Interesse an der Entwicklung eines Computerrollenspiels?

Allgemeine Diskussionen rund um Rollenspiele

Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss

Gesperrt
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Interesse an der Entwicklung eines Computerrollenspiels?

Beitrag von The Ancient »

Guten Tag, die hier versammelte Forengemeinde,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich eine (vielleicht etwas fixe) Idee von mir vortragen wollte. Es steht ja bereits im Titel, die Idee ist die Entwicklung eines eigenen Computerrollenspiels. Daher würde ich hier in die Runde fragen, ob jemand an dieser Idee Interesse hätte und sich auch im Stande sähe, daran teilzuhaben.

Vorerst:

Das Entscheidende für ein solches Projekt wären Programmierer und Grafiker, ohne Leute, die sich hier befähigt und gewillt fühlen würden, würde die ganze Aktion natürlich nicht gehen.

Und ich gebe gleich zu, dass ich auf beiden Gebieten selbst keine große Hilfe sein könnte. Ich habe lediglich rudimentärste Kenntnisse in Delphi und noch rudimentärere Kenntnisse in ordinärem C (nix ++ oder gar Visual). Ferner bin ich bereits froh, wenn ich imstande bin gerade Linien oder Kreise zu Papier zu bringen.

Allerdings glaube ich, dass ich in den verbleibenden Aspekten Spieldesign, Konzeption & Story sowie akustische Untermalung (hier mit Abstrichen) durchaus brauchbare Ergebnisse zustande bringen könnte.

Daher wären zu allererst fähige Programmierer und Grafiker gesucht und der Vision realistischen Boden unter die Füße zu geben.

Ich spreche von einer Vision anstatt einer Idee, weil bisher nicht mehr für mich feststeht, als dass ich gern an einem solchen Projekt beteiligt wäre, aber noch keine Anfänge von konzeptuellen Ausarbeitungen getätigt habe. (In der Tat habe ich dies früher zum Zeitvertreib schon mal getan, aber diese Ideen sind inzwischen alle gelöscht.)

Ich denke aber nicht, dass das ein Problem ist, da ich als passionierter und erfahrener Rollenspieler vor möglichen Ideen zur Implentierung gerade übersprudle.

Damit der gewünschte technische Stand klar wird gebe ich als Vergleichsmuster die Engine der M&M-Teile 3-5 als unterste Zielstellung und die Engine der Teile 6-8 als obere Zielstellung an. Wer glaubt so etwas programmiertechnisch und/oder grafisch realisieren zu können oder zumindest den Versuch zu unternehmen und dazu Lust hat, möge sich melden.

Ferner gebe ich ein paar Designprinzipien an, die ich gerne verwirklichen würde (an denen ich aber nicht wie ein Dogma festhalten würde):

- vergleichbares Skill- und Charakternentwicklungssystem wie in M&M 3 aufwärts bzw. M&M 6 aufwärts.

- geringerer Progressionslevel in der Entwicklung, d.h. Stufenaufstiege nicht übermäßig stark machen (Vergleichswert: die DSA-Computerspiele).

- spielspaßorientiert, kein überflüssiger Realismus wie Nahrungsaufnahme etc.

- dennoch in den spielerischen Möglichkeiten relativ komplex gestaltet (ja, ich weiß. sehr schwammig formuliert.)

- anpassbare Charakterentwicklung, ohne vorher festgefügte Klassen wie bspw. in MM3, aber auch nicht so grenzenlos offen wie in Morrowind. Eher verschieden wählbare Wege, die bestimmte Vorgaben geben. (wie bspw. in MM9)

Also wer Interesse hat, kann sich hier melden bzw. Fragen stellen bzw. Vorschläge machen. Ich werde dann selbst mal mit der Zeit einige Konzepte hier einstellen.
Wenn sich das Ganze als Luftschloss entpuppt, kann man ja immerhin noch die ganze Sache etwas hypothetisch zum Zeitvertreib machen. :D
Benutzeravatar
Omega-X
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1207
Registriert: So 02.12.2001 - 22:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Omega-X »

Hi Ancient!

