Might and Magic X: Legacy

Hier geht es rund um den für 2013 angekündigten Teil 10 der RPG-Reihe

Moderatoren: Mighty, Thies, mara, Castore

Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3494
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

Therak hat geschrieben:
Bingo. Nehmt eine Karte von MM6-9, entfernt alle Verschnörkelungen drauf und ihr erhaltet auch so ein Ding wie oben.
Soweit ich das verstanden habe, werden Dungeons, Ortschaften etc darauf ja noch ergänzt. Aktuell haben wir nur das Türmchen und das Schiffchen.
und das wrack
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Ach ja, sind ja zwei Schiffchen :D
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Ach karten, sind zum aufhängen, oder habt ihr schon mal ein ort per mm karte gesucht.?
hmm die anfangs Insel fehlt. grins
sonst denke mal so gross wie MM 8, wo mmx spielt.
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5113
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Lass wir uns doch einfach mal überraschen wie das Spiel wird ...
Gruß,
Flyer
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Ich freu mich doch Schoooooooooooooooooooooooooon.
HüpfHüpf.
Benutzeravatar
Str0b3l
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 16.07.2011 - 12:59
Wohnort: The Pit

Beitrag von Str0b3l »

gut das wir noch einen hoffentlich schönen Teil bekommen,
hätte ja sowieso keiner mehr damit gerechnet
solangs nicht zu höchstpreisenangeboten wird haben wir ja nicht viel zu verlieren
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Normal Preis oder 40 euro rum Plus/minus.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Normalpreis ist doch 40€.
Da es sich hierbei aber um nen Downloadtitel handelt, geh ich von max. 20€ aus.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Öm 20 euröchen, öm ich glaube nicht das sowas den Rendiert.
Wie bekommen die den die entwicklungs Ausgaben wider zurück.
30-35euro sach ich mal

Das ist kein indi spiel wo ein paar leute spass am Programmieren haben.
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3494
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

genausowenig wie call of juarez: gunslinger ein indie spiel ist!

kostet aber heute zum release trotzdem nur 15 € und ist Bingo! ebenfalls von UbiSoft
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Aber call of juarez: gunslinger ist kein Vollpreis spiel bei 4 Stunden bis zum ziel( eher als addon zu sehen) Und ob die fans das mögen wildwest den nochmals Wildwest den neuzeit den wider wildwest. ;-) plus wie fast alle Shooter ein weg zum ziel, also langweilig.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Might and Magic: X ist auch kein Vollpreisspiel, sondern ein letzter Überredungsversuch eines kleinen, billigen, unbekannten deutschen Studios der RPG-Reihe noch einmal ne Chance zu geben.

Ausgehend von den ersten Kommentaren dürfen wir hier auch kein 100-Stunden-RPG erwarten. Und da Ubisoft dem ganzen eh kritisch gegenübersteht, werden sie es bestimmt nicht riskieren auf dem Ding wegen eines 40€-Tacken sitzen zu bleiben.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Grins aber alle Programmierer sind M&M Freaks, wie man hörte. ^^
hmm Glaube nicht das Ubisoft seine M&M Lizenz verschandeln wollen.
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Hmmm... Aber ich hab das schon richtig verstanden, dass das Game mit einer Art Editor kommt, oder? Das könnte Unmengen an lustigen Fanmade-Varianten Tür und Tor öffnen.... Falls es also einen Editor gibt (Hab ich das richtig verstanden???), so ist es ja fast schon egal ob das Spiel Kacke wird oder nicht. Die Basis für viele Eigenregie-Spiele wäre auf jeden Fall gegeben und das ist doch viel wertvoller, als alles andere... Früher oder später werden irgendwelche kreativen Köpfe mit viel Zeit bspw. auf die Idee kommen Enroth zu basteln...
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Es ist *geplant* einen Editor zu releasen mit dem man nahezu alles ändern kann. Es ist nicht geplant diesen Editor benutzerfreundlich zu machen, man braucht also durchaus etwas Moddingwissen um ihn benutzen zu können.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Bei einem Heroes ist ja der editor klar, auch bei Dark Messiah of Might and Magic weil online Maps Spiele drin.
Aber bei einem echten M&M Rollenspiel?
Was soll man den da ändern?
Spiele das spiel durch und gut ist.
Also Sowas wie ein The Elder Scrolls Editor?

Hmm also z.B. kann man ein Haus in MMX setzten und das anschauen?
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Man könnte die ersten fünf Teile in schönerer Grafik nachbauen. Alleine dafür würde es sich schon lohnen. Bleibt die Frage ob das Modding wirklich so frei sein wird.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

hmm Wenn editor den solet man das auch können, für was den sonst ein editor beilegen.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Das Spiel befindet sich jetzt in der "offenen Entwicklung", wie Ubisoft es nennt.

Auf Deutsch heißt das soviel wie, dass es nun einen Blog über die Entwicklung gibt, auf dem man auch regelmäßig euer / unser Feedback einholt.

Den Anfang an Feedback macht ein "Spezieller Dungeon": Dieser soll ganz nach den Wünschen der Community gestaltet werden, jede Woche (ca.) wird eine neue Frage gestellt, bis das Ding am Ende fertig ist.

Als Einsteigsfrage wollen sie wissen, welche Art Dungeonkonzept sie für diesen Dungeon verfolgen sollen:

a) Ein Klassik-Remake, sprich: Ein alter, bekannter Dungeon aus den früheren Teilen kehrt in einem neuen Gewand zurück (z.B. der Dragon Tower oder Castle Doom)

b) Ein komplett neuer Dungeon.

c) Ein Community-Dungeon der im Stil der MM-Fanseiten gehalten wird und in dem man gegen Webmaster und Mitglieder kämpfen muss (z.B. Celestial Heavens oder Drachenwald).

Aktuell führt das Remake mit 43%

Der Blog und die Umfrage sind hier zu finden:
https://mightandmagicx-legacy.ubi.com/opendev/blog
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Bitte nicht so zeuch einbauen, ich will ein Profesionelles Spiel.
Antworten

Zurück zu „Might and Magic X: Legacy“