
Mit dem Begriff "graue Magie" kann ich mich auch nicht anfreunden, denn Grau hat keine bestimmte Definition. Zwischen Schwarz und Weiß sehe ich eher einen schönen farbigen Regenbogen und jede Farbe entsteht durch das weglassen ihrer Komplimentärfarbe. So können sich auch Schwarz und Weiß gegenüberstehen. Ich weiß.... meine Auffassungen darüber stehen nicht in Büchern geschrieben

@ Delta..... DANKE für Deinen Bericht über Neo-Paganismus.... (immer diese Fremdwörter

Es ist für mich immer interessant wie andere dazu stehen ,vor allem deshalb, weil selber viel damit zu tun habe.
Dabei bin auch ich über viele Dinge schon gestolpert, die die Kirche übernommen, verdreht oder auszulöschen versucht hat, auf ihrem Wege Europa zu christianisieren. Leider traf das auch zwischen 1500 und 1680 etwa 100.000 "Hexen", davon waren nur 10% Männer.
Sogar kirchliche Priester wurden der Hexerei beschuldigt. Das alles passierte leider meist aus niederen Motiven zBsp. Macht -und Geldgier, Unterdrückung und Einfluss auf das "heidnische" Volk.
Hier bedarf es noch viel an Aufklärung, um Schauergeschichten und falsche Bilder einer alten Kultur ins rechte Licht zu rücken.
Zur Hexe sagt man bei uns "a Trud" und das erinnert an den Druiden, also wieder der/die Gelehrte aus dem keltisch/germanischen. Deren Wissen muß sehr weit gereicht haben, über Wissenschaftliches, wie auch Geistiges. Also eine ernsthafte Gefahr für die neuen Führer der alten Gesellschaft.
Das alte Heidentum ist immer noch da, in unseren Liedern, Tänzen, Bräuchen, Ritualen, Fest und Feiertagen wie auch in unserer Sprache und ganz sicher auch in unserem Herzen.... als alte Erinnerung vieler gelebter Vorfahren auf dieser Erde.
croa cora croa
