Zaubersprüche
Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen
- Rincewind0409
- Erzdruide/in
- Beiträge: 455
- Registriert: So 29.12.2002 - 22:11
Zaubersprüche
Welche Zaubersprüche sind für Euch ein Muß ?
Auf welche Zaubersprüche kann man verzichten ?
Wo war das Balancing Eurer Meinung nach nicht sehr gut ?
Ich finde z.B. das der Zauberspruch fliegen der Größe der Armee angepaßt werden sollte. Damit meine ich das man nicht mit einer großen Armee über Berge fliegen kann , was währen da für magische Fähigkeiten erforderlich ??? Vielleicht zum Auskundschaften oder so , mit einer kleinen Gruppe an Soldaten , ja. Aber nicht das ich meinen Gegner mit 30 Titanen und 400 anderen Lvl 3 Einheiten so überlisten kann. Fand ich nicht so gut.
Auf welche Zaubersprüche kann man verzichten ?
Wo war das Balancing Eurer Meinung nach nicht sehr gut ?
Ich finde z.B. das der Zauberspruch fliegen der Größe der Armee angepaßt werden sollte. Damit meine ich das man nicht mit einer großen Armee über Berge fliegen kann , was währen da für magische Fähigkeiten erforderlich ??? Vielleicht zum Auskundschaften oder so , mit einer kleinen Gruppe an Soldaten , ja. Aber nicht das ich meinen Gegner mit 30 Titanen und 400 anderen Lvl 3 Einheiten so überlisten kann. Fand ich nicht so gut.
Ich fände es besser, wenn die Natur-Sprüche etwas stärker werden (z.B. Herbeirufungen von Kreaturen, die man nur durch Zauber kriegt und die besonders starke Fähigkeiten haben, dann aber nur eine oder zwei Runde dableiben) und die von Chaos etwas schwächer (Chaos hat die stärksten Angriffs-Zauber und die stärkste Kreatur, das is meiner Meinung nach etwas unfair!).
Noch was:
Manche Zaubersprüche wären eigentlich total stark, allerdings sind sie dann durch die niedrige Stufe recht schwach. Ich meine damit, dass z.B. Gift ja wohl viel stärker wäre, wenn es mal eben ein Stufe 3 oder 4 Zauber wäre. Auf Stufe 1 ist es allerdings ziemlich schwach.
Deshalb würde ich bestimmte Gebäude einführen, bei welchen man sich Zaubersprüche (natürlich kostenpflichtig) verstärken kann, z.B. aus einem Gift, das pro Runde 30 trifft, macht man ein Gift, das pro Runde sagen wir mal 40 trifft, allerdings würde das halt ein bisschen was kosten.
Ach ja:
Kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument: "Bei einem Level-Up wird's ja sowieso stärker", denn da werden ja alle Zauber stärker, sodass sich im Verhältnis zu den anderen ja nichts ändert.
Ich hoffe ihr wisst einigermaßen was ich meine und seid dieser Idee nicht allzu abgewandt.
Tim89
P.S.: FROHES NEUES JAHR!!!!!
Noch was:
Manche Zaubersprüche wären eigentlich total stark, allerdings sind sie dann durch die niedrige Stufe recht schwach. Ich meine damit, dass z.B. Gift ja wohl viel stärker wäre, wenn es mal eben ein Stufe 3 oder 4 Zauber wäre. Auf Stufe 1 ist es allerdings ziemlich schwach.
Deshalb würde ich bestimmte Gebäude einführen, bei welchen man sich Zaubersprüche (natürlich kostenpflichtig) verstärken kann, z.B. aus einem Gift, das pro Runde 30 trifft, macht man ein Gift, das pro Runde sagen wir mal 40 trifft, allerdings würde das halt ein bisschen was kosten.
Ach ja:
Kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument: "Bei einem Level-Up wird's ja sowieso stärker", denn da werden ja alle Zauber stärker, sodass sich im Verhältnis zu den anderen ja nichts ändert.
Ich hoffe ihr wisst einigermaßen was ich meine und seid dieser Idee nicht allzu abgewandt.
Tim89
P.S.: FROHES NEUES JAHR!!!!!
