Probleme mit AOL

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Probleme mit AOL

Beitrag von OP »

Ich weiß nicht, ob wir so einen Thread schon mal hatten. Falls ja, ist er wohl in Vergessenheit geraten:

Ich war früher mal jahrelang selbst AOL-Mitglied, habe dann aber glücklicherweise kündigen können. Mittlerweile ist AOL dazu übergegangen, immer mehr Emails, die ihnen nicht passen, einfach nicht weiterzuleiten bzw. entgegenzunehmen.

Das nimmt immer schlimmere Formen an. Die sogenannte Kindersicherung bzw. der Spamfilter venichten jede Email, in der bestimmte Worte vorkommen, auch völlig harmlose wie "Ami" oder so etwas.

Besonders die kostenlosen Server wie web.de stehen auf der Streichliste bei AOL ganz oben.

Darum meine Frage: Habt ihr schon die gleichen Erfahrungen gemacht oder beruht dieses nur auf Einstellungsfehlern?

Olaf
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

Isch chabe gaar gein AOL!
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Wild hat geschrieben:Isch chabe gaar gein AOL!
Sei froh! Dieser Thread war auch an Leute gerichtet, die bei AOL sind bzw. mit AOL-Usern in Kontakt stehen!

Olaf
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Mahlzeit,

ich habe dazu folgendes im Netz gefunden:
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=516586 hat geschrieben: Du musst den Spamfilter konfigurieren und ggf E-Mailadressen freigeben. Manche Spamfilter reinigen nach dem Wortprinzip, will heißen, dass der Filter eine Mail herausfischt wo z.B. das Wort Angebot geschrieben steht. Es kann sein, das Du bestimmte Worte oder E-Mailadressen freigeben musst. So hat mir es AOL zumindest erklärt.
Es scheint generell der Fall zu sein, dass AOL Klagen gegen entsprechende SPAM-Mail-verteilende Firmen eingereicht hat, selbst aber auch welche bekam. Sehr penibles Vorgehen AOLs, doch.. aber andererseits auch eine normale Reaktion, denn dieser Provider hat ja nicht wenige Kunden.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :/

Viele Grüße

Censere :bounce:
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Jetzt muss ich mich wohl outen :))

Ich habe immer noch AOL, obwohl ich vorhabe, umzusteigen. Ich habe mich nur immer noch nicht für einen Anbieter entschieden, also mach ich mir nen guten Vorsatz fürs nächste Jahr draus: Ich werde mich für einen anderen Anbieter entscheiden und AOL absägen :D
Was die Probleme mit AOL angeht: Ich habe sehr wohl das Gefühl, dass es immer schlimmer wird, wobei ich allerdings keinerlei Spamfilter laufen habe, da ich die AOL-Email-Adresse nicht verwende sondern mir eine Alternative eingerichtet habe. Aber ich kann aus eigener, leidlicher Erfahrung sagen, dass E-mails, die an meine oder von meiner AOL-Adresse aus versendet wurden, in 50% der Fälle nicht ankommen :bad:
Ich glaube, dass das früher nicht so extrem war, aber da bin ich mir nicht sicher.
Auch sind die Übertragungszeiten von E-mails bei AOL so ziemlich das Letzte! Wenn manch Anderer seine Mail schon lange hat, warte ich immer noch drauf... *seufz*
Aber wie sagt die AOL-Werbung doch so schön: Ich bin jung, ich kann warten I)

Fazit: mich hält bei AOL nix mehr, ausser meine Faulheit, endlich umzusteigen ;)

Liebe Grüße
kleine Waldfee
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Die Sache klärt sich auch immer mehr auf. AOL weigert sich plötzlich, mit immer mehr anderen Servern zusammenzuarbeiten. Angeblich hat AOL Millionen von Beschwerden bekommen, dass sie von Web.de Usern und anderen vollspammt werden. (Was natürlich Unsinn ist).

AOL strebt als Ziel an, das Monopol über die Internet-User zu bekommen und leitet daher nur noch Emails von AOL-Kunden zu anderen AOL-Kunden weiter.

Was das Aussteigen bei AOL anbelangt, viel Spaß! Eine Kündigung dauert, wenn man es überhaupt schafft, 3-5 Monate und kostet Unmengen an Stress!

