Star Wars Filme

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Ebeyon hat geschrieben:Darklord hat geschrieben:
Starwars IV Eine neue hoffnung (30 Jahre nach Ep 3)
falsch!
SW 4 spielt definitiv 22 Jahre nach SW 2 ,
SW 4 ist also ca. 20 Jahre (genaue Zahl weiß ich leider nicht) nach SW 3

Luke und Leia sind noch keine 30!!!
Wo kann man das Nachlessen.
würde mich schon interessieren.
die 30 jahren hab ich von einer Seite im Kopf gespeichert weiss aber die seite nicht mehr.
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

habe ich aus dem StarWars FactFile (das ist Papier!!!)

Zeitrechnung: die Schlacht von Yarvin, also die Zerstörung des ersten Todessterns (SW 4) wird als 0 gesetzt
laut FactFile ergibt sich:

SW 1: 32 Jahre vor Yarvin
SW 2: 22 Jahre vor Yarvin
SW 3: ??? nicht im FactFile enthalten, aber so ca. 20 Jahre vor Yarvin
SW 4: 0
SW 5: 3 nach Yarvin
SW 6: 4 nach Yarvin

das FactFile erzählt die Geschichte von Lucas bis ins Jahr 27 nach Yarvin
- es gibt noch viele Kriege und Krisen
- das Imperium ist natürlich noch nicht restlos besiegt sondern spielt noch lange eine Rolle
- Großadmiral Thrawn
- Palpatines Klone
- diverse weitere "Superwaffen" des Imperiums
- Han und Leia heiraten, haben mehrere Kinder, die von Luke in der neu gegründeten Jedi-Akademi ausgebildet werden
- Angriff der Yuzzah Vong (aus einer Nachbargalaxie)
- Chewbaccas Tod beim Rettungsversuch der Solo-Kinder

ach ja: und Boba Fett stirbt nicht in SW 6 in der Grube von Sarlac sondern wird als unverdaulich ausgespien und tritt einen persönlichen Hass-Feldzug gegen Han Solo an...
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4013
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Habe gerade in einem anderen Forum drei "Eastereggs" gelesen, werde mal darauf achten, wenn ich es endlich schaffen, Episode 3 zu sehen:
Nach seiner Entführung von Palpatine sieht man beim Landeanflug seines Shuttle den Millennium Falcon.
der landet auf der untersten Ebene.

George Lucas steht zusammen mit seiner Tochter direkt neben dem Eingang zu Palpatines Loge. Er ist im linken Bildabschnitt zu erkennen, als Anakin durch den Eingang tritt.

Der Jedi Schüler der vor den Augen von Bail Organa von den Klonsoldaten am Jedi Tempel niedergestreckt wird ist George Lucas' Sohn Jett.
CU

Frank-Andre
Benutzeravatar
BIG-BARON
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 18.01.2002 - 15:20
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BARON »

also ich war jetzt 2 mal drin, find den film absolut spitze! der oberhammer! es gibt zwar insgesamt 4 details die ich anders umgesetzt hätte aber egal! der film hat genug um diese fehler auszubaden!

die story wird, wie ich finde, klasse umgesetzt und darth vader wird mir persöhnlich noch wieder ein stück sympathischer! von den schauspielern her absolute klasse und die special effekts kommen genial und keineswegs übertrieben rüber!
leider sind wieder, besonders am anfang, übertrieben viele witze eingebracht um den film jugentauglich und massenkompatibel zu machen aber darüber kann ich hinwegsehen, ist ja eiegntlich nur die anfangssequenz mit der befreiung das kanzlers!

padme war lecker wie immer und anakin bringt die emotionalität, den wahnsinn, das feuer und die eigentliche fremdheit mit der selbstlosigkeit der jedi, überzeugend rüber! auch alle anderen, wie zb siddious (oder wie er sich shreibt) wurden genial getroffen finde ich!

insgesamt also ein wirklich geialer film, den ich mir auch gern nochmal anschauen werde!

in dem sinne, möge die macht mit euch sein und lang lebe die dunkle seite! heil den sith! 8)
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

Nach seiner Entführung von Palpatine sieht man beim Landeanflug seines Shuttle den Millennium Falcon.
der landet auf der untersten Ebene.
a) der Falcon ist ein sehr altes Raumschiff, warum sollte er es nicht sein? manches taucht halt immer wieder im SW-Universum auf.
b) der Bautyp des corellianischen Frachters ist sehr häufig und Han Solos Modifikationen hauptsächlich intern, es muß also nicht zwangsläufig Solos zukünftiges Schiff gewesen sein

wieso also "easteregg"?
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4013
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Ich habe auf meiner Festplatte eine Datei gefunden, wo ich mir aus irgendeinem Forum (weiss leider nicht mehr wo) zeitliche Infos zu Star Wars rauskopiert hatte, hoffentlich passt das alles hier rein :)

Frank-Andre
Webmaster | Admin


[center]Zeitstrahl[/center]
Zeit
Bezeichnung
Was ist passiert


5000 VSY
Großer Hyperraumkrieg
Fernab der alten Republik hatte das reich der Sith durch Zauberei und Ausübung der dunklen Mach an stärke gewonnen. Nach dem Tod des Herrschers Magna Ragnos überzeugte Naga Sadow den Rat der Sith, daß die Republik erobert werden müsse. Der angriff wurde von den vereinten Streitkräften der Republik und den Jedi-Rittern abgewehrt. Als Naga Sadow mit seinen geschlagenen Truppen nach hause zurückkehrte, wurden sie von Sadows Widersacher Ludo Kresh überfallen. Doch während der Schlacht gelang es der Verfolgerflotte der Republik, die Bedrohung durch die Sith für immer zu beenden.