Jau, der gewaltige Ansturm in Userumgebungen ist wohlbekannt. In den Hochburgen werden Aufrufe oft derart "geschäftstrocken" abgefasst, dass sich eher kein Impuls zum Melden einstellen mag. 4 Jahre Erfahrung im RPG-Bau, Story, Welt, auch Regelwerk, eine Vervollständigung zumindest eines kompletten Basis-Aktionsteams war ganz einfach nicht in Sicht. Der Weg wirkt real betrachtet im Hobbybereich nicht gangbar.

Ein 2D-Grafiker ist Pflicht für die Repräsentationen. Nur 'ne gute HP kann gute Interessenten anlocken.

Du benötigst wohl so eine Handvoll erfahrener Coder.
Sagen wir mal, sie arbeiten mit der Ogre-Engine, das wäre dann schon mal gewinnerseitenverdächtig. Sie sollten sie aber auch anpassen können. Der Aufwand ist nicht ohne und erfordert solide Erfahrung.

Ich denk oft, der Teamaufbau sollte tatsächlich von der Coderseite her erfolgen. Hier sind sie nicht zu finden, es wäre blanker Zufall. Nimm z.B. http://www.zfx.info/ . Hast am besten eine Grobidee und findest Begeisterte. Oder man findet gar ein wirkendes Coderteam. Ja, das gibt es auch. Die meisten Kreativen wirken aber am liebsten für sich allein. Teamgeist scheint ein ungemein menschenfeindliches Wort zu sein. Wirst ggf. selten auf Leute treffen, die es wenigstens mal dem Namen nach kennen. Also mögen der Wunsch nach allem und das Misstrauen gegen alles grassieren. Das wäre dann sicher die entscheidende Hyrde für ein sinnvolles Teamwachstum.


Simple Planungskarten mit einfachen Stadtgrundrissen usw. sollte jemand zeihnen können.


Fast unmöglich scheint es, dokumentierwillige Mitstreiter zu finden. Ohne so etwa eine Handvoll Tastaturwillige ist es eher sinnlos, in die Welt selbst einzusteigen. Idee, Konzept, Basisstrukturen, und dann weiter ins Eingemachte. Das geht dann bis zum Regelwerk-Feinschliff, von dem aus schon der Code umsetzbar ist. Alles geht von verschiedenen schreibintensiven Bereichen ausgehend ineinander über und bildet am Ende das, was die hohe Grafikerkunst zum Laufen bringt. Grundlagenkenntnis und womöglich auch etwas Praxis in der OOP stellen für einen Dokumentator schon mal enorme Vorteile bereit. Er kann Strukturen aufbauen, die auf die Umsetzungsziele hinarbeiten. Gezieltere Absprachen mit den Codern werden möglich.


Natürlich soll das Grafikerteam bald mitwachsen. Sobald die Engine Lauffähigkeit ermöglicht, können Grafiker sinnvoll ins Geschehen eingreifen. Davor ist es selbst bei Erfahrung schwiering, da zu viele Wege mit verschiedenen Konsequenzen gangbar sind.


Eine Welt ohne erst mal die vorhandene ganz simple Testumgebung zu entwerfen, stößt auf Dimensionierungsschwierigkeiten. Vorab relativ genutze Planungen mit einheitlichem Maßstab können den Sprengkörper aber durchaus entschärfen.


Ja, es ist komisch, so bei NULL zu sein und bei einem Aufbauaufruf einfach mal Hallo zu sagen. Ich würde sehr gern mal miterleben, wie sich ein wirklich handfestes Team formiert und gemeinsam die starken Ziele ansteuert. Der Vorteil eines Neubeginns ist aber, dass die gewonnene Erfahrung schon mal einfließen kann. Erkannte Stolpersteine müssen gar nicht erst die Schuhsolen spüren.

Ich wurde auf dein Vorhaben aufmerksam gemacht. Natürlich hatten wir im großen Traumprojekt gemeinsam auf den Sieg hingearbeitet und uns nicht aus den Augen verloren. Auf Kameradschaft und eisernen Pacifismus gründend könnte ein gesundes Starterteam durchaus gelingen und auch weitere begeisterte und erfahrene Landser locken.

In der Orientierung der Grundinteressen würden wir soweit absehbar solide konform laufen. Ich z.B. bin detailflexibel, wenn es nur ein lebendiges und spannendes Erlebnis wird. Spannung und der Lohn der wirklich verdienten Mühe gehen allerdings eher schlecht bei zu einfachen Aufbaumöglichkeiten. An dem Punkt würde ich für eine gesunde Ballance plädieren.

