Habt ihr schon einmal...

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Nein.

Die Dateien sind angehängt. :D
Zuletzt geändert von Ephirnion am Do 15.05.2003 - 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Sildariel
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 460
Registriert: Fr 01.03.2002 - 18:44
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Sildariel »

Hi Ephirnion,

Das nenne ich aber einmal eine klare Antwort. :) ... eigentlich schade. Aber so lange ich sie noch lesen darf, ... es muss ja nicht immer zwischen zwei Buchdeckeln zu lesen sein ...

Ich werde mir mal deine kreativen Ergüsse anschauen. Bin schon gespannt, wann du in den übersinnlichen Bereich abhebst (ohne dabei irgendwelche negativ oder positiv bewertenden Hintergedanken im Kopf zu haben) ...

Sildariel
Faszination über Glück.
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Tja, die Antwort ist deshalb so kurz und bündig, weil es bei mir eben keine wirklich große Entscheidung ist. Ich habe eigentlich viele Hobbys (in Wirklichkeit viel zu viele :D ) und mein Interesse gilt nicht nur dem Schreiben von kleinen Geschichten. So spiele ich zum Beispiel noch Warhammer und muss so ganz nebenbei auch noch zur Schule und hab da so auch meine Vorlieben mit denen man später mal was anfangen kann. :D Und als Schriftsteller kann man sowieso kaum einen Cent verdienen.
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
faxerobert
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2106
Registriert: Di 30.04.2002 - 05:53
Wohnort: Loom (Fate2.exe vom 21.12.2005)

Beitrag von faxerobert »

@Ephirnion
Und als Schriftsteller kann man sowieso kaum einen Cent verdienen.
Doch kann man schon, Dir muss nur so ein Wurf geliengen wie Herr der Ringe oder Harry Potter.

Und das Wünsche ich Dir. :top:

Meine Tochter hat den gleichen Wunsch.

Gruss Faxerobert
Es stirb sich schwer und bevor du guckst kommt ein Lich daher.
The Lord of Programming
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 333
Registriert: Sa 24.05.2003 - 12:29
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lord of Programming »

Ich hab auch schon mal dran gedacht, ein Buch zu schreiben; vielleicht nicht gleich ein ganzes Buch aber doch eine längere Geschichte. In der Schule hab ich schon ein paar Einseitengeschichten(im MM6-Style) geschrieben.
SchnuffelAndree
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 24
Registriert: Di 24.06.2003 - 12:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Bücher schreiben

Beitrag von SchnuffelAndree »

Habt ihr schon einmal mit dem Gedanken gespielt, selber ein Buch zu schreiben?
Wenn ich zum Beispiel ein gutes Buch lese(meistens Fantasy), finde ich trotzdem immer noch verbesserungswürdige Stellen, oder Stellen, von denen ich aufgrund einer reelen Erfahrung weiß, dass sie einfach nur falsch beschrieben sind. Deshalb überlege ich, ob ich vielleicht auch ein Buch schreiben sollte, natürlich nicht kommerziell.

Hat jemand von euch auch schon etwas derartiges versucht und will irgendetwas darüber erzählen oder allgemein zu der Idee etwas sagen?

---

Hallo,

ja ich hab mit dem Gedanken gespielt. Ich hab hier und da schon was geschrieben, nen Schreibkurs fast fertig gemacht und nen zweiten angefangen (den ich beende). Hab mir Bücher übers Schreiben gekauft und selbst geschriebenes bei ner Literaturagentur abgegeben. Hat die zwar nicht überzeugt.

Naja, vor paar Monaten hab ich nen Selbstverlag gegründet und will hier nen Gruselroman als BOD heraus bringen. Mal sehn, obs was wird.

Ich schreibe schon immer gern und lese auch viel. Manchmal bringen mich zwar andere Dinge (Inet, TV, Besuch, PC-Spiele) vom Schreiben ab. Ideen aber hab ich.

Der Vorteil beim Selbsverlag ist halt, man kann Schreiben wie man und was man mag und muss keinem Verlag oder Lektor gefallen. Ist halt so ne Art Selbstverwirklichung.

Ich schreibe auch beruflich, aber nur Compubücher und Compuzeugs für Sammelwerke und Fachmagazine.

Wer Schreiben will, sollte es einfach tun. Aber man muss halt auch wissen, das es Handwerk ist und ne gute Idee nicht ausreicht. Ich mein, auch wenn man nur so für sich oder für seine Webseite schreibt, sollte es doch gut werden. Auch ist das Klaun von Ideen ned toll. Harry Potter und Herr der Ringe gibts ja schon.

MfG
René Gäbler
Benutzeravatar
Sildariel
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 460
Registriert: Fr 01.03.2002 - 18:44
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Sildariel »

Über was willst du denn schreiben? Fantasy oder eher anderes? Wie willst du dich dabei selbst verwirklichen? (Das war jetzt keine Infragestellung, sondern nur eine Frage, wie du das einfließen lässt)

Aber an deiner Stelle würde ich es (deine Manuskribte) trotzdem von jemandem, der dich rückhaltslos kritisieren kann, durchlesen, sonst hast du ziemlich schlechte Chancen.