- Rincewind0409
- Erzdruide/in
- Beiträge: 455
- Registriert: So 29.12.2002 - 22:11
- Lord Chaos
- Fahnenträger(in)
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 21.01.2003 - 09:41
- Wohnort: Berlin
Wie soll das gehen? OK, Wisdom-Skill fürs erste, aber das zweite? Wenn es zufällig durch betreten der Stadt bestimmt wird, das man den Spruch lernt, dann geh ich halt einfach immer raus oder rein... oder wie soll das gehen?
Das Schwert ist eine Waffe zum Töten.
Der Weg des Schwertes ist der Weg des Tötens.
Egal was für schmückende Wörter du benutzt oder was für Titel du ihm gibst, das ist der einzige Grund.
Der Weg des Schwertes ist der Weg des Tötens.
Egal was für schmückende Wörter du benutzt oder was für Titel du ihm gibst, das ist der einzige Grund.
Ich denke Rincewind meint das so:
Bisher war ja einzig der Weisheits-Skill dafür zuständig ob ein Held einen Zauber lernen konnte oder nicht.
Wenn man Heroes 5 aber nicht mehr Skill basierend macht sondern Attributs basierend könnte das so aussehen:
Der Held müßte z.b. erst 20 Punkte in "Intelligenz" haben, bevor er diesen Zauber lernen kann. Möchte er den Zauber verbessern, muss er klüger sein ... etc!
Der Weisheits-Skill könnte dann einen Bonus auf Intelligenz geben, sagen wir Weisheit-Grundrang = 5% Bonus auf Intelligenz
usw...
Bisher war ja einzig der Weisheits-Skill dafür zuständig ob ein Held einen Zauber lernen konnte oder nicht.
Wenn man Heroes 5 aber nicht mehr Skill basierend macht sondern Attributs basierend könnte das so aussehen:
Der Held müßte z.b. erst 20 Punkte in "Intelligenz" haben, bevor er diesen Zauber lernen kann. Möchte er den Zauber verbessern, muss er klüger sein ... etc!
Der Weisheits-Skill könnte dann einen Bonus auf Intelligenz geben, sagen wir Weisheit-Grundrang = 5% Bonus auf Intelligenz
usw...
Erforschen von Zaubersprüchen
Ich bin halt nach wie vor für die Idee mit dem Erforschen von Zaubersprüchen. Je mehr Städte oder Bibliotheken der Spieler besitzt, umso schneller kann ein Zauberspruch erforscht werden; natürlich soll das auch Geld und/oder Resourcen kosten. So würde auch das Glück beim Erhalten von Sprüchen eingedämpft, da ich ja dann selbst wählen kann, welchen Spruch ich erforschen will. Klar, dass an mächtigeren Sprüchen auch länger geforscht werden muss.
Zauberei
Ich bin für den TownPortal-Spruch!
Oder eine Variante davon, die es erlaubt, mit dem Helden seine Städte zu besuchen.
Von mir aus: nur eine Stadt in einer Runde. Auf Expert darf diese gewählt werden, anonsten die nächstgelegene.
Vor Spielbeginn sollte es allerdings die Option geben, diesen (und andere Sprüche) zu deaktivieren.
Desweiteren fänd ich eine größere Auswähl von Überlandzauber-non-Combat-Spells gut. Beispiele dafür finden sich in Age of Wonders 2 (Eiszeit, Segen, etc.) oder Disciples 2.
Darunter fallen:
Überlandzauber - betreffen Kartengebiete (Eiszeit, Dürre, Hochwasser)
Infozauber - über gegnerische Städte, Helden, Monster, Ressourcen, etc.
Heldenunterstützung - Bewegungsmodifikation (auf Karte), Glück, Heilung, etc.
Feindbearbeitung - Verlangsamung (auf Karte), Pech, Krankheit, etc.
Beschwörungszauber - Monster in die Truppe rufen
Die H3-Magiebeherrschung finde ich gut. Auf Expert wirken die Zauber auf die gesamte Gruppe.
Zauberhafte Grüsse
Malakith
Oder eine Variante davon, die es erlaubt, mit dem Helden seine Städte zu besuchen.
Von mir aus: nur eine Stadt in einer Runde. Auf Expert darf diese gewählt werden, anonsten die nächstgelegene.
Vor Spielbeginn sollte es allerdings die Option geben, diesen (und andere Sprüche) zu deaktivieren.