Man bräuchte allerdings einen Bereich, in welchem die Arbeit erfolgt. Baut man ein Spiel offen auf, wären alle Details schon bekannt, das Spiel selbst wäre für den Freak dann nur noch ein Durchmarschieren.

Space+traffic wären auch enorm wichtig. In höheren Phasen werden genügend Ressourcen zu lagern und zu bewegen sein.

Das wären mal so die Grobpunkte, natürlich nur aus meiner ollen Storyweltersicht.

Gruß
Omega-X
Benutzeravatar
Omega-X
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1207
Registriert: So 02.12.2001 - 22:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Omega-X »

Sorry, ich zieh hier mal mein dezentes Angebot zurück. Nach der Zeit scheint ohnehin kein Echo mehr zu kommen.

Jo, eine aktuelle Studie in Sachen Tiefenpsychologie zeigte sehr flächendeckende Auffälligkeiten. Ich war überrascht, in der Ausbreitung hätte ich das nicht erwartet. Die Statistik spricht da einfach zu mies für eine brauchbare Umgebung.
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Beitrag von The Ancient »

Omega-X hat geschrieben:Sorry, ich zieh hier mal mein dezentes Angebot zurück. Nach der Zeit scheint ohnehin kein Echo mehr zu kommen.

Jo, eine aktuelle Studie in Sachen Tiefenpsychologie zeigte sehr flächendeckende Auffälligkeiten. Ich war überrascht, in der Ausbreitung hätte ich das nicht erwartet. Die Statistik spricht da einfach zu mies für eine brauchbare Umgebung.
Ok, nochmal kurz um alle Klarheiten zu beseitigen - dein Deutsch ist nämlich stylistisch etwas anstrengend, das muss man manchmal erst einmal um die Ecke denken :)) -, du wolltest das Angebot - welches ich gerade erst lesen konnte - zurückziehen, weil der Andrang hier vglw. niedrig ausfällt?

Ok, das ist in der Tat ein Problem. :D
Da muss ich wohl andere Beschaffungsquellen für Menschenmaterial besorgen, eigentlich wollte ich mit dem ersten Posting hier ja auch nur meine eigene faule Seele in Zugzwang bringen, da ich ohne Erwartungsdruck nichts zustande bekomme. :D

Webspace habe ich momentan 1 GB bei 50 GB Traffic im Monat, da läuft aber momentan schon ein Forenprojekt von mir drauf, welches aber noch so klein ist, dass die Auslastung des Webspace vielleicht 2% beträgt. Das dürfte wohl vorerst reichen.

Ansonsten würde ich vorschlagen, erst einmal ein kostenfreies Forum bei Rapidforum zu missbrauchen, um Ideen auszutauschen und zu sehen, ob sich so etwas wie eine kreative Gruppe überhaupt konstituieren kann.

Wenn du oder die andere Person, die mich angeschrieben hatte, also noch Interesse an so einem Vorhaben hast, könnt ihr ja mal öffentlich oder privat Wortmeldung geben, dann werde ich das Rapidforum mal einrichten.

Und dann wäre es vielleicht erst einmal sinnvoll ein Grundkonzept zu entwerfen, als so eine Art 20 Seiten Strategiepapier in welche Richtung der Spaß schlagen soll. Denn ich bin mir bewusst, dass die Äußerung "Wer hat Lust ein CRPG zu machen, so ähnlich wie xy oder z?" noch niemanden wirklich überzeugt. :P
Benutzeravatar
Marcusson
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 185
Registriert: Mo 17.03.2003 - 00:35
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcusson »

Da du ja noch Anfänger bist, könntest du dich auch erstmal einem der vielen laufenden Projekte anschliessen und dort etwas Praxis sammeln. Zum Beispiel MM-Tribute oder Planeshift.it. Dort werden noch Leute gesucht.

