Die deutsche Community rund um die Might and Magic Reihe sowie weitere Rollen- und Strategiespiele
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hab ich auch gemerkt
Aber bald kommt der Film, dann kommen hier hoffentlich eure
Eindrücke von Der Herr der Ringe - Die Gefährten rein !
Voller Vorfreude auf ein Jahrhundertereignis
Gandalf
Ja, teurer Freund, du hast ganz recht. Die Welt ist ganz erbärmlich schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht.
Nur du und ich natürlich nicht!
Hehe *malablenkt* hat einer von Euch Harry Potter gesehen Der ist auch total genial, kommt sogar ein Troll u. Zentauren vor, fühlt man sich wie zu Hause
Hi Cauri,
Ich habe Harry Potter gesehen. Mein Kommentar:
Schlecht fand ich, dass man versuchte, alles vom Buch mit reinzupacken. Da wurden die Szenen nur kurz angeschnitten. Hoffentlich passiert dem LotR-Film nicht das Gleiche. Gut fand ich das Zauberschach. Wie die Schachfiguren gegeneinander gekämpft haben. Fantastisch! Ich glaube aber der zweite Film wird noch besser, da er nicht erklärt werden muss und gleich "mittendrin" beginnt. Das war meine Meinung. Wen`s interessiert...
Nachteil bei Harry Potter: Die Autorin bestand darauf, dass man sich genau an das Buch hält!! Man konnte also die Geschichte im Kino nicht vom Buch für das Kino umschreiben! Das durften die nicht! Das ist voll dumm!
Und so ist es natürlich bei "Herr der Ringe" nicht!! (scheiß, gerade fällt mir ein, heute war um 16.30 Uhr ein HdR Special auf RTL 2, habs verpasst )
Werde anlässlich des baldigen Kinostarts (*indieLuftvorFreudehüpf*) nochmal auf den Lord of the Rings zurückkommen. Ich habe das Buch zwar nur zweimal gelesen (ich habe nur eine englische Version), aber ich finde, es ist das beste Buch aller Zeiten. Weil ich dieses Thema erst heute gefunden habe, werde ich auch eventuell noch auf frühere Posts zurückkommen. Gandalf hat einmal gesagt, dass er glaubt, dass die Welt aufhört und alles zusammenfällt. Da köntest du direkt recht haben, denn Gandalf sagte ja selbst, dass jetzt das Zeitalter der Menschen anbreche. Meine Lieblingscharaktere sind Gandalf, Aragorn, Elendil .... und...kaum zu glauben....die Nazgûl! Die sind einfach cool! Will vielleicht jemand wissen wie die Nazgûl entstanden sind? Nagut erzähle ich es halt einfach so zum Spass:
Einst schmiedeten die Numenôr(?) zusammen mit Sauron viele Ringe der Macht:
-Sieben für die Zwerge
-Neun für die Menschen
-mindestens drei für die Elfen
-und den Herrscherring
Den einen Ring schmiedete Sauron selbst im Schicksalsberg. Mit ihm konnte er die anderen Ringe beherrschen. Die Elben bemerkten dies und legten die Ringe ab. Die Zwerge widerstanden Sauron und wurden von ihm der Ringe beraubt. Die Menschen aber ließen sich von Sauron leiten. Deshalb wurden sie im Laufe der Zeit zu Schatten, den Ulari, den Ringgeistern, den Nazgûl. Schöne Geschichte, oder? Umso besser, da sie stimmt.
Zu Star-Trek: Ich bin froh, dass ich meine Zeit besser vergeuden kann, denn ich habe keinen Fernseher. Und ins Kino gehe ich nicht für sowas.