3998 VSY
Der Freedon-Nadd-Aufstand
Der ehrgeizige Jedi-Ritter Freedon Nadd erweckte den Geist Naga Sadow, der ihn in die dunkle Mach einweihte. Auf dem primitiven Planeten Onderon ließ Nadd sich zum König krönen. Nach seinem Tod wurde sein Sarkophag zum Zentrum dunkler Energie, und Nadds Anhänger begannen einen Aufstand, den die Jedi nur mit Mühe niederschlagen konnten.

3996 VSY
Der Sith-Krieg
Nach dem Freedon-Nadd-Aufstand versiegelten die Jedi Nadds Sarkophag in einer Gruft und hofften, damit die von ihm ausgehende Bedrohung beseitigt zu haben. Der intrigante Jedi Exar Kun befreite jedoch den Geist Freedon Nadds. Er ernannte sich zum einzig überlebenden dunklen Lord der Sith und sammelte Truppen, um die Jedi anzugreifen. Daraufhin tobte ein zerstörerischer Krieg in der gesamten Galaxis, und viele Jedi fielen, bevor Kun und seine dunkle Macht schließlich besiegt wurden.

Etwa 50-18 VSY
Die Geburt des Imperiums
In den Jahrhunderten nach dem Sieg über die Sith wurde die Alte Republik, die einen großen Teil der Galaxis umfasste, ein Opfer ihres eigenen Erfolgs. Der Regierungsapparat wurde zunehmend schwerfälliger und die Repräsentanten der einzelnen Welten immer behäbiger. In den letzten Jahrzehnten vor dem endgültigen Zerfall trat die Alte Republik völlig auf der Stelle. Auslösender Faktor war der eigentlich unbedeutende Streit über die Erhebung von Sonderzöllen auf den Handelsrouten, der schließlich zur Schlacht von Naboo führte.

32 VSY
die Invasion von Naboo
als die Alte Republik zerfiel, blockierte die Handelsförderaton den friedlichen Planeten Naboo. Im folgenden Kampf um den Planeten machen die Sith-lords Darth Sidious und Darth Maul ihren Einfluss deutlich. Jedi-Meister Qui-Gon Jinn wurde getötet, bevor Maul und die Föderation besiegt werden konnten. Das Unvermögen des Galaktischen Rats, den Konflikt friedlich beizulegen, führte zur Wahl des Senators Palpatine zum Kanzler.

18-0 VSY
die Geburt der Rebellion
viele einflussreiche Senatoren der Alten Republik reagierten bestürzt auf die Terrorherrschaft Palpatines, darunter Bail Organa und Mon Mothma, de trotz der militärischen Stärke des Imperiums eine organisierte Rebellion anzettelte.

3-0 VSY
der Bau des Todessterns
um seine Macht zu stärke, dehnte der Imperator die militärische Schlagkraft in der Galaxis weiter aus. Er ließ Furcht erregende Waffen, darunter Tausende Sternenzerstörer, bauen. Das größte Symbol Imperialer Macht war der Todesststern. Entwickelt von dem genialen Militärstrategen des Imperiums, Grand Moff Tarkin, wurde die ultimative Waffe an einem geheimen Ort unter der Aufsicht von Darth Vader konstruiert. Der Todesstern besaß genügend Feuerkraft, um einen Planeten zu vernichten.

2 VSY
das Abkommen von Corellia
das Abkommen von Corellia war ein Meilenstein in der Geschichte der Rebellion. Die drei größten Widerstandsbewegungen vereinten sich zur Rebelion-Allianz. Unterzeichner des Vertrags waren die Senatoren und Vorsitzenden der neuen Allianz Bail Organa, Garm Bel und Mon Mothma.

0 NSY
die Schlacht von Yavin
der Wendepunkt für die Rebellion kam, als Rebellentruppen einen letzten verzweifelten Angriff auf den Todesstern des Imperiums unternahmen. Ein X-Wing der Rebellen vernichtete die Kampfstation in letzter Minute, bevor sie die Basis der Allianz auf Yavin 4 auslöschen konnte: ein wichtiger Sieg für die Rebellen Allianz.

0,5-2 NSY
der Gegenschlag des Imperiums
Darth Vader entkam der Vernichtung des Todessterns und schloss sich wieder dem Imperator an, um die blutigen Konflikte, die auch unter der Bezeichnung Kopfgeldjägerkrieg bekannt sind, zu überwachen. Zur gleichen Zeit begann das Imperium mit dem Bau des zweiten Todessterns, bei dem die Schwächen seines Vorgängers, die der Rebellen-Allianz zum Sieg verholfen hatten, ausgemerzt wurden. Willig errichtete das Imperium um Yavin 4 einen Blockade. Den Rebellen gelang die Flucht nur unter zahlreichen Opfern. Damit begann eine Zeit des Guerillakampfes kleiner Rebellen-Gruppen gegen die Imperialen Streitkräfte, während das Imperium mit Hilfe von ausgesetzten Sonden nach der neuen Rebellen-Basis suchte.