Oder du schaust mal auf http://www.gamemaker.nl/ vorbei. Dort gibt es ein Programm der Universität Utrecht, wo Gamedesign als Vorlesung gehalten wird. Mit dem Programm kannst dich erst einmal an ein paar kleineren Aufgaben ausprobieren und in Ruhe selbst alle Stationen eines normalen Projekts durchlaufen.
Zudem ist Professor Overmars, der das Programm entwickelt und auch schon einige Bücher geschrieben hat, eine echte Kapazität. Selbst wenn du später entscheiden solltest, dich nicht mehr mit Games zu beschäftigen, hast du in jedem Fall viel gelernt.

Falls du danach immer noch ein eigenes Projekt anfangen möchtest, hast du dann schon einige wertvolle Erfahrungen, welche du einbringen kannst.
The Lord of Programming
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 333
Registriert: Sa 24.05.2003 - 12:29
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lord of Programming »

Hi,

vielleicht hätte ich mitgemacht(falls die Idee noch weiter ausgebaut wird und es mehr Beteiligte gibt). Aber ich stecke gerade in zu vielen Projekten. Ich sitze schon alleine an mehreren Projekten gleichzeitig(davon auch ein Rollenspiel (Projekte->The Circle of Night). Weil das wirklich eines der langwierigsten Genres zum Programmieren ist, hab ich auch erst mal genug von Rollenspielen :P
Daneben programmiere ich noch an einem Grafikformat und meine Homepage(+Design) neu. Last but not least bin ich auch noch in einem anderen Teamprojekt.
Für die Zukunft hab ich auch schon jede Menge geplant :P

Für mich wäre es wirklich zu viel, wenn ich jetzt noch an einem weiteren Projekt mitarbeiten würde... :unschuldig: :D
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Beitrag von The Ancient »

@marcusson:

Dieser Gamemaker schaut irgendwie wie ein Klik'n'Play-Verschnitt aus, falls das jemand noch kennt. Aber du hast mit Anfänger insofern Recht, dass meine einzigen bisher komplettierten Spiele ein Textadventure von 2 Stunden Umfang (bei mittelmäßig intelligenzgesegneten) in Q-Basic, sowie eine kleine Wi-Sim und ein Schiebepuzzle in Borland Delphi, wobei letzteres nur Langeweileübung in Borland Delphi war. :))

MM-Tribute habe ich durch Stöbern auf dieser Seite bereits entdeckt, dennoch glaube ich, dass die meine Primärfähigkeiten (sprich Design und Regelwerkkonzeption) nicht wirklich brauchen würden, da
a) bereits genug solche Leute daran mitwirken
und b) das Projekt wohl schon in diesem Bereich relativ abgeschlossen ist, immerhin ist es ja jetzt fast zwei Jahre alt.

An Planeshift glaube ich mich vage erinnern zu können und ich glaube, dass dieses a) schon ziemlich weit gediehen war und b) ein reines Multiplayerprojekt, was erstens nicht meine Baustelle ist (ich will storylastige Einspielererfahrungen) und zweitens verbietet mir die Uni das Benutzen von Onlinegames über den studnet-Anschluss.

Zu diesen Gamemaker muss ich sagen, dass ich die Beschränkung solcher programmierungsfernen Werkzeuge - die bestenfalls etwas scripten lassen - von wie gesagt Klik&Play oder auch dem RPGMaker kenne, daher bezweifle ich, damit befriedigende Visionen umzusetzen. Da mache ich mir doch lieber ein textbasiertes Rollenspiel unter Linux mit gcc, als dass ich mich konzept- und ideenmäßig von einem solchen Editierprogramm in ein Korsett einschnüren lassen.
Benutzeravatar
Marcusson
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 185
Registriert: Mo 17.03.2003 - 00:35
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcusson »

Hey! Urteile nicht vorschnell! Gamemaker wird immerhin für Vorlesungen verwendet. Und es benutzt eine ziemlich mächtige Skriptsprache, welche auf C++ basiert ;) Außerdem lassen sich in der Pro-Version DLL-Bibliotheken einbinden.

Nach dem Korsett kannst du da lange suchen. Es gibt sogar 3D-Games, die mit Game-Maker geschrieben sind. Mit Klick'n'Play hat das nichts zu tun.
Benutzeravatar
Omega-X
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1207
Registriert: So 02.12.2001 - 22:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Omega-X »

Hi Ancient,

sorry, ich wollte an diesem Punkt nicht deutlicher werden. Der letzte Post bezog sich natürlich nicht auf deinen Aufruf sondern auf ein anderweitig registriertes Verhalten.

