Währe mal Interessant was ihr für Bücher von Tolkien habt

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Sir Marc von Göskon

Währe mal Interessant was ihr für Bücher von Tolkien habt

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

und Karten und so einfach alles von im über In und über Mittelerde.
Hilft auch denen die noch Bücher suchen von Im.

Bitte Verschieben wenn im Falschen Thread. I)

Ich habe
Das Buch der Verschollenen Geschichten 1
Das Buch der Verschollenen Geschichten 2
HandBuch der Weisen von Mittelerde
Nachrichten aus Mittelerde
Das Silmarillion 2x
Das Grosse Mittelerde Lexikon
Herr der Ringe Komplet Grüner Umschlag
Herr der Ringe Roter Umschlag Deluxe Ausgabe
Der kleine Hobbit
Feanors Flucht
Tuor und seine Ankunft in Gondoline
Die Geschichte der Kinder Hurins
Die Karten von Mittelerde
Zuletzt geändert von Sir Marc von Göskon am Di 11.03.2003 - 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Ach du liebe Zeit du hast ja viel! 8o

Naja, aber den historischen Atlas von Mittelerde hab ich dir noch voraus... ;) ...oder meinst du damit das "Karten von ME"?

Aber wieso denn das Silmarillion gleich zweimal? (Nix gegen das Buch, das is genial...)
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Mir Fehle aber immer noch 10.

Hab Silmarillion gekauft wie jeder Normalo HdR Fan das 2te kamm mit einem Schuber aus den 2 erstgenannten Bücher Handbuch der Weisen und eben das Silmarillion nochmals es kam Billiger den Schuber zu kaufen als jedes Einzeln.

Man kans ja verkaufen wenns einer noch nicht hat

Also es iszt einfach ne Karte von ganz Mittelerde es gibt ja noch die Karten von Wilderland

An den HdR Verfilmer Jackson bitte Silmarillion umsetzen.
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Also ich hab

- Silmarillion
- Nachrichten aus Mittelerde
- Buch der verschollenen Geschichten 1 + 2
- Historischer Atlas von Mittelerde
- Tolkien Lexion

Nicht so viel... :unschuldig:
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Haben nur wir Tokien Bücher oder wie?
Schreibt doch mal
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
SirMarc hat geschrieben:Haben nur wir Tokien Bücher oder wie?
Schreibt doch mal
Du glaubst doch wohl nicht das ich Dir auf die Nase binde welche Bücher ich habe :P :P

Meiner Meinung läuft das alles auf eine sinnlose Protzerei raus, wer ein Buch besitzt verwendet es an der falschen Stelle :P:P

Grüsse Argh :bounce:
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Nein ich Protzen nicht mit den Bücher.
Es währe Hilfreich für Neuleser und andere Leser was für Bücher es hat von im.
Es ist Nervig in Internet alles zusammen zukratzen.

Also Schreiben Schreiben nicht Vorbei laufen ihr Damen und Herren. :D
Benutzeravatar
Rippington
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1163
Registriert: So 16.03.2003 - 17:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Rippington »

Silmarillion
The Hobbit
Lord of the Rings

Mehr braucht's für mich nicht. Früher hatte ich auch mal die Verschollenen Geschichten und so, aber das sind alles Vorarbeiten und nur für Tolkien-Enthusiasten wichtig. Wer weiss, ob Tolkien selber sie je herausgegeben hätte.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
SirMarc hat geschrieben:Nein ich Protzen nicht mit den Bücher.
Es währe Hilfreich für Neuleser und andere Leser was für Bücher es hat von im.
Hilfreich wäre es wenn die Bücher beschrieben bzw. kommentiert wären, aber dazu muß man sie nicht besitzen sondern lesen. Lesen kann man die Bücher aber auch wenn man sie sich aus leiht, dazu gibt es Freunde, Büchereien und Bibliotheken :D
Also leg mal bitte los: Was hat Dir an Deinen Büchern gefallen bzw. mißfallen? Warum würdest Du welches Buch wem empfehlen? Was unterscheidet die HdR-Ausgaben ausser dem Umschlag? Wie ist Deine Meinung zu den Übersetzungen? Wie hast Du Dich beim Lesen von welchem Band gefühlt? I) I)
SirMarc hat geschrieben:Es ist Nervig in Internet alles zusammen zukratzen. ...
Es ist überhaupt nicht nervig, sondern eine Sache von Sekunden :P
Hier meine Tipps
* http://www.amazon.de umfangreiches Bücher- und Medienangebot mit Kommentaren von Lesern
* http://www.buchhandel.de meine besondere Empfehlung ... alle lieferbaren Bücher (zu Hause recherchieren, beim Buchhändler des Vertrauens kaufen)
* http://www.zvab.com/SESS132726625511071 ... index.html zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher hier gibts die Bücher die im normalen Buchhandel nicht mehr lieferbar sind. und natürlich
* http://www.ebay.de Flohmarkt mit großem Bücher und Medienangebot