3 NSY
Mission auf Circarpous (I )V (Mimban)
Die hoffte auf finanzielle Unterstützung nach den Schlach von Yavin durch die Geschäftsbarone von Circarpous IV. Leia und C-3PO sollten die Verhandlungen auf C.IV führen, begleitet durch Luke und R2-D2. Durch einen Defekt in Leia's Y-Wing-Antriebs mussten sie auf Mimban (Circarpous V) notlanden. In einem kleinen Ort trafen sie auf eine alte Frau namens Halla, die behauptete sie sei eine "Meisterin" der Macht. Sie zeigt beiden einen Splitter vom Kaiburr-Kristall, der die Fähigkeiten eines Macht-Benutzers verstärkt und konzentriert. Luke beschloss ihr zu helfen und den Kristall nicht in imperiale Hände fallen zu lassen. Beide (Luke und Leia) wurden jedoch gefangen genommen und der Splitter konfisziert. Beide wurden mit zwei Yuzzem eingesperrt, mit denen sie sich anfreundeten. Mit der Hilfe von Halla gelang es Luke die Schlösser zu öffenen, so daß sie fliehen konnten. General Grammel hatte jedoch schon mit Hilfe des Gouverneur Gyndine Leia identifiziert und der hatte Vader verständigt, der sich sofort auf den Weg machte.
Mit Hilfe der Yuzzem gelang es ihnen zu fliehen, einen Gleiter zu stehlen und sich auf den Weg zum Tempel der Nebengottheit Pomojema, wo der Kaiburr-Kristall sich befand, zu machen. Durch die Verfolgung eines Wandrella gelangten Luke und Leia in einen Schacht, der von den unterirdisch lebenden Coways gegraben wurde. Halla, C-3Po und R2 wurden ebenso wie Luke und Leia von ihnen gefangen genommen. Beide Gruppen wurden bei der Flucht getrennt. Luke musste gegen den Champion der Coway kämpfen um seine Freunde zu retten. Er schaffte es dank seiner Machtfähigkeiten zu gewinnen.
Vader war ihnen dicht auf den Versen, nachdem er Grammel wegen seiner Inkompetenz getötet hatte. Er machte sich auf den Weg zu einer Störung der Macht - dem Kaiburr-Kristall.
Im Tempel lieferte sich Luke einen Kampf mit dem "Wächter" des Kristalls - einer Sumpfechse. Dabei brachte er (versehentlich) eine Wand zum Einstürzen und wurde unter einem Steinbrocken eingeklemmt.
Als Vader eintraf, stellte sich ihm Leia in den Weg und bekämpfte ihn mit Lukes Lichtschwert. Vader fügte ihr jedoch immer mehr Schaden zu, bemerkte dadurch allerdings nicht, daß sich Luke mit Hilfe des Yuzzem befreien konnte.
Er griff in den Kampf ein und konnte dank des Kaiburr-Kristalls Vader zurück schlagen und ihm sogar den rechten Arm ab. Vader, vom Kapf geschwächt, stolperte in ein Loch im Tempelboden.
Mit Hilfe des Kristalls konnte Halla Luke und auch Leia wieder heilen.
Empört über die Aktionen des Imperiums auf Mimban ließen die Circarpoussianer der Allianz heimlich Geldmittel zukommen, die unter anderem auch die Ionenkanone finanzierten.

3 NSY
die Schlacht von Hoth
nachdem das Imperium die Rebellen-Basis auf dem Eisplaneten Hoth entdeckt hatte, führte Darth Vader die mächtige Invasion gegen Hoth an. Bei dem bisher bedeutendsten Sieg des Imperiums wurde die Basis zerstört. Beide Seiten erlitten erhebliche Verluste.

3,5 NSY
der Aufstieg der schwarzen Sonne
die von den Rebellen bedrohte Stabilität des Imperiums ließ andere gefährliche Gegner Ambitionen auf den Thron entwickeln. Der einflussreichste unter ihnen war Prinz Xizor, Oberhaupt des Verbrechersyndikats 'Schwarze Sonne' und nach dem Imperator und Darth Vader die drittmächtigste Gestalt in der gesamten Galaxis. Xizor intrigierte gegen Darth Vader, bis sich die Gegner im eine Sternschiff-Schlacht lieferten. Dabei wurde Xizor schließlich von Vader getötet.

4 NSY
die Schlacht von Endor
nach dem Schlag gegen die Echo-Basis auf Hoth war es für die Rebellen lebensnotwendig, den zweiten Todesstern zu zerstören. Die Rebellen-Flotte plante einen massiven Angriff auf die Superwaffe, während einen kleine Einheit den Schutzschild neutralisierte, dessen Generator sich auf dem Waldmond Endor befand. Der Jedi und Rebell Luke Skywalker kämpfte gegen Darth Vader und den Imperator zugleich, wobei Vader sich von der dunklen Seite abwandte und Palpatine tötete, bevor er selbst seinen Verletzungen erlag. Die Rebellen erlitten herbe Verluste, konnten aber den Schutzschild und den Todesstern zerstören. Dies bedeutete das Ende des Imperiums mit seiner Neuen Ordnung. Eine Neue Republik war geboren.

4 NSY
der Pakt von Bakura (Han und Leia)
unmittelbar nach dem Tod des Imperators und der Zerstörung des zweiten Todessterns half die Rebellen-Allianz dem Imperialen Planten Bakura, der von einer fremden Invasionsflotte angegriffen wurde. Nachdem die Invasion erfolgreich abgewehrt worden war, schwor Bakura dem Imperium ab und trat der von den Rebellen gegründeten Allianz Freier Planeten bei.

4-6,5 NSY
die Geburt der Neuen Republik
innerhalb weniger Tage nach der Schlacht von Endor wurde aus der Rebellen-Allianz die Allianz der Freien Planten. Einen Monat später veröffentliche Mon Mothma die Erklärung der Neuen Republik, die von acht Mitgliedern der Rebellen-Allianz unterzeichnet wurde. Mon Mothma wurde zur Obersten Rätin ernannt. Auf diplomatischem Weg gewann die Neue Republik im Laufe der folgenden Monate Hunderte ehemals Imperialer Planeten für sich.