Dass sich hier erst mal niemand meldete, halte ich für völlig normal. @The Lord of Programming hat ja anschaulich die Hintergründe demonstriert. Kreative Leute sind allermeist bereits satt ausgelastet.

Nun kann es aber sein, dass sich auf einen Aufruf eine Gruppe meldet, die noch Mitstreiter sucht. Aus meiner Sicht wäre so etwas top. Man muss nur noch checken, ob die anvisierten Ziele auch die eigenen sein können. Ich schließ mich also gern einem Projekt an, wenn mir nur Ziele und Team zusagen. Umgekehrt natürlich dto.


Du bringst Voraussetzungen ein, die schon mal enorm weiter bringen können. In einer soliden Umgebung kann ein Kern entstehen, oder die Möglichkeiten können helfen, etwas schon bestehendes zu verstärken. Der große Vorteil ist ja, eben noch kein Projekt grundsätzlich definiert zu haben. Der Part hat Zeit. Die Ziele ergeben sich aus den Vorstellungen der beteiligten.

Yau, gestern war meine Enttäuschung ob erlebten Allgemeinverhaltens ausgesprochen groß. Ansich stören mich aber andere nicht. Wichtig ist ja ein guter Wirkbereich. Der kann durchaus auch erst mal klein sein. Bitte entschuldige, wenn ich so zu springen scheine. Ich gelte als ausgesprochen beständig. Wenn aber gerade die langjährige Umgebung umgekippt ist in einer Phase, die einfach nur begeisterte und den deutlichen Vorwärtstrend zeigte, dann gehört etwas Chaos natülicherweise zur Neuorientierung dazu.

Klar bin ich interessiert. Du hast im Profil keine HP angegeben. Das macht im Moment nichts. Eine Plattform kann ja erstellt werden. HTML ist kein Thema. Mit PHP kann ich allerdings nicht dienen. Entscheidend kann aber sein, ob du an einem Stoywelter momentan interessiert bist oder ggf. streng nach Programmierern suchst. Nach deiner Resonanz hältst die diesen Punkt flexibel. Das find ich gut. Denn man weiß nie, welche Begegnungen morgen sein werden. Also Interesse oh ja. :top:

Gruß
Omega-X
Benutzeravatar
Tantalusss
Moderator
Moderator
Beiträge: 773
Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei

Beitrag von Tantalusss »

... Würde mich evtl. als Sounder und Grafiker (2D!) (3D nur gaanz leicht vorerst) melden ... allerdings nur in sporadischer Ebene... Alles was unter Engine und Programming fällt is nich wirklich meine Stärke ^^

liebe Grüße
Tantalusss
Benutzeravatar
BlueStorm.MK
Goblin
Goblin
Beiträge: 35
Registriert: Di 01.02.2005 - 14:56
Wohnort: bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Hmmm...

Beitrag von BlueStorm.MK »

ich bin in einem ähnlichen Projekt, zwar keines mit dem sich Geld verdienen ließe aber eben eins mit dem wir hoffentlich einer Menge "RPG'lern" und Gamern freude bringen werden :-)

Wir entwickeln ein eigenes Modul für Neverwinter Nights. Die Zeit beträgt mittlerweile über 9 Monate und wir haben wie ich finde schon recht Beachtliches fertig. Davon abgesehen dass wir noch lange nicht fertig sind haben wir Ideen und Informationen für 2 Spiele gesammelt.

Abgesehen von der Erfahrung die wir in den Monaten gesammelt haben steht auch schon der Ansatz für eine 2. Story. Die Story "Throne Of Light - the quest -" haben wir auch selber geschrieben.

Weiteres findet Ihr auf unserer Homepage (s. Signatur!!).

- to be continue -

Gruß, BlueStorm *bin gerade am Wiz 8 zocken, von daher bin ich etwas in Eile* :))
Throne Of Light - The Quest -
TOL-Forum
Bist DU der Herausforderung gewachsen??
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Beitrag von The Ancient »

Habe mal eben ein Rapidforum auf http://42452.rapidforum.com/ angemeldet. Ja, es sieht primitiv aus, aber es soll lediglich praktische und keinerlei ästhetische Zwecke erfüllen. :))
Wenn sich ein verwertbares Grundkonzept bei den dortigen internen Diskussionen ergibt, wird natürlich eine vernünftige Seite aufgesetzt.

