Wahlphänomen

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

Moin,

hm. Auch wenn mir immer noch nicht klar ist, worauf der Thread hinaus will:
Krool hat geschrieben:Ich behaupte nicht das sie dumm sind aber leute die aus gewohnheit wählen sind nunmal dumm ob nun CDU oder SPD oder was anderes.
:silly:

Des hab ich net verstanden... Sind sie nun dumm oder nicht?
Krool hat geschrieben:Und sich die entscheidung von einem Duell zu nehmen ist dumm. Man sollte rational wählen..
Mal dick unterstreich:
Grauwölfin hat geschrieben:Das Duell haben auch viele nicht überaus politisch Interessierte gesehen, um sich z.B. einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Und bei denen hat Schröder es geschafft, sie zu überzeugen, daß es ihnen mit Angela als Kanzlerin sehr wohl noch schlechter gehen kann.
Viele Leute haben nicht die Zeit/den Nerv sich ganze Wahlprogramme durchzulesen, die doch nur von Werbestrategen geschrieben sind und sich schlechter lesen als der Beipackzettel eines Medikamentes aus Taiwan. Für diese Leute ist so ein Duell eine prima Möglichkeit mal schnell einen Überblick über die Absichten der Kandidaten zu bekommen.

Nur weil sich jemand erst kurz vor der Wahl mit den Kandidaten beschäftigt, ist er doch nicht wankelmütig. Ganz im Gegenteil, wer schon vor dem Duell, also vor mehreren Wochen, gänzlich festgelegt war, ist dann doch eher ein "Gewohnheitswähler". Wobei ich das nicht unbedingt als schlecht empfinde, ich bin nämlich auch einer. ;) Ich habe mal die grundsätzlichen Parteiprogramme gelesen (nicht die kurzlebigen Wahlprogramme) und mich da ziemlich klar einsortiert. Da müsste schon etwas ziemlich einschneidendes passieren, damit ich meine Meinung in der Hinsicht ändere.
Wolferl hat geschrieben:Wobei Stoiber als bayerischer Politiker nicht schlecht ist.
Sorry, aber dem kann ich nicht folgen. Stoiber ist ein brillanter Redner und kann sein Fähnchen prima dahin drehen wo es gerade stürmt (meiner Meinung nach). Und wer sich die Sympathie der Bayern mit Aussagen wie der "Wenn es überall so intelligente Bürge gäbe wie in Bayern, ginge es Deutschland besser" (frei zitiert), der ist eigentlich ziemlich arm dran. Scheint aber trotzdem zu wirken.

Jetzt schlagt mich nicht gleich ob des Vergleichs, aber vor gut 80 Jahren ist schon mal eine deutsche Partei ziemlich groß damit geworden, dass sie einem Teil der Bevölkerung eingeredet hat, er wäre besser als die anderen... Wenn ich Stoiber reden höre, muss ich irgendwie immer daran denken.
Wolferl hat geschrieben:Und das war Schröder während man Merkel einfach angemerkt hat das sie nervös war und sich leichter hat provozieren lassen.
Auch da kann ich nicht mitgehen. Ich finde, Merkel hat sich über die Maßen gut verkauft. Sie ist deutlich sicherer und ruhiger aufgetreten als früher und war meiner Meinung nach Schröder (fast) ebenbürtig. Der Medien-Kanzler hat Konkurrenz. Dass viele ihn noch in der Rolle des Siegers sehen liegt mE auch daran, dass eine Frau immer noch besser sein muss als ein Mann damit man ihr gleiche Fähigkeiten zugesteht. Schröder hat da einfach einen Vorteil durch Geburt.
krool hat geschrieben:Es ist die Zukunft, und durch eine große koalition ist nur schädingend..
Der Satz müsste zwar grammatikalisch korrigiert werden, inhaltlich jedoch kann ich mitgehen. Ich denke auch, dass eine große Koalition dieses Land lähmen wird. Ist nur die Frage, was man dagegen tun soll, schließlich kann man schlecht vorher abzählen und jedem sagen was er wählen soll. Oder soll man nun die kleinen Parteien (FDP, Grüne) wählen, um eine große Koalition zu verhindern? Auch das wird wohl nur bedingt funktionieren, denn wenn das wieder gleich viele auf beiden Seiten machen, dann ist die Situation so verfahren wie vorher.
Ich glaube einfach mal so für mich, dass nicht viele Leute die große Koalition wollen, sondern jeweils eine Vorliebe haben. Die wählen sie dann auch und wenn das gleich viele auf beiden Seiten tun, dann ist eine große Koalition nunmal am nächsten am Wählerwillen. That's democracy.