6,5-7 NSY
die Schlacht von Coruscant
trotz des Sieges der Neuen Republik über das Imperium und trotz Palpatines Tod ging der Galaktische Krieg weiter. Das Imperium war immer noch die dominierende militärische Macht in der Galaxis. Die Republik entschloss sich daher die Imperiale Basis auf Coruscant anzugreifen. In einer erbitterten Schlacht durchbrach die Republik die Verteidigung des Imperiums und erlangte schließlich die Kontrolle über Coruscant.

7,5 NSY
der Bacta-Krieg
einen entscheidenden Sieg errang die Neue Republik, als sie den Planeten Thyferra einnahm; auf diesem Planeten wurde Bacta, ein begehrtes Medikament zur Heilung von Schnittwunden, hergestellt.

7,5-8
die Zerschlagung des Imperiums
das Imperium hatte immer noch große Macht. Nach dem Tod Palpatines ging die Kontrolle jedoch auf Imperiale Moffs und Generäle über, die einander schneller auslösten. Während deren Autorität immer weiter schwand, gelangten einige Kriegsherren an die Macht, von denen jeder einen Sektor des früheren Imperiums beherrschte.

8 NSY
das Hapan-Konsortium
erstmals in Jahrtausenden tauchten die mächtigen, zurückgezogen lebenden Hapaner aus dem Hapes-Cluster auf und schlugen eine strategische Allianz mit der Neuen Republik vor. Diese Allianz hätte zwar viele Vorteile geboten, die Umstände aber sprachen gegen das Bündnis.

9 NSY
der aufstieg der dunklen Macht
als es schien, daß das Imperium nie wiederhergestellt werden würde, gelang es Thrawn, dem letzt Großadmiral des Imperiums, aus den kläglichen Überresten eine Flotte aufzubauen. Sie wurde für die Neue Republik zu einer argen Bedrohung. Thrawn wurde jedoch getötet, bevor er die Lorbeeren für seine Taten ernten konnte.

9 NSY - Mara Jade begegnet zum ersten Mal Luke Skywalker.
Sie hatte einst geschworen ihn zu töten, doch auf dem Planeten Myrkr waren sie gezwungen sich aufeinander zu verlassen, um selbst zu überleben. DDanach trennten sich ihre Wege aber vorerst.

10 NSY
das dunkle Imperium
der seit der Schlacht von Endor ruhende Geist des Imperators wurde zu einer Zeit wiedergeboren, da das Imperium zu neuer Stärke gelangt war. Dank der Klon-Technologie konnte Palpatine sich daranmachen, sein Imperium wieder aufzubauen. Erst als sein Klonkörper starb und sein Geist keinen neuen Körper finden konnte, endete Palpatines Herrschaft endgültig.

11 NSY
die Rückkehr der Jedi-Ritter
die Jedi-Ritter waren in der Alten Republik immer die Bewahrer des Friedens und der Gerechtigkeit gewesen. Die Neue Republik erkannte die Notwendigkeit einer solch einigenden Kraft und gründete daher unter der Leitung von Luke Skywalker die Jedi-Akademie.

12 NSY
die Bedrohung durch den Darksaber
das mächtige Verbrechersyndikat 'Schwarze Sonne' versuchte die Planeten, die nicht der Neuen Republik eingetreten waren, zu vereinen. Sie konstruierten eine neue Superwaffe mit dem Namen Darksaber, die auf dem Prinzip des planetenzerstörenden Lasers des Todessterns basierte. Darksaber stellte eine ernsthafte Bedrohung für die Neue Republik dar, bis die Waffe aufgrund von Konstruktionsfehlern versagte.

16-17 NSY
die schwarze Flotte
kurz nach der Schlacht von Endor fiel die mächtige Schwarze Flotte des Imperiums den Yevethanern in die Hände. Die nutzten die Schiffe, um Feinde nahe gelegener Planeten anzugreifen; eine Aktion, die sie die Großer Säuberung nannten. Das führte zu einem verheerenden Gefecht mir der Neuen Republik.

17 NSY
der aufstand von Alamania
nach der Krise um die Schwarze Flotte nahmen einige Gruppen, die die Neue Republik schon einmal bedroht hatten, ihren bewaffneten Widerstand wieder auf. Auch zwei abtrünnige Jedi-Schüler attackierten die Republik. Sie bombardierten den Senat und machen den Planeten Alamania zu einem ständigen Krisenhard.

18 NSY
die Corellianische Revolte
nach dem endgültigen Fall Palpatines betrieben die für den Handel bedeutenden Planeten des Corellianischen Sektors eine Politik konsequenter Nichteinmischung. Die Neue Republik erkannte nicht, daß die Triade von Sacoria plante, sich vollständig loszusagen und einen unabhängigen Staat zu gründen. Mithilfe der Waffe von Centerpoint gelang es der Triade, ihre Drohung wahr zu machen. Die folgenden Auseinandersetzungen schadeten der Stabilität und der Glaubwürdigkeit der Neuen Republik.

19 NSY
das Caamas-Dokument
Auseinandersetzungen in der Neuen Republik spitzten sich wegen des Caamas-Dokuments zu, das bothanische Saboteure der Mitwirkung an der Verwüstung Caama Jahrzehnte zuvor überführte. Die Beilegung des Streits ebnete den Weg zu dem historischen Friedensabkommen zwischen dem Imperium, repräsentiert durch Admiral Pellaeon, und der Republik, vertreten durch Staatschef Ponc Gavrison.

19 NSY - Hochzeit von Luke Skywalker und Mara Jade

23 NSY
das zweite Imperium
die Neue Republik entdeckte, daß eine Imperiale Bewegung, bekannt als Zweites Imperium, die "Schattenakademie" aufgebaut hatte, in die Schüler mit der dunklen Seite der Macht vertraut gemacht wurden. Nun blieb dem Zweiten Imperium keine andere Möglichkeit, als die Neue Republik in einen Krieg zu verwickeln, in dem die Jedi entscheidende Rolle spielten.

