein Unterschied....
Naja, Enterprise bietet eine dichte Story und viel Action. Da muss schon was anderes darunter leiden. Mich stört das stereotype Geplänkel. Z.B. Menschen, die sich wie Tolpatsche gegenüber fremden Kulturen verhalten, sowie der nicht überwundene Konflikte zw. Vulkaniern und Menschen. Das langweilt mich einfach, zumindest so, wie es in der Serie dargestellt präsentiert wird.
Der nervige Rock-Song als Titelmelodie, läßt auch jegliche zeitlose Eleganz vermissen, die noch in Voyager oder DS9-Folgen versprüht wurde.
Aber ich hatte schon immer Probleme die neuen Ableger zu akzeptieren. Am besten fand ich das Duo Kirk/Spock aus TOS. Insgesamt als Serie gefiel mir Voyager am besten. Zwar erst ab der 2. oder 3. Staffel, aber noch bevor 7of9 an Board kam
.
Naja, Enterprise bietet eine dichte Story und viel Action. Da muss schon was anderes darunter leiden. Mich stört das stereotype Geplänkel. Z.B. Menschen, die sich wie Tolpatsche gegenüber fremden Kulturen verhalten, sowie der nicht überwundene Konflikte zw. Vulkaniern und Menschen. Das langweilt mich einfach, zumindest so, wie es in der Serie dargestellt präsentiert wird.
Der nervige Rock-Song als Titelmelodie, läßt auch jegliche zeitlose Eleganz vermissen, die noch in Voyager oder DS9-Folgen versprüht wurde.
Aber ich hatte schon immer Probleme die neuen Ableger zu akzeptieren. Am besten fand ich das Duo Kirk/Spock aus TOS. Insgesamt als Serie gefiel mir Voyager am besten. Zwar erst ab der 2. oder 3. Staffel, aber noch bevor 7of9 an Board kam

Äm Den muss für dich Bon Jovi aber Deat Metal wenn so einfridoxl hat geschrieben:An die neuen Charaktere muss man sich wohl noch gewöhnen. Im Moment kommen sie mir alle ein bisschen platt vor. Witzigerweise habe ich auf Video hinter dem Piloten '2001-Odyssee in den Weltraum' aufgenommen. Was für ein Unterschied....
Naja, Enterprise bietet eine dichte Story und viel Action. Da muss schon was anderes darunter leiden. Mich stört das stereotype Geplänkel. Z.B. Menschen, die sich wie Tolpatsche gegenüber fremden Kulturen verhalten, sowie der nicht überwundene Konflikte zw. Vulkaniern und Menschen. Das langweilt mich einfach, zumindest so, wie es in der Serie dargestellt präsentiert wird.
Der nervige Rock-Song als Titelmelodie, läßt auch jegliche zeitlose Eleganz vermissen, die noch in Voyager oder DS9-Folgen versprüht wurde.
Bubi weichei Pop Song Rock ist.
Bon Jovi ist Pop mit Rock Einflüssen.
Dieser Song ist Hochgradiger Schnulzen Pop.
fridoxl hat geschrieben: Aber ich hatte schon immer Probleme die neuen Ableger zu akzeptieren. Am besten fand ich das Duo Kirk/Spock aus TOS. Insgesamt als Serie gefiel mir Voyager am besten. Zwar erst ab der 2. oder 3. Staffel, aber noch bevor 7of9 an Board kam.
Also Voyger war von Serie 1 bis serie iergentwas Tod Langweilig.
Der Song wahr noch das Beste von der Serie.
Stimmt der Song hätte nicht von einer besseren Goldkelchen als John Bon Jovi gesungen werden können.SirMarc hat geschrieben: Äm Den muss für dich Bon Jovi aber Deat Metal wenn so ein
Bubi weichei Pop Song Rock ist.
Bon Jovi ist Pop mit Rock Einflüssen.
Dieser Song ist Hochgradiger Schnulzen Pop.

