Hilfe !! cpu-temperatur zu hoch

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Hilfe !! cpu-temperatur zu hoch

Beitrag von Hellfire »

hi leute,

nachdem mein rechner seit einer weile anfängt zu spinnen, beim zocken (monitor wird schwarz und hängt sich dann komplett auf), habe ich mir mal ein programm installiert das die cpu temperatur anzeit.
da habe ich mit erschrecken festgestellt, dass die temp. beim zocken knapp an die 80 grad ist. ich glaube das ist doch zu hoch,oder??? schon kurz nach dem hoch fahren meines rechners beträgt die cpu- temperatur über 60 grad.
kann mir vieleicht jemand sagen was eine optimale temp. wäre und wie ich die erreichen kann?

danke schon mal für eure hilfe.

lg helli
Dateianhänge
DxDiag.txt
(30.3 KiB) 202-mal heruntergeladen
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
dragonling
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 854
Registriert: Mo 11.08.2003 - 05:50
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonling »

Na bei dem Usernamen ist es ja kein Wunder :D

Nee, im Ernst: 60° ist vertretbar, 80°, das nähert sich schon langsam dem "roten Bereich". Schau mal, ob sich alle Lüfter drehen und alle Luftschlitze sabuer (Staub) sind.
Ansonsten: Wenn noch Platz ist, weitere Lüfter einbauen, einen der saugt und einen der bläst. Sozusagen als "Durchzug".
Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hellfire »

huhu,

der rechner ist eigentlich noch ziemlich neu. habe den erst letztes jahr gekauft. insgesammt sind dort 5 lüfter eingebaut^^ vor 2 wochen hatte ich den erst auf und komplett sauber gemacht. atm ist temp bei 70 grad,obwohl ich nicht mal am zocken bin.
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
dragonling
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 854
Registriert: Mo 11.08.2003 - 05:50
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonling »

Hat sich der CPU-Lüfter vielleicht von der CPU gelöst und scheint nur noch "drauf zu sitzen"?
Der Kühlkörper sollte deutlich "warm" sein, wenn er richtig auf der CPU sitzt.
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

Steht der Rechner vielleicht ungünstig? Wenn die Luft drumrum nicht richtig zirkulieren kann, nützen dir die 5 Lüfter wahrscheinlich wenig. Deswegen hab ich meinen schon vor längerer Zeit aus der "Versenkung" geholt. Der steht jetzt auf nem Schränkchen und wenns wirklich mal zu heiss wird mach ich eine Seite auf und stell meinen Ventilator daneben, das kühlt noch zusätzlich - und zwar ziemlich gut. Im Sommer muss man halt manchmal improvisieren.
Bild
Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hellfire »

dragonling hat geschrieben:Hat sich der CPU-Lüfter vielleicht von der CPU gelöst und scheint nur noch "drauf zu sitzen"?
Der Kühlkörper sollte deutlich "warm" sein, wenn er richtig auf der CPU sitzt.
hmm,ich werde den rechner gleich noch mal aufmachen und mal nachschauen. hab nen bissel angst, dass er komplett kaputt geht bei der hohen temp.^^
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hellfire »

so, habe noch mal nachgeschaut. die lüfter drehen sich alle und der kühlkörper sitzt richtig fest drauf. cpu immer noch über 60 grad und das mb über 50 grad....also alles beides im roten bereich :-(

edit: habe gerade gesehen das pcdata24 in die insolvens gegangen ist...damit hat sich die garantie auch erledigt^^
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

edit: habe gerade gesehen das pcdata24 in die insolvens gegangen ist...damit hat sich die garantie auch erledigt^^
Es sollte einen Rechtsnachfolger geben wenn die Firma nicht mehr existiert. Oder hab ich dich da falsch verstanden?

Ansonsten- PC frei stehen lassen, natürlich nicht in der Sonne, gegebenenfalls mit offenem Seitenteil laufen lassen.

Ich habe inzwischen übrigens 7 Lüfter drin ;)
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
dragonling
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 854
Registriert: Mo 11.08.2003 - 05:50
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonling »

Auf Anhieb kann ich Dir nicht weiter helfen. Wenn kein anderer eine Idee hat, bleibt zur Not, den CPU-Kühler abzumachen, mehr Wärmeleitpaste drauf schmeißen und Kühler wieder drauf. Evtl. größeren Kühler kaufen. Aber da solltest Du Dich eher noch umhören.

Was die Insolvenzen angeht, werden wir in nächster Zeit noch einige erleben. Also bevor Vorkasse erst informieren, ob es schon Hinweise auf Zahlungsschwierigkeiten gibt.

Insolvenz heißt nicht, das es einen Rechtsnachfolger gibt. Es gibt einen Insolvenzverwalter, aber der arbeit nach dem Motto: Wer der größte Gläubiger ist, bekommt das meiste Geld. Garantieabwicklungen stehen da eher hintenan. Rechtsnachfolger gibt es, wenn die Firma aufgekauft, fusioniert oder umfirmiert wird.
Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hellfire »

ok, dann danke ich dir erstmal für deine hilfe. vieleicht hat ja noch jemand ne idee, was man machen könnte.
lg
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Benutzeravatar
Loudhy
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1527
Registriert: Fr 23.04.2004 - 06:12

Beitrag von Loudhy »

Ich habe mal ein wenig (aus eigener Neugierde) im Web rumgeschnüffelt. Was viele als Grund schreiben ist :
Entweder hast du zu wenig oder zu viel Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler.
Wäre das noch eine Möglichkeit ?
Benutzeravatar
Kiminod Zom
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 595
Registriert: Mo 17.10.2005 - 16:32