24 NSY
die Allianz der Vergessenen
die Neue Republik erkannte, daß die Allianz der Vergessenen, eine radikale Bewegung für die Rechte der Nichtmenschen, plante, sich die gesamte Galaxis untertan zu machen. Erreichen wollte sie das mit der Drohung, einen tödlichen Virus freizusetzen. Die jungen Jedi-Ritter und eine Eingreifflotte der Republik waren gezwungen, die Allianz der Vergessenen zu bekämpfen.

25 NSY
das Erbe der Jedi-Ritter
Eine mysteriöse und grausame neue Spezies, die Yuzzahn Vong, hat die Galaxis betreten und Zerstörung und Leid über die Neue Republik gebracht. Unter dem Banner eines Krieges für ihre Götter streben die Yuuzhan Vong die Herrschaft über die Galaxis an. Sie erringen einen vernichtenden Sieg bei Sernpidal, wo der tapfere Wookie Chewbacca getötet wird. Bald darauf besetzen die Streitkräfte der Yuuzhan Vong einige Welten, andere vernichten sie. Auf Fondor wird Prinz Isolders Hapanische Flotte dezimiert, ebenso eine beträchtliche Anzahl der Yuuzhan-Vong-Invasionsstreitkräfte.

25 NSY - Chewbacca stirbt, als er Anakin Solo rettete.

26 NSY
Eroberung und Wiedergeburt
die Stimmung schlägt gegen die Jedi um, als die Yuuzhan Vong Interesse an den ehrwürdigen Hütern der Macht zeigen. Nach der Schlacht von Duro will der Kriegsherr Tsavon Lah die Köpfe aller Jedi und bringt die Wächter der Neuen Republik in tödliche Gefahr. Die Jedi-Akademie auf Yavin 4 wird evakuiert, nachdem der Große Tempel von Yuuzhan-Vong-Shapern zerstört wurde. Inmitten dieses Chaos wird Luke Skywalkers und Mara Jades erstes Kind, Ben, geboren. Han und Leia Organa Sole bieten für den Jedi Unterschlupf.

27 NSY
der Untergang von Coruscant
nach einer abenteuerlichen Mission, die darauf abzielte, die von den Vong gezüchteten Jedi-Killer zu vernichten, wird Anakin Solo auf einem Welt-Schiff im Orbit um den Planeten Myrkr getötet. Die Yuuzhan Vong nehmen den Regierungssitz der Neuen Republik ein und Coruscant fällt an die Invasoren. Der Staatschef Bosk Fey'lya wird getötet, viele Archive der Neuen Republik werden zerstört. Luke Skywalker, seine Jedi und Solos Familie halten nur unter Mühen die übriggebliebenen Gruppen der Neuen Republik zusammen.

27 NSY - Ben Skywalker wird geboren.


Zeitstrahl - nach Hauptcharaktere

0 NSY
nach der Schlacht von Yavin
imperiale Sternzerstörer errichten einen Blockadering um Yavin 4 um die Flucht der Rebellen zu verhindern.
Luke schafft es mehrmals den Ring zu durchbrechen um Informationen über den SSD 'Executor' "mit zu bringen. Er entdeckt den abgelegenen Planeten Hoth bei einem fast missglückten Durchbruchmanöver.
Jan Dodonna wird gefangen genommen, als er fast die gesamte TIE-Bomber-Staffel des Imperiums mit einer Bombe auf Yavin 4 vernichtet und wird in die Lusankya, die neue Imperiale Strafanstalt, gebracht.


1 NSY
der Kampf um Taanab
Lando sollte eine Ladung Denta-Bohnensprosse nach Taanab bringen und im Gegenzug dafür Conner-Netzte wieder mitbringen. Jedes Jahr zur gleichen Zeit überfallen die Piraten von Norulac die Handelsschiffe, die dich gerade im Hafen befanden. Da Lnado'S Fracht schon gelöscht war, ließen sie ihn in Freiden. Die Händler jedoch setzten sich nicht zur Wehr und taten es an die Taanabianische Kopfjäger Z-95 "Flotte" ab, sich um die Piraten zu kümmern. Lando regte dies auf und er verkündete lauthals in einer Bar, daß er sie ein für alle mal vernichten werde und bekam im Gegenzug dafür (falls er es schafft) eine clendorianische Brauerei angeboten.
Lando schaffte es die Piraten dank der Ladung Conner-Netze und ein paar Asteroiden die Piraten zu besiegen und erhielt die Brauerei und wurde für kurze Zeit zu einem Helden.


3 NSY
das Xizor-Problem
Dash Rendar, Leia, Lando und Chewie machten sich gemeinsam mit Luke und dem Renegaten Geschwader auf zum imperialen Planeten Gall, wo Han immer noch tiefgefroren im Lagerraum der Slave 1 lag. Luke und das Renegaten-Geschwader führten ein Ablenkunsmanöver gegen die imperiale Flotte, damit die anderen zur unbemerkt zur Slave 1 gelangen konnten. Durch den Angriff der imperialen Schiffe, mussten Leia und die anderen ihren Rückzug antreten. Luke verhinderte unterdessen einen Mordanschlag auf sein Leben durch die sabotierte R2-Einheit im X-Wing von Wes Jenson.