Abschließend bleibt mir nur zu sagen, ich fänd's echt toll, wenn die Partei der Nichtwähler dieses Mal ausnehmend schwach vertreten wäre, denn die sind letztendlich die, die durch Faulheit ein möglicherweise klares Ergebnis zunichte machen. (Und meist sind es auch die, die hinterher am lautesten meckern.)

Gruss
Anni
Carpe diem...
Benutzeravatar
Rhali
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Mo 26.01.2004 - 23:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Rhali »

Hmm, für mich gibts 2 Punkte die mich in der Wahl stark beeinflussen.
1. Schöder hat sich praktisch selbst abwählen lassen, weshalb soll ich dem Mann nochmal meine Stimme geben?
2. Würde die SPD wieder stärkste Partei und mit den Grünen regieren hätten wir die gleiche Situation wie vorher da die Union im Bundesrat Oberwasser hat, wozu also die Wahl?

Von einer großen Koalition erwarte ich einen ähnlichen Stillstand wie bisher.
Wen ich letztendlich wähle weiß ich auch noch nicht aber bestimmt nicht eine Partei die freiwillig die Macht aufgibt und dann so tut als würde sich irgend etwas an der politischen Situation ändern wenn man sie wieder wählt.
Schröder ist für mich ein Blender.
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Rhali hat geschrieben:...
Wen ich letztendlich wähle weiß ich auch noch nicht aber bestimmt nicht eine Partei die freiwillig die Macht aufgibt und dann so tut als würde sich irgend etwas an der politischen Situation ändern wenn man sie wieder wählt.
Schröder ist für mich ein Blender.
Naja, im großen und ganzem sehe ich das auch so.
Allerdings, sollte Schröder wieder gewählt werden, hätte er mehr Psychologischen Druck (Das Volk hat SPD und dessen Programm gewählt, also hat die CDU aufzuhören, zu blockieren). Aber ob die CDU sich davon beeinflußen läßt ...? Würde mich wundern.
Aber andererseits, da die SPD derzeit auch nichts machen kann, ... .
Naja, höchstens noch Volksentscheid bei Jeder Idee von der SPD, über den letztem 1 Jahr Zeitraum. Aber dabei könnte ebenfalls einiges abgelehnt werden.
Ob die sich wirklich gesagt hat, daß Volk will uns scheinbar nicht, lassen wir es neu entscheiden ... , oder ob was anderes dahinter steckt ... ich weis nicht. Ist sowieso alles wirwar da oben, finde ich.

Jedenfalls hat dann die CDU passiv (SPD wird gewählt, aber CDU blockiert weiter und ist deshalb gegen die Mehrheit ?? ) oder aktiv (CDU darf es mal wieder versuchen, was aber auch Schief geht) den schwarzen Peter, denk ich.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

