Büchertausch

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: Tantalusss, mara, Khamul, Castore

Antworten
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Büchertausch

Beitrag von Wild »

Hi Leseratten!

Seit kurzem gibt es die Möglichkeit Bücher kostenlos im Netz zu tauschen!

unter www.buchticket.de

Ich werde es mal testen!
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Meine Bücher hergeben? :eek: 8o :motzen: :shoot1: :shoot3:

Niemals!!!
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Wieso denn cassie? gehörst du zu den menschen, die ihre bücher 3 mal lesen müssen um sich den inhalt merken zu können, oder noch schlimmer, zu denen, die ihre bücher nur ins regal stellen damit jeder sieht wie gebildet und sie doch sind?
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Ich kann Cassie verstehen. Man bekommt Bücher nicht immer in dem Zustand zurück, in dem man sie verliehen hat.
Wenn man sie zurückbekommt...
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ich bin auch niemand, der einfach so seine Bücher hergibt. Ich als Sammler sehe meine Bücher halt gerne im Regal stehen.. wenn ich meine Schwert der Wahrheit Bände, nebeneinander stehen habe, und damit knapp ein Meter meines Bücherregals gefüllt ist, dann überkommt mich schon ein gewisses Glücksgefühl. Ich würd meine Bücher nie hergeben....nie... I)
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

naria hat geschrieben:Wieso denn cassie? gehörst du zu den menschen, die ihre bücher 3 mal lesen müssen um sich den inhalt merken zu können, oder noch schlimmer, zu denen, die ihre bücher nur ins regal stellen damit jeder sieht wie gebildet und sie doch sind?
Ich kann Cassie da total gut verstehn, ich geb nämlich auch meine Bücher nicht her I) Filme guckt man sich ja auch mehrmals an, ohne dass man den Inhalt vergessen hat ;)
Zum einen brauch ich IMMER was zu lesen, und nach spätestens 2-3 Jahren hol ich mir alte Bücher wieder aus dem Regal. Ausserdem findet man immer wieder Sachen, die einem beim ersten Lesen nicht im Gedächtnis geblieben sind oder denen man keine Bedeutung zugemessen hat.
Zum anderen ist das ein oder andere Buch in absehbarer Zeit auch für meine Kids geeignet, wäre ja blöd wenn ich die dann weggeben würde ;)
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
nekoelschekrat
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 239
Registriert: Mi 10.07.2002 - 06:42

Beitrag von nekoelschekrat »

Hab ja erst durch euch meine Lesebegeisterung wieder wecken können.
Ich behalte die Babies.
Ist ja nicht nur so,dass ich gern nochmal schmöker,es ist auch ein bisschen stolz,innerhalb des letzten knappen Jahres ca. 80 Bücher gelesen zu haben.
Und ich finds gut,wie die Anzahl der Bücher konstant wächst.
Allerdings finde ich die Idee generel gut.
Ob ich allerdings den Wert eines Comics mit dem von Fachliteratur gleichsetzen würde (siehe dort die Tickets)...
Benutzeravatar
Morwenna
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 182
Registriert: Do 18.04.2002 - 13:09
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Morwenna »

Ich denke es kommt darauf an, welcher Typ Leser man ist und um welches Buch es sich handelt. Ich finde es sinnvoll, wenn jemand seine Bücher weitergibt, weil er sie eh nie wieder liest und sie nur regelmäßig abstaubt. Dann gibt es Bücher, die wenig fesselnd waren und die man einfach aus Platzgründen aus der Hand gibt.

Sammler und Jäger geben ihre Lieblingsbeute natürlich nicht wieder her, vor allem, wenn sie eine ganze Buchherde erlegt haben. :hammer2: Auch ich habe da so einige Schätzchen von denen ich mich nicht trennen würde. Allerdings verleihe ich sie an verantwortungsbewußte Freunde. Wenn ich weiss, dass mir mein Buch sauber zurückgegeben wird, ist es doch eine schöne Art gemeinsame Interessen zu pflegen und über ein Buch, das beide gelesen haben zu diskutieren.

Ich finde es aber auch spannend, wenn ich bei Flohmarktfunden oder Bibliotheksbüchern Anmerkungen meiner "Vorleser" finde. Durch sie liest man die Gedanken, die sich ein Wildfremder zu diesem Buch, dem Inhalt gemacht hat.
nekoelschekrat
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 239
Registriert: Mi 10.07.2002 - 06:42

Beitrag von nekoelschekrat »

An Freunde und Kollegen verleihe ich auch gern mal ein Buch,allein schon um sich anschliessend darüber auszutauschen.
Aber das Buch mit der Post an Fremde zu schicken....so "selbstlos" bin ich dann doch nicht.
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Cassie & Gobo - volle Zustimmung.
Morwenna :)) hihihi gut geschrieben :)) :top:

Ich habe nur noch die Büchr da, die mich persönlich fesselten oder besondern gut gefielen (und leider auch noch nicht alle, viele sind noch bei meinem Eltern). Die Anderen mussten aufgrund von Platzmangel weichen.

Aber wer meine kleinen Babys hier nur schief anschaut ... den ... den mach ich platt. ;) FINGER WEG von meiner Bücher-Herde *knurr*
Mein Freund und ich, wir haben uns Stempel mit unseren Initialien machen lassen - damit wir die Bücher auch unterscheiden können.

Ein Buch das mir gefällt kriegt NIEMAND - auch nicht meine Freunde. Ich verleihe nicht mehr. Nicht nachdem ich in einem Jahr einen Schaden von GROB ca. 1.000 DM damals ausgerechnet hatte, durch nicht-zurückgegebene Bücher, Platten, Kleidung, Videos etc. etc.

Meine Freunde verstehen das und lassen sich die Bücher dann von mir nachkaufen und schenken oder kaufen sie sich selber.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

na, da bin ich froh, daß unsere Rollenspielgruppe auf die einzelnen Leute verteilt eine Riesenmenge Fantasyliteratur zusammenbringt. Da hab ich auch keine Bedenken, sie auszuleihen... an Unbekannte? Ne, muss nicht sein. Ich hab ja von Verwandten schon so einiges nie zurückbekommen.

Ich kann Cassie auch verstehen. Gute Bücher stellt man sich ins Regal, weil man sie vielleicht irgendwann nochmal lesen oder einfach eine Stelle nachschlagen will... und deshalb, weil sie in Kisten verpackt für gewöhnlich Schimmel ansetzen ;)
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“