Leia wies Dash an auf Luke Acht zu geben, der sich in Obi-Wans alter Hütte auf Tatooine zurückgezogen hatte, da sie erfahren hatte, das Vader in nun töten wolle anstatt ihn bekehren zu wollen.
Leia machte sich unterdessen daran, mit der die Organisation 'Schwarze Sonne' in Verbindung zu treten und sie als Verbündetet zu gewinnen.
In der Zeit hatte Luke sein Lichtschwert fertiggestellt und wurde auch schon von einer Flitzerbande unter der Führung von Big Gizz angegriffen. Mithilfe Dash Rendar gelang ihm schließlich der Sieg.
Durch seinen Agenten Jixton, der sich in Gizz' Bande eingeschlichen hatte, daß jemand versuchte Luke zu töten und Vader dafür verantwortlich machen wolle. - Drahtzieher hinter allen Ereignissen war hier Prinz Xizor,Oberhaupt der 'Scharzen Sonne' -

9 NSY
Großadmiral Thrawn
Eine diplomatische Mission führten Leia, Han und Luke zum Planeten Bimmisaari, mussten ihre Mission jedoch wegen eines Angriffs geheimnisvoller Entführer abbrechen, die es scheinbar auf Leia abgesehen hatten.
Thrawn plante einen Angriff auf die Schiffswert auf Sluis Van. Leia, die von Sluis Van die sektorweiten Bemühungen zu helfen koordinierte, wurde erneut von den unbekannten Angreifern überfallen. Der Angriff wurde jedoch wieder verhindert.
Han, Lando und Leia brachen gemeinsam nach Nkllon auf, wo Lando ein Bergbau-Unternehmen leitete. Auf dem Weg dorthin begegneten sie Luke und R2.
Auf Nkllon wurde das Unternehmen allerdings von Thrawns Einheiten angegriffen. Dadurch entschied Han, daß Leia nach Kashyyyk reisen sollte, während er und Lando ihre Verfolger auf eine falsche Fährte lockten.
Luke hingegen wollte einem Gerücht nachgehen, daß auf Jomark ein alter Jedi-Meister leben solle. Er geriet jedoch in einen Hinterhalt und sein X-Wing wurde schwer beschädigt; er trieb hilflos im Weltall, bis er von Talon Karrdes Macht-begabten Assistentin Mara Jade aufgespürt wurde. Karrde beschloss ihn an Thrawn auszuliefern.
Ohne von der Gefangennahme Lukes durch Karrde, suchten Lando und Han ihn auf, um ihn zu einer Zusammenarbeit mit der neuen Republik zu bringen. Noch während der Verhandlungen gelang Luke die Flucht. Dies bewegte dann auch Karrde zur Republik überzulafen, da Thrawn ihn nun für einen Verräter hielt, der Luke entkomen hat lassen. [...]
Auf Kashyyyk wurde Leia erneut angegriffen. Die Gegner stellten sich als Noghri heraus, die aus Ehrenschuld gegenüber Darth Vader dem imperium als Meuchelmörder dienten. Als die Noghri herausfanden, daß Leia die Tochter Vaders war, gelobten sie ihr die Treue.
Luke, Han und Lando trafen auf Sluis Van ein, eigentlich nur um den verletzten Lando medizinisch zu versorgen. Als Thrawn den Angriff auf die neu-republikanischen Kreuzer mit Hilfe der auf Nkllon gestohlenen Minendroiden, gelang es Lando teilweise die Kontrolle über sie zu erlangen und die Republik vor schlimmeren zu bewahren.

10 NSY
Palpatines Auferstehung
Baltane, der Gouverneur des Industrieplaneten Balmorra, bot der Republik neue X-1-Viper-Droiden an, da er Exekutor Sedriss, den größten Krieger des Imperators, nicht traute. Wedge Antilles schlug vor sie direkt gegen Byss einzusetzen.
Luke und Kam Solusar machten sich auf eine Expedition nach Ossus, der vor dem Sith-Krieg ein Jedi-Zentrum gewesen war. Luke hoffte dort mehr über die Jedi zu erfahren und vor allem, wie er die neue Generation trainieren sollte.
Die schwangere Leia machte sich auf den Weg nach Nar Shaddaa, um dort Vima Da-Boda aufzusuchen. Sie, Han, Chewie sowie Salla Zend und Shug Ninx machten sich gemeinsam im Falcon auf den Weg dorthin. Doch infolge der imperialen Präsenz auf Nar Shaddaa sahen sie sich gezwungen in den Duro-Sektor zu fliehen: zwei 'Dunkel-Seite-Adapten' des Imperators, Zasm Katth und Baddon Fass, jagten auf Nar Shaddaa die Rebellen. Unter ihnen ebenso Boba Fett.
Nachdem sie die Slave 1 durch eine Kollision beschädigt hatten, konnten sie mit dem Falcon fliehen und stießen auf Vima.