Vielleicht sage ich später noch was zu den Themen. Tschüsss. *Winkewinke*
Naja ich fand das Ende von Harry Potter bißchen blöd, aber wahrscheinlich ist man schon zu verwöhnt von anderen Filmen, mit einem riesen Abgang
Ansonsten fand ich ihn ziemlich spaßig. Ja das Schachspiel war gut Wäre ja mal eine Anregung fürs Treffen... Schachspiel mit echten Figuren... *Bärbelzuzwinker*
Zu einem anderen Werk von Tolkien: Der kleine Hobbit. Ich hab`s nur ein paarmal auf Englisch gelesen. Und mir hat es auch sehr gut gefallen. Dazu muss man sagen, dass ich Der kleine Hobbit vor LotR gelesen habe. In "Der kleiner Hobbit" gefällt mir nicht, dass am Ende nur noch Bilbo als Hauptperson und die Zwerge in einem so schlechtem Licht dargestellt werden. Am Ende in der großen Schlacht fallen viele gute Gefährten von Bilbo, ohne das Tolkien großes Aufheben darum macht. Gut finde ich auch, dass in diesem Buch die Trolle versteinert werden und dass man sie in LotR wiedertrifft. Das lässt irgendwie alles zusammenhängender erscheiner.
Übrigens: In diesem Buch wird vorne beschrieben(es ist auf Englisch), dass die Orks, die vorkommen, mit Goblin übersetzt werden. Ist jetzt ein Ork das Gleiche wie ein Goblin? Da gab es früher mal eine Diskussion über.
In der Welt, die Tolkien aufgebaut hat, gefällt es mir besonders, dass es immer an einer anderen Stelle irgendeinen supermächtigen Mensch, Elf, Halb-Elf oder Werwolf gibt. Das ist so unerwartet, dass, wenn man meint, alle Helden des Landes zu kennen, immer wieder, durch andere Bücher oder durch mehrmaliges Lesen, neue Helden bekanntwerden.
Wenn ich schon mal dabei bin über Tolkiens Fantasiewelt nachzudenken: Was haltet ihr von Dem Silmarillion? Ich fand, dass es eine gute Hintergrundlektüre zu dem Film ist und habe es mir aus der Bücherei ausgeliehen.
Für alle die es noch nicht kennen, kann ich den Klappentext abschreiben(Hab`s gerade zur Hand und eine Schreibwut in den Fingern):
"DAS SILMARILLION erzählt von den Ereignissen des Ersten Zeitalters - jener fernen Epoche von Mittelerde, auf welche die Helden des HERRN DER RINGE immer wieder in Ehrfurcht zurückblicken. Und manche von ihnen, wie Elrond und Galadriel, aber auch Sauron, haben sie miterlebt. Es ist die Zeit der Elben, der Langlebigen.
In dieser Welt, wo noch nicht alle Wege krumm sind [hat schon tiefere Bedeutung], entwickelt sich auch die Erzählung in mächtigeren Bahnen, als wir es seither kennen. Melkor [auch später Morgoth genannt], der Meister des Verrats, raubt die Silmaril, in denen das Licht verschlossen liegt, das älter ist als Sonne und Mond [stimmt sogar!]; und Feanor und seine Söhne, um sie zurückzugewinnen, sagen ihm einen hoffnungslosen Krieg ohne Ende an. Ein Erdteil von Geschichten kommt in Bewegung, Gschichten, die in den Liedern der Elben besungen und hier im Silmarillion erzählt werden."
In diesem Buch ist von der Entstehung von Mittelerde, ihren Göttern, den Valar, dem Göttervater Eru, vom Aufstieg Morgoths, von den Elben, den Erstgeborenen, von Sauron und seinem Verhältnis zu den Menschen, der Vorgeschichte von LotR und von den Ringen der Macht die Rede. Ein Buch, das sich für jeden LotR-Fan lohnt. Wer außer mir hat auch noch dieses schöne und inhaltsreiche Buch gelesen? Ich würde gerne darüber diskutieren.
Jo Pistol.
Nich nur das gabe ich gelesen...
Auch das "Buch der Weisem von Mittelerde" , "Das Buch der verschollenen Geschichten 1+2", "Nachrichten aus Mittelerde",...