Sildariel
Faszination über Glück.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
Sildariel hat geschrieben:Aber an deiner Stelle würde ich es (deine Manuskribte) trotzdem von jemandem, der dich rückhaltslos kritisieren kann, durchlesen, sonst hast du ziemlich schlechte Chancen.

Sildariel
Das kann ich nur unterstreichen I) Meine Erfahrung resultiert zwar nur aus dem Verfassen technischer bzw. Sachbücher, aber ich muß sagen das es eine Quälerei ist wenn man ein Buch zum 100sten mal durcharbeitet und über den Sätzen brütet ob die sachlichrichtig und verständlich sind. Dutzende Mal will man den Bettel hinwerfen - Aber am Ende freut man sich doch wie ein Schneekönig wenn man das erste Exemplar in den Händen hält :P

Grüsse Argh :bounce:
SchnuffelAndree
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 24
Registriert: Di 24.06.2003 - 12:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schreiberei

Beitrag von SchnuffelAndree »

Hallo,


wie macht ihr das mit dem Quoten? :-)

> Über was willst du denn schreiben? Fantasy oder eher anderes?

Fantasy, Horror, SF, Genremix. Mal sehn. Ich habe ne ganze Menge Ideen. Das erste ist nen Horrorroman.

> Wie willst du dich dabei selbst verwirklichen? (Das war jetzt
> keine Infragestellung, sondern nur eine Frage, wie du das
> einfließen lässt)

Ich bin mein eigener Verlag und muß in keine Buchreihe passen. Ich muss keinem Lektor und keiner Literaturagentur gefallen und mich keinen Regeln von irgendwelchen besserwisserischen Könnern unterordnen. Ich entwickle ne Geschichte und mach daraus ein gutes Buch. Das lass ich drucke, bewerbe es und verkaufs.

> Aber an deiner Stelle würde ich es (deine Manuskribte) trotzdem > von jemandem, der dich rückhaltslos kritisieren kann, durchlesen, > sonst hast du ziemlich schlechte Chancen.

Nein, habe ich nicht. Wenn man weiss, was man tut, ist das kein Problem. Lektoren sind teuer und neigen dazu, Geschichten an den Mainstream-Literaturmarkt anzupassen. Als Selbstverlag kann und muss man darauf verzichten.

Natürlich wär ein kritischer Textleser gut und vielleicht kennen ich ein paar. Wenns Geld kostet, gehts aber nicht. Muss sogar ohne gehn.

MfG
René
SchnuffelAndree
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 24
Registriert: Di 24.06.2003 - 12:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Quälerei

Beitrag von SchnuffelAndree »

Hallo,


> Das kann ich nur unterstreichen Meine Erfahrung resultiert zwar > nur aus dem Verfassen technischer bzw. Sachbücher, aber ich
> muß sagen das es eine Quälerei ist wenn man ein Buch zum
> 100sten mal durcharbeitet und über den Sätzen brütet ob die
> sachlichrichtig und verständlich sind. Dutzende Mal will man den > Bettel hinwerfen - Aber am Ende freut man sich doch wie ein
> Schneekönig wenn man das erste Exemplar in den Händen hält

Ich weiss. Ich verdien mein geld mit dem Schreiben von Computerbüchern und hab mehr als ein Dutzend plus zahlreiche Artikel in Sammelwerken und Compuzeitschriften geschrieben. Klar ists ne Quälerei.

Romaneschreiben ist aber ganz anders. Dabei musst du dich noch mehr quälen. Die Überarbeitung und Korrektur macht bei nem guten Autor etwa 80% der Arbeit aus. Wenn ich am Tag etwa 10 Seiten schreibe und mal so nen 1400 Seiten-Roman hinlege, dann weisst erst richtig, wie dich quälen musst.

Hab ich aber noch nich gemacht, so ne extremen Schreibereien mein ich. :-)

MfG
René
The Lord of Programming
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 333
Registriert: Sa 24.05.2003 - 12:29
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Re: Schreiberei

Beitrag von The Lord of Programming »

SchnuffelAndree hat geschrieben:Hallo,
wie macht ihr das mit dem Quoten? :-)
Meinst du das^^?
Rechts oben, bei jedem Beitrag ist der Button 'quote'. Sonmst kannst du auch den BBCode nutzen
[ quote]Text[/ quote]
Ohne die Leerzeichen
SchnuffelAndree
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 24
Registriert: Di 24.06.2003 - 12:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Quoten

Beitrag von SchnuffelAndree »

Hallo Lord,

ja genau. Danke.

MfG
René
The Lord of Programming
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 333
Registriert: Sa 24.05.2003 - 12:29
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lord of Programming »

Ach ja, falls du noch statt nur:
stehen haben willst:
Irgendjemand hat geschrieben:
schreibst du einfach
[ quote="Name"][/ quote]
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“