HoMM5 wird hoffentlich kein Etherlords

Diskussionen rund um Teil 5 der Heroes Reihe

Moderatoren: mara, Thies, Radagast, Azurdrachen

Moonlight1234
Goblin
Goblin
Beiträge: 29
Registriert: Mo 28.02.2005 - 04:02

HoMM5 wird hoffentlich kein Etherlords

Beitrag von Moonlight1234 »

Ich habe mittlerweile mal Etherlords gespielt.
Erst jetzt weiß ich wie gut HoMM4 ist.

Auch wenn ich so manches mal gefrustet geflucht habe, stimmt dort doch alles. Die Storyies sind gut erzählt, man baut einen Bezug zu den Hauptfiguren auf und der Schwierigkeitsgrad ist im nachhinein betrachtet ganz okay.
Vor allen Dingen ist HoMM4 bugfrei. Bei Etherlords kannst du weiterspielen obwohl die Kampange verloren ist.

Ich habe gelesen das Nival, die auch Etherlords programmiert haben, HoMM5 programmieren. Hoffentlich verunstallten die HoMM nicht Richtung Etherlords.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Hm weiterspielen nach Verlust? War bei mir nie so.

Und, wie Nival jetzt schon zigmal, teilweise gereizt und genervt, in ihrem und im Ubi Board gepostet haben:
"HoMM 5 ist KEIN Etherlords 3"
Chaosdrache
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 809
Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
Wohnort: Monasterium

Beitrag von Chaosdrache »

Hab zum Thema etwas auf der Gamestar-Seite gefunden.

Zwei Entwickler von Nival haben in den Heroic-Corner-Foren erste Informationen zu Heroes of Might & Magic 5 veröffentlicht. So soll das Spiel Etherlords nicht einmal ansatzweise gleichen. (...)

http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/strategie/24502/

Gruß, Chaosdrache
Besser abseits als ohne Wert
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Im Nival Forum war bereits auch einem Moonlight1234 nicht zu helfen gewesen. Mit 1.07 Patch hatte ich zumindest keine Probleme mit Bugs.

Der spezielle Reiz von Etherlords macht für mich auch das adaptierte Trading-Card-Games System und die ansprechenden Animationen während der Kampfphase aus. Sowas kann kein mir bekannter Heros Teil mit seinem schnieken Hex-Feldern bieten.

Von daher kann man die beiden Games auch kaum mit einander vergleichen. Das wäre ein bisschen so, wie wenn man ein OFF-Road Autorennspiel spielt und sich beschwert, dass ein Monstertruck nicht die Höchstgeschwindigkeit, die Beschleunigung und das Handling eines Boliden in einer F1 Simulation haben. I)

Davon abgesehen wird Heros V kein Etherlords 3. Sonst würde es wohl auch Etherlords 3 heissen.

Viele haben ja schon vor Jahren gejammert, dass sich überhaupt so ein großer Publisher wie UBI die Rechte an der MM-Serie gesichert hat und haben befürchtet, dass das zu Lasten der Qualität, Innovation und des Anspruches gehen würde. Da war von einem speziellen Entwicklerteam noch nie die Rede gewesen.

Deshalb warten wir doch einfach erst mal ab, was da am Ende überhaupt rauskommt.


Vielleicht ist folgende Nachricht eine Genugtuung für Dich @Moonlight1234 I)

http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... 204#252204
Benutzeravatar
Soltano
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 372
Registriert: Di 08.01.2002 - 10:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Soltano »

Ich fand Etherlord gar nicht mal so übel, zumindest die Duellform fand ich ganz nett :)
Ach was haben mein Kumpel und ich Zeit damit verbracht uns das perfekte "Deck" zu basteln, um dem anderen dann eins auszuwischen :D
Adrian
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Do 17.04.2003 - 11:01

Beitrag von Adrian »

Ich begreiffe keinen, der Etherlords 2 schlecht macht. Ich finde, es ist nebst Heroes eines der besten Rundenstrategiespiele im Fantasy-Universum. Die Kämpfe sind spannend, und man muss taktisch und strategisch (bei der Auswahl der Sprüche) geschickt vorgehen, um auf der höchsten Schwierigkeitsstufe zu gewinnen. Glück spielt natürlich auch eine Rolle, doch wer hat in Heroes nicht schon mal den Spielstand neu geladen, um beim Kampf besser weg zu kommen...?
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Ich finde Etherlords auch sehr schön, allerdings ist gerade die Weltkarte ein Problem. Insgesamt sind die Strukturen sehr grob und man hatte manchmal Schwierigkeiten, ein Gebäude richtig zu "treffen". Für Heroes erwarte ich wesentlich feinere Details und hoffe, dass sie die Engine entsprechend modifiziert haben.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Red-Dragon
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1530
Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-Dragon »

Die Grafik in HoMM 5 wird in 3D sein, so sagen es die Russischen Entwickler! Und es soll eher so sein wie HoMM 3!
Chaosdrache
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 809
Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
Wohnort: Monasterium

Beitrag von Chaosdrache »

Red-Dragon hat geschrieben:Die Grafik in HoMM 5 wird in 3D sein, so sagen es die Russischen Entwickler! Und es soll eher so sein wie HoMM 3!
Das ist doch schon längst bekannt!

