Ist der Musikindustrie nix mehr heilig?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Ist der Musikindustrie nix mehr heilig?

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

ich glaub ein ähnliches thema hatten wir schon, aber trotzdem...

Ich hab grad mal durch die musiksender gezappt und dachte mich trifft der schlag...
sagt mal...fällt den "musikern" heute überhaupt nix mehr ein??? das is doch wohl echt die höhe.....jetzt hat eine gruppe namens groove coverage es doch tatsächlich gewagt Poison von Alice Cooper zu covern...und dann auch noch sowas von grottenschlecht...kann man die nich verklagen oder so? das is ja einfach nich mehr mit anzuhören.... :motzen: :motzen: :motzen:

ich krieg hier echt ne krise....
Zuletzt geändert von Shadow-of-Iwan am So 02.11.2003 - 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
schmelzel
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 113
Registriert: Sa 14.07.2001 - 16:44
Wohnort: Fate2-Version vom 21.04.2004

Beitrag von schmelzel »

Da kann ich mich Deinem Wehklagen nur anschliessen!
Musiksender anschauen zu müssen ist die reinse Qual. Meist schlechte bis ganz schlechte Musik, garniert mit meist halbnackten (was ich eigentlich gar nicht so schlecht finde :unschuldig: ).
Und dann immer diese tollen Werbeblöcke. "Allein? Das ändern wir jetzt" oder "Die neuesten Klingeltöne für Dein Handy" blablabla...

Tut mir leid, aber irgendwie bescheuerte Dauerberieselung!
Vielleicht bin ich auch einfach zu alt!
Grüsse aus dem Fate-Land,
Schmelzel
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3494
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

*hüstel* das sage ich schon seit 75

na gut ich täts sagen wenn ich 75 schon gelebt hätte....

aber da nun die kleinen auch das recht haben gute musik zu hören aber ja nich das hören wollenw as ihre eltern schon gehört haben

muss man die alen lieder halt neu auflegen.......

ich mein wie war das covern in den 60'ern da wa das ein komplimnent gecovert zu werden ( siehe bob dylan... :unschuldig: )

aber wenn ich mir dieses neue light my fire oder diese grauslige knockin on heavens dorr anhören muss und mir meine kl schwester sagt da gibts wieder neue lieder die ich bestimmt noch nich kenn.....

und das schlimmste: ich muss das hören wenn ich in der stadt bin und aus jedem laden kommt so ne sch... raus warum???

warum können die nich einfach die original spielen die ja wohl von dem größteil der bevölkerung lieber gehört wird yspielen...
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
schmelzel hat geschrieben:Da kann ich mich Deinem Wehklagen nur anschliessen!
Musiksender anschauen zu müssen ist die reinse Qual. Meist schlechte bis ganz schlechte Musik, garniert mit meist halbnackten (was ich eigentlich gar nicht so schlecht finde :unschuldig: ).
Und dann immer diese tollen Werbeblöcke. "Allein? Das ändern wir jetzt" oder "Die neuesten Klingeltöne für Dein Handy" blablabla...

Tut mir leid, aber irgendwie bescheuerte Dauerberieselung!
Vielleicht bin ich auch einfach zu alt!
Das Ihr das sagt :unschuldig:
Glaubt mir das ist die erste Phase, die hatte ich Ende der 70er / Anfang der 80er als diese blöde Discomusik auf kam I) Später wird man milder und übt sich in gezielter Auswahl und im weghören :o

Ach! Nostalgie! Genesis live, Amon Düül II, Country Jo Mc Donald das waren Konzerte - schwelg - und alles in popligen Mehrzweghallen ohne große Technik :respekt:

Gönnt doch den Kids ihre eigene Welt, warum sollen sie auch nicht mal neue Wege gehen und die alten Songs auf ihre Weise entdecken :top:

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Kenne das blöde gecoverte Lied auch... Kann dein Leid verstehen @Shadow.
Alice Cooper würde sich im Grab umdrehen....
...wenn er schon tot wäre.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
isakara
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 689
Registriert: Mi 12.03.2003 - 18:47

Beitrag von isakara »

