Frontal 21 - Computerspiele machen gewalttätig

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Sind sie zu brutal, bist du zu schwach...

Beitrag von Therak »

Das "neue" Jugendschutzgesetz, erlassen weil ein Jugendlicher in einer Schule mit seiner Pistole Gassi ging. Sicherlich gab es schon einige Threads darüber, doch egal...
Da die meisten Boardbenutzer schon über 18 sind, brauchen wir uns über das Gesetz keine großen Gedanken zu machen, vor allem, weil RPGs sowieso in den seltensten Fällen indiziert werden. Allerdings zeichnet sich eine schwarze Kurve in der Alterseinschätzung ab. Waren früher RPGs noch 'ab 12' so wird der kommende RPG-Hit "Sacred" mit 'ab 16' eingestuft. Was unterscheidet ihn zwischen M&M 9, welches ab 12 ist? Ganz einfach, die kleinen Blutstropfen, die die Gegner hinterlassen. Schlimm, sollte man seinen Kindern doch lieber sagen, dass in einem Mensch blaues Wasser fließt, wie bei den Frauen in der OB Werbung?
Na egal, was ich damit sagen will:
Die RPGs werden in Zukunft sicherlich detaillierter und ab und an wird sicherlich auch ein Blutfleck in der virtuellen Landschaft landen, welches höchstwahrscheinlich von humanoiden Gegnern kommt. Wird es dann auf den Index gesetzt, weil ein Jugendlicher ja mit einem Schwer Amok laufen könnte? Oder macht sich das Spiel unsere Bundesfamilienministerin zum Feind (zur Erinnerung, sie hat zweimal vergeblich versucht Counterstrike zu indizieren)?

RPGs, realitätsnahe Grafik, Gewalt und der deutsche Zwang, die Kinder vor sich selbst zu schützen, passt das zusammen?
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ich denke mal, dass ein Grund, warum neuere Spiele öfters ab 16 sind, der ist, dass die Spiele immer detailierter werden. Wo früher (z.B. MM6, 7, 8) das Blut (wenn es floß) in dicken Pixeln auf den Boden tropfte, so sieht das heute schon alles viel realistischer aus. Ich denke das ist der Grund, warum die Spiele erst ab 16/18 sind. Nicht das Spielprinzip selbst wird brutaler, sondern man erkennt einfach mehr.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Aloha ihr zwei :winken:

@Therak . Ich meine er hatte neben der Pistole auch noch eine kleine unscheinbare Pumpaction dabei und leider kam er vom Gassigehen nie wieder zurück....

Zurück zum Thema

Es ist mitnichten so, dass in unserm Bord die meisten volljährig sind. In einem anderen was ich kenne, läuft der Karren andersrum. Die müssen sich damit rumärgern. Über Sinn & Unsinn mancher Alterseinstufung und der Beweggründe dafür ließe sich lange diskutieren. Natürlich werden die Spiele mit fortschreitender Technik qualitativ immer besser und realistischer. Damit rühmen sich ja auch viele Firmen in Werbung und allgemein. So was muss ja die Ordnungshüter auf den Plan rufen.

Spiele können ein Auslöser sein, die Wahrscheinlichkeit ist aber unbedeutend und gering wie ich finde. Jemand der aufgrund eines Spieles Leute meuchelt ist eh geistig so instabil in meinen Augen, dass er auch auf banaleres sofort anspringen würde. Das da am falschen Ende angesetzt wurde und der neue Jugendschutz mehr und mehr zu einem schlechten Witz verkommt, dafür gibt es etliche Beispiele. Nach dem Erfurtmassaker wurde das Gesetz unter dem Prinzip besser Vorbeugen als Handeln verabschiedet. Und noch heute bereitet es so manchen arge Kopfschmerzen.

