Der Papst: Segnet er bald nur noch das Zeitliche ?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Antworten
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Der Papst: Segnet er bald nur noch das Zeitliche ?

Beitrag von Castore »

Heyho !

Es ist mal wieder so weit. Der Papst liegt wieder im Krankenhaus und es scheint schlimmer denn je um ihn zu stehen.
Was haltet ihr davon, dass die Kirche einen solch alten, labilen, sterbenskranken Mann weiterhin als Kirchenoberhaupt bewahrt ?

Ich bin beeindruckt von der Weltweiten Betroffenheit um das Wohlergehen des Papstes, auf der anderen Seite bin ich aber skeptisch ob der Gute JP ( :D ;) ) noch in der Lage ist die Rolle des Pontifex zu repräsentieren.
Ein jüngerer, vor allen Dingen agilerer Papst könnte meines Erachtens mehr bewirken als ein sterbenskranker Mann bei dessen Reden wohl nicht mal der nebenstehende Kardinal ein Wort versteht.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Ein deutscher Pressesprecher aus dem Vatikan sagte einmal :"Der Papst stirbt öffentlich!". Ich selbst halte es auch nicht für sehr unwarscheinlich dass er erst abdankt wenn der Herr ihn zu sich holt.

Das der Vatikan weiter den alten, labilen, sterbenskranken Mann (er hat Parkinson soweit ich weiß) gelinde gesagt weiter zur Schau stellt und quält finde ich ihm gegenüber (sowie den Gläubigen) verantwortungslos. Anderrerseits fühlt der Papst sich so den Gläubigen ,dem Vatikan , der Kirche und Gott dermaßen verpflichtet dass er auch auf dem Zahnfleisch auf die Kanzel kriechen würde wenn er müsste.

Ich fände es auch sinnvoll sich allmählich für einen Nachfolger zu entscheiden. Aber irgendwie scheint die Kirche wohl ihre (uns unbekannten) Gründe zu haben das weiter hinauszuzögern.

Artikel zum Thema
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
destrudo
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 363
Registriert: Di 21.09.2004 - 21:27

Beitrag von destrudo »

Vergesst nicht, Castore und Hafen, dass der Papst wohl die
gewaltigste Symbolfigur ist, die es wolh auf der genzen Welt gibt.
Abdanken ist da nicht drin, und ich schätze, dessen war er sich im
Klaren, als er diesen Posten übernahm.
Zwar bin ich kein großer Freund des Vatikan- und Kirchenstaates,
jedoch verstehe ich es, dass der Cheff weiterhin im Amt gehalten
wird und halte das auch für in Ordung.
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

@ hafensaenger

Also ich habe den Artikel gelesen.
Aber verstanden habe ich gar nichts.
Der schreibt einfach drauf los über ... was weis ich.
Der benutzt lauter Fremdwörter (ich kenn von vielen die Bedeutung gar nicht). Auch erzählt er was von Churchil (warum auch immer??). Oder von Juden, protestanten, aber ich erkenne keinen Zusammenhang.

Und das letzte, wo er erklärt, extrem lange erklärt, Wen Er da wegen Papst fragte ... bzw. nicht Wen, sondern daß der Befragte hier und dort entlang fuhr oder was auch immer ... ? Was tut das, wegen der Frage, denn zur Sache?

Ich bin letztendlich genau so gescheit wie vorher.
Aber habe Zeit mit dem meiner Meinung nach inhaltlosen Artikel verschwendet.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Oller Meckerheini Bleifrei. :zunge: :D

Natürlich wird der Papst nicht abdanken. Für ihn ist das wie die Ehe für den Menschen ein Bund fürs Leben. So wird er erst gehen wenn seine Zeit auf Erden vorrüber ist. Ich weiß, dass er eine gewaltige Symbolfigur ist, aber er ist auch ein Mensch der leidet und der trotz dieses Leides immer noch sooft er kann präsent ist.

Das verdient natürlich Hochachtung und Respekt.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3503
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

Oh Ungläubige weichet vn mir!