Gruß, Chaosdrache
Besser abseits als ohne Wert
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Mondkalb hat geschrieben:Ich finde Etherlords auch sehr schön, allerdings ist gerade die Weltkarte ein Problem. Insgesamt sind die Strukturen sehr grob und man hatte manchmal Schwierigkeiten, ein Gebäude richtig zu "treffen". Für Heroes erwarte ich wesentlich feinere Details und hoffe, dass sie die Engine entsprechend modifiziert haben.
Hm, EL 1 oder 2? Ich kann mich nicht erinnern in einem der Teile jemals irgendwo ein Haus getroffen haben zu müssen. Mit was überhaupt, einer Bombe? :))
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Cr@sh hat geschrieben:
Mondkalb hat geschrieben:Ich finde Etherlords auch sehr schön, allerdings ist gerade die Weltkarte ein Problem. Insgesamt sind die Strukturen sehr grob und man hatte manchmal Schwierigkeiten, ein Gebäude richtig zu "treffen". Für Heroes erwarte ich wesentlich feinere Details und hoffe, dass sie die Engine entsprechend modifiziert haben.
Hm, EL 1 oder 2? Ich kann mich nicht erinnern in einem der Teile jemals irgendwo ein Haus getroffen haben zu müssen. Mit was überhaupt, einer Bombe? :))
Na mit der Maus :D. Manchmal sind Häuser, Leute oder Monster schwer mit der Maus zu fokussieren (obwohl, ich dreh dann immer nen bisschen die Map und dann geht es).
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Ganz besonders bei Teil 1. Man dachte, im nächsten Zug erreicht man ein Gebäude - aber nein: Pustekuchen! Leider ein Feld zu früh! Sowas ist mir da ständig passiert, fand ich grausig.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Mondkalb hat geschrieben:Ganz besonders bei Teil 1. Man dachte, im nächsten Zug erreicht man ein Gebäude - aber nein: Pustekuchen! Leider ein Feld zu früh! Sowas ist mir da ständig passiert, fand ich grausig.
Das war mir aber in Heros auch öfters passiert, dass einem die Wegpunkte in manchen Situationen früher ausgegangen sind, als man es im ersten Moment eingeschätzt hatte. Blöd natürlich wenn man das erst bemerkt, nachdem man die Runde bereits beendet hat und nicht mehr eingreifen kann. Aber dann erreicht man sein Ziel eben in der nächsten Runde. Nennenswerte Schwierigkeiten hatte ich damit nie.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Der Unterschied ist in Etherlords nur leider, dass Du in Deinem aktuellen Zug festlegst, wohin Du gehen willst. Im nächsten Zug wird die Bewegung dann ausgeführt. Das ist dann schon ärgerlich, wenn man feststellt, dass man zu kurz gesprungen ist.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Tut mir ja auch leid. Aber Ich sehe da keinen nennenswerten Unterschied zw. dem rundenbasierten Bewgungssystem in Heros 3 und Etherlords 1.

Wenn ich mich recht entsinne wurde die Reichweite mit grünen Pünktchen dargestellt, wie weit der Held in diesem Zug laufen kann. Was weiter entfernt ist und nicht in einem Zug erreicht werden kann, wird mit grauen Pünktchen markiert. Genauso wie in Heros 3.

Vielleicht sollte ich beide Spiele mal wieder installieren und mal versuchen nachzuvollziehen, was da so störend sein soll. I)

Aber ich glaube ich lasse es lieber, sonst beginne ich mich auch noch darüber zu ärgern. Und das 3 Jahre nachdem ich bereits Etherlords 1 durchgezockt hatte. :))
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Der Unterschied ist vor allem, dass man bei Heroes durch das steigende Pferd (Cursor) genau angezeigt bekommt, dass man das Gebäude erreicht und das sogar noch im selben Zug sehen kann. Bei Etherlords gibt es nichts und man muss eine Runde warten, bis man das Ergebnis sieht. Deswegen liegt man leider manchmal daneben.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Jekkt
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Sa 27.08.2005 - 00:45

Beitrag von Jekkt »

Hmmm Etherlords wenn Heroes 5 so wär dann :evil:
hat mich nich so umgehauen, die beiden Spiele trennen Welten :alleswirdgut:
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Jekkt hat geschrieben:..., die beiden Spiele trennen Welten :alleswirdgut:
Wie ich oben bereits geschrieben habe, liegt den beiden Games eine völlig anderes Spielprinzip zu Grunde. Deshalb lassen sich die beiden Serien auch kaum miteinander vergleichen. Die Aussage, dass diese Spiele Welten trennen, ist somit richtig.

Wer mit Trading-Card-Games nix anfangen kann und auch keine Lust hat, sich in solch ein komplexes System hineinzuarbeiten für den ist Etherlords auch nichts. Dasselbe gilt für Leute, die sich schnell entmutigen lassen, weil die meisten Gegner sich richtig wehren und nicht im Diabolostil tot umfallen, wenn man sie nur schief anklickt.
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

stimmt frido...wer von Magic oder anderen TCGs keine ahnung hat brauch ein wenig um sich da reinzufinden...aber wer da schon vorbelastet :D ist, dem machts um so mehr spaß ;) *g*
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Jekkt
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Sa 27.08.2005 - 00:45

Beitrag von Jekkt »

ich hab nix gegen Trading-Card-Games nur Etherlords hat mir halt nich so gefallen ;(
Antworten

Zurück zu „Heroes 5“