Beitrag von Kiminod Zom »

das hatte ich auch mal. ist der wirklich völlig staubfrei? du musst auch unter den "ventilatorblättern" staub wegmachen (ich habs vorsichtig mit nem pinsel gemacht)
da kommt auch schon einiges an staub. wenn du mit dem staubsauger rangehst solltest du den rotor mit einem stift/pinsel/... ´festhalten damit er sich nicht drehen kann.
Nach einem Jahr kann sihc schon einiges an staub angesammelt haben.
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Ich denke nicht, dass es am Staub liegt. Temperaturen über 50° sind bei diesen Außentemperaturen und mit dem Standard-Intel-Lüfter schon normal. Mein Quad Core hat ebenfalls etwa 53° ohne dass er irgendwie ausgelastet wäre.Im Normalfall stürzt der Computer auch bei 80° noch nicht ab. Ich habe einen Intel Prozessor schonmal ohne Schäden an die 100° rangebracht (häufiger hintereinander), allerdings gibts bei 100° einen automatischen Neustart.

Das abstürzen und der schwarze Bildschirm klingen für mich eher nach einem Grafikkartenproblem. Funktioniert die automatische Lüftersteuerung richtig? Das heißt wird der Computer unter Last lauter? Welche Temperatur hat deine Grafikkarte unter Last?
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hellfire »

also, wieviel wärmeleitpaste da drauf ist, kann ich nicht garnicht sagen. ich habe ja das teil noch ne abgemacht. habe nicht so die große ahnung.

der rechner ist von innen staubfrei. habe den ja vor kurzem erst gereinigt. die kühlrippen sind auch vom staub befreit...alles sauber.

zu der graka...der lüfter wird lauter wenn ich am zocken bin. also dreht er sich doch schneller...??

die temperatur der graka kann ich niergends ablesen. ich finde da irgendwie nix. auch in den optionen von der karte ist keine temperatur anzeige vorhanden :-(
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8861
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... also, wenn keine Notwendigkeit besteht solltest du den Lüfter der CPU nicht abnehmen und mit Wärmepaste experimentieren.
Die Temperatur ist nicht im Rot-Bereich!

Meine Zimmertemperatur liegt z. Zt. bei 27° C.

Mein PC hat keine belastenden Aktivitäten und eine Seite ist geöffnet!
Schau dir mein Everest-Ergebnis an.

JPG ist angehängt.

PS
Meine Graka hat schon 112° C überstanden. :D :top:
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Okay, die Lüftersteuerung funktioniert dann.

Benutz am besten mal Speedfan. Dort müsste auch die Grafikkarte mit aufgelistet werden. Die heißt dann vielleicht Temp1 oder Temp2. Das kann aber abweichen. Probiers am besten einfach aus. :) Da du aber eine sehr ähnliche Konfiguration wie ich hast, ist es wahrscheinlich Temp1 oder 2.

Edit:
Everest ist natürlich auch eine gute Möglichkeit.
PS
Meine Graka hat schon 112° C überstanden. Very Happy Top
:respekt:
Gruß,
Lukas
:itchy:
RAOUL DUKE
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 22
Registriert: Sa 22.09.2007 - 19:32

Beitrag von RAOUL DUKE »

Also, bei Komplettabstürzen, speziell beim zocken muss ich immer sofort an das Netzteil denken.
Deine Grafikkarte braucht ja schon einiges an A auf der 12V Schiene und dann noch in Kombination mit einem QCore. Obwohl man ja nicht davon ausgehen kann das Pcdata hier Schrott eingebaut hat.
1. Mach den PC am besten noch mal auf und poste mal die Daten, die auf dem Aufkleber deines Netzteiles stehen( oder mach ein Photo).

2. Bist du auch wirlich sicher das der Kühlkörper( inkl. Lüfter) fest auf der CPU sitzt??
Da müssten 4 Klemmen sein, die alle eingerastet sein müssen. Wenn auch nur eine locker ist schnellt die Temp. hoch.
Ich spreche hier aus eigener Erfahrung (Bei mir waren es im Schnitt 20 Grad). Das kann man mit bloßen Auge kaum sehen, das muss man schon per Hand kontrollieren ob die Dinger eingerastet sind.
Normalerweise ist im Bios ja auch Standartmäßig eingestellt das der Pc Alarm auslößt sobald die Temp. in den hellroten Bereich kommt. Also gibt die Maschine kurz vorm Absturz im wahrsten Sinne des Wortes einen Pieps von sich ?
Zuletzt geändert von RAOUL DUKE am Mi 01.07.2009 - 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8861
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... hehehe :)) warum Speedfan , er kann doch auch Everest benutzen, oder? ;)
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8861
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@RAOUL DUKE
... er hat es ja erst seit letzter Zeit und von selbst löst sich kein Kühlkörper. Also, daran sollte es nicht liegen.

Es könnten auch Programme im Hintergrund (versteckt? ) die Ursache sein.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
RAOUL DUKE
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 22
Registriert: Sa 22.09.2007 - 19:32

Beitrag von RAOUL DUKE »

@ Manni_B:
Da hast du natürlich recht. Normalerweise. Aber weiss ja kein Mensch was er mit der Kiste in letzter Zeit angestellt hat. Z.b Transport zu einer Lanparty oder zum vermissten Bruder in Kasachstan... ;)

Apropro Hintergrundprogramme. Wie ist denn deine Systemauslastung im Normalbetrieb. Zumindest daran sollte man versteckte Hintergrundprogramme erkennen, wenn sie die Temp. im Normalbetrieb in solche Höhen treibt.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“