Verärgert von Zasms' und Fass' Tod schickte der Imperator Sedriss nach Ossus um Luke zu fangen. Luke konnte in der zwischen Zeit zwei der Eingeborenen als Nachwuchs-Jedi rekrutieren - Rayf und dessen Schwester Jem. Als Sedriss auftauchte, tötete ihn der Baumähnliche Jedi-Meister Ood Bnar und fand ebenso den Tod. Er hinterließ ein Lager voller Lichtschwerter und einen jungen Baum - sein Nachkomme. Der Imperator spürte Sedriss' Tod und ersetzte ihn durch zwei neue Adepten der Dunklen Seite. Dies wiederum spürte Luke und wusste, daß sein alter Feind zurückgekehrt war. Mit seinen neuen Jedi machte er sich auf zur Pinnacle-Basis.
Während sich Wedge, Lando, C-3PO und R2-D2 in den Bäuchen der Viper-Droiden versteckten , feierte der Imperator gerade die Einweihung des sogenannten Galaxsis-Geschützes.
Um Boba Fett zu entgehen, flog Han den Falcon in eine dichte Gaswolke. Dort trafen sie auf eine selbständige Zivilisation, von deren Sicherheitskräften Han, Leia, Chewie und Vima gefangen genommen wurde und vor ihren Herrscher gebracht wurden. König Empatojayos, ein früherer Jedi, schloss sich schließlich der neuen Republik an, als er vom Kampf der Rebellen und Jedi erfuhr. Sie machten sich anschließend wieder auf den Weg nach Neu Alderaan.
Auf Byss verlief der Angirf zuerst gut, doch als der Imperator seine Chrysaliden (genetisch veränderte Rancoren, die von der Energie der Dunklen Seite der Macht durchdrungen waren) wendete sich das Blatt. Sie zerstörten die X-1-Viper-Droiden. Salla und Shug retteten Lando und die anderen, die gerade Fracht nach Byss transportiert hatten.
Als Lukes Gruppe die Pinnacle-Basis erreichten, mussten sie mit ansehen, wie sie vom Galaxis-Geschütz zerstört wurde. Zu Han, Leia und den anderen stießen sie erst wieder auf Neu Alderaan. Doch wieder wurden sie von den Dunkel-Adapten des Imperators angegriffen, die Leia und ihr Kind töten sollten. Sie schafften es jedoch sie zu schlagen und konnten nach Nespis III fliehen. Noch vom Tod Jems bewegt, traen die dort Mon Mothma und Admiral Ackbar wieder. Kurz darauf wurde das dritte Kind von Han und Leia geboren - Anakin Solo.
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

ja, so kenne ich das auch, es scheint allerdings etwas älter zu sein, denn die Ereignisse von SW 2 und 3 sind noch nicht enthalten.

eine kleine Anmerkung noch:
ein Problem der Sith bestand immer in ihrer Machtgier. Viele Kriege gegen die Sith wurden nur gewonnen, da sie sich gegenseitig in ihrer Gier und in ihrem Neid zerfleischten. Seitdem gilt die Regel "Immer nur zwei", ein Meister und ein Schüler.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
mithomasMIT
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 688
Registriert: Sa 07.05.2005 - 20:18
Wohnort: Transylvanien
Kontaktdaten:

Beitrag von mithomasMIT »

ZU Lord of Darkness:

Wenn man nur gewöhnliche Filme anschaut schaut man StarWars auch in deiner Reihenfolge an...

Wenn man PulpFiction nicht sah, versteht man sowas auch net...

Was ich sage ist, dass Episode3 als sechster erschien, egal ob es chronologisch anderswo hingehört... Wie hast du es zum allerersten mal angeschaut 1,2,3,4,5,6??? glaub' nicht, sondern 4,5,6,1,2,3...

Schluss zum Thema!!! wil darüber net mehr schrieben... NImm es nicht als beleidigung, aber manche verstehen schwarz&weiß andere sehen auch etwas mehr...
"Denn wisse, stets ist es das Weib, mit dessen Hilfe der Dämon in die Herzen der Männer eindringt"

/Umberto Ecco: Der Name der Rose
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Also ein alter Freund von mir hat alle 9 Episoden 'gelesen'.
Vermutlich auf Original, also Englisch bzw. Amerikanisch.

So weit ich es also verstanden habe, hatte Goerge Lukus erst mal die Geschichte ( bestehend aus 9 Episoden) geschrieben.
Dannach hatter er mit der Verfilmung angefangen.
Und zwar mit der Episode 4. Später kamm eben noch 5 und 6 dazu.
Er soll geziehlt 4-6 ausgesucht haben, weil dort die meiste Aktion vorhanden sein soll.

Die restelichen Episoden (7-9) werden sehr wahrscheinlich nie verfilmt werden, weil Gorge Lukas Testamentarisch verfügt haben soll, daß Niemand (außer Er selbst) diese rechstlichen Episoden verfilmen darf. Und Er selbst hat auf Grund seines hohen Alters keine Lust dazu.

Tja, wer also wissen will, wie es weiter geht, muß dann wohl die Bücher(Buch?) über die restlichen Episoden lesen.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Also isch hab mir den Film auch gestern angesehen und fand ihn wirklich gut gemacht. Die Specialeffekts waren kaum noch zu toppen (naja, in Zukunft wird sowas scheinbar Standart werden :D ). Aber seine Tiefen hatte der Streifen durchaus auch: Wenn ich an das Genöhle zwischen Anakin und Padme denke... *schnarch* :)) Aber das musste wahrscheinlich eingebaut werden, damit die wahren Fans alles genau so hatten wie gelesen. 8)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Der Jedi Schüler der vor den Augen von Bail Organa von den Klonsoldaten am Jedi Tempel niedergestreckt wird ist George Lucas' Sohn Jett.
... und, wenn die deutsche Synchro nicht ganz besonders doof ist und nicht ich sondern George Lucas vollkommen ausgetickt ist, Han Solo.
UND mit Bail Organa eng verwandt. Passen würde es. Wer die Han Solo - Trilogie nicht gelesen hat möge sich bitte raushalten *g*
Habe erstmal nichts widersprüchliches gefunden.

