George Martin, A Song of Ice and Fire

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: Tantalusss, mara, Khamul, Castore

Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Hallo,

Lump hat mich in einem anderen Thread gebeten etwas über den "A Song of Ice and Fire"-Zyklus von George R.R. Martin zu schreiben.

Zur Zeit gibt des drei Bände (engl. Version)

Band 1: A Game of Thrones
Band 2: A Clash of Kings
Band 3: A Storm of Swords

Auf deutsch:
Die Herren von Winterfell
Das Erbe von Winterfell
Der Thron der Sieben Königreiche
Die Saat des goldenen Löwen
Sturm der Schwerter
Die Königin der Drachen

Worum geht es:
Wie aus den Titeln zu entnehmen, geht es vordergründig um den Kampf um den Thron der Sieben Königreiche. Mehrere Familien versuchen die Macht durch Intrigenspiel, Kriegsheere oder Magie an sich zu reißen. Da ist einmal die Familie Stark von Winterfell. Dann ihre Widersacher die Lannisterfamilie mit dem Löwen in ihrem Wappen. Und schließlich Daenerys Stormborn die Tochter des letzten Drachenkönigs. (Daher die deutschen Titel)
Im ersten Band wird beschrieben, wie es zu diesem Thronfolgekampf kommt. In den folgenden beiden ist dann der Kampf um den Thron entbrannt.

Unabhängig von den Thronfolgekrieg, ist die Welt noch durch eine Bedrohung aus dem Norden in Gefahr. Die sie wahrschenlich nur mit Kooperation aller Fraktionen gemeinsam abwenden können. Z.Zeit Ende Band 3 sieht es noch nicht so aus, daß sie zusammen arbeiten werden bzw. diese Bedrohung, abgesehen von einer kleinen Gruppe, überhaupt wahrnehmen.

Martin beschreibt das Geschehen, aus den Blickwinkel von mehreren vollig verscheidenen Personen, so wohl Gute wie Böse. Wobei man eigentlich nicht von Gut/Böse oder Schwarz/Weiß sprechen kann. Da man den "Bösen" auch gute Seiten abgewinnen kann und sie einem sympathisch werden. Bzw. die "guten" Charaktere sich nicht immer Gut verhalten. Also nicht das Übliche Guter Held ohne Fehl und Tadel gegen den Bösewicht.

Krass ist auch, daß bei Martin einige Hauptfiguren einfach die Spielszene für immer verlassen und nicht wie bei Jordan wieder unter anderen Namen auferstehen. Dies bewirkt, daß die Geschichte völlig unvorhersehbar wird bzw. unerwartete Wendungen nimmt.

Die Zusammenfassung ist leider etwas konfus. Dies liegt aber daran, daß die Geschichte sehr komplex und mehrere Handlungsstränge glichzeitig ablaufe. Ich kann die Bände aber nur empfehlen.

Man sollte die englische Version lesen, da Goldmann die Bände, wie oben zu sehen, zerstückelt hat und die Übersetzung auch nicht so gut sein soll (laut einigen Kundenrezensionen bei Amazon).
Der Zyklus ist noch nicht beendet. In Herbst soll der 4. von insgesamt 5-6 Bänden erscheinen.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ich habe den zweiten Teil gelesen. Allerdings habe ich das erst gegen Mitte des Buches bemerkt. :) Ich fand das Buch ganz gut. Werde den ersten Teil auch noch mal lesen.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

WOW

VIELEN LIEBEN DANK

Das ist ja eine SUPER Zusammenfassung. Ich habe ja einiges über das Buch gehört, aber du topst das hier. Stehe echt in deiner Schuld.
Ich werde mir alle Bücher kaufen und sobald sie vollzählig sind auch sofort lesen - abern icht vorher, sonst leide ich zu sehr.

Ich habe nur noch gehört, dass das Buch viele Preise abgeräumt hbaen soll.

Danke dir nochmal.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Backstreets66
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16.03.2002 - 22:59

Beitrag von Backstreets66 »

:D

Na hoppla!!