Jeder der ernsthaftes Interesse und Zeit hat, kann sich erst einmal dort anmelden. Ich stelle solange ein paar prinzipielle Fragen rein, um mittels Brainstorming eine konzeptuelle Stoßrichtung zu ermitteln.
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

hm, warum steigst du nicht bei MoX ein?
Das steht IMO ziemlich fest auf den Füßen für ein Fanprojekt. Die meisten gehen schnell wieder drauf, an genau dem Problem, das sich schon am Anfang dieses Threads gezeigt hat... "Personalmangel" ;)

Ich war jahrelang bei einem Ultima Online Shard dabei, erst Aufbau, kurze Zeit Admin, die meiste Zeit Dev. Der Aufbau alleine kostete bei vorhandener Engine, Grafik etc schon ein ganzes Jahr - es war eben ein Freizeitprojekt. Trotzdem steckten durchschnittlich sechs Stunden täglich an Arbeit drin, auch als der Shard schon längst bespielt wurde. Neue Bauten, Dungeons und Quests müssen immer her. Ein solches Projekt wird praktisch nie fertig. Ein Singleplayer-Spiel natürlich schon, aber es dauert auch in der Entwicklung viel länger, wenn man sich nicht auf eine vorhandene Engine stützen kann. Die vorrangigen Probleme sind bei Fanprojekten aber fast immer gleich: die Leute verlieren die Lust und hauen ab, manchmal sind auch Job, Schule oder Studium dran schuld. Besonders wenn das Projekt schon ein Stück weit gediehen ist wirds schwer, neue Leute zu finden. Mit einem pro Aufgabengebiet ist es IMO nicht zu schaffen... das war's nicht mal bei UO in dem Maß, wie es sein sollte. Glücklicherweise hatten alle Beteiligten etwa dieselbe Vorstellung davon, wie unsere Spielwelt aussehen sollte, deshalb waren viele Absprachen gar nicht nötig... da hatten wir verdammtes Glück. Die Koordination aller Leute übers Internet, besonders bei einem Singleplayer-Spiel mit festen Quests, stell ich mir auf Dauer fast unmöglich vor (vor allem, weil einige bestimmt auch während der Arbeit gehen oder ganz neu dazukommen). Jedenfalls in einem angemessenen Zeitrahmen.
Ein Kultspiel wie MoX oder ein Modding eines vorhandenen Spiels muss ja nicht neuesten Grafikstandards entsprechen, bei einem ganz neuen Projekt sieht das anders aus.
Ich will's dir aber nicht ausreden. Spaß macht sowas auf jeden Fall, solang es läuft und kein Zoff entsteht :)
Benutzeravatar
Red-Dragon
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1530
Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-Dragon »

@ ancient

Also, wie würde das Spiel eigentlich heißen? Und wenn ich älter wäre würde ich bestimmt mitmachen. Dann mit 18 werde ich es auch mal angehen Spiele zu machen. Werde ich dann als Nebenjob mit 22 dann mal machen. Wenn ich gerade nichts zum tun hätte.

Und wenn es feritg werden sollte, ich würde es gerne Testen ok?
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Beitrag von The Ancient »

Namen sind vorerst noch Schall und Rauch. :))
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Beitrag von The Ancient »

Okay, nur um mal einige Sachen zurecht zubiegen, zitiere und kommentiere ich noch mal die fünf Punkte aus dem Ausgangsbeitrag:

- vergleichbares Skill- und Charakternentwicklungssystem wie in M&M 3 aufwärts bzw. M&M 6 aufwärts.
Okay, das scheint momentan doch in eine andere Richtung auszuschlagen, da mir bessere Einfälle gekommen sind, die mit M&M nur noch bedingt was am Hut haben.


- geringerer Progressionslevel in der Entwicklung, d.h. Stufenaufstiege nicht übermäßig stark machen (Vergleichswert: die DSA-Computerspiele).
Relativiert, aber immer noch geltendes Prinzip. Zwischen Anfang und Ende des Spiels sollte ein Charakter seine Durchschlagskraft im Kampfe maximal versechs- bis -siebenfachen.

