LINUX

Hier geht es rund um selbsterstellte Maps: Tipps, Hinweise etc.

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Antworten
Benutzeravatar
elopat
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10.03.2004 - 12:29

LINUX

Beitrag von elopat »

Maps für HoMM3 unter Linux:
- Kann man dieselben verwenden wie unter Windows, wenn ja wie?
- Wenn nein, wer hat schon welche erstellt, wo finde ich welche zu downloaden?

Bin um jede Hilfe froh, vielen Dank!
Benutzeravatar
Krishan
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 156
Registriert: Fr 13.07.2001 - 19:07
Wohnort: Gröbenzell b. München

Beitrag von Krishan »

Kann ich so jetzt auch nich sagen,
ich zocke HoMM3 auch unter Linux und verwende bisher nur die mitgelieferten Maps.
Aaaber; wat ich jerade gefunden habe (kann's hier leider nicht ausprobieren): Kuckst du hier:
ftp://sunsite.auc.dk/pub/os/linux/loki/extras/heroes3
Da kannste einen Map-Editor für Linux runterladen. Der ist zwar
wohl nicht besonders stabil (Loki hat ja dann das Zeitliche gesegnet),
aber vielleicht kann man ja damit was anfangen.

Einen hab ich noch: Auf deine Frage:
Ja - es sollte gehen: Aus der zugehörigen README.txt
Q: Can I use my maps from the win32 mapeditor with the Linux editor?
A: Yes. And vice-versa.

Q: Can I run maps I make under Linux on the Windows version of the game?
A: Yes. And vice versa.

Q: Can I edit the standard game maps?
A: Yes. They are in /yourheroes3directory/maps. Doing so can alter gameplay
rather drastically, so you might want to make a backup of this directory
before you start to explore. Also, there are probably copyright issues
with distributing a modified version of the standard maps, so it is
probably best to start from scratch when you get a creative urge. Oh,
and if you want to look around the game maps to aid in gameplay, you're
a dirty cheater. :)
Benutzeravatar
elopat
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10.03.2004 - 12:29

Funktioniert!

Beitrag von elopat »

Habe nun einige Maps für RoE heruntergeladen, und die meisten funktionieren, wenn man Sie in den entsprechenden maps Ordner kopiert. Hier aber noch einige tips:

a) .zip files der heruntergeladenen maps erst auf dem Linux-Rechner entzippen.

b) map für map in den maps ordner kopieren, und zu laden versuchen. Bei einigen "schlechten" maps ist mir der Computer böse abgeschmiert (ein Novum unter Linux).
Benutzeravatar
Krishan
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 156
Registriert: Fr 13.07.2001 - 19:07
Wohnort: Gröbenzell b. München

Beitrag von Krishan »

Was genau ist bei dir abgeschmiert? Und wann?
Welches Linux verwendest du?
Meiner Erfahrung nach schmiert Linux nicht ab :unschuldig:
ABER: Wenn ein Programm/Prozess Probleme hat, z.B. beim Laden
einer "schlechten" Datei (oder HoMM hat so seine Bugs :( ... ),
dann wird wahnsinnig viel an Ressourcen gebunden, so dass die
GUI einfriert. Richtig abgeschmiert ist Linux erst dann, wenn es zur
Kernel-Panic kommt. Unter X siehst du das dann, dass die LEDs von
Num, Caps, Roll abwechselnd blinken.
Ansonsten: ctrl+alt+backspace das X neu starten, dann werden all die
Prozesse gekillt. Wenn das nicht hilft, half bei mir, da ich noch mit einem
zweiten Linux-Rechner vernetzt bin, per ssh einloggen und die komplette
X-Session zu killen, bzw. den Prozess.
Wie gesagt: Meist friert nur das GUI ein. Aber je nach Distribution hat diese
eine andere Priorität; bei mir (RedHat8) ist diese eigentlich saumieserabel.
ABER: Wenn was auf dem Desktop schiefgeht, dann läuft das übrige
System munter weiter.
So weit meine Erfahrung.
Benutzeravatar
elopat
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10.03.2004 - 12:29

Beitrag von elopat »

:top: Hast recht! ISt nicht wirklich abgeschmiert, sondern das GUI (KDE unter SUSE 8.2) eingefroren.

Danke für den, oder besser die Tips! Bin jetzt wieder fleissig am HoMM3 spielen, habe jetzt soviele Maps zum spielen, dass reicht für einige Monate, wenn nicht Jahre :D !
Und wenns dann immer noch nicht reicht, kann ich ja selber noch welche entwerfen...

Gruss, Patrick
Antworten

Zurück zu „Heroes 3 Maps“