LG Hafen :rolleyes:
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Castore hat geschrieben:Ich denke mal, dass ein Grund, warum neuere Spiele öfters ab 16 sind, der ist, dass die Spiele immer detailierter werden. Wo früher (z.B. MM6, 7, 8) das Blut (wenn es floß) in dicken Pixeln auf den Boden tropfte, so sieht das heute schon alles viel realistischer aus. Ich denke das ist der Grund, warum die Spiele erst ab 16/18 sind. Nicht das Spielprinzip selbst wird brutaler, sondern man erkennt einfach mehr.
Nein überhaunt nicht wenn man Postale 1 nach 2 Anschaut.

Und wegen dem Gesetz
Wen die Eltern halt zu Beschränkt sind und die Gesellschaft immer wie Blöder wird um zu sehn was der Jüngling Spiel muss es hald der Staat übernemen.

Also noch mals Man solte spiele gar nicht mehr Programmieren dürfen.
Wo das einzig Ziel ist Abzuknallen ist Geil ob jetzt das nur Roboter sind oder Menschen oder Tiere oder Monster ist egal.

Ich freu mich schon aufs Verbot von Doom 3

Mod solten verboten werden wo man Real existierende Städte Ausradieren darf wo das Passiert ist auch im realen.

Die von Programmierer von Postale solte man verhaften und in eine Irrenastallt schmeissen.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Lord Marc hat geschrieben: Und wegen dem Gesetz
Wen die Eltern halt zu Beschränkt sind und die Gesellschaft immer wie Blöder wird um zu sehn was der Jüngling Spiel muss es hald der Staat übernemen.
Das was der Staat da zum Schutze unserer Jugend sich ausgedacht hat kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Und der Staat greift immer ein, wenn die Eltern versagen bzw. die Jugendämter. Ich sehe das alles aber nicht als Lösung des Problems an, Marc. Man schiebt es nur vor sich her.
Lord Marc hat geschrieben: Ich freu mich schon aufs Verbot von Doom 3
Da träumst du nur von :zunge: :D



[/quote]
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Zum Thema Schutz:
Generals wurde ja auch indiziert - aber nur, da es zu einer absolut schlecht gewählten Zeit rausgekommen ist. Währe es nicht zu Kriegszeiten erschienen, dann hätte man es auch nicht indiziert.
Schuldige war wieder mal unsere Bundesfamilienministerin.

Wenn das so weiter geht, fallen irgendwann auch die harmloseren RPGs in das Fadenkreuz. Nach der BPjM Beschreibung, ist ein Rollenspiel sowieso erst 'ab 12' Jahren und Aufwärts zugelassen, grund: Der Spieler befindet sich in einer Fantasiewelt mit mythischen Kreaturen. SOWAS kann man natürlich nur einem 12 jährigen in die Hände geben (Altersangaben sind ja jetzt Pflicht :D)
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Therak hat geschrieben: Wenn das so weiter geht, fallen irgendwann auch die harmloseren RPGs in das Fadenkreuz. Nach der BPjM Beschreibung, ist ein Rollenspiel sowieso erst 'ab 12' Jahren und Aufwärts zugelassen, grund: Der Spieler befindet sich in einer Fantasiewelt mit mythischen Kreaturen. SOWAS kann man natürlich nur einem 12 jährigen in die Hände geben (Altersangaben sind ja jetzt Pflicht :D)
Na dann frag ich mich, wie lange es noch dauert, is nur noch Erwachsen die Märchen von den Gebrüdern Grimm lesen dürfen *Kopfschüttel*.

Allerdings hab ich wirklich meine Liebe Mühe mit der Deutschen gewohnheit zur Zensur. Denn im Grunde genommen ist es nichts weiter. Wenn für ein Produkt weder geworben noch es offen gezeigt werden darf, dann bleiben wohl auch die Kunden weg, was heisst, eine Veröffentlichung in Deutschland lohnt sich nicht wirklich. Oder aber noch schlimmer: Das Spiel wird angepasst. Will heissen, Gewaltige Grafik, absolute realitätstreue, und wenn ich dann einen Humanoiden abstechen muss, dann fliesst ne grüne Flüssigkeit aus ihm raus, oder er verwandelt sich in Rauch. Klasse. Ich mein, ich steh auch nicht auf Splatter, un ich gehör auch nicht zu den Individuen, die den Gore-effekt durch eingriffe in die .ini hochsetzen, wenn das möglich ist. Aber besonders in realistischen Spielen stören mich solche Dinge wirklich. Ein Mensch blutet, wenn man ihn schneidet, und zwar in Rot. Wenn das ganze Spiel also realistisch ist, dann soll er bitte auch in rot bluten dürfen!