Ohne taktischen Plan ist es völlig unmöglich, da AOL einen ganzen Stab von gut ausgebildeten Abschreckungsleuten eingesetzt hat, die jeden kündigungswilligen Kunden bei der Stange halten sollen. Gelingt es diesen Leuten nicht, einen Kunden zu halten, so müssen sie mit Gehaltseinbußen rechnen, was sie natürlich besonders aggressiv macht.

Ich kann nur allen AOL-Usern raten, so schnell wie möglich zu kündigen, solange es noch möglich ist.

Bei mir wandert auf jeden Fall ab sofort jede Mail von AOL ungelesen in den Müll. Meiner Meinung nach sieht es sogar schon so aus, als ob AOL von der Scientology übernommen worden ist!

Olaf
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Tja, das klingt ganz schön erschreckend, ob ich das mit der Sientology so ernst nehmen würde weiß ich nicht...
Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr umsteigen, weil mir das mit den Mails mächtig auf den Sender geht, und du ja jetzt auch einen guten Grund genannt hast, nämlich das AOL nur noch AOL zulässt X(
Aber ich habe schon einen "taktischen Plan", aus AOL rauszukommen, und der wird nicht so lange dauern, wie du angegeben hast... Einfach nicht mehr bezahlen! Was meinst du, wie schnell du draussen bist :D
Hat bei meinem Schatz auch funktioniert, ist zur Nachahmung empfohlen :unschuldig:
Für mögliche Gerichtsverhandlungen hafte ich aber nicht :D

Liebe Grüße
kleine Waldfee
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

kleine Waldfee hat geschrieben:Tja, das klingt ganz schön erschreckend, ob ich das mit der Sientology so ernst nehmen würde weiß ich nicht...
Das war auch nur eine Vermutung, weil die Methoden die gleiche sind.
kleine Waldfee hat geschrieben:Aber ich habe schon einen "taktischen Plan", aus AOL rauszukommen, und der wird nicht so lange dauern, wie du angegeben hast... Einfach nicht mehr bezahlen! Was meinst du, wie schnell du draussen bist :D
Das funktioniert aber in der Regel nicht! Wenn du nicht zahlst, drohen sie zwar erst, dich rauszuschmeißen, aber dann stehen plötzlich die Leute vom Inkassobüro vor deiner Tür! Diese Methode kann ich nicht empfehlen, da sie unter Umständen recht teuer werden kann. AOL hat eine umfangreiche Rechtsabteilung und stellt dir im Endeffekt alle Auslagen in Rechnung!

Ich habe vor 2 Jahren mal einen längeren Artikel geschrieben, auf dem alle Schritte genau aufgelistet sind, die man machen muß, um bei AOL rauszukommen. Falls ich ihn noch finde, werde ich ihn hier mal posten.

Olaf
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Hm, das klingt aber doch ziemlich ernst, was du da schreibst?! Ist es denn wirklich so schwierig?
Aber wenn du mal deine Taktik postest, wär ich dir echt dankbar, ich werd im neuen Jahr definitiv umsteigen, und wenn das nicht so ohne weiteres möglich ist, wie du sagst, ist es supi, wenn du dich da auskennst :)

Liebe Grüße
Kleine Waldfee
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Das ist leider so schwierig, wie ich beschrieben habe. Mach mal eine Suche per Google oder so im Internet nach "AOL" und "Kündigung". Da wirst du Hunderte von Artikeln und Homepages finden, auf denen AOL-Geschädigte ihr Leid klagen ....

Olaf
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

:angst:
Dann drück mir die Daumen, dass es gutgeht
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Keine Sorge, wenn man den korrekten Weg geht, kann AOL nichts dagegen machen! :D

Man sollte allerdings die schriftliche Kündigungsbestätigung von AOL nicht verlieren, wenn man sie einmal in den Händen hat.

Olaf
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

ok, ich werd dran denken :)) danke
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
mortie
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 240
Registriert: Fr 30.08.2002 - 18:16

Beitrag von mortie »

mal was anderes dazu:

Oder läßt Dich von AOL rauswerfen :-)
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Das ist eine etwas kurze, nichtssagende Antwort, Mortie.