Ach ja, das muss ich jetzt einfach loswerden: Was sollte in Episode II diese Boba-Fett-Sache? Boba Fett ist kein Klon und auch nicht mit Jango Fett verwandt. Er war, bis er einen kleinen Unfall hatte, ein gewöhlicher Protektorgeselle mit Namen Jaster Mereel... nach Ep II mussten auch erstmal alle Biografien umgeschrieben werden, weil Lucas unbedingt seinen wankelmütigen Willen durchsezten musste *grummel*

Ep II hat mich diesbezüglich sehr enttäuscht ... der Macht sei Dank gibt es ja "Eine neue Hoffnung" [/Schleichwerbung]

May the force be with you
(Am 4. Mai werden wir bei euch sein... irgendwas flüstert mir dass Raab kein Englisch kann I) )

Fritze :unschuldig:
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

@ Bleifrei

soweit ich weiß, ging er mit allen 9 Episoden auf Produzentensuche und bekam das Ding um die Ohren geworfen, wegen zu lang...
er hatte also die Wahl, alle 9 Episoden auf eine zusammenzustauchen, oder sich halt eine einzelne rauszupicken. Episode 4 hat er ausgesucht, da man sie sich auch für sich alleine anschauen kann, ohne die Vorgänger und Nachfolger.
Daß Episode 4 so ein großer Erfolg wurde, damit hatte niemand gerechnet. Erst dann wurde beschlossen, weitere Filme zu drehen. Und die Leute wollten zu der Zeit natürlich die weiteren Abenteuer von Luke, Leia und Han sehen und nicht etwa die tiefenpsychologische Entwicklung von Anakin zu Vader. Daher kamen erstmal Episode 5 und 6.
In den 90ern wurden die dann digital aufgemöbelt, um sie damaligen Standarts wie Jurassic Parc und Terminator 2 anzupassen.
Als Lukas dann sah, welch tolle neue Möglichkeiten es gibt, kam der Entschluß, von vorne anzufangen, also mit Episode 1. Echte Fans würden den chronologischen Bruch erkennen, nachvollziehen und verzeihen können, naja und Episode 1 konnte man sich auch als nicht-StarWars Fan ansehen, ohne 4-6 zu kennen.

@ Fritze

kenne die Triologie nicht, werde mich aber nicht raushalten :D
mein Stand zu Han Solo ist folgender: Han Solo ist durchaus ein "Macht"-Talent aber kein bewusster Anwender. Sollte er jemals ein Jedi Schüler (niedergestreckter?) gewesen sein, würde er in Episode 4 gegenüber Obi Wan nicht so abfällig über die Macht reden (oder gerade deshalb?).
Mein Wissen über die Vergangenheit ist folgender:
Als trickreicher Pilot diente er im Imperium und hatte vielversprechende Aufstiegschancen. Allerdings passte ihm nicht der rüde Umgangston des Imperiums gegenüber Nicht-Menschen der ja nun bis zu Sklaverei reichte. Auf einem Gefangenentransport begann er zu meutern/rebellieren/fliehen und nahm dabei einen gequälten Wookie mit. Dieser (richtig Chewbacca) stand ihm gegenüber seitdem in einer Lebensschuld, die sich in tiefe Freundschaft wandelte bis hin zu Chewies aufopferungsvollem Tod um Hans Kinder zu retten, womit er dann seine Lebensschuld (die er auch auf Hans Familie also Leia und die Kinder ausdehnte) abgegolten hatte und in den ehrenvollen Wookie-Himmel kam.
Naja jedenfalls seit Hans Desertation vom Imperium zogen die beiden gemeinsam als Schmuggler durchs Universum bis zur schicksalhaften Begegnung in der Mos Eisley-Bar...

OB Han VORHER ein Jedi Schüler war und schon in Episode 3 auftauchte kann ich allerdings nicht beurteilen.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

ist eigentlich Chewie unter den Wookies in SW3?
zeitlich wäre es möglich, da er insgesamt so ca. 200 Jahre alt geworden ist...
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
mithomasMIT
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 688
Registriert: Sa 07.05.2005 - 20:18
Wohnort: Transylvanien
Kontaktdaten:

Beitrag von mithomasMIT »

Meister YODA verabschiedet sich in einer Szene von 2Wookies, Chewi ist der eine
"Denn wisse, stets ist es das Weib, mit dessen Hilfe der Dämon in die Herzen der Männer eindringt"

/Umberto Ecco: Der Name der Rose
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

es gibt einen Fan-Film namens "Star Wars Revalations" von Laien aber angeblich von guter Machart...
leider war die Downloadzeit bei mir 45 Minuten...über den Firmenrechner wollte ich das dann doch nicht machen :smokin:

es gibt auch die "SW Fan Film Awards", kann man auch mal nach suchen...
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
mithomasMIT
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 688
Registriert: Sa 07.05.2005 - 20:18
Wohnort: Transylvanien
Kontaktdaten:

Beitrag von mithomasMIT »

ein Freund von mir hat auch solch einen Film gemacht, muss man aber Ungarisch sprechen können um die Witze zu verstehen :))
"Denn wisse, stets ist es das Weib, mit dessen Hilfe der Dämon in die Herzen der Männer eindringt"

/Umberto Ecco: Der Name der Rose
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

11.10.05 kommt SW 3 auf DVD Freu.
<----- vor Laden stehend und als erstes rein renn
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

.... dummerweise hast du den laptop dabei während du wartest. aber lass doch bitte ein foto machen wenn du anfang oktober immer noch da sitzt :D
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Hi !

Also, ich hab mir letztens Star Wars Episode 3 angeschaut....
Ich muss sagen, ich bin ja `eh kein großer Star Wars Fan *duck* ;) aber was die da gebracht haben !! :bad: :bad:
Ich fand den Film von Anfang bis Ende schlecht.
Die Dialoge waren abgrundtief miserabel und hätten von einem dreijährigen Kind mit Fingerfarben ins Drehbuch gemalt worden sein können.
Das beste an dem Film war der Abspann und selbst der gefiel mir nicht. :unschuldig:
Wahrscheinlich muss man wirklich ein absolut eingefleischter Fan sein um diesen Klamauk gut zu finden.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten :unschuldig: Ich fand den Film klasse :P
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“