Neue Party fürs zweite Mal

Charaktere und Rassen in Wizardry 8

Moderatoren: Thies, mara, Sharookan

Antworten
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Neue Party fürs zweite Mal

Beitrag von Cloud »

Für den zweiten Durchlauf möchte ich mir eine Party zusammenstellen, die keine Klasse meines ersten Durchlaufs enthält. Da dadurch Valkyrie, Samurai, Ninja, Gadgeteer, Priest und Mage wegfallen, bleibt nicht gerade viel zur Auswahl übrig.

Auf jeden Fall dabei hätte ich gerne folgende Chars:

Fighter (Dracon)
Bard (Hobbit)
Ranger (Mook)
Rogue (Hobbit)
Bishop (Elf)

Womit dann noch eine Position frei bliebe. Frage: ist diese Party bereits schlagkräftig genug, d.h. kann ich noch einen zweiten Zauberer mitnehmen, oder sollte ich besser noch einen weiteren Kämpfer einsetzen?

Welche Attribute sollte man bei diesen Klassen mit Blick auf die Expert Skills primär steigern?
Benutzeravatar
bach501
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 119
Registriert: So 21.03.2004 - 18:00

Beitrag von bach501 »

Durchkommen kann man auch mit einer 5er-Party. Das ist halt etwas schwieriger als mit 6+2.
Bei Nahkämpfern hat man bei den NPC ja eine recht gute Auswahl. Da kannst Du in jedem Fall noch bei Bedarf nachbessern(Roboter!).
Ich würde noch einen 2. Zauberer mitnehmen.
1. Der Bishop kann zwar theoretisch alle spells lernen, aber praktisch ist die Menge nicht zu schaffen.
2. Ein zweiter Zauberer hat einen zweiten portal-spell. Das spart viel nervige Lauferei.
Benutzeravatar
Larina
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 284
Registriert: Mo 16.07.2001 - 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Larina »

Notfalls kann aber auch der Ranger den Portalspruch lernen.
Bannbaladin
Larina
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

Ich würde auch noch einen zweiten Zauberer mitnehmen und zwar einen Alchimisten. Den hattest du noch nicht, und Schlagkraft hast du genug. Vor allem, wenn du den Bard an der Front einsetzt, wo er stehen sollte.
Arborian
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 282
Registriert: Do 04.12.2003 - 11:24
Wohnort: Trimbs

Beitrag von Arborian »

bach501 hat geschrieben: 1. Der Bishop kann zwar theoretisch alle spells lernen, aber praktisch ist die Menge nicht zu schaffen.
Wiederspruch! Es ist zu schaffen.
Der Bishop muß sich anfangs nur viele Spellpicks aufsparen (die niedrigen Spells sind alle auch als Zauberbuch zu erhalten) und diese dann später verwenden um die Zauber zu lernen, welche es nicht als Zauberbuch gibt :D .

Gruß

Arborian
Den täglichen Klick nicht vergessen!
The-Rain-Forest-Site
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Yonder hat geschrieben:Ich würde auch noch einen zweiten Zauberer mitnehmen und zwar einen Alchimisten. Den hattest du noch nicht, und Schlagkraft hast du genug.
Ich habe noch einen zweiten Bishop mitgenommen, da ich mir nicht sicher war, ob die Alchimisten-Spells was taugen (du warst mit deiner Antwort leider zu spät ;)). D.h. ein Bishop kümmert sich um Mage/Alchimisten-Spells, der andere um Priest/Psionic-Spells. Ist zwar sicher nicht optimal, funktioniert aber recht gut.
Yonder hat geschrieben:Vor allem, wenn du den Bard an der Front einsetzt, wo er stehen sollte.
Tut er. Schlägt sich auch sehr wacker (genauso wie der Rogue). Ganz allgemein ist das Spiel mit dieser Party deutlich einfacher als mit meiner ersten. Hätte nicht gedacht, dass Bard und Rogue so gute Kämpfer sind, der Fighter ist eh eine Maschine und der Ranger auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
Galahad
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 50
Registriert: Mi 13.07.2005 - 14:23
Wohnort: Wien

Beitrag von Galahad »

ich hätte einen mage genommen!
Für Ruhm und Ehre!
Antworten

Zurück zu „Charaktere“