Argh hat geschrieben:Gönnt doch den Kids ihre eigene Welt, warum sollen sie auch nicht mal neue Wege gehen und die alten Songs auf ihre Weise entdecken :top:
im prinzip ja, aber meistens ist es ja so, das ein altes musikstück einfach nur nachgesungen wird, bzw ein teil altes stück und dann nur mehr sprechgesang dazwischen..

ganz schlimm fand ich stand by me.. man hatte das gefühl, 2 verschieden lieder zu hören die durcheinander gemixt waren..

ihre eigene welt? sicher, die zeit und die menschen verändern sich.. aber es gibt keine eigene musik dieser zeit.. sind die leute nicht in der lage, neue und eigene musik zu machen? das diese dann anders ist wie das was wir früher gehört haben ist mir klar, ob es mir dann gefällt eine andere sache.. aber nur (schlecht) nachgemachtes von früher zeugt nicht grade von individualität der kids und der zeit von heute..

die songs auf ihre weise entdecken? sicher, wenn den kids von heute die alten stücke gefallen, ist doch gut.. aber diese dann umzuschreiben und zu versuchen ´modern` zu machen indem man sie einfach etwas anders singt und ein wenig sprechgesang dazwischen bringt.. tut mir leid, das hat mit entdecken nichts zu tun.. wenn die art der lieder ihnen nicht gefällt können sie doch neue machen.. wenn ihnen die art der alten lieder gefällt sollen sie aber nicht versuchen, diese derart zu verändern das man den anscheinend heute beliebten sprechgesang hat.. es klingt oft wirklich einfach nur grausam, das, was das lied ausgemacht hat geht völlig verloren..

ich hoffe, ich habe einigermassen verständlich ausgedrückt was ich meine.. es ist schwer in worte zu fassen.. und wie immer meine persönliche meinung dazu

gruss
isakara
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Och, das ganze hat auch seine positiven Seiten :D Ich les in der Zeitung wieder die aktuelle Hitparade ! (Soweit, mir die im Radio anzutun, bin ich noch nicht gegangen :)) ) Dann filter ich da die gestandenen Bands wie AC/DC, Metallica, Rolling Stones, usw. aus (DIE machen noch neue Lieder) und begeb mich auf die Suche nach den originalen von dem Rest...zu 99% findet man was, und grösstenteils sind das dann auch richtig gute Lieder, die man einfach nimmer kennt, weil sie nicht mehr aktuell sind.
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Also ich stör mich an dem Mist gar nicht erst. (Ich könnte euch noch net mal sagen, wer zur Zeit in den Top Ten in Deutschland ist :D ). In meinem Auto hab ich ohnehin nie nen sender drauf sondern immer nur Musik, die fein säuberlich von mir via MP3 konserviert wurde. Da kann ich mir dann genau die Musik anhören, die mir gefällt....... Erdbeermund; Nymphenzeit und Segel setzen :)) rauf und runter. Naja, ehrlich gesagt dauert es ne Weile bis man die CD durch hat, aber wenns einem dann doch mal zuviel wird, kann man sich zu Hause ja Nachschub holen.
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
isakara
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 689
Registriert: Mi 12.03.2003 - 18:47

Beitrag von isakara »

ich höre auch meist meine eigene musik.. aber man kriegt es ja doch irgendwie mit was grad so ´aktuell` ist, und sei es weil man wegen nachrichten für 10 min das radio anmacht.. oder auf der autobahn.. und da muss ich halt sagen, was da so im radio gespielt wird, kann ich nur den kopf schütteln..
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

musiksender sollte man wirklich nicht konsumieren. seit dem tod von viva 2 (durch viva plus ersetzt :( , für alle die sich nicht mehr erinnern können) gibts ausser fast forward meiner meinung nach nichts mehr dass man sich ansehen könnte.