Castore hat geschrieben:Ein jüngerer, vor allen Dingen agilerer Papst könnte meines Erachtens mehr bewirken
ja genau da liegt nämlich der hund begraben.Es wird nämlich kein junger agiler etc. kommen.

Man macht meines erachtens einen fehler indem man sich nur auf den papst von heute ichtet und nicht daran denkt was vor ihm war und wie er angefangen hat.

es ist nämlich tatsächlich so dass durch JP2 die ur konservative kirche gewaltig reformiert wurde.

Ich denk da nur mal an die ganzen auslandsreisen und auch an die mahnungen zum frieden. Das war nämlich vvor ihm nicht.

Ich weiß in den augen der meisten ist das selbstverständllich aber wenn man versucht das aus kichensicht zu deuten wird gnaz schnell klarwie gewaltig JP2 die kirche reformiert hat.


Das Poblem dabei die Kirche wird ärmer und verliert an Status und ein Paar leute wollen ihre machtposition erhalten und prägen den urkonservativen weg (vergleiche mit dem glauben eines osama bin laden sind da nicht abwegig).

Und diese Leute sitzen im Vatikan seit jahren das ist bekannt( Opus Dei!!!) und JP2 weiß das und es ist auch relativ eindeutig das sein Nachflger aus deren Reihen kommt ( nur noch ein wunder kann uns dann noch helfen).

Und das und NUR das ist der Grund warum er nicht abdankt er weiß dass er schwach ist und dass er nicht mehr viel ändern kann aber er versucht einen nachfolger zu finden der nicht so konservativ ist und seinen weg weiterschreitet.

Auch wenn ers nicht schafft versucht er diese Zeit so lange rauszuschieben wie möglich.

Er beschützt uns von dem Bösen sozusagen und dafür sollten wir ihm dankbar sein.
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Rezeguet hat geschrieben:es ist nämlich tatsächlich so dass durch JP2 die ur konservative kirche gewaltig reformiert wurde.

Ich denk da nur mal an die ganzen auslandsreisen und auch an die mahnungen zum frieden. Das war nämlich vvor ihm nicht.
Also ich denke mal, dass der originale JP da ne Menge mehr geschafft hätte. Deswegen haben sie ihn ja auch um die Ecke gebracht, weil er der Vatikanmafia zu radikal war (hatte sich vorher wohl nicht geoutet :D ).

Was ich allerdings genausowenig wie hafen verstehe, ist die Tatsache, dass die JP2 jetzt so lange leiden lassen. Wenn sie schon sonst keine Skrupel haben, jemanden um die Ecke zu bringen, sollten sie ja mit aktiver Sterbehilfe erst recht keine Probs haben.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Cassie hat geschrieben:
Was ich allerdings genausowenig wie hafen verstehe, ist die Tatsache, dass die JP2 jetzt so lange leiden lassen. Wenn sie schon sonst keine Skrupel haben, jemanden um die Ecke zu bringen, sollten sie ja mit aktiver Sterbehilfe erst recht keine Probs haben.
Jemanden um die Ecke bringen is - zumindest offiziell- nicht drin.
Aktive Sterbehilfe schon gar nicht.
Beides verstößt gegen das 6. Gebot:"Du sollst nicht töten."
Passive Sterbehilfe ist was anderes...
Auf jeden Fall aber bin ich der Meinung dass man den Pabst zumindest mal in Ruhe lassen soll- bis es ihm entweder wieder besser geht, oder bis er eben das zeitliche segnet.
Abdanken wird er wohl nicht, und das finde ich persönlich auch gut so.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
mathias
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1233
Registriert: Fr 23.01.2004 - 15:02
Wohnort: Strausberg

Beitrag von mathias »