Bin quasi ein Fachmann
Aber aus beruflichen Gründen ist das auch besser so ....
Wenn DU diskutieren willst, von mir kriegst Du auf das meiste eine Antwort.
Hab Karten für die Vorpremiere am Dienstag um 00.01 (also eigentlich Mittwoch) und für Mittwoch abend und Freitag
nur ma so am Rande
Khamul
(dessen Name auch von Tolkien is... wer weiß wer das ist, bekommt einen Keks )
Ich hätte da schon ein paar Fragen, die mich wirklich interessieren:
1. Woher kamen die Hobbits?
2. Woher kamen die Ents [und: Was wurde aus den Entfrauen:)) ]?
3. Wohin segelten Gandalf & Co ,nachdem sie Sauron besiegt hatten?
4. Wo, von Mordor aus gesehen, hat sich Angband befunden? Ich habe da keine guten Karten in meinen Büchern?
5. Woher kamen die Zauberer wirklich?
6. Wurde irgendwas mit den Silmaril gemacht, nachdem Morgoth zerstört worden war?
7. In LotR ist kurz von dem Schattenreich die Rede. Weißt du mehr über den Eid oder den Sinn des Schattenreichs?
So, das waren ganz schön happige Fragen. Glaube kaum, dass du da auf alle eine Antwort weißt.
Welches ist übrigens dein favorisiertes Tolkien-Buch?
[quote] Original von Pistol-Pete:
Ich hätte da schon ein paar Fragen, die mich wirklich interessieren:
1. Woher kamen die Hobbits?
2. Woher kamen die Ents [und: Was wurde aus den Entfrauen:)) ]?
3. Wohin segelten Gandalf & Co ,nachdem sie Sauron besiegt hatten?
4. Wo, von Mordor aus gesehen, hat sich Angband befunden? Ich habe da keine guten Karten in meinen Büchern?
5. Woher kamen die Zauberer wirklich?
6. Wurde irgendwas mit den Silmaril gemacht, nachdem Morgoth zerstört worden war?
7. In LotR ist kurz von dem Schattenreich die Rede. Weißt du mehr über den Eid oder den Sinn des Schattenreichs?
So, das waren ganz schön happige Fragen. Glaube kaum, dass du da auf alle eine Antwort weißt.
Welches ist übrigens dein favorisiertes Tolkien-Buch?
Danke für die schnelle Antwort. Und schon bin ich ein bisschen schlauer!:D .
Dann werde ich versuchen, das Räzel um deinen Namen zu lösen. Vielleicht war das ein anderer Name für den Balrog in Kazadh-Dum?
Oder gab es nicht irgendwo eine Schlucht mit diesem Namen?
Ein kleiner Tip für mich: War es eine Person eine Gegend oder was anderes?
Oder verrätst du es mir einfach so? (Das ginge am einfachsten)
Und noch eine Frage:
Warum brauchst du solche Kenntnisse für deinen Job?
Ich bin Lizenznehmer von Tolkien Enterprises (indirekt).
Direkter Lizenzgeber von mir ist GameSystems Inc. die die direkte von Tolkien haben. Da meine Kunden natürlich auch fragen zum HDR haben (auf dessen Büchern das Spiel basiert das ich vertreibe) ist es nützlich, solches Wissen zu haben...
Ich sags Dir dann mal:
Khamul ist der 2te der Nazgul, der erste, Murazor, war mir vom Namen her nicht sympathisch genug...
Und Khamul hat meiner Meinung nach bessere Fähigkeiten und sieht krasser aus (Bild in meinem Spiel ).
Aber Wissen hin oder her....
Tolkien hat da ein Epos erstellt, welches sich zu lesen lohnt!
Und Diskussionen da drüber sind immer wieder ein Genuss, vor allem, wenn der Gegenüber auch Ahnung hat!
Auf eine freudige Unterhaltung (vielleicht im Chat mal?)
Khamul