Pfeile

Hier geht es rund um den für 2013 angekündigten Teil 10 der RPG-Reihe

Moderatoren: mara, Mighty, Thies, Castore

RoterBock
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 50
Registriert: Mo 23.06.2003 - 21:59
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBock »

Die abgeschossenen Pfeile könnten ja wieder eingesammelt werden... ausserdem haben die Gegner natürlich welche dabei und da Pfeile teuer sind, sollten die fernwaffen stärker werden. Dann wären gegner gut, die wie bei homm ne gewisse *Rüstung* gegen fern und Nahkampfwaffen haben, ihnen ein Pfeil also viel antun kann, er im nahkampf aber umso stärker ist.
Gaffel Kölsch - feinherber Geschmack!
Benutzeravatar
humb
Goblin
Goblin
Beiträge: 26
Registriert: Sa 16.03.2002 - 12:10

Beitrag von humb »

Keine geregelte Pfeil anzahl ich finde das ist gut das man unendlich viele Pfeile hat es sei denn man muss erst Kaufen kann dan aber mit dem Meisterbogen des Irgentwas(oder so) unendlich viele schießen oder es gibt so nen Köcher der Tausend Pfeile oder so mit dem man dann unendlich viele hatt oder das man erst auf dem Großmeisterrang unendlich hat und mit dem Meisterrang doppelt so viele wie man gekauft hat
Froschkrieger
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 67
Registriert: Mi 20.02.2002 - 00:12

Beitrag von Froschkrieger »

...das Thema erinnerte mich sofort an Eye of the Beholder. Es war schon sehr realistisch , daß ich meist nur 8 - 10 Pfeile im Köcher hatte. Dementsprechend gab es auch keine riesigen Monsterhorden ( wie bspw. in mm8 , wo es meiner Meinung ein wenig übertrieben wurde ), sondern immer nur vereinzelte Gegner oder Minigruppen , so daß sie eigentlich immer gereicht haben. Genauso war es mit Steinschleuder und den dazugehörigen Steinen oder auch den Wurfdolchen. Die Idee an sich ist gut , nur sollte man es dann vermeiden , 4 wackere Gefährten in eine Armee aus starken Gegnern fallen zu lassen...
Antworten

Zurück zu „Might and Magic X: Legacy“