Chameleon hilft schon ein wenig, aber ohne X-Ray entdeckst du die Gegner oft erst, wenn du schon zu nah bist. Mit X-Ray und Chameleon und ein bisschen Übung kannst du sehr viele Kämpfe vermeiden. Die andere Variante ist natürlich, sich in Gegenden mit gefährlichen Castern (wie eben den Cultists) erst zu wagen, wenn man Magic Screen auf einem hohen Level casten kann...Cr@sh hat geschrieben:Hi phoonzang,
den Kampf mit den Cultisten wollte ich ja vermeiden, nachdem ich merkte, dass ich keine Sonne gegen die sehe. Ich dachte, man könnte sich z.B. mit dem Zauberzauberspruch "Cameleon" vorbeischleichen, hatte aber auch nicht funktioniert. Außerdem waren die in so einem Verbund von dutzenden anderen Gegnern unterwegs gewesen. (Banditen und diese komischen Pflanzen.)
Ne Woche muss es nichtmal sein. Gegner, die nicht "gesetzt" sind, tauchen von selbst an bestimmten Stellen auf, wandern dann auf mehr oder weniger festen Bahnen über die Karte, und verschwinden dann irgendwann wieder - kann man mit X-Ray und etwas Geduld gut beobachten. Anders ist es natürlich bei gesetzten Gegnern (z.B. der Hogar auf der Arnika-Road kurz vor der Northern Wilderness) - die bleiben da, egal wie lang du wartest.Oder verschwinden die Cultisten in der Arnika-Trynton-Road irgendwann von alleine, wenn ich z.B. einfach mal eine Woche in Arnika raste?
Ich schließe mich da meinen Vorrednern an, die Strategie ist eher wenig sinnvoll. Solche Klassenwechsel-Experimente schlagen meist fehl, wenn man nicht genau weiß was man tut. Auch vom Stealth maxen würde ich dir für den ersten Durchgang erstmal abraten - das Spiel wird zwar dadurch erstmal erheblich einfacher, aber Spaß macht es nicht unbedingt, sich stundenlang vom selben Seeker beschießen zu lassen...@ all
Ich hatte auch mal den Tip bekommen, alle als Kämpfer starten zu lassen, so dass die Party am Anfang mehr Durchschlagskraft hat und mehr Lebenspunkte dazubekommt und die Charaktere erst später in ihre richtige Klasse umschulen zu lassen.
Wäre das eine brauchbare Strategie?
Erst alle als Kämpfer starten lassen, bis zum 3-4 Level, dabei jedoch die Level-Ups solange wie möglich zurückhalten, bis die Schlüsselattribute der angestrebten Klasse bis zum Maximum gesteigert worden sind, soweit dies überhaubt möglich ist. Dann erst in die angestrebte Klasse wechseln.
Ach ja, noch einen kleinen Tipp: Ich hab gesehen, du hattest einen Fairy Mage... Nimm stattdessen nen Elfen, die stecken etwas mehr ein, und die schlechtere Manaregeneration kann man später durch Items ausgleichen. Sicher funktionieren auch Parties ohne Magier, aber in eine Anfängerparty gehört einer rein, schon allein wegen den schönen Schutzspells.