Die Argumentation erfolgt zudem sehr einseitig. Nur ein paar Beispiele:
Ist eine reine Unterstellung um vermeintlich etwas zu beweisen. Wer sagt, dass Terroristen immer die maximale Anzahl von Toten wollen ?Im World Trade Center sind normalerweise 50 000 Personen und mehr anwesend. Hätten fanatische Terroristen einen solch aufwendigen Schlag geplant, um "verfluchte Kapitalisten, Imperialisten und Juden" zu vernichten, hätten sie ihren Angriff nicht auf neun Uhr morgens angesetzt, wo die Türme noch relativ leer sind und vor allem die höheren Ränge noch nicht anwesend sind.
Das ist gut möglich, schliesslich war der Anschlag auf das WTC nicht die erste Handlung der Al-Qaida um Osama Bin Laden. Das Afghanistan unter den Taliban ein ideales Zentrum für diese Organisation war, war ja auch schon vorher bekannt.20. Der US-Angriff auf Afghanistan war schon vorher geplant:
Niaz Naik, ein ehemaliger Staatssekretär des pakistanischen Außenministeriums, sagte gegenüber der BBC, er habe schon Mitte Juli von hochrangigen US-Beamten erfahren, daß ein Militäreinsatz auf Mitte Oktober geplant war, noch bevor in Afghanistan der Schneefall beginne.
Es wurde ja nu nicht jedes Wohnzimmer nach Videokassetten abgesucht. Wenn beim durchsuchen hektisch verlassener Stützpunkte ein solches Band gefunden wird, ist das aber auch nicht gerade verwunderlich.Im Dezember 2001 tauchte plötzlich ein Video auf, das US-Truppen zufällig in Jalalabad gefunden haben sollen. Mitten unter Trümmern, Staub und Steinen dieser afghanischen Stadt finden US-Soldaten eine Videokassette. Haben sie überall, wo sie in Afghanistan hinkamen, alle vorhandenen Videos angeschaut? War diese Kassette nicht mit afghanischer Schrift beschriftet, daß sie derart auffiel?
Vielleicht sogar in Englisch? Oder hat diese Kassette eine andere Geschichte?
Man kann durch weglassen und reininterpretieren Sachverhalte immer in eine bestimmte Richtung lenken. Mit Wahrheit hat dies aber meist nichts zu tun.
Radagast der Braune