Rassen

Diskussionen rund um Icewind Dale und Icewind Dale II

Moderatoren: Thies, mara, Castore, sepruecom

Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Liebe Leute,

welche Rassen verwendet ihr für eure Gruppe? Ich habe fast nur Elfen wegen ihrer Resistenzen, nur der Druide ist Halbelf und als Kleriker habe ich ebenfalls wegen der Resistenzen einen Zwerg genommen. Menschen nehme ich nicht, weil sie keine Resistenzen haben und ich an mehrklassigen Chars nicht interessiert bin. Weil mir aber die Bilder von Menschen am besten gefallen, habe ich für fast alle Char deren Bilder genommen. Nicht mal der Zwerg hat ein Zwergengesicht :)) .

Liebe Grüße Susanna :)
Bruenor

Beitrag von Bruenor »

na bilder kannste du ja auch eigene einbauen, ist eh viel hübscher

warte ich hab nen guten link:

hier

http://elfwood.lysator.liu.se/


stichwort eingeben eg: dwarf

und hunderte mehr oder weniger schöne
bilder zum runterladen.

dann bearbeiten
und einfügen

es lohnt sich

danach macht das spiel doppelt spaß
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Ich nehm immer bunt gemischt einen Zwerg für die Front dann ein, zwei Halbelfen und Menschen (Elfen nehm ich meistens nicht weil man sie in Tempeln nicht wiederbeleben kann sondern nur am Ort ihres Todes).
Tolle Seite @Bruenor
Kann ich gut gebrauchen :)
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Ja Bruenor danke Bild! Ich werde in einer ruhigen Stunde mal mein Englischwörterbuch zücken und die Site durch forsten ;) .

@Fansal: Ich lasse meine Chars nie tot werden. Lieber lade ich wieder und kämpfe nochmal. Insofern ist es bei mir egal, ab ich Elfen nehme oder nicht.

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Naja, auf Fury läßt sichs manchmal nicht vermeiden und da hat man meistens auch nicht den Nerv neu zu laden wenn man einen Massenkampf gerade noch so geschafft hat.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Das nächste Mal spiele ich auch "fury". Das hier ist ja mein allererstes Spiel. Da will ich`s lieber gemütlich haben.

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Fury ist ja auch eher für die gedacht die sich schon sehr gut mit der Spielmechanik auskennen.:dance1:
Torlog
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 59
Registriert: Mi 18.07.2001 - 19:08

Beitrag von Torlog »

Vorwiegend habe ich Zwerge in meiner Gruppe:D . Und ein Menschen Paladin und ein menschlichen Magier :D .
Vertraue auf Stein und Eisen, Stein und Eisen waren schon immer die einzig wahren Freunde der Zwerge.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Warum Torlog, haben dir die Bilder am besten gefallen ? :D

Liebe Grüße Susanna
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Zwergenbilder in IWD sehen irgendwie..hmm...komisch aus :D:D:D
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1460
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Ich nehm fast nur Menschen - der Berufswechsel ist eines
der wertvollsten und genialsten Dinge, die man tun kann,
wenn man mit Erfahrungspunkte-Limits wie bei IWD konfrontiert
ist.
(z.B. wünscht man sich einen mächtigen Zauberer, der noch dazu
viele Hitpoints hat und gut kämpfen kann (z.B. Schwert oder
Bogen auf 4 Punkte) berechnet man sich einfach, was für eine
Spanne dieser Charakter dann noch auf das Limit hätte, aber ohnehin
nicht mehr in die nächste Stufe aufsteigen kann. Diese Spanne lässt
man ihn am Beginn dann mal als Kämpfer rumlaufen, das reicht so
im Schnitt für 6-9 Lvl. und erst dann wird man zum Magier...

LG, MBH
Bunt ist das Dasein...
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

also bei duals mit nem fighter ist man eigentlich fast immer gut beraten mit dem fighter min bis lvl 9 aufzusteigen. zum einen gibt es bis dort mehr hp, zum anderen bekommt man mit lvl 9 nochmal nen waffenpunkt.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Dann hat man IWD aber auch schon fast zu Ende gespielt - und was hat man dann noch groß von seinem starken Zauberer ;) ? Und wie kommt man in der Zwischenzeit ohne Zauberer aus: indem man einen zaubernden Krieger einplant?