im allgemeinen bin ich allerdings nicht der ansicht, dass es heute keine gute musik mehr. man sollte sich einfach etwas ausserhalb der von der musikindustrie totgetrampelten pfaden aufhalten. popmusik (dazu zähl ich auch hiphop, der unterschied ist nur das zielpublikum) wie sie auf mtv und viva ist nicht mehr als ein durchdesigntes zielgruppenprodukt mit dem man eine möglichst breite masse ansprechen will die mit musik vielleicht gar nichts anfangen kann. die videos wie man sie auf den sendern sieht erscheinen mir dabei nur wie werbefilme, das publikum wird mit leicht bekleideten frauen und "coolem" lifestyle geködert. mit musik hat das einfach nicht so viel zu tun.
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3494
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

nun über musikgeschmack lässt sich streiten allerdings habe ich das gefühl dass die heutige jugend (wie sich das anhört) keine eigene meinung hat sondern sich die musik die sie mögen vorschreiben lassen und auch später keinen bezug mehr haben
weil sie sich nach einem jahr nicht merh an die leider erinnern (weiß ich von meiner schwester dass das existiert.
keine lieblingsgruppen (höchstens für ein halbes jahr) merh haben
keine idole

errrschreckend finde ich dass meine damla 12 jährige schwester nachnem christina aquilera clip rumgelaufn is wie ne Hure...

ich finde es errscreckend das man den "künstlern" anmerkt dass sie keine n bezug merh zu der musik haben

ich finde es furchtbar wenn robbie williams in einem clip mit nicole kidman schläft und dabei ein lied singt wo es um eine vater tochter beziehung geht....

und wisst ihr was mich am meinsten stört:

GENAU das sich daran nichts änbdert obwohl jeder das nich so haben will

wo sin ddie garagenbands, wo sind die epsteins wo sind die gruppen die spouzialkritisch singen???

mit echten instrumenten und nich alle sausm pc?
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

nun über musikgeschmack lässt sich streiten
eben und das versucht ihr hier grade, warum sollte man nicht ENDLICH mal andere musik machen ? immernoch das gedudeln von 10 jahren anhören ? ich hab immer bock auf neues, ok das alte war auch mal gut
aber NICHT IMMER WIEDER
mitlerweile hasse ich regelrecht die musik der 80er jahre, weil ich mir die jahrelang im radio anhören musste (antenne Thüringen & co) und da werden immer wieder die gleichen lieder gedudelt, als wenn die ab 1990 nichts mehr dazugekauft hätten

generell finde ich die musik der 90er gar nicht so schlecht, daneben find ich die 60er noch toll und manche lieder der NDW
generell sind cover zwar irgendwie fies, aber manchmal werden die stücke auch aufgewertet
zB das von tatu gecoverte "how soon is now" find ich 10 mal besser als das original, oder kennt jemand The Bates ? ne deutsche band, die spielen auch fast nur cover songs
nicht alle ein hit aber immer schön eine eigene interpretation
also genaugenommen find ich cover songs nicht soo schlecht, solange sie gut klingen
aber da gibts noch eine andere sorte von cover songs, nämlich die von den schlager/hitparaden, dort werden die englischen songs ins deutsche vertextet klingen auch dermaßen schlimm, und dann wird natürlich voll so angegeben als wären es die eigenen ideen
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
isakara
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 689
Registriert: Mi 12.03.2003 - 18:47

Beitrag von isakara »

RuneDragon hat geschrieben:mal andere musik machen
eben.. es wird ja keine andere, neue musik gemacht.. sondern nur altes genommen und damit es neu wirkt ein wenig verändert bzw gesang der sich mehr nach gerede anhört von den ´sängern` eingefügt..

sicher, ob mir neue musik dieser zeit gefällt wäre dann eine andere frage, wahrscheinlich eher nicht.. aber das wäre dann halt die heutige zeit wo ich dann langsam anfange mich zu fragen ob ich tatsächlich schon soo alt bin..

mich stört es nur wenn ich mitkriege wie alte lieder wirklich verhunzt werden, weil den leuten nichts neues einfällt und anscheinend nur wenige in der lage sind neue musik zu produzieren..

wie gesagt, ich höre sowieso meist eine ganz andere art von musik, aber vieles von früher hat wenigstens noch rythmus und nen eigenen stil, auch wenn es nicht die musikrichtung ist die ich normalerweise höre..

gruss
isakara
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

isakara hat geschrieben:
RuneDragon hat geschrieben:mal andere musik machen
eben.. es wird ja keine andere, neue musik gemacht.. sondern nur altes genommen und damit es neu wirkt ein wenig verändert bzw gesang der sich mehr nach gerede anhört von den ´sängern` eingefügt..
Das stimmt so nicht Holger von der Gruppe Can aus Köln ist immer noch aktiv hier: Hörprobe und Plattenbeschreibung
Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
isakara
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 689
Registriert: Mi 12.03.2003 - 18:47