Das ganze hat dann zur Folge, dass ich als freier Schweizer, der kaufen kann was er will, mich mit den Englischen versionen rumschlagen muss :( gemein!
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

:) ich hab ja so nen knuffelliges zeichen in meinen absatz
und ich bin auch in der regel gegen die indizierungen in deutschland
bei manchen spielen find ichs net so doll vorallem vor 2 jahren als ich 18 war und viele bekannte nicht auf lans durften
nun hat sich das relativiert, da ich fast keine mehr kenne die so jung sind ;)
zum leidwesen der erwachsenen fällt der preis für indizierte spiele eher gering, ich habe ut2k3 ein halbes jahr nach dem erscheinen noch zum anfangs preis kaufen müssen
ebenso kosten bei uns alten spiele wie duke3d und ein doom pack nicht unter 15?, andere spiele in dem alter würden nicht mal mehr 5? kosten

ich bin aber dafür das man manche spiele jungeren/unreiferen vorenthält
von mir aus könnten sie CS ab 18 machen da dort systematisch der gegner vernichtet wird, dabei find ich den spielsinn schlecht und nicht das blut das da fließen könnte
hingegen quake wurde eher wegen der detail pracht indiziert, wenn man aber alles runterstellt schießt man mit vierecken auf bunte herumhüpfende gestalten, was eigentlich auch nicht böser ist als nerf arena blast ;D (spiel wo man mit gummi pfeilen und styropor kugeln schießt)
meiner meinung nach sollte man eher nach inhalt und nicht nach dem detail grad indizieren, bei generals war das schon der fall
wofür die ganzen kriegsspiele ? sollen damit die kinder gefallen am krieg finden ?
und nein, doom3 wird nicht verboten, aber es wird sicher indiziert
deswegen isses aber immernoch super in grafik und atmosphäre ;D
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
asi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 714
Registriert: Fr 01.03.2002 - 18:10
Wohnort: Münster

Beitrag von asi »

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen:gewalttätige Spiele wecken in mir keine Mordslust,ganz im Gegenteil.Max Payne,Deus Ex,CS und Quake lassen mich entspannen und teilweise auch abtauchen in eine faszinierende andere Welt (ähnlich wie MM).Und von mir kann ich mit Sicherheit sagen,nicht gewalttätig zu sein,auch sind keine dahingehenden tendenzen festzustellen.Den Gedanken,anderen Menschen Schmerz zuzufügen,ohne mich (oder andere) dabei selbst zu schützen,finde ich absurd.Es stellt sich doch die Frage,ob all die Amokläufer ähnlich gehandelt hätten OHNE Ego Shooter gespielt zu haben.Ich denke ganz klar,dass andere Medien einen wesentlich beeinflussenderen Effekt haben können.Gerade in den kinofilmen der letzten Jahre (/jahrzehnte) wird doch eine Gewaltintensität erreicht,die man in einem PC-Spiel aufgrund seiner beschränkungen in Grafik und Spielweise nicht darstellen kann (man denke an Matrix,Pulp fiction,Braindead usw.).Computerspiele machen niemanden gewalttätig;nach einer endlosen Anzahl an Stunden,die ich mit "töten" verbracht habe,spüre ich immer noch weder Wut noch sonstige emotionen in mir aufkommmen,die etwas derartiges wie einen amoklauf auslösen würden.IMHO gibt es keinen Amokläufer,der nicht "schlecht" erzogen wurde und dessen wahn durch indizierung einhalt geboten werden würde,zudem es für solche leute ein leichtes ist,sicgh die indizierten sachen zu holeb.
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Ich weiß von einem bekannten, dass es früher so war und teilweise heute noch so ist, dass es auf diesen USK/FSK kontrollen häufig hieß, dass man dieses Spiel/ diesen Film/ wasauchimmer nicht in die Hände einen 12-Jährigen legen könne, ABER sie es jemandem zutrauen würden, der 1 Jahr oder vielleicht auch 2 Jahre älter ist
Folge: Nächsthöhere Alterseinstufung USK/FSK 16. Na gut, teilweise berechtigt, teilweise absoluter schwachsinn. Passierte teilweise deshalb, weil in den geschäften sowieso kein blick aufs alter geworfen wurde.

passiert aber teilweise heute noch...