- spielspaßorientiert, kein überflüssiger Realismus wie Nahrungsaufnahme etc.
Okay, auch umgeworfen. Jetzt gilt möglichst viel Spielspaß + möglichst viel Realismus.

- dennoch in den spielerischen Möglichkeiten relativ komplex gestaltet (ja, ich weiß. sehr schwammig formuliert.)
Komplex möchte ich hier auch relativieren. Ich will keine Tabellenkalkulation entwickeln, sondern mich eher gerade vom Zahlen&Daten-Konzept klassischer CRPGs lösen.

- anpassbare Charakterentwicklung, ohne vorher festgefügte Klassen wie bspw. in MM3, aber auch nicht so grenzenlos offen wie in Morrowind. Eher verschieden wählbare Wege, die bestimmte Vorgaben geben. (wie bspw. in MM9)
Klassen soll es in einem gewissen Sinne nach wie vor geben, es sollen alternative Berförderungswege offen stehen. Die "Klasse" kann durch einen gewählten Lebenslauf modifiziert werden. Die einzelnen "Klassen" kennen hierbei mehr oder minder starre Grenzen. Waffen sind prinzipiell alle erlaubt, wenn die Attribute stimmen oder kein ethischer Kodex (Kleriker) oder Ehrenkodex (Dieb) Einhalt gebietet, die Fähigkeit zur Anübung dieser Fertigkeiten ist jedoch verschieden. Zauberei wird durch Gildensysteme gehütet und häufig nur an "Interne" weitergegeben. Soziale Fähigkeiten beherrschen quasi alle, aber eben auch verschieden ausgeprägt.

Neue Ziele:
- Eine Story ohne manichäistische Weltbild
- wie gesagt: radikale Daten- und Zahlenminimierung
(Hey, geil! ich bin jetzt Stufe 63, habe 462862 Erfahrung, beherrche Axt mit 17 und richte 44-88 Schaden an. Suspekt, oder? :D)
- Vermeidung jeglicher Exploits, wie sie in Morrowind an der Tagesordnung waren und bei M&M6 zum Beispiel in Form des Verzaubernspruches vorhanden waren
- Alles ist möglich. Auch eine Gruppe ohne Kleriker, Magier oder Dieb kann es schaffen. Es wird nur schwerer. :))

Aufbau:
Die Gruppe "Lead Design" soll aus 3 bis 5 Personen bestehen, die das Regelwerk aus dem Boden stampfen. Aus anderen Projektetagen können dann lediglich Vorschläge gemacht werden. Einziger zwingender Änderungsgrund sind dann natürlich Balancing, Redundanz oder umständliche Implementation.

Momentan stecken zwei Mann (inkl. mir im Lead Design), ein Dritter hatte Interesse bekundet, aber noch keine Rückmeldung getätigt.

Bleiben bis zu zwei Posten im Lead Design frei. Ich werde mir vorbehalten, evtl. Bewerber anhand einer persönlichen Absprache via Chat und PN-Verkehr auf Tauglichkeit zu überprüfen.

Ansonsten wäre natürlich Programmierervolk zu begrüßen, vorerst zur Abgleichung des vorläufigen Regelwerks mit den Problemen der Programmierpraxis ("Hey, sacht mal, ihr spinnt wohl? Wieviele Variablen und Kontrollprozeduren soll ich denn dafür definieren?" :))). Erfahrung mit 3D-Engines wäre natürlich Zucker, da man so schon eine Implementierung einer Engine (ob Eigenbau oder Vorgabe wird sich nach Personalzahl und -status richten) und Grundkonzepten rumspielen könnte.

Ich bin optimistisch binnen 6-8 Monaten ein wasserdichtes Regelwerk bis auf etwaige Balancingfehler und Implementationprobleme bereitstellen zu können.

Also: Bei Interesse: PN oder Posting direkt hier.
The Ancient
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 17
Registriert: Do 10.02.2005 - 15:10

Beitrag von The Ancient »

Das Projekt ist übrigens schon wieder aufgelöst. Ich stecke meine Mühen jetzt in MoX.

Sorry für eventuelle Irritationen.
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Dann expire
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Gesperrt

Zurück zu „RPGs Allgemein“