Rausschmeissen lassen kann man sich vermutlich nicht einfach durch eine Bitte oder sowas, also mach mal nen Vorschlag, was die bewegen sollte jemanden rauszuschmeissen.

BTW: Ich hab mit AOL nur vor vielen Jahren über eine gratis CD zu tun gahbet, habe den Geschäftskontakt aber nie wirklich vertieft, bin jetzt bei 1&1.
Ritterheere

Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Hm, das mit dem Rausschmeissen hatten wir ja auch schon, und meines Wissens nach schmeißen die dich nur raus, wenn du nicht bezahlst. Aber Olafs Antwort dazu hat mich dahingehend auch wieder verunsichert...
Aber ich habe schon einen "taktischen Plan", aus AOL rauszukommen, und der wird nicht so lange dauern, wie du angegeben hast... Einfach nicht mehr bezahlen! Was meinst du, wie schnell du draussen bist
Hat bei meinem Schatz auch funktioniert, ist zur Nachahmung empfohlen :unschuldig:
Für mögliche Gerichtsverhandlungen hafte ich aber nicht :D
Das funktioniert aber in der Regel nicht! Wenn du nicht zahlst, drohen sie zwar erst, dich rauszuschmeißen, aber dann stehen plötzlich die Leute vom Inkassobüro vor deiner Tür! Diese Methode kann ich nicht empfehlen, da sie unter Umständen recht teuer werden kann. AOL hat eine umfangreiche Rechtsabteilung und stellt dir im Endeffekt alle Auslagen in Rechnung!
vielleicht hast du ja noch eine andere Taktik, wie sie einen rausschmeissen?

Liebe Grüße
kleine Waldfee
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Ich habe gestern meine Kündigungs-Anleitung überall gesucht, auch im Netz, wo ich sie ja vor zwei Jahren zum erstenmal geposted habe, aber leider nirgends mehr gefunden.

Ich schreibe daher nachher eine neue. Die wichtigsten Sachen dürften sich in den letzten 2 Jahren ja nicht geändert haben. Das Formschreiben, das AOL letztendlich zur Kündigungsbestätigung gezwungen hat, habe ich jedenfalls noch.

Wundert euch übrigens nicht, dass ich über den AOL-Instant-Messager zu erreichen bin. Dazu muß man kein AOL-Mitglied sein. Der wird mit Netscape 7.1. mitgeliefert.

Bis später,
Olaf
Benutzeravatar
mortie
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 240
Registriert: Fr 30.08.2002 - 18:16

Beitrag von mortie »

mmh,
versuchen wir es mal kurz zu erläutern:

AOL nutzt ja eine eigene Software, die standardisiert ist.

Diesen "Standard" kann man per Mod ändern.
Bei einigen dieser Mods kann man noch diverse Einstellungen ändern, die wohl ansonsten nicht frei zugängig sind.

War auch mal bei AOL *g* ... hatte mit den Mods+Einstellungen ein wenig herumgespielt. Bin dann dabei aus AOL rausgeflogen, beim Versuch des erneuten Anmeldens war der Account gesperrt. Meine Mitgliedschaft damit auch gekünidgt ..

Hatte mir vorher nichts zu Schulden kommen lassen oder ähnliches, nur ein wenig mit den MODs-Gespielt :-)

Stand dieser Aussagen Ende 1999, wie es momentan aussieht kann ich daher leider nicht sagen.
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Ein Freund von mir hatte ne ganze Zeit lang auch AOL, aber er ist später aufgrund der Flatrate (oder so :D ) auf T-Online umgestiegen. Die Kündigung war anscheinend kein großer Akt, die haben lediglich nochmals angerufen und gefragt, warum denn gekündigt wurde, aber ansonsten war da net viel am laufen. Zugegeben, das is schon ein oder zwei Jahre her.
Im Übrigen..... AIM hab ich auch, das kann man sich einfach so im Netz ziehen :)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Meine Erfahrungen mit AOL stammen aus dem Jahr 2001. Ich vermute mal, dass sie die Leute früher schneller rausgeschmissen haben. Heute verwarnen sie eher, damit sie weiter kassieren können.

Olaf
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“