Mfg Fritze

PS: Man verzeihe mir diesen grauenhaften Schachtelsatz dort oben... :unschuldig: I)
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

nein Generals währe auch so Verboten worden weil man konnte auch Opfer hilfs Gruppen angreifen nicht so lustig.

Generals ist jetzt ja wider auf dem Markt einfach auch in der Zukunft wie der Addon.

Ich frage mich einfach wiso muss man immer den Krieg nachmahcen haben wir nicht schon zuviele Kriege.

Wiso nicht im Zukunfts Fantasie Reiche.

Wiso finden das ein paar Leute geil ein Dorf zu zerstören und alls zu killen auch wenns nur Ein Spiel ist. (diese mods eben verbieten) gleich noch das Werben für solche Spiele verbieten(CDV zum besipiel
mit dir hätten wir gewonnen also das 3te Reich währe wahr geworden.

Doch Doom 3 wird verboten 100% (Oder Blaues Blut oder Machinen öl)
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Lord Marc hat geschrieben:nein Generals währe auch so Verboten worden weil man konnte auch Opfer hilfs Gruppen angreifen nicht so lustig.)
Da wäre ich mir nicht so sicher, wäre nicht gerade Krieg gewesen, hätte sich niemand drum geschert.
Benutzeravatar
Moskito
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 141
Registriert: So 01.06.2003 - 23:10
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Also ich persönlich kann mich mit Egoshootern und Co gar nicht anfreunden. Da bringt auch die tollste Grafik nichts. Keinerlei Spielspass stellt sich da bei mir ein, also lass ichs sein.

Anders als bei Filmen ist man bei Spielen selbst aktiv.
Und ich denke es gibt schon den ein oder anderen bei dem die Hemmschwelle sinkt, wenn er laufend solche Spiele macht.
Es ist allerdings nicht vom Alter abhängig ob einer Realität und Spiel nicht mehr so recht auseinander halten kann, oder es ihm als ganz normal erscheint jemand umzunieten.

Wie schon einer gesagt hat bringt ne Intizierung aber auch nicht unbedingt was. Wer will kommt jederzeit an solche Spiele ran.
Da wären klar die Eltern gefordert, aber die können ihre Kids auch nciht laufend 'überwachen'.
In diesem Sinne ... Werner
Benutzeravatar
Willard
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 627
Registriert: Mi 29.05.2002 - 16:24
Wohnort: Hoch von den Bergen, da komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von Willard »