Liebe Grüße Susanna :)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Naja es kommen ja noch How und TotL.Also XP gibts noch genug :D.Die Umschulungsphase ist das größte Problem denk ich.Denn dann hat man wieder einen Level 1 Magier.
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

*schulternzuck* selten ein spiel gespielt, in dem der mage so entbehrlich war, wie in iwd. insofern kein problem. ausserdem hab ich die erfahrung gemacht, dass der lvl-1-mage SEHR schnell aufsteigt, und bald kaum noch von einem vollen mage zu unterscheiden ist. der gangunterschied in den xp wirkt sich eben doch nur relativ begrenzt auf die anzahl der zauber aus. fazit: alles halb so schlimm.

btw: an der stelle kann ein barde ganz hilfreich sein, weil er zu anfang den mage ganz gut ersetzen kann, und in der umschulungsphase den mage unterstützen, bzw den fehlenden fighter etwas ersetzen kann. aber es geht auch ohne problemlos. in bg2 ist die sache schwieriger...
Torlog
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 59
Registriert: Mi 18.07.2001 - 19:08

Beitrag von Torlog »

Ich bevorzuge Zwerge, Elfen sehen so schwach aus. Und mit Baldurian`s Bibliothek (hoffentlich richtig geschrieben), hab ich genug neue Bilder.:D
Vertraue auf Stein und Eisen, Stein und Eisen waren schon immer die einzig wahren Freunde der Zwerge.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Hallo Uzi!

Einen Magier in einer so späten Spielphase einzuführen, halte ich für wenig sinnvoll, weil zwischen Zauberlevel und Monsterschwierigkeit Beziehungen bestehen (starke Monster brauchen starke Sprüche). Was soll man z. B. gegenüber einem Feuerriesen mit popeligen 2 Level 1- und 1 Level 2-Zauber anfangen?

Ist klar, dass der Magier in BGII viel wichtiger – wenn nicht unentbehrlich – ist, aber verzichten möchte ich auch in IWD auf ihn nicht. Die meisten Kämpfe habe ich mit beschworenen Monstern und Elementaren als Prellbock gewonnen, die weder beim Kleriker noch vom Druiden in ausreichender Form bzw. Menge vorhanden sind. Auch Flächenzauber brauche ich. Später, wenn genug Gold für Zauberrollen, Zauberroben etc. da ist, könnte ich eher auf den Magier verzichten.

Ein Barde als Ersatz für einen Magier ? Naja... ;) Wenn der Kämpfer auf Level 9 ist, ist der Barde auf Level 10 und hat gerade mal 3 1.Level-Zauber, 3 2.Level-Z. 2 3.Level-Z. und 1 4. Level-Zauber. Die Bardengesänge sind schon ok, lassen sich aber durch Druiden- und Klerikerzauber bzw. Tränke ersetzen.

Liebe Grüße Susanna :)
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

Einen Magier in einer so späten Spielphase einzuführen, halte ich für wenig sinnvoll, weil zwischen Zauberlevel und Monsterschwierigkeit Beziehungen bestehen (starke Monster brauchen starke Sprüche). Was soll man z. B. gegenüber einem Feuerriesen mit popeligen 2 Level 1- und 1 Level 2-Zauber anfangen?
as i said before... man steigt derart schnell auf (da man ja mit lvl 1 anfängt, und die monster im verhältnis massen von xp geben), dass der unterschied zwischen einem umgeschulten magier, und einem reinen sehr schnell verschwimmt. mal ein bsp: in bg2 hab ich nen lvl-13-kensai auf mage umgeschult. nach lernen der bis dahin angesammelten spells (ohne irgendwelche anderen aktionen) war der mage schon lvl 6 oder 7. wenn man jetzt noch etwas weiterspielt, beträgt der gangunterschied zwischen diesem und nem reinen mage vielleicht 2 bis 3 lvl. wenn man das auf die spells runterbricht, ist das nicht so wild.