Das kommt davon, wenn man sich so viele Bücher kauft, sie nicht gelesen bekommt und sich dann selber mit Bücherei-Entzug straft.
Zu meiner Scham muss ich bekennen, dass ich von diesem Zyklus bisher noch nichts gehört hatte. Aber nachdem ich diesen Thread gelesen habe, bin ich sofort in den Laden gestürmt und hab mir die Bände zumindest mal zur Hand genommen und angesehen (kaufen will ich sie mir trotzdem erst später...:rolleyes: )

Auffallend ist, dass es auch einem deutschen Verlag endlich mal wieder gelungen ist, einem Buch ein ordentliches Titelbild zu spendieren. Wenn man die manchmal mit den englischen Versionen vergleicht, kommen einem fast die Tränen X(

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Bücher!

Gruss
Benutzeravatar
HektorSchildbrecher
Frischfleisch
Beiträge: 9
Registriert: So 26.05.2002 - 19:08

Beitrag von HektorSchildbrecher »

Sechs Bände mit zusammen fast 3600 Seiten!
Viele Stunden Lesevergnügen und eine Zierde
für die Bücherwand.
Das wird auf alle Fälle mein nächster Kauf!
Direkt nach den sechs Bänden über T.C. den Zweifler
versteht sich...:D
Benutzeravatar
Conquistadore
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Mo 06.05.2002 - 21:17

Beitrag von Conquistadore »

hi!

danke für den tip! hört sich sehr interessant an ganz nach meinen geschmack!

ich liebe intriegen : )

lg

Conquistadore
"Fortschritt ist unvermeidbar, aber vergesst nicht die Mysterien!" selbstzitiert :D
Benutzeravatar
Cordovan
Goblin
Goblin
Beiträge: 43
Registriert: Fr 10.08.2001 - 01:07

Beitrag von Cordovan »

Hi!

Also, ich bin auch eher durch Zufall auf die Reihe gestossen und bin fast fertig mit dem zweiten deutschen Band "Das Erbe von Winterfell". Ich kenne zwar die englische Version nicht, habe aber bisher an der deutschen nichts auszusetzen. Die Übersetzung scheint mir recht gut gelungen, und die "Zerstückelung" dürfte sich wohl hauptsächlich im Preis bemerkbar machen!? Oder sind die englischen auch so teuer wie zwei deutsche Bände?

Tipp an alle, die jetzt auch neugierieg geworden sind: Auf jeden Fall rechtzeitig für Nachschub sorgen.... die Story ist unheimlich spannend. Habe immer gleich den nächsten Band mitbestellt, um gar keine Langeweile aufkommen zu lassen.

Jochen
---
Für Winterfell!
"Ein Beutel Drachen erkauft das Schweigen eines Mannes für eine Weile, ein gut gezielter Bolzen jedoch sichert es für immer."

Petyr Baelish in "Die Königin der Drachen" von George R.R. Martin
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

jon_snow hat geschrieben:Der Zyklus ist noch nicht beendet. In Herbst soll der 4. von insgesamt 5-6 Bänden erscheinen.
Ich nehme an du meinst den englischen, oder? Weißt du auch wann der nächste deutsche Band erscheint? Ich habe (wahrscheinlich leider) mit den deutschen Ausgaben angefangen und will nun ehrlich gesagt nicht genau mitten in der Saga die Sprachen wechseln.
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Hi Early,

zur deutschen Version kann ich nicht soviel sagen.
Als nächstes soll der 4. Band im Januar rauskommen (hat sich verschoben). Das ist die Hardcover-Ausgabe, d.h. als Taschenbuch gibt es sie vielleicht erst Anfang 2004. Nehme an dann kommt auch die deutsche Fassung raus.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

jon_snow hat geschrieben:Hi Early,

zur deutschen Version kann ich nicht soviel sagen.
Als nächstes soll der 4. Band im Januar rauskommen (hat sich verschoben). Das ist die Hardcover-Ausgabe, d.h. als Taschenbuch gibt es sie vielleicht erst Anfang 2004. Nehme an dann kommt auch die deutsche Fassung raus.
Hui! Das dauert dann natürlich noch lange. Schade, würde zu gerne wissen wie es weitergeht.

