Multiplayer - Gruppenzusammenstellung

Alles rund um die RPG Neverwinter Nights und Neverwinter Nights 2

Moderatoren: Thies, mara, Abyhsen

Antworten
Benutzeravatar
Fiedler
Frischfleisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 02.12.2003 - 17:32

Multiplayer - Gruppenzusammenstellung

Beitrag von Fiedler »

Hallo! :winken:

Ich kenne Neverwinter Nights noch nicht lange, aber wir haben vor es demnächst einmal auf einer kleinen LAN zu spielen :D. Nun gibt es so viele Klassen, die jeweils unterschiedliche und eigentlich alle recht nützliche Fähigkeiten haben. Jetzt wollte ich mich mal informieren, was man im günstigsten Falle alles in der Truppe haben sollte :D
Ich habe mir gedacht ein Dieb könnte ganz praktisch sein, weil man ja immer wieder auf diese verschlossenen Truhen trifft und sich ärgert, was einem alles entgehen könnte, wenn man nicht gerade Lust hat ewig draufzuschlagen *g* aber was würde sich sonst noch empfehlen? ?(

Bleibt noch zu sagen, dass wir mit dem Grundspiel spielen, also ohne die Erweiterungen...
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Das Grundspiel, also die Grundkampagne, kommt ohne Dieb natürlich nicht aus :)

Ansonsten kann man sagen, dass das übliche Vierer-Team immer gut durchkommt, bestehend aus:

Tank (Knüppelnder Nahkämpfer der die Schäden abfängt)
Heiler (Druide oder Kleriker)
Magier (Zauberer oder Hexenmeister)
Schurke
Benutzeravatar
destrudo
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 363
Registriert: Di 21.09.2004 - 21:27

Beitrag von destrudo »

Ein fähiger Bogenschütze sollte in der Gruppe auch nicht fehlen! :D
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Muss aber in der OC nicht unbedingt sein. Zumal im Originalspiel er eh etwas schwächelnd war.
Dem Dieb kann man jedoch nen Bogen in die Hand drücken, genauso wie dem Krieger der die Gegner unter einen Pfeilhagel stellt, bis sie in den Nahkampf kommen.
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

Bogenschützen sind nicht so wichtig, stimmt... das sind eher "zusätzliche" Klassen, die dafür im P&P ihre wichtige Rolle bekommen.

Mein Vorschlag wäre:

Magier oder Hexenmeister, möglichst mit Hervorrufungsmagie (Feuerball und Co), der Rest ist egal;
Kleriker (kein Druide, Kleriker sind wesentlich mächtiger, nicht zuletzt durch ihre Rüstfertigkeit)
Schurke (obligatorisch wegen Fallen)

Eventuell noch einen Krieger, Barbar oder Paladin mit Nebenfertigkeiten, aber der muss nicht sein. Der Dieb kann im Nahkampf gut genug ausweichen, um für den Rest der Gruppe die Gegner hinzuhalten. Mehrere Nahkämpfer sind aber immer gut, nicht zuletzt deshalb der Kleriker.

Der Rest ist mehr oder weniger egal. Es ist auch ganz praktisch, zwei Magier/Hexenmeister in verschiedenen Richtungen zu spezialisieren. Damit ist keine Spezialisierung auf die Klasse gemeint, sondern die memorierten Zauber wenn man nicht weiß, was auf einen wartet *g*
Benutzeravatar
destrudo
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 363
Registriert: Di 21.09.2004 - 21:27

Beitrag von destrudo »

....ääh, mit Bogenschützen war eigentlich auch gar kein
reihner Bogenschütze gemeint (sonst hätt´ich ja ne Klasse
angegeben wie Waldläufer zum Beispiel). :D

Ein Barde als Support-Einheit währ´doch nicht schlecht.
Der ergänzt sich meiner Meinung nach ganz gut im Zentrum
einer Angriffstruppe mit Charas wie Klerikern und Co.
Bardenmusik + 2 Schwerter in den Händen + einem guten Bogen,
und der Feind liegt bereits am Boden, bevor er überhaupt
aufgetaucht ist :))
Benutzeravatar
Fiedler
Frischfleisch
Beiträge: 9
Registriert: Di 02.12.2003 - 17:32

Beitrag von Fiedler »

Hallo :D erst mal danke für eure Tipps, hab sie gleich weitergegeben 8) .
Mir schwebte eigentlich bisher ein Druide mit Bogen vor, da der Begleiter des Druiden ja gut für den Nahkampf eingesetzt werden kann und der Druide selber dann von hinten draufschießen kann - jedenfalls dachte ich mir das so *g*. Kann man das machen, oder ist das eher weniger empfehlenswert? Mit dem Kleriker konnte ich leider bisher nicht so viel anfangen, könnte allerdings auch daran liegen, dass ich mich noch nicht so lange mit ihm beschäftigt habe... :(
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Mh sicherlich kannste das machen.
Wieso auch nicht. Solltest aber darauf achten, dass der Druide ein Elf wird, sonst müßtest du Punkte in Kriegswaffen verschwenden, damit du den starken Langbogen benutzen kannst.

Deinen Wolf - und deine Gefährten - kannst du ja ordentlich verstärken. Von der Heilwirkung ist der Kleriker jedoch besser, da er sich Heilzauber vorher nicht einzuprägen braucht.
Antworten

Zurück zu „Neverwinter Nights 1 + 2“