
Walter Wild, der Druide ist mit seinen Gefährten aufgebrochen, weil er von einem
Wettkampf gehört hatte, bei dem sich etwas Geld verdienen lassen könnte. Dieser, so hörte
man sollte auf der Smaragdinsel durchgeführt werden. Also machten sich die vier auf den Weg
zu ihren Abenteuer. Nachdem sie über die Bedingungen des Wettkampfes aufgeklärt wurden und sich
etwas unter den Bauern umgehört hatten, war ihnen klar, daß der Schlüssel des Rätsels in der
Höhle zu finden sein müßte, die angeblich von einem höchst gefährlichen Drachen bewohnt
sein sollte. Sogleich machten sich die vier auf, um sich den Ungetüm zu stellen. Unterwegs beschafften
sie sich einige Ausrüstungsgegenstände, die sie teils fanden, teils sich aber auch kauften.
In der Höhle angekommen wurden sie alsbald von einem riesigen Drachen, wie ihn die Legende beschrieb,
angegriffen. Walter Wild rannte um sein Leben. So hatte er sich seine erste Begegnung mit einem
Drachen nicht vorgestellt. Bei seiner blinden Flucht stolperte er über einen Bogen, den irgendein
Unglücklicher hier zurücklassen mußte, bevor er den Weg allen Irdischen ging. Walter wußte,
daß das sein Ende war. Doch unglaubliches Glück ließ den Feuerstoß des Drachen über seine Kopf
hinwegfegen. Der Schmerzensschrei, den er hörte kam von einem seiner Freunde, dessen letzter Gedanke
einem Brathänchen galt, dem er wenig später glich. Seine beiden anderen Begleiter hatten nicht soviel
Glück. Ihre Überreste sollte sich der Drache einige Stunden später aus den Zähnen puhlen.
Voller Grausen sprang Walter Wild auf und lief auf den Asugang der Höhle zu. Und nur weil seine Stiefel
aus Asbest gemacht waren erreiche er mit knapper Not die Helle des Tages.
Dort brach er erschöpf zusammen und kroch noch einige Meter um die Ecke um in einen tiefen Schlaf zu
fallen. Als er später munter wurde, war es schon lange dunkel und Walter wußte nicht genau welcher
Tag eigentlich war. Doch das war ihm auch egal. Er wollte nur noch fort von hier. Scheiß auf den
Wettbewerb. Er machte sich sofort auf um seine Teilnahme an diesem aufzukündigen. Nur im Unterbewußtsein
nahm er wahr, daß er noch immer jenen Bogen in der Hand hatte, den er in der Höhle sein Leben zu
verdanken hatte. Doch groß war sein erstaunen, als ihm mitgeteilt wurde, er habe den Wettbewerb
gewonnen und er könnte sofort ein Schiff besteigen, daß ihn zu seinem neuen Heim in Harmodale brigen würde.
Walter Wild nahm den Preis an.