Heiliger Schwachsinn...
Also wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umsehe, wirklich, alles schwachmatische Zukunftsmassenmörder mit einem Hang zu blutverschmierten Gewalt-Megatöt-Abfetzspielen.
Schon toll, oder?
Tatsache ist, dass ich mir noch selten so auf dem Kopf gegriffen hab wie bei der Indizierungswelle in Deutschland. Eigentlich könnte es mir ja egal sein, denn ich leb ja auch in einem Land der begrenzten Unmöglichkeiten, aber jede Ungerechtigkeit tut mir in den Knochen weh.
Erstmal, ich habs eingesehn dass man im ersten Schreck alles auf die PC- Spiele geschoben hat. Aber hat die Regierung nur keine Ahnung oder sind deren Berater und Untersuchungsexperten, die hoffentlich nicht nur so heissen weils schön klingt, so unfähig herauszufinden das PC- Spiele auf keinem Fall Aggression irgendeiner Art erzeugen?? Ich weiß, Beispiele bringens nicht wirklich, aber soll man wegen Suizidgefährdeten Autos, Bahnen, Hochhäuser oder ähnliches verbieten? Soll man Gemälde, die Schlachtenszenen, ein erschossenes Tier oder einen Geköpften zeigen auch mit stoff umwickeln und sie für indiziert erklären?? Ah nein, das ist ja Kunst, die bitteschön den Geist inspirieren soll und unseren Hirnen neue Neuralknoten zum besseren Denken erzeugen sollen. Tzs. Als ob der Künstler nicht einfach nur die heroische Tat des Leutemordens festhalten wollte...
Nur bei Spielen ist da ja anders, da die ja weder produktiv noch unterhaltsam sind, vor allem für die, die von PCs null Schimmer haben. Ist ja einfach etwas zu denunzieren dass man nicht persönlich kennt. Ich bin ja gespannt ob die Masse sehr erfreut wäre, wenn man bei Cartoons im TV eine Indizierung einführt, nur weil bei Bugs Bunny ein Verrückter mit Gewehr auf "menschenähnliche" Hasen und Enten schiesst...
Das einzige Problem an der Sache ist, dass gerade die Leute, die keine Ahnung haben, das ganze bearbeiten, vor allem weil diese noch Moralvorstellungen aus dem vorigen Jahrhundert mitbringen. Traurig aber wahr, viele lassen sich durch andere nicht belehren und sterben dümmer als sie es müssten...
The one and only, Willard! (tadaaa)

Die Liebe ist eine der Antworten, die der Mensch ersonnen hat um dem Tod ins Auge zu blicken.
Benutzeravatar
Christine
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 173
Registriert: Mo 21.07.2003 - 16:05

Re: Sind sie zu brutal, bist du zu schwach...

Beitrag von Christine »

Therak hat geschrieben: ...Die RPGs werden in Zukunft sicherlich detaillierter und ab und an wird sicherlich auch ein Blutfleck in der virtuellen Landschaft landen, welches höchstwahrscheinlich von humanoiden Gegnern kommt....
+
.....realitätsnahe Grafik..

lol, lol, lol, lol, ich weiß gar nicht wo ich am meisten lachen soll... Es ist dann doch eher selten, das ich in der Landschaft irgendwo genau wie in der virtuellen, einen Blutfleck sehe :D Soviel zum Thema realitätsnah :P
!Just try it!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Willard hat geschrieben:Das einzige Problem an der Sache ist, dass gerade die Leute, die keine Ahnung haben, das ganze bearbeiten, vor allem weil diese noch Moralvorstellungen aus dem vorigen Jahrhundert mitbringen. Traurig aber wahr, viele lassen sich durch andere nicht belehren und sterben dümmer als sie es müssten...
Glücklicherweise stimmt das nicht ganz. Bei der BpjM sitzen zum Glück auch Spieler, die die Spiele durchspielen und den Herren zeigen, worum es bei dem Spiel geht und welche Szenen schlimm bzw gut sind.

Nochmal zum Thema Counterstrike:
Das Spiel hat keinerlei Blut, bei der deutschen Version sacken "tote" Soldaten nur zusammen und schütteln den Kopf - kein Blut, kein Mord. Trotzdem wollte unsere Ministerin das Spiel auf dem Index sehen, es wäre ja angeblich ein Training für potentielle Attentäter. Die BpjM hat schließlich entschieden, dass bei dem Spiel das Teamplay und das Miteinander höher steht, als das pure sinnlose Abknallen.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Leider Speiel immer Jüngere mit diese Scheiss Spiele 9 10 11 Jährige.
Die reden nur noch über das.
Einer schoss schon mit den Fingern auf meinen Hund
einfach so aus Spass ein Holer Game Freak.

Wenn ich schon 10 Jährige sehen die von der schwester gestört werden beim Gameboy Spielen und der kleine schon wegen dem Ausrastet udn sie Anschreit.(was mach der den in der schuhle wenn er Genervt wird.

Naja man könnte mal ne Strafe machen wenn die Kits mal auf frischer tat ertappt werden 1000 Euro müssen den die Eltern zahlen naja der hat den ein paar Jahr Games Verbot.