Delta hat folgendes geschrieben:
Viele Leute haben nicht die Zeit/den Nerv sich ganze Wahlprogramme durchzulesen, die doch nur von Werbestrategen geschrieben sind und sich schlechter lesen als der Beipackzettel eines Medikamentes aus Taiwan. Für diese Leute ist so ein Duell eine prima Möglichkeit mal schnell einen Überblick über die Absichten der Kandidaten zu bekommen.
Soweit die Theorie, der ich voll und ganz zustimme.
Ich fand, die Realität sah aber ganz anders aus. Es wurden keine konkrete Konzepte, Ideen oder Lösungsvorschläge vorgestellt. Auf konkrete Fragen zu aktuellen Problemen wurde (typisch Politiker) ausweichend geantwortet.
Es wurde immer der andere für Mißstände verantwortlich gemacht.
Es war einfach nur eine große Selbstdarstellung ohne politischen Inhalt. Und da hat Schröder tatsächlich (wie üblich) besser abgeschnitten.
Wenn dieses Duell ohne politischen Inhalt nun die Wahlkampfvorhersagen beeinflusst, dann kann ich Krools Einwand schon verstehen.
Über Formulierungen und einzelne Aussagen werde ich mich jetzt nicht auslassen, aber wenn sich anscheinend genügend Leute von einer Person blenden lassen, dann ist das schon bedenklich. Diese Leute jetzt als dumm oder naiv zu bezeichnen werde ich mir nicht herausnehmen, aber bedenklich (gefährlich???) ist diese Situation schon.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4889
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Ich würde auf diese komischen Wahlhochrechnungen nichts geben. Sie sagen für mich absolut nichts aus wenn man bedenkt, dass etwa 2000 Bürger befragt werden.
Ich würde dann auch gleich wissen wollen wen man denn gefragt hat und auch wo. Aber selbst da sind 2000 mir viel zu wenig um die politische Lage einschätzen zu können. Vielleicht wenn sich die Prozentzahl um 10 verschieben würde. Aber selbst dann wäre ich immer noch kritisch.

Zu Schröder:
Ich hab den Kerl noch nie gemocht. Seine Reden empfinde ich seit Beginn eine Verarschung für das Volk. Am besten die SPD würde ihm einen Ars..tritt ( :D ) geben.
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Krool »

Hi,

Die FDP will keine Ampel Koalition.
Schröder und Merkel wollen keine große Koalition, auch wenn sie dann gezwungen werde.. nunja wer wird dann Kanzler/in im falle einer großen Koalition? I)
Delta hat geschrieben:Des hab ich net verstanden... Sind sie nun dumm oder nicht?
ja sind sie. so einfach.

Nochwas:

Viele Leute interessieren sich ja nicht für Politik oder nur in maßen und da hört man oft schon.. Ich habe bekannte befragt und Verwandte wen sie wählen. Eine sagten es sei gewohnheit, die andere sagte gleich "Die partei XY ist das allerletzte" ohne irgendwelche gründe zu nennen.. Ist doch naiv oder?
Bei der Frage dann warum sie dann nochmal die regierung wählen kamen keine konkreten gründe. auf die frage zu merkel kam dann oft nur der grund "hoffnung" auf.. was aber ebenfalls nicht konkret ist.

Man steckt also in einer zwickmühle.. :bad:
Zuletzt geändert von Krool am Di 13.09.2005 - 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Im Fall einer großen Koalition stellt die stärkere Partei den Kanzler; also wahrscheinlich Merkel mit der CDU.
Benutzeravatar
maik_r
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Mo 29.03.2004 - 15:21
Wohnort: da wo die Schoschonen schön wohnen (Nähe Berlin)
Kontaktdaten:

Re: Wahlphänomen

Beitrag von maik_r »

Krool hat geschrieben:Hallo, :)