Danke jedenfalls für die schnelle Auskunft!
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Vor 2005 ist mit dem nächsten Band wohl nicht zu rechnen. :(

Da ich dummerweise die Serie vor kurzem wiederlas, leide ich entschieden an Entzugserscheinungen. :D

Ich mag die zum Teil recht rüde Sprache. In welchem Fantasybuch findet man schon das F- oder C-Wort.

Und natürlich diese runden Figuren. Da gibt es weder abgrundtief Gute oder Böse (Gregor Clegane mal aussen vor gelassen).
Habe tatsächlich eine Szene entdeckt, in der ich Cersei verstehen und leiden kann. :D
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Ja, ich denke, genau das macht den Reiz des Buches aus. Ok, zugegeben, eine Szene, in der dich Cersei leiden kann hab ich noch nicht entdeckt (und Martin muss sich verd*** mühe geben, um eine zu erschaffen, in der ich diese Dame mag) , aber grad zum Beispiel Tyrion, eigentlich zu Beginn verachtenswert und Böse, ist mir durch sein Schicksal und dem Witz, mit dem er es meistert, enorm ans Herz gewachsen (wenn er den auch noch umbringt, dann werd ich sauer :P ). Auch Sansa Stark, die ich zu beginn des Buches am liebsten von morgens bis Abends geohrfeigt hätte, mag ich immer mehr, wie den Königsmörder. Im Gegenzug werden mir gestalten wie Catelyn Stark oder Mormont, die ich zu beginn noch mochte, immer unangenehmer... einfach ein Besonderes Buch, in dem der Autor ausnahmsweise auch mal den Mut hat, Hauptcharaktere, die der Leser zu lieben gelernt hat, zu töten...trifft man nicht alle Tage! :top:
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Cornflake01
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 738
Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Cornflake01 »

Ich lese gerade Das Erbe von Winterfell. Sehr gute Reihe, wie ich
finde. Zugegeben, das erste Buch ist ziemlich langatmig, ist
halt so ne Art Einführung, wo man einiges über die verschiedenen
Adelsgeschlechter erfährt. Das 2. Buch is da schon spannender.

Ich werd auf jeden Fall auch die anderen lesen! :bounce:
Bis dann... Mathias

Bild

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"

Lily Allen - The Fear
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Ferryman hat geschrieben: Im Gegenzug werden mir gestalten wie Catelyn Stark oder Mormont, die ich zu beginn noch mochte, immer unangenehmer...
Ich hoffe doch, du meinst Jorah und nicht den alten Bären :D
Catelyn war mir wegen Jon Snow schon früh unsympathisch. Außerdem schießt sie einen Bock nach dem anderen.

Aber daran sieht man schon, die Figuren lassen einen nicht kalt.
Auf meiner Hassliste stehen zum Beispiel Littlefinger, Tywin Lannister, Joffrey, Cersei und Gregor Clegane. :pfui:
Lieblinge sind Arya, Tyrion (der von den Lannisters noch der anständigste ist - bisher), Jeor Mormont, Sandor Clegane, Hodor, Asha und natürlich Dolorous Edd! :respekt:
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Rippington hat geschrieben:Vor 2005 ist mit dem nächsten Band wohl nicht zu rechnen. :(
Wir können wohl sogar froh sein, wenn es überhaupt schon nächstes Jahr herauskommt... Er selbst sagt dazu folgendes:
George R.R. Martin hat geschrieben:I have been getting even more email asking if the latest publication date announced by one bookstore or another is correct. It isn't. I don't even care what date it is. I am still writing the book. Until it is done and delivered, all these announced pubdates are arrived at by throwing darts at a calendar.
Allgemein würde ich sehr empfehlen, die Bücher auf englisch zu lesen. Zum einen spart man dabei sehr viel Geld (bei den Taschenbuchausgaben beträgt der Unterschied für die ersten drei bzw. sechs Bände 52€!), zum anderen sind sie in einem sehr einfachen Englisch gehalten (und das Original ist natürlich immer besser, als eine Übersetzung).