Desweiteren fänd ich eine größere Auswähl von Überlandzauber-non-Combat-Spells gut. Beispiele dafür finden sich in Age of Wonders 2 (Eiszeit, Segen, etc.) oder Disciples 2.
Darunter fallen:
Überlandzauber - betreffen Kartengebiete (Eiszeit, Dürre, Hochwasser)
Infozauber - über gegnerische Städte, Helden, Monster, Ressourcen, etc.
Heldenunterstützung - Bewegungsmodifikation (auf Karte), Glück, Heilung, etc.
Feindbearbeitung - Verlangsamung (auf Karte), Pech, Krankheit, etc.
Beschwörungszauber - Monster in die Truppe rufen
Die H3-Magiebeherrschung finde ich gut. Auf Expert wirken die Zauber auf die gesamte Gruppe.
Zauberhafte Grüsse
Malakith
- Rincewind0409
- Erzdruide/in
- Beiträge: 455
- Registriert: So 29.12.2002 - 22:11
@ Therak : danke , genauso habe ich es gemeint. Evtl mit einer Erweiterung des ganzen , so daß man nur einmal am Tag mit einem Helden versuchen kann Sprüche zu lernen ?
@ Malakith : gute Idee mit dem TownPortal. Und das mit den noncombatspells klingt auch interessant.
@ Adrian : erforschen von Sprüchen klingt so.... technisch. Ich finde das Studieren von Magie und dem verstehen und anwenden können von neuen Sprüchen , kommt dem erforschen spielerisch gleich , bringt aber mehr Atmosphäre . (denke ich)
Außerdem ist mir noch eingefallen das es besondere Zaubersprüche oder Varianten von "normalen" Sprüchen evtl aufgrund von Artefakten oder als Questbelohnung geben sollte, diese aber nicht einfach so studierbar / erforschbar oder ähnliches sein sollten.
greetings
Rince

@ Malakith : gute Idee mit dem TownPortal. Und das mit den noncombatspells klingt auch interessant.
@ Adrian : erforschen von Sprüchen klingt so.... technisch. Ich finde das Studieren von Magie und dem verstehen und anwenden können von neuen Sprüchen , kommt dem erforschen spielerisch gleich , bringt aber mehr Atmosphäre . (denke ich)
Außerdem ist mir noch eingefallen das es besondere Zaubersprüche oder Varianten von "normalen" Sprüchen evtl aufgrund von Artefakten oder als Questbelohnung geben sollte, diese aber nicht einfach so studierbar / erforschbar oder ähnliches sein sollten.
greetings
Rince

Studieren von Magie... tönt in der Tat besser als erforschen. Trotzdem, eine solche Möglichkeit sollte auf alle Fälle bestehen. Dabei kann natürlich auch der Skill-Wert eine Rolle spielen; das eine schliesst das andere ja nicht aus. Auf keinen Fall aber möchte ich wieder zufällige Sprüche lernen; ich bin für Strategie und nicht für Glück. Und Ressourcen muss es kosten; in HoMM4 hat man die Ressourcen im späteren Spielverlauf meistens nämlich eh nur noch verkauft.
Zaubersprüche auswählen

- Gruener Drache
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 229
- Registriert: Fr 14.04.2006 - 15:35
- Wohnort: Königreich Bayern
Also ich wärm den Thread mal wieder auf, da ja seit Tribes of the East mit den Zaubern ja doch einiges im argen ist.
Also Dinge die mal gar nicht gehen sind:
Göttliche Vergeltung
Problem: Die Schadenswirkung des Zaubers ist viel zu stark und nimmt ständig zu, wenn ich also in einem Kampf gegen "Ramsch" kämpfen muss, bin ich der Depp. (Besonders Lustig bei Angriffen auf ein Zwergenschloss, da der Wachturm ja noch zusätzliches Gelump liefern muss). Der Zauber wär vielleicht dann noch ok, wenn nach einer Anwendung wieder von 0 gekillten Einheiten ausgegangen wird.
Insektenstock herbeirufen
Der Zauber ist ein reiner Platzhalter, da der Insektenstock immer 100 TP hat kann man den bei gelegenheit mal im vorbeigehen mitnehmen. Für einen Grad vier Zauber einfach zu lasch.