Ist klar, dass der Magier in BGII viel wichtiger – wenn nicht unentbehrlich – ist, aber verzichten möchte ich auch in IWD auf ihn nicht. Die meisten Kämpfe habe ich mit beschworenen Monstern und Elementaren als Prellbock gewonnen, die weder beim Kleriker noch vom Druiden in ausreichender Form bzw. Menge vorhanden sind. Auch Flächenzauber brauche ich. Später, wenn genug Gold für Zauberrollen, Zauberroben etc. da ist, könnte ich eher auf den Magier verzichten.
nun, das hinkt etwas. am anfang hat man ja noch gar keine wirklich guten spells. und später.... siehe oben. der unterschied ist nicht so wild. besonders auf fury tritt die wirkung der magie eh in den hintergrund. eigentlich sind nur nuch mut, hoffnung, monsterbeschwörungen aller art und ein paar wenige andere spells sinnvoll einsetzbar.

anyway, es ist schon was dran. die duals sind anfangs je nach pertyzusammenstellung schwerer zu spielen. am ende werden sie dafür um so mächtiger. in iwd sind die multis jedenfalls ne echte alternative, und die umgehen das problem. anosnten hatte ich ja auch schon den barden zur milderung der probs vorgeschlagen.


Ein Barde als Ersatz für einen Magier ? Naja... Wenn der Kämpfer auf Level 9 ist, ist der Barde auf Level 10 und hat gerade mal 3 1.Level-Zauber, 3 2.Level-Z. 2 3.Level-Z. und 1 4. Level-Zauber. Die Bardengesänge sind schon ok, lassen sich aber durch Druiden- und Klerikerzauber bzw. Tränke ersetzen.
ja und? reicht doch locker aus. der barde soll den mage ja nicht für ewig ersetzen, sondern über die umschulungsphase hinweg helfen. ich persönlich halte das zwar für schwachsinn, weill man am ende nichts gewinnt, aber es ist zumindest n ansatz.

[ Dieser Beitrag wurde von uzi am 10.01.2002 editiert. ]
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Original von uzi:

... und die monster im verhältnis massen von xp geben)...


Hatte ich nicht bedacht, Uzi... :( Insofern ist dein Beispiel sicher richtig.

***

Deinen 2. Postteil verstehe ich nicht so ganz - wie so oft ;). Erstelle doch einen eigenen Beitrag: Lexikon der RPGler - ehrlich ;). Was bedeutet duals und multis?

Grundsätzlich hatte ich mich auf deine Aussage bezogen, Magier seien entbehrlich (siehe oben). Sie sind meiner Meinung nach abhängig von der Spielphase effektvoll, am Anfang mit Farbkugel, Entzug von LK, Schlaf(?), Säurepfeil. Und ab dem 3. Grad wird`s mit Monster beschwören zunehmend interessanter... Mut und Massen von beschworenen Monstern verwende ich auch vorwiegend. Und deshalb ist der Magier für mich unentbehrlich.

***



... der barde soll den mage ja nicht für ewig ersetzen, sondern über die umschulungsphase hinweg helfen...


Warum dann nicht gleich einen Magier? Barden sind doch Schrott - wenn man von Altertumskunde absieht... ;)


Liebe Grüße Susanna :)

PS: Wenn du Posts editieren willst, kannst du`s noch nach einem halben Jahr. Finde ich gut. Am Anfang war ich hier recht albern und habe Massen von Smilies verwendet. Das war mir nachher allerdings peinlich... :rolleyes:
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Deinen 2. Postteil verstehe ich nicht so ganz - wie so oft ;). Erstelle doch einen eigenen Beitrag: Lexikon der RPGler - ehrlich ;). Was bedeutet duals und multis?
uzi möge mir verzeigen wenn ich für ihn antworte :).Duals sind menschliche Charaktere die von einer Klasse auf eine andere umgeschult haben.
Mutlis sind nichtmenschliche die von Anfang an zwei (bzw. 3 beim Kämpfer/Magier/Dieb) Klassen haben.
Antworten

Zurück zu „Icewind Dale + Icewind Dale II“