Denke mal die Machtstrukturen und Gepflogenheiten sind in der Kirche ähnlich wie in der Politik. Einer glaubt er ist der Chef vom Ganzen, die Fäden ziehen aber ganz andere im Hintergrund. Und genau diese Leute bestimmen letztendlich was wirklich passiert. Kleine bzw. größere Zugeständnisse werden doch nur gemacht wenn es die Umstände erfordern. Sicherlich bringen Führungspersölichkeiten sich auch mit ein und sicherlich sind hier und da auch gewisse Ideale, aber die sind doch in der Regel auf dem Weg nach oben aus den unterschiedlichsten Gründen verloren gegangen. Das der jetztige Papst ein großer Reformer ist, glaube ich aber nicht. Es ist einfach gar nicht möglich, die Leute im Hintergrund sind zu stark und wissen sich zu wehren, falls einer zu viel will. Den Anschlag auf den Papst mit dem Mord an Kennedy zu vergleichen hinkt wahrscheinlich etwas, aber letztlich sind kirchliche und weltliche Macht beides komplexe Systeme die um Ihren Erhalt mit allen Mitteln kämpfen. Ja und dann gibt es da vielleicht ein ungeschriebene Gesetze und da wird es wohl eins geben, das der Papst im Amt stirbt, was in meinen Augen nicht wirklich human wäre, es gab da glaube ich auch nur eine Ausnahme.


Mathias
gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

Hier kann man sogar Genesungswünsche an den Pabst schicken:

www.vatican.va

:winken:

gelbe Wiesenameise

P.S.: http://www.gott.net/1218.html (Cartoon der Woche)
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Nachfolger

Beitrag von guenterherbert »

Schade daß er schon die Weichen für den Nachfolger in seinem Sinne gestellt hat, d. h. er hat durch seine Bischofs/Kardinalernennungen alles für einen erzkonservativen Papst vorbereitet. Was gut war vom letzten Konzil wurde unter seiner Ägide zurückreformiert, unter seiner Führung hat sich die Kirche wieder weiter weg vom Volke bewegt. Ich werd ihm keine Träne nachweinen.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
jdoge
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2061
Registriert: So 03.08.2003 - 19:51
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von jdoge »

Hallo zusammen,

und was ist bitte so schlecht an konservativ und traditionel? Da kann ich mir wahrlich schlimmere Werte vorstellen, wie z.B. spaß um jeden Preis(Spaßgesellschaft) ohne rücksicht auf andere. Aber vielleicht seh ich das ja auch alles falsch als alter Katholik, vielleicht ist der verfall von Werten in unserer Gesellschaft ja auch gut, ich weiß nur nicht wofür?????!!!!!

Viele Grüße
JD
Keep cool, ich bleib es ja auch!
Bild
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

So lange die katholische Kirche bestimmte Menschengruppen, als Menschen Zweiter Klasse ansehen, will ich persönlich mit Denen nicht viel zu tun haben.
Aber wer das in Ordnung findet ... naja ... solange man mich selbst nicht dazu zwingt, die Menschen auch in 2 Klassen aufzuteilen, oder ich direkt diese 2 Klassenaufteilung der Kirche zu spüren bekomme ... wens Denen Glücklich macht ... .
Aber es ist ja nicht nur das.
Mir wurde von dem Religionslehrer ein falsches Zeugnis ausgestellt, weil die Vorgaben der katholischen Kirche laut dessen Aussage dies verlangte.
Tja, dannach war es bei mir endgültig Schluß, was die katholische Kirche betraff.

Und was den Papst betrifft ... naja, reiste halt rum. Ja, und? Das tun Die doch alle, dachte ich. Wenn Dieser aber wirklich recht gut sein sollte, wieso lese ich davon dann nichts?
Das einzige was ich weis, daß Er im Namen der Kirche sozusagen zugab, daß die Kreuzüge verkehrt/falsch waren. Oder hatte Er diese sogar ... was weis ich ... sich dafür sogar entschuldigt? Und auch, glaube ich, was die Hexenverbrennung betrifft.
Aber mal ehrlich: Das die Kreuzüge und Hexenverbrennung nicht richtig waren, sind doch total allte Kamelen. Was hätte Er da schon machen sollen? Das offensichtliche weiterhin leugnen? Dieses Thema war eigentlich schon längst erledigt und fast Jeder war der Ansicht, daß dies damals von der Kirche verkehrt, gar ein Verbrechen war. Und erst dann, wo kaum noch Jemand daran dachte, so mein Eindruck, entschuldigt sich die Kirche dafür?
Da fragt man sich doch, ob die in der Kirche bzw. halt eben dessen Leitung, entweder extrem Stur sind oder alle :sleep: bis zum geht nicht mehr.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Ich habe meine Probleme mit unabdingbaren Verehrungen eines Menschen, gebe ich ehrlich zu. Auch begleitet mich ein mulmiges Gefühl wenn ich lese, wieviele Ärzte sich um den Papst scharen obgleich andere Menschen in diesem Alter sogar von Krankenhäusern abgelehnt werden. Dennoch hege ich keinen Hass gegenüber diesem Menschen - wieso sollte ich? Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat er Fehler der Kirche eingestanden und das ist für sie ein großer, sehr großer Schritt.

