Die deutsche Community rund um die Might and Magic Reihe sowie weitere Rollen- und Strategiespiele
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Also ich finds irgendwie komisch.... kann mich net so recht an den Namen gewöhnen.
Is genauso, wenn mich jemand nach unserem Bundeskanzler fragt: Dann sag ich meistens... naja, wie auch immer.
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Es lebe der Konservativismus. Ich denke nicht dass sich die Kirche mit diesem Papst einen gefallen getan hat. Ich bin jedenfalls nicht übermäßig begeistert.
Das ist wohl so ziemlich das Schlimmste was der Kirche passieren konnte. Opus Dei, dem der neue Papst nahesteht, wird jubeln.
Keine Gnade für Wiederverheiratete, nur niedere Dienste für Frauen, usw.
Schade, eine große Chance wurde (erwartungsgemäß) vertan.
GÜ
...und die Kirche schiesst sich weiter ins Abseits der modernen Welt , weiss nicht ob es so gut ist auf Biegen und Brechen an allem Alten festzuhalten.
... nun die Wahl war doch sehr einfach und ging auch recht schnell von statten, wenn man bedenkt, dass man sich zwischen einem Deutschen und einem Afrikaner zu entscheiden hatte.
Und wenn man sein hohes Alter bedenkt, werden im Hintergrund sicher schon die neuen Fäden gesponnen.
Aber Atum sei Dank habe ich damit ja nichts zu tun. Mir ist es egal, wer der neue, unfehlbare Führer der Katholiken ist.
P.S. Mußte noch einmal editieren, hatte den Namen des Gottes falsch geschrieben.
Zuletzt geändert von Manni_B am Mi 20.04.2005 - 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Bayern schon keinen Bundeskanzler stellen, dann doch wenigstens den Papst
Nee, im Ernst. Ich kenne Ratzinger (seine Taten) net wirklich, weiß aber, dass er eher zu der alten Schule gehört und sehr konservativ ist. Ob er ein Fortschritt bezüglich modernen Themen ist, wage ich zu bezweifeln. Das er aber nicht der längstregierende Papst sein wird, steht aber schon fest. Hier kann man wirklcih von einer Übergangslösung reden
... und dieses "Bild vertauschen" ist imo bestimmt kein "dummes Versehen" !
Egal, wie man zu der Wahl von Ratzinger steht, ich halte es, gelinde gesagt, für einen "bösen Scherz"der Wikipedia-Leute.