"Auferstehung" und "Tote erwecken"
Seit ToE führt ja nicht nur der Zauber "Tote erwecken", sondern auch noch der Zauber "Auferstehung" zur Reduzierung von Trefferpunkten bei den Einheiten. Damit nicht genug, der Zauber wird ja auch zunehmend wirkungslos, da ich ja jedesmal weniger Trefferpunkte erwecken kann (Sinds beim ersten mal noch 600TP, kann man ja beim zweiten mal nur noch für 540TP Kreaturen erwecken, beim dritten mal sinds nur noch 480TP usw.
Seitdem sind die zwei Zauber ja wohl echt für die Tonne, nach 3-4 Benutzungen kommt ohnehin nix mehr raus.
Abschließend noch zu erwähnen (auch wenns kein Zauber ist)
Welcher Witzbold hat sich eigentlich das mit der Zwingenden Magiefähigkeit beim Dungeonheld ausgedacht? Die Fähigkeit ist ja nicht schlecht, Dunkles Ritual usw., aber dadurch das die EIGENE Magieresistenz gleich mit gesenkt wird macht die Fähigkeit ja wohl ganz klar zu einem Nachteil. Schließlich profitiert man als Dungeon-Spieler mit Schwarzen Drachen am meisten von der Magieresistenz.
Also Dinge die mal gar nicht gehen sind:
Göttliche Vergeltung
Problem: Die Schadenswirkung des Zaubers ist viel zu stark und nimmt ständig zu, wenn ich also in einem Kampf gegen "Ramsch" kämpfen muss, bin ich der Depp. (Besonders Lustig bei Angriffen auf ein Zwergenschloss, da der Wachturm ja noch zusätzliches Gelump liefern muss). Der Zauber wär vielleicht dann noch ok, wenn nach einer Anwendung wieder von 0 gekillten Einheiten ausgegangen wird.
Insektenstock herbeirufen
Der Zauber ist ein reiner Platzhalter, da der Insektenstock immer 100 TP hat kann man den bei gelegenheit mal im vorbeigehen mitnehmen. Für einen Grad vier Zauber einfach zu lasch.
"Auferstehung" und "Tote erwecken"
Seit ToE führt ja nicht nur der Zauber "Tote erwecken", sondern auch noch der Zauber "Auferstehung" zur Reduzierung von Trefferpunkten bei den Einheiten. Damit nicht genug, der Zauber wird ja auch zunehmend wirkungslos, da ich ja jedesmal weniger Trefferpunkte erwecken kann (Sinds beim ersten mal noch 600TP, kann man ja beim zweiten mal nur noch für 540TP Kreaturen erwecken, beim dritten mal sinds nur noch 480TP usw.
Seitdem sind die zwei Zauber ja wohl echt für die Tonne, nach 3-4 Benutzungen kommt ohnehin nix mehr raus.
Abschließend noch zu erwähnen (auch wenns kein Zauber ist)
Welcher Witzbold hat sich eigentlich das mit der Zwingenden Magiefähigkeit beim Dungeonheld ausgedacht? Die Fähigkeit ist ja nicht schlecht, Dunkles Ritual usw., aber dadurch das die EIGENE Magieresistenz gleich mit gesenkt wird macht die Fähigkeit ja wohl ganz klar zu einem Nachteil. Schließlich profitiert man als Dungeon-Spieler mit Schwarzen Drachen am meisten von der Magieresistenz.
- Gruener Drache
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 229
- Registriert: Fr 14.04.2006 - 15:35
- Wohnort: Königreich Bayern
Ja hallo Leute,
ich war ja neulich gezwungen den Zauber Insektenstock zu benutzen, weil ich einfach nix besseres dahatte.
Jetzt würd´s mich aber schon mal interessieren, warum das Ding nur 1-2 mal was tut und anschließend nur noch verteidigt.
Ich hab den Zauber später noch ein paar mal eingesetzt und da wars immer genauso.
ich war ja neulich gezwungen den Zauber Insektenstock zu benutzen, weil ich einfach nix besseres dahatte.
Jetzt würd´s mich aber schon mal interessieren, warum das Ding nur 1-2 mal was tut und anschließend nur noch verteidigt.
Ich hab den Zauber später noch ein paar mal eingesetzt und da wars immer genauso.