Die Ernennung eines Folgepapstes ist keineswegs einfach. Je größer die Organisation, desto schwieriger ist es, einen Menschen zu wählen, der alle Werte vertritt. Man kann nicht erwarten, dass dies von einem Tag zum anderen geschieht: Heute herrscht im Westen eine Abwanderung vom Glauben, aber, wirklich wichtig, auch von den Werten. Dennoch wünschen sich viele Vertreter der katholischen Kirche einen Papst aus der Dritten Welt (kein Wunder, kommen doch 65% der Katholiken heute aus diesen Gebieten), da er am besten die Werte vermitteln kann. Dies besitzt auch eine erherbliche Außenwirkung. Welche Richtung soll der Papst gehen? Ist er konservativ, macht er es den einen recht, den anderen falsch - und umgekehrt.

Überdies kann der Papst selbst maximal einen katholisch getauften Menschen zu seinem Nachfolger vorschlagen, doch in der Regel verläuft eine Papstwahl anders:
Auf der Versammlung der Kardinäle, auch unter dem Begriff der Konklave bekannt, wird ein Papst auf Lebenszeit gewählt. Dafür benötigt es eine absolute Mehrheit - und so trivial ist dieses Votum damit nicht.

Bitte also Vorsicht mit vorschnellen Beurteilungen ;)
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8876
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... da muß ich dann doch wieder in das 'Senftöpfchen' greifen. ;)

Die Macht des Pabstes, ist etwa die eines Bundespräsidenten.

@ Gobo
Das 6. Gebot: "Du sollst nicht töten." An das haben sich die Religionen noch nie gehalten. Weder zur Zeit Moses, zur Zeit Jesus, noch in der Zeit danach.
Selbst der zweite Stellvertreter Gottes auf Erden (wohnhaft in den USA) praktiziert lieber das Gebot 'Auge um Auge (Augen) und Zahn um Zahn (Zähne)'.

@ Rezeguet
Eine Reformierung der Kirche wird immer dann eingeleitet, wenn es wieder an der Zeit ist sich den Umständen anzupassen, um die Macht und die Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren.

Zitat von dir: "Er beschützt uns von dem Bösen sozusagen und dafür sollten wir ihm dankbar sein".

Da hast du gut erkannt, wo sich das Böse im Schafspelz versteckt.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

So, mir fiel auf das ich im meinen Vorherigen Posting mehr nur meine Meinung Kund tat :bad: , als Tatsachen bzw. das Geschehne zu beschreiben.
Was ich hiermit nachholen will, damit Jeder es einfacher hat selbst seine Meinung dazu zu bilden, meiner Meinung geziehlt widersprechen kann und halt eben Etwas hat, daß man angreifen oder zustimmen kann.

Ich, als Ungetaufter (weshalb ich als Klein-Kind immer wieder mal verspottet, Beschimpft und als Böse abgetan wurde), habe in der BS den Religionsunterricht besucht, so wie ich es auch in der Schule tat.
War da sogar recht gut. Hatte dort eine 2 geschrieben.
Und der Lehrer erst ... super. So einen tollen hatte ich noch nie. Nicht einer von der Sorte, es gab Adam und Eva und Schluß, sondern einer der sagte, man erzählte es den Leuten damals, weil die es sonst nicht begriffen hätten. Einer der auch die Wissentschatliche Entstehungstheorie annahm und kannte. Naja, ob Ausreden, Blödsinn, Anpassung oder was auch immer, sei mal dahin gestellt. Jedenfalls hat mich all dies beeindruckt und die Kirche/Glaube erschien mir dadurch (weil die eben nicht mehr auf die Adam und Eva Theorie pochte, zumindest der Religionslehrer) um vieles Vernünftiger. Ja sogar interessant. Ich überlegte sogar ernsthaft mich katholisch taufen zu lassen.