Beitrag von isakara »

ich meinte nicht unbedingt alle, es fällt mir halt nur auf, wenn ich im auto mal das radio anmache weil ich vergessen hab ne cd mitzunehmen, das viele verhunzte alte songs gespielt werden und auf diese habe ich mich mit meiner meinung hauptsächlich bezogen.
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Mir kommt's immer hoch, wenn man während der Arbeit immer diese scheiss Kommerzsender hören muss. Aber was soll man machen, wenn alle dumpfbackenden Kollegen mit Vergnügen Energy und RTL hören. :bad:
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Fragt mich mal, wie ich ge :wuerg: habe, als ich mitbekam, wie furchtbar "meine" heiligen Queen-Titel gecovert wurden.
Der Titel "We will rock you" zum Beispiel. Ein toller "Powerhit" mit Saft und Kraft und einem ordentlichen Schuss Aggression. Und was hat man jetzt daraus gemacht? Ein Schmusi-Knusi-Mauzi-Bauzi-Dudel-Lied mit Knuffi-Puffi-Putzi-Männchen. X(

Diese ganze Gecoverei geht mir eh auf die Nerven. Wenn sie es wenigstens gut machen würden, aber so .......
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
BIG-BARON
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 18.01.2002 - 15:20
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BARON »

also ich war bei der abitur party in der mensa.
ein großer baron, inmitten von 5000 leuten bricht weinend zusammen, als er hört, dass der gottvater alice cooper, seine schwerste stunde erleben muss! schranz mit dem titel poison! und alle sind am tanzen, nur ein kleiner, armer wicht inmitten des publikums schreit und boxt um sich, und verlässt vorzeitig dieses massenspektakel!

sonne *** zensiert ***, was kommt als nächstes? paranoid oder was?
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

BIG-BARON hat geschrieben:was kommt als nächstes? paranoid oder was?
Pssst! Sags nicht so laut, sonst hörts noch irgendein Musikproduzent... ;)

Ich kann mit der meisten Musik auf MTVIVA auch nix anfangen, aber ich finds genauso falsch das ganze kategorisch abzulehnen, manchmal laufen da schon Sachen, die an und für sich gar nicht mein Ding wären, mir dann aber trotzdem irgendwie gefallen.

Und was das Gejammere betrifft, des gäbe keine Indie-Garagen-Wasweißich-Bands mehr: Klar gibts die noch, haufenweise. Aber um die zu sehen muss man sich halt mal ein bisschen in der örtlichen Bandszene umschaun. Hier in Bamberg gibts einige gute Punk/HC/Garagebands (und natürlich noch von allen anderen Stilrichtungen, aber die interessieren mich nicht so ;) ), die zwar total unbekannt sind, aber trotzdem teilweise äußerst gefällige Musik machen :D

Und an dem Musikgeschmack von anderen rumzumeckern finde ich grundsätzlich falsch - jeder soll das hören was ihm gefällt, und wenns was ist bei dem einem selber die Ohren abfallen. Und haben wir als Zwölfjährige nicht auch im Rückblick furchtbare Sachen gehört? Eben. ;)
Benutzeravatar
Selinea
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 61
Registriert: Mo 29.09.2003 - 21:39
Wohnort: hinterm Bach,über der Brücke rüber und noch etwas den Hügel rauf

Beitrag von Selinea »

Gecoverte Musik gibts doch schon solange wie es sie gibt.
Ich finds nur ekelig das diese ganzen Deutschland sucht den Superstar usw. fast nur mit Nr.1 Hits von erfolgreichen Musikern verheizt werden.
Angenehm überrascht war ich allerdings von diesem Martin Kl..dings aka MKay.Der hat den richtigen Schmelz und ist auch echter Musiker der was drauf hat.Hoff ja das er auch bald mutig genug ist mal was härteres von sich zugeben.

Allgemein Musik ist gut und tut gut,das beste ist doch es ist für jeden was dabei.:)

LG
Selinea

P.S.Krieg aber das :wuerg: bei Bohlen und Konsorten.iiiiibahh
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“