Spielstunden?

Alles rund um die RPG Neverwinter Nights und Neverwinter Nights 2

Moderatoren: Thies, mara, Abyhsen

Antworten
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Wie viele Spielstunden wird NN im Einzelspieler-Modus eigentlich umfassen - soviel wie BG2?

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Also die Jungs von Bioware haben gesagt, dass der Singleplayer-Modus etwa (vielleicht ein wenig kürzer) dem von BG2 entsprechen soll.
Aber da man sich ja immer neue Module aus dem Internet downloaden oder selber machen kann, ist die Spielzeit quasi unbegrenzt :).
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Was sind denn Module?

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Elena
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 61
Registriert: Do 15.11.2001 - 20:22

Beitrag von Elena »

Ich denk mal, da man mit dem Editor neue Gebiete erstellen kann und diese in das Spiel integrieren, wird es genug Leute geben, die das machen und ihre Ergebnisse ins Web stellen.

Vermutlich sind diese Module gemeint ;-))

Gruss Elena
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Genau :).
In einem Modul sind mehrere Karten zu einem Abenteuer zusammengefasst.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Ich kenne einen Karteneditor nur aus Age of Empires II. Da kann man sich eine neue Landschaft mit Personen drauf gestalten und dann das Spiel nach vorgegebenen Regeln spielen: z. B. vernichte alle Feinde! Wie es mit so einem Editor in einem RPG aussehen könnte, weiß ich wirklich nicht ?( ?

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Na gut dann erklär ich das mal :).

Also bisher sieht es so aus, dass NWN einen sehr einfachen Editor beinhalten wird.Dein Vergleich mit AoE 2 ist gar nicht schlecht, nur wird man beim NWN-Editor alles aus einer isometrischen 3D-Perspektive sehen.
Am Anfang wählst du also einfach einen Landschaftstyp aus, ein sogenanntes "Tileset".Es gibt imho 8 verschiedene davon.In unserm Beispiel wählen wir einmal das Tileset Dungeon.
Jetzt kannst du mit der Maus auf einer 32x32 Felder großen Karte (kann dir leider nicht genau sagen wie groß so ein Feld im Spiel ist, aber einer der Entwickler sagte mal, wenn man querfeldein, ohne Verzögerung, durch ein 32x32 Feld läuft, braucht man 5 Minuten reale Zeit dafür) die Landschaft "aufziehen".Dadurch legst du die Größe des Dungeons fest.Jetzt kannst du aus einer großen Liste allerlei Objekte per Drag&Drop in diese Landschaft ziehen und NWN baut sie sinnig ein.Eine Straße über eine Schlucht ergibt beispielsweise eine Brücke.
Wenn du Monster, Gebäude, Gegenstände und NPCs plaziert hast, gibst du nur noch einen Startpunkt für die Spielfigur vor und schon kanns losgehn.
Wenn du dich zu höherem berufen fühlst, kannst du mit der NWN Scriptsprache auch noch das Verhalten von Monstern und NPCs scripten.Auch ganze, vorher geplante, Raubüberfalle sind möglich.

Noch Fragen? :D
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

So schön hatte ich mir das Ganze ja gar nicht vorgestellt!! :) Und das Spiel soll wirklich im ersten Quartal 2002 auch in deutscher Sprache rauskommen? Das wird es sicher eines der wenigen Spiele werden, die ich zum Vollpreis kaufe.

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Ja, ich kanns kaum noch abwarten :D.
Allerdings könnte es mit dem 1. Quartal etwas knapp werden, da sich Bioware vor kurzem von ihrem Publisher Interplay getrennt haben ;(
Antworten

Zurück zu „Neverwinter Nights 1 + 2“