Am Ende des Jahres stand dann in meinem Zeugnis, ich hätte am Religionsunterricht NICHT teilgenommen.
Das ich keine Note bekam, das hatte ich schon erwartet.
War auf der Schule auch nicht anders. Wobei ich auch da den Grund nicht so recht verstehe.
Aber auf der Schule hieß es im Zeugnis dann, nahm am Religionsunterricht teil.
Hier hieß es aber, Er nahm NICHT am Religionsunterricht teil.
Ich Sprach den Religionslehrer darauf an. Der erklärte mir, daß Er das von oben her reinschreiben muß. Wenn ich mich aber taufen ließe, bekäme ich meine Note (Zwei) dann.
Also wen ich mich taufen hätte lassen, wäre ich aufeinmal wieder anwesend gewesen?
Und darüber hinaus auch auf einmal wieder was über die Religion wissen?

Daraus resultiert für mich 2 merkwürdige Punkte:
1. Die Verstoßen gegen Ihre eigenen Gebote: Du sollst nichts Falsches sagen über Deinen Nächsten.
Ich war im Religionsunterricht. Also haben die was falsches über mich gesagt. Mann stelle sich vor, ich hätte für diese Zeit, aus welchen Gründen auch immer, ein Allibie gebraucht?
2. Nur den eigenen Gläubigen wird deren Leistung anerkannt, aber nicht die Leistung der Andersgläubigen (?) bzw. in mein Fall, Derjenigen, die ohne Bekenntnis sind. Also sich noch für keinen Glauben entschieden haben.
Ein Verhalten, das ich erstens nicht korrekt finde und zweitens mich an eine Art Zwei-Klassengesellschaft erinnert.
Katholik ist alles, nicht Khatolik ist nichts (wert) und dessen Leistungen.

Und dann ist da die Stellung der Frau innerhalb (und vermutlich auch außerhalb) der Kirche, welche mir alles andere als Gleichgestellt erscheint. Denn es gibt in der katholischen Kirche keine Pristerinnen und Bischöfinen.
Und wenn man bedenkt, daß die Überlegung was die Frau Wert sei, von Aristoteles stammt bzw. angeblich übernomemn wurde ... . Und diese (von Aristoteles) auf seine Beobachtung bassiert, daß im Falle einer Zeugung der Mann nur gibt (ich, denke, Ihr wißt schon was für eine Flüssigkeit ich damit meine), könnte man glatt meinen, daß für die Kirche die Frauen nichts anderes ist, als ein Art biologischer Brutkasten, der halt noch als nebeneffekt paar kleinere Aufgaben übernehmen kann.

Naja, aber hey, nicht vergessen:
Ich weis gar nichts über die katholische Religion.
Ja nicht mal von Gott. Oh... das Wort Gott habt Ihr jetzt nicht von mir gelesen. Denn ich bin ja ungetauft und als solcher kann ich ja defenitiv nichts über die katholische Religion wissen.
Erst wenn ich mich katholisch taufen lasse.
Aber mal ehrlich? Wenn ich das tun würde, dann würde ich doch in vielem Punkten der k. Kirche zustimmen, oder?
So kann man natürlich seine Einseitige Meinung als die Einzig ware hinstellen und anders Denkende versuchen zu verstummen bzw. als Falsch darstellen.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8876
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@ Bleifrei
... nicht nur die die katholischen Religionen glauben an Gott. Sie sind nur eine der vielen christlichen Religionen. Es gibt keine 'Urgemeinde' als direkte (sie pochen ALLE darauf) Linie von Christus.
Denn Jesus hat keine neue Religion gegründet, sondern erst Paulus für die unsere, westliche Welt. Es gibt noch genügend andere 'christliche' Religionsgründer, die Jesus näher standen als Paulus und sie berufen sich auch auf diesen Gott und seinen Sohn.
Also, nicht nur Katholiken.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“