blödes ADSL

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Antworten
Benutzeravatar
Willard
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 627
Registriert: Mi 29.05.2002 - 16:24
Wohnort: Hoch von den Bergen, da komm ich her...
Kontaktdaten:

blödes ADSL

Beitrag von Willard »

Wie die Überschrift sagt, versuch ich verzweifelt, unser neues ADSL (Telefonie) hinzukriegen. Es stammt von unserer kompetenten Heimfirma Aon :))
Das Problem ist, es ist Ethernet und ich kenn mich garnicht aus. Ich hab alles korrekt zusammengebaut, eine "Fast Ethernet" Netzwerkkarte im PC und sonst is auch alles ganz toll.
Nur der Blödsinn will sich nicht einwählen. Jedes mal bleibt er bei "verifiziere Benutzername und Kennwort" hängen und meldet dann fröhlich, dass die Verbindung zum Remotecomputer nicht hergestellt werden konnte.

- Kennwort und enutzername sind überkorrekt
- LAN Verbindung steht (unter Netzwerkverbindungen)
- AON Einwählverbindung steht (unter Netzwerkverbindungen)
- Modem wurde erkannt und is unter Netzwerkumgebung zu finden
- IP stimmt

Jetz ruf ich bei der Hotline an, denk ich mir, aber die konnten auch nicht helfen und meinten sogar, dass das Modem hinüber ist! Falsch gedacht, als ich ein letztes Mal anrief erwischte ich einen jungen deutschen Kerl (die sind 1000x kompetenter...), der meinte, es ist alles in Ordnung, die Einstellungen passen und der Einwählserver von ihnen hat einen Defekt (seit Freitag...). Natürlich is jetzt alles klar, ich muss nur warten. Ich hab die ganze Prozedur auf meinen eigenen PC wiederholt (wir haben 2 PCs :D ), aber mit genau dem selben Ergebnis. Heute is mir aber das Grauen gekommen, als ich unabsichtlich vergessen habe, das Modem in die Telefonbox einzustecken und er trotzdem versucht hat, eine Verbindung aufzubauen!!! Gescheitert ist er wieder am Remotecomputer, in den er zuuerst eingewählt hat (!), dann Name und Passwort, und dann wieder Fehler vom RemotePC...
Wass soll ich dazu noch sagen? Das ist so, als würd ne Straßenbahn bei Stromausfall auch noch fahren...
The one and only, Willard! (tadaaa)

Die Liebe ist eine der Antworten, die der Mensch ersonnen hat um dem Tod ins Auge zu blicken.
sepruecom
Moderator
Moderator
Beiträge: 1310
Registriert: Do 27.09.2001 - 18:06
Kontaktdaten:

Re: blödes ADSL

Beitrag von sepruecom »

Das ist so, als würd ne Straßenbahn bei Stromausfall auch noch fahren...
Das tut sie, Bergab, zumindest die alten :))

Zu deinem Problem: Schau mal in der Netzwerkkommunikation nach, ob du das TCP/IP-Protokoll installiert und aktiviert hast. Und schau vor allem, ob du das DSL-Modem überhaupt installiert hast, denn das vermisse ich in deiner Schilderung. Ansonsten, probiers mal über DFÜ-Netzwerk, die Einwahlnummer (bei T-Online z.B. "7") erfährst du von der Hotline, falls die das weiss...

Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981

Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Benutzeravatar
Willard
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 627
Registriert: Mi 29.05.2002 - 16:24
Wohnort: Hoch von den Bergen, da komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von Willard »

Dankedankedanke, aber hat sich vor einer Minute erledigt, als mein Papilein nach Hause kam und meinte: Stecks mal an ner anderen Telefonleitung an I)

Boah, ich kann mit 100kb/s runterladen :bounce: :bounce:
Von 56k mit 4kb zu adsl mit 100 :D
The one and only, Willard! (tadaaa)

Die Liebe ist eine der Antworten, die der Mensch ersonnen hat um dem Tod ins Auge zu blicken.
Goatlord
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 11
Registriert: Do 24.06.2004 - 13:19

Beitrag von Goatlord »

Ich hab auch ADSL von Aon und manchmal das selbe Problem.
Aber normalerweise gehts wieder innerhalb von ein paar Minuten :)
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Äm wiso wählt ihr euch den ein also ich bin immer online.
Ist ja wie in 56k Modem zeiten.

Also ich habe immer 5 Kilo gehabt naja man zahlt nicht umsonst mehr.
Benutzeravatar
Rhali
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Mo 26.01.2004 - 23:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Rhali »

Hmm weil nicht jeder den PC am dauerlaufen hat?
Ich zum Beispiel auch nicht, hab zwar Flatrate aber was soll der Rechner hier dauernd laufen und online sein wenn ich arbeiten bin?
Die "Einwahlnummer" ist ja auch nur obligatorisch, bei Telekom kanns z.b. auch 1 oder 0 sein oder wer mag auch die 0191011, dem Großrechner ist das ziemlich egal.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“