Am Anfang war ja fast jeder sauer auf die regierung (Rot-Grün). Nach jeder woche gerät diese emotion also die unzufriedenheit ins hintertreffen und seit dem TV-Duell ist wohl wieder die sympathie wichtiger als die probleme diesen landes. Für mich sind das Leute die sich keine Meinung bilden können und sich einfach aufgrund besseren auftrettens entscheiden und das es diesen Menschen wieder ziemlich wurst ist was dadraus dann wohl passiert.
nunja diese Politiker vertreten uns auch im Aussland. Also spielt das Auftreten auch ein (aber geringe) Rolle
hafensaenger hat geschrieben:Das Schröder das Medienduell und somit Sympathien gewinnen würde war mir von vornerein klar.
Er heißt ja nicht umsonst Medienkanzler :D
Wolferl hat geschrieben:Wenn jemand nun Schröder als Sieger des Duells sieht, weil er einfach sympathischer oder besser rüberkommt als Merkel, heißt das m. Meinung nach noch lange nicht das er SPD wählt. (wenn er z.B. nicht hinter dem Parteiprogramm der SPD steht)
das erinnert mich an ZDF-Umfragen ... da will die Mehrheit Schröder als Kanzler aber schwarz-gelb als Regierung ...

[/url]
Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

Moin,
Krool hat geschrieben:
Delta hat geschrieben:
Krool hat geschrieben:Ich behaupte nicht das sie dumm sind aber leute die aus gewohnheit wählen sind nunmal dumm ob nun CDU oder SPD oder was anderes.
Des hab ich net verstanden... Sind sie nun dumm oder nicht?
ja sind sie. so einfach.
Also das musst du mir immer noch erklären: Du behauptest nicht, dass sie dumm sind, aber sie sind es? Der Sinn des Satzes erschließt sich mir nicht. (Wahrscheinlich bin ich zu alt dafür... ?( )

Gruss
Anni
Carpe diem...
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

@ Delta

Ich glaube, ich kann es Dir erklären bzw. Dir sagen, wie ich es verstehe:
Das eben solche Leute nicht Dumm sind (also haben auch was auf den Kasten ect., je nach dem ect.).
Aber wenn Jemand sowas macht, aus Gewohnt wählen (sprich Faulheit, oder ... naja, Faulheit, weil man sich nicht informieren will, sich nicht entscheiden will ect.), dann sind die Dumm.
Oder anders ausgedrückt:
Die Leute sind eben in Politischen Angelegenheiten (wenn es ums wählen geht) Dumm. Aber nicht generell Dumm.
Aber dennoch Dumm, und das, obwohl die nicht Dumm sind, was deren Handeln aber um so dümmer macht. Oder so ähnlich?
Hm.. ja, irgendwie so ähnlich ... denk ich, meinte Er das mit seiner Aussage ... ?
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Rhali
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Mo 26.01.2004 - 23:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Rhali »

Nun ja, ob jemand eine Dummheit begeht wenn er immer die gleiche Partei wählt kann man glaube ich nur beurteilen wenn man die Gründe dafür kennt.
Wenn es keine gibt , es also nur aus Gewohnheit geschieht, würde ich jenem Menschen Gleichgültigkeit vorwerfen vielleicht ist das ja ein besserer Begriff.
Allerdings glaube ich wem die Wahl gleichgültig ist, der geht garnicht erst hin :)
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Krool »

Bleifrei hat geschrieben:@ Delta

Ich glaube, ich kann es Dir erklären bzw. Dir sagen, wie ich es verstehe:
Das eben solche Leute nicht Dumm sind (also haben auch was auf den Kasten ect., je nach dem ect.).
Aber wenn Jemand sowas macht, aus Gewohnt wählen (sprich Faulheit, oder ... naja, Faulheit, weil man sich nicht informieren will, sich nicht entscheiden will ect.), dann sind die Dumm.
Oder anders ausgedrückt:
Die Leute sind eben in Politischen Angelegenheiten (wenn es ums wählen geht) Dumm. Aber nicht generell Dumm.
Aber dennoch Dumm, und das, obwohl die nicht Dumm sind, was deren Handeln aber um so dümmer macht. Oder so ähnlich?
Hm.. ja, irgendwie so ähnlich ... denk ich, meinte Er das mit seiner Aussage ... ?
Ja das meinter "er" I)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“