Achja, die Bücher sind natürlich sehr gut :)
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Rippington hat geschrieben:
Ferryman hat geschrieben: Im Gegenzug werden mir gestalten wie Catelyn Stark oder Mormont, die ich zu beginn noch mochte, immer unangenehmer...
Ich hoffe doch, du meinst Jorah und nicht den alten Bären :D
Catelyn war mir wegen Jon Snow schon früh unsympathisch. Außerdem schießt sie einen Bock nach dem anderen.

Aber daran sieht man schon, die Figuren lassen einen nicht kalt.
Auf meiner Hassliste stehen zum Beispiel Littlefinger, Tywin Lannister, Joffrey, Cersei und Gregor Clegane. :pfui:
Lieblinge sind Arya, Tyrion (der von den Lannisters noch der anständigste ist - bisher), Jeor Mormont, Sandor Clegane, Hodor, Asha und natürlich Dolorous Edd! :respekt:
Mein ich, mein ich ;) Auch Barristan Selmly ist auf dem besten Wege, ein unbeliebter Char zu werden *g*
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Early
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 58
Registriert: So 10.02.2002 - 14:16
Wohnort: Tulln an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Early »

Tag Cloud! :-)
Cloud hat geschrieben:
Rippington hat geschrieben:Vor 2005 ist mit dem nächsten Band wohl nicht zu rechnen. :(
Wir können wohl sogar froh sein, wenn es überhaupt schon nächstes Jahr herauskommt... Er selbst sagt dazu folgendes:
George R.R. Martin hat geschrieben:I have been getting even more email asking if the latest publication date announced by one bookstore or another is correct. It isn't. I don't even care what date it is. I am still writing the book. Until it is done and delivered, all these announced pubdates are arrived at by throwing darts at a calendar.
Allgemein würde ich sehr empfehlen, die Bücher auf englisch zu lesen. Zum einen spart man dabei sehr viel Geld (bei den Taschenbuchausgaben beträgt der Unterschied für die ersten drei bzw. sechs Bände 52€!), zum anderen sind sie in einem sehr einfachen Englisch gehalten (und das Original ist natürlich immer besser, als eine Übersetzung).

Achja, die Bücher sind natürlich sehr gut :)
Da es ja wohl wirklich noch länger dauert, spiele ich eh schon mit dem Gedanken mir die drei ersten Bücher mal auf Englisch zu besorgen. Bislang hab ich sie nur auf Deutsch gelesen, aber da gehört es klar zu meiner absoluten Lieblings-Fantasy-Reihe. Diese rauere Beschreibung eines MIttelalter-Szenarios gefällt mir viel besser als diese romantische Schönfärberei. Derzeit lese ich zB gerade die Wheel of Times-Reihe und da wird es phasenweise echt schmalzig.
PC Player Forever
www.pcp-forever.de
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

jau, kann mich Lump nur anschließen :)
ich glaub das hat mich überzeugt, daß ich mir die Bücher auch noch holen werd. Englisch natürlich :D
Benutzeravatar
kuli
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Do 30.01.2003 - 15:07
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von kuli »

Die grandioseste Serie die ich je gelesen hab! Ich kann nur jedem empfehlen sie zu lesen!!!
Ich leide mittlerweile schon 2 Jahre unter Entzugserscheibungen... will endlich, dass der nächste Band kommt *heul*
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Kennt ihr eigentlich die beiden Kurzgeschichten "The Hedge Knight" und "The Sworn Sword"? Ich weiß nicht, ob sie übersetzt wurden. Sie spielen etwa hundert Jahre vor den Ereignissen in "A Song of Ice and Fire" und drehen sich um Ser Duncan the Tall und Egg und sind beide empfehlenswert. :top:
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“