Den solte entlich mal die Händler dran kommen die verkaufen Spiele auch an unter 16 Jährige einfach weils geld bringt er Verkaufts lieber als das er zu einem Anderen get.

Und dne Eltern mal eins an den Kopf Hauen und mal fragen ob sie wissen was die kleinen so Spielen.
Die wissen den nur das sie ein Renn spiel gekauft haben das man mit dem noch aus Spass menschen überfahren und Menschen tot Prügeln können sicher keine Ahnung.

Und noch mals Dsa programmieren solcher Spiele solte verboten werden ist mir den Wurscht wen ID Soft zu grunde ginge.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Wer behauptet hat zu beweisen Lord Marc. Meine neunjährige Nichte zockt keine Egoshooter, sondern nur die Sims. Beispiel eins:

Das ist auf schlechte Erziehung zurückzuführen und nicht unbedingt auf den Gameboy oder Pc, Konsole... samt Spiel. Es kann auch sein, dass er so reagiert weil er die Schwester nicht mag. Dann würd er immer so reagieren egal was sie von ihm möchte. Jedenfalls ein schwaches Argument.

Verbote alleine senken die Hemmschwelle nicht Marc. Ist dasselbe mit Alk , Zigaretten etc... Das verstärkt eher den Anreiz.

Da ist der Verbraucherschutz gefragt bzw. der Einzel- und Großhandel an sich

Ich hau dir gleich was an den Kopf. Meine Schwester und ich wissen, was meine Nichte Janine (9) spielt. Ich denke auch, dass die meisten Eltern ihre Kinder verantwortungsbewusst erziehen. Deine Pauschalisierungen sind unfair denjenigen gegenüber die sich um ihre Kinder kümmern. Du kannst wegen ein paar Einzelfällen / Schicksalen nicht sämtliche Eltern verdammen. Da meine Schwester und ich die Spiele kaufen und ich regelmäßig ihren Pc warte weiß, ich schon was da gespielt wird.

Außerdem gibt es keine / wenige Beweise dafür das Straftaten auschließlich und alleine auf Egoshooter oder Games zurückzuführen sind. Du machts es dir sehr einfach alles und jeden zu verdammen und alle über einen Kamm zu scheren. Damit löst sich das Problem aber nicht !!!
Zuletzt geändert von hafensaenger am So 04.01.2004 - 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

Die Sache mit den kleinen Blutströpfchen erinnert mich gerade an Dungeon Keeper 2, das ja nicht sonderlich brutal ist- weniger als MM, da man Kämpfe nicht sonderlich realistisch und zum Großteil aus der 3. Person und isometrischer Perspektive erlebt.
Seit neuestem habe ich das Game auf englisch in der Original- Variante und musste einiges feststellen:

In der deutschen (Per)version wurden die Blutspuren, wenn ein Imp einen Verletzten ins Bett schleppt, rauseditiert, ebenso die Blutflecken, die kurz zurückbleiben, wenn einer stirbt.
Blöderweise wurden damit die Wasserspuren, die hinterlassen werden wenn jemand durchs Wasser geht und dann auf Land läuft, dadurch ebenfalls entfernt, aber nur grafisch. Es gibt einige Meldungen, wie zb "Your Dungeon is full of Yoghurt", die trotzdem erscheinen und die einem sagen sollen, man muss mehr Brücken bauen, denn die Wasserpfützen und Blutspuren sind natürlich im Programm da - aber unsichtbar. Da wundert man sich, warum die Kreaturen im nassen Wachraum unglücklich werden, weil man die Wasserpfützen nicht sehen kann... und das nur, weil man im ach so toleranten Deuschland die paar stilisierten Blutspuren zwischen Kerker und Folterkammer nicht sehen darf...
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Naja, in der US Version war der Folterraum auch etwas anders dargestellt, Streckbänke, elektrische Stühle und Co quälten die Insassen. In der deutschen Version sind es drehende, eiserne Jungfrauen, bei denen man den Insassen garnicht sieht. So muss man gut glück ein besetzes Gerät anklicken und hoffen, man erwischt den Gefangenen den man sich gewünscht hat.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“