Grüsse Argh :bounce:
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Ich weiss aber ein richtiger Tolkien Fan Kauft alles. :D
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

:roll2:
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
luckyjoker
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 742
Registriert: Do 03.06.2004 - 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von luckyjoker »

Argh hat geschrieben:Was unterscheidet die HdR-Ausgaben ausser dem Umschlag?

das würde mich auch mal interessieren, ich hab die grünen bände, sind die anderen anders?
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Hmm... also wenn man sie auf Deutsch haben sollte, kann es sein, dass das eine ne Übersetzung von Wolfgang Krege und das andere ne Übersetzung von Margaret Carroux ist. Das wäre schon ein fetter Unterschied. :D
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
luckyjoker
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 742
Registriert: Do 03.06.2004 - 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von luckyjoker »

inwiefern? ist übersetzung nicht gleich übersetzung?
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Nein, die Übersetzung von Krege ist wesentlich neuer und etwas, nun ja, "moderner". Allerdings kann ich mich nur aufs Hörensagen stützen, da ich selbst die alte Ausgabe besitze. Die Tolkinesen führen da aber scheinbar nen regelrechten Glaubenskrieg drüber welche Übersetzung denn nun besser ist. :rolleyes:

Ich für meinen Teil kann nur sagen dass meine Silmarillion-Ausgabe auch von Krege übersetzt wurde, und die finde ich nicht schlecht. Kann allerdings sein dass das Silmarillion wegen seiner generell anderen, eher trockenen Sprache nicht vergleichbar ist mit dem HdR.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Meiner Ansicht nach ist die HdR-Übersetzung von Krege einfach nur schrecklich. Ich weiß wirklich nicht, was sie sich dabei gedacht haben.
Zumal Krege mit der Übersetzung des Silmarillons genau im Stil der Carroux-Übersetztung des HdR geblieben ist.
Nicht umsonst hat der Verlag nach den Protesten ja auch nochmal die alte Version aufgelegt.

So. was habe ich von Tolkien? Das wird eine lange Liste. ;)

Bücher:
  • Herr der Ringe, Klett-Cotta 1995 in einem Band (die schöne rote mit einigen Bildern, natürlich die Carroux-Übersetzung)
    (die alte grüne Tachenbuchausgabe hatte ich auch mal, die habe ich verschenkt)
  • Lord of the Rings, Houghton Mifflin 1994 (sieben Bände im Schuber, in schwarz-rot-goldener Aufmachung)
  • Das Silmarillion, Klett-Cotta Hobbit-Presse 1978, mit kleinen Strich- oder Kohlezeichnungen (könnte ich mir mal eine neue leisten, ist schon ziemlich angegrabbelt)
  • Nachrichten aus Mittelerde, Klett-Cotta Hobbit-Presse 1983
  • Tuor und seine Ankunft in Gondolin, Taschenbuch, dtv/Klett-Cotta 1985
  • Der Hobbit, Klett-Cotta 2002. Krege-Übersetzung
  • Der kleine Hobbit, Paperback dtv 1997, Scherf-Übersetzung (finde ich besser)
  • Das Buch der verschollenen Geschichten, Bd. 1 + 2 - Das Silmarillion- Handbuch der Weisen von Mittelerde, vier Bände im Schuber, Klett-Cotta 1999
  • Handbuch der Weisen von Mittelerde, Klett-Cotta 1996, Großformat
  • The History of Middle-Earth, Part 1-3, Harper Collins 2002
Über Tolkien:
  • Mittelerde: Tolkien und die germanische Mythologie, Rudolf Simek, Taschenbuch, Beck 2005
  • Das große Mittelerde-Lexikon, Rober Foster, Taschenbuch, Bastei-Lübbe 1978
  • Tolkien - Eine illustrierte Enzyklopädie, David Day, Otus 2001
Karten:
  • Historischer Atlas von Mittelerde, Karen Wynn Fonstad, Klett Cotta Hobbit-Presse, 1981 (ein wirklich sehr detailliertes Werk, in dem versucht wird, aus den Beschreibungen Tolkiens ein in sich konsistentes Kartenwerk zu erstellen
  • Frodos Reisen, Barbara Strachey, Klett-Cotta 2003 (ebenfalls sehr detailreiche Karten zum Herrn der Ringe
  • Die Karte von Wilderland, Brian Sibley und John Howe, Klett-Cotta 1996 (eine wunderschöne großformatige Karte zum Hobbit)
  • Die Karte von Mittelerde, Brian Sibley und John Howe, Klett-Cotta 1995 ((eine wunderschöne großformatige Karte zum Herrn der Ringe)
  • Die Karte von Beleriand, Brian Sibley und John Howe, Klett-Cotta 2001 (eine wunderschöne großformatige Karte zum Silmarillion)
  • Landkarten von Mittelerde, Daniel Reeve, Pegasus 2003 (schöne Karten vom Auenland, West-Gondor, Ost-Gondor, Rohan, Eregion, Mordor, die in der Darstellung den Karten aus den Filmen nachempfunden sind)
  • Maps of Middle-Earth, Volume 2: Cities and Strongholds, Daniel Reeve, Decipher 2003 (ebenfalls sehr schöne Karten von Helm's Deep (Helms Klamm), Minas Tirith, Umbar, Edoras, Rivendell (Bruchtal) und Isengart)
Filme:
  • Herr der Ringe 1-3, Special Extended Edition (genauer gesagt Collector's Edition)
  • Herr der Ringe 1-3, Kinofassungen
  • Diverse Dokumentationen, die zum Teil den Boxen beilagen
  • 8 Begleitbücher zu den Filmen, bin zu faul, die hier aufzulisten ;) (teilweise sehr schöne Abbildungen und viele Hintergrundinformationen zu den Filmen
Musik:
  • Soundtrack zum Herrn der Ringe 1-3
  • Complete Recordings - The Fellowship of the Ring
Hörspiele und Hörbücher:
  • Der Herr der Ringe, SWR/WDR, Hörverlag 2003 (tollles Hörspiel)
  • The Lord of the Rings, BBC Audio, Hörverlag 1981 (ebenfalls sehr gut gemacht)
  • The Lord of the Rings complete and unabridged, Harper Collins Audiobooks 1990 (großartige Lesung von Rob Inglis)
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
luckyjoker
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 742
Registriert: Do 03.06.2004 - 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von luckyjoker »

ups habt ihr viel :)

da komm ich nicht mit!

ich möcht mit meiner bescheidenen sammlung aber auch mal protzen!

ich hab:

hdr
hobbit
silmarillion
verschollene geschichten 1+2
handbuch der weisen
nachrichten von mittelerde
tuor und seine reise nach gondolin
karte von beleriand und wilderland

und ich hab "gute drachen sind rar" von tolkien! *angeb* das hab ich noch nich gesehen das das einer hat hier!

verwandte bücher:

herr der augenringe *kotz*
hobbnix!!! *toll*
stielnemillion *suuuupeer*

lieben gruß vom joki
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

ich habe "Tolkiens Geschöpfe"
das ist zwar nicht von ihm selber, spielt aber (mehr oder weniger) in seinem Universum, eine Sammlung von Kurzgeschichten verschiedener Autoren

Ganz interessant ist z.B. eine Kurzgeschichte über HdR aus der Sicht eines Orks, wie er Saurons gnadenlose Mobilmachung erlebt.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
luckyjoker
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 742
Registriert: Do 03.06.2004 - 19:36
Kontaktdaten:

Beitrag von luckyjoker »

danke ebeyon! das interessiert mich sehr, ich hab das irgendwo stehen gehabt und es glaub ich verschenkt, aber so muß ich mir es wieder holen!

ein ork unter sauron, interessant!

lg joki
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

naja, es sind halt viele sehr verschiedene Kurzgeschichten von verschiedenen Autoren.
Manche sind sehr gut, manche Müll.